Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
AUDI
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Fahrwerk
0 Beiträge
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Ruckeln während der Fahrt | AUDI A3
Moin Moin, bei meinem A3 besteht seit einigen Monaten das Problem, dass er bei Leistungsaufnahme „stottert“. Im Stand macht er keine Probleme und im Leerlauf läuft auch alles rund. Im Video gut an der Drehzahl erkennbar. Fehlermeldung gibt es keine. Erste Annahme war ein verstopfter Partikelfilter aber freibrennen hat leider nicht geholfen. Nach Kurbelwellen Fehler wurde der Sensor erneuert was aber auch nicht geholfen hat.
Motor
Geräusche
Fahrwerk
Erik Neuhaus
27.03.25
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Luftfahrwerk kalibriert | AUDI A6 C6
Hallo zusammen, ich habe das Luftfahrwerk meines Audi kalibriert. Alles gut soweit, aber jetzt habe ich das Problem, dass ich im MMi unter dem Punkt "car" das Luftfahrwerk weder heben noch senken kann. Der Punkt "Lift" ist auswählbar, die anderen 3 Punkte sind grau hinterlegt. Danke euch im Voraus.
Fahrwerk
Aki Dacic
25.03.25
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Knarzen/Knacken rechte Seite | AUDI Q5 Van
Hallo zusammen, habe bei meinem Audi SQ5 ein Knarzen. Ich meine, es kommt von vorne rechts. Querlenker, Stabi habe ich alles geprüft und merke nicht, dass etwas ausgeschlagen ist. Vielleicht hatte jemand schon solch einen Fall. https://youtu.be/gDkkTwb105k?si=ER7OsNQawyjf63GO
Fahrwerk
Christian Zimmermann 2
21.03.25
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Klackern auf der Vorderachse | AUDI A6 C6
Hallo zusammen, ich habe hin und wieder ein Klackern auf der Vorderachse. Ich habe bereits erneuert: Beide Achsschenkel, da diese gerissen waren. Alle Querlenker oben und unten ( dieser Dreiecks Querlenker). Domlager mit Federbeinstützlager, da diese ausgeschlagen waren. Antriebswellen Gelenke innen und außen. Inklusive Radlager und Radnabe. Auch diese U-förmigen Stabilisatoren unten. Spurstangen Kopf , auch gleich die Scheiben und Beläge. Natürlich habe ich alles unter Verspannung festgezogen. Inklusive Achsvermessung nach den Reparaturen. Vom Vorbesitzer habe ich nur die TA Technik Federn übernommen. Diese sind noch gut. Hat jemand noch Tipps ?
Fahrwerk
Michael Donhauser
14.03.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten