fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Matthias Hornemannvor 5 Std
Ungelöst
0

Fahrzeughöhe nach Wechsel der Stoßdämpfer und Federn | AUDI 80 B2 Stufenheck

Hallo zusammen, nach dem Wechsel der Stoßdämpfer und Federn auf der Vorderachse, stimmt die Fahrzeughöhe nicht mehr.
Bereits überprüft
Alle Teile sind richtig eingebaut . Teile sind passend. Höhe Hinterachse normal.
Fahrwerk

AUDI 80 B2 Stufenheck (811, 813, 814, 819, 853)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Hydrauliköl (06161) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Hydrauliköl (06161)

BILSTEIN Stoßdämpfer (21-030406) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (21-030406)

SACHS Staubschutzsatz, Stoßdämpfer (900 002) Thumbnail

SACHS Staubschutzsatz, Stoßdämpfer (900 002)

Mehr Produkte für 80 B2 Stufenheck (811, 813, 814, 819, 853) Thumbnail

Mehr Produkte für 80 B2 Stufenheck (811, 813, 814, 819, 853)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 5 Std
Die Federn haben in der Regel einen Farbcode, desweiteren setzt sich ein Fahrwerk mit der Zeit. Da wäre möglich das sich das noch ein wenig setzen muss. Wie hoch ist die Defernz zu den alten Maß?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frießvor 5 Std
Hallo guten Morgen; Das ist bei dem Fahrzeug bei gleichen Teilen normal, die alte Feder hat ein bestimmtes Setzverhältnis zur Neuen, die Neue Feder hat eine noch funktionierende Vorspannkraft, die dieses Setzverhalten noch nicht hat! Das kann unter Umständen den Unterschied machen! Mfg P.F
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Hornemannvor 5 Std
Marcel M: Die Federn haben in der Regel einen Farbcode, desweiteren setzt sich ein Fahrwerk mit der Zeit. Da wäre möglich das sich das noch ein wenig setzen muss. Wie hoch ist die Defernz zu den alten Maß? vor 5 Std
Mindestens 3-4 cm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rogervor 4 Std
Welcher Farbcode war auf den Alten ,wenn noch vorhanden, ist vieles original nicht mehr lieferbar möglich dass Stärke sich ändern,aber dieser Audi stand vorne immer aufällig höher.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Hornemannvor 4 Std
Roger: Welcher Farbcode war auf den Alten ,wenn noch vorhanden, ist vieles original nicht mehr lieferbar möglich dass Stärke sich ändern,aber dieser Audi stand vorne immer aufällig höher. vor 4 Std
Farbe Dämpfer und Feder Schwarz Abstand Reifen Unterkante Kotflügel 14 cm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 2 Std
Schon Markenteile verbaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 2 Std
Matthias Hornemann: Farbe Dämpfer und Feder Schwarz Abstand Reifen Unterkante Kotflügel 14 cm vor 4 Std
Der ist ja höher wie ein Bus !? Schau mal nach ob da nicht tieferlegunsfedern ,oder s-fahrwerk verbaut war bzw ,eingetragene windungen im schein !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Hornemannvor 1 Std
Dieter Beck: Der ist ja höher wie ein Bus !? Schau mal nach ob da nicht tieferlegunsfedern ,oder s-fahrwerk verbaut war bzw ,eingetragene windungen im schein ! vor 2 Std
Nein es waren keine Tieferlegungsfedern und Dämpfer verbaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Hornemannvor 1 Std
Tom Werner: Schon Markenteile verbaut? vor 2 Std
Ja Markenteile
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Hornemannvor 45 Min
Matthias Hornemann: Mindestens 3-4 cm vor 5 Std
Könnte es sein das die neuen Dämpfer nicht oder zu wenig Entlütet wurden??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünnigervor 20 Min
Matthias Hornemann: Könnte es sein das die neuen Dämpfer nicht oder zu wenig Entlütet wurden?? vor 45 Min
Auf die Erklärung bin ich jetzt gespa🤔🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Hornemannvor 11 Min
Olaf Hünniger: Auf die Erklärung bin ich jetzt gespa🤔🤔 vor 20 Min
Serviceinformation Stoßdämpfer entlüften Abb. 1: Stoßdämpfer entlüften (Zweirohr-Stoßdämpfer) Durch horizontalen Transport oder Lagerung von Stoßdämpfern können sich Gas und Hydrauliköl im inneren des Stoßdämpfers vermischen. Durch diese Vermischung wird die optimale Dämpfwirkung erst nach mehrmaligem Einfedern und Ausfedern des Fahrzeugs erreicht. Dabei können Geräusche auftreten (Zischen).  Stoßdämpfer vor dem Einbau entlüften. Stoßdämpfer entlüften Die Kolbenstange des Stoßdämpfers in Einbaulage mehrmals von Hand Drücken und Ziehen (Abb. 1).  Gas und Hydrauliköl werden voneinander getrennt.  Der Stoßdämpfer erreicht direkt nach dem Einbau die volle Dämpfleistung. Kolbenstange nicht bis zum Anschlag Drücken!  Abdichtung der Kolbenstange kann beschädigt werden.  Kolbenstange kann sich verklemmen. www.aftermarket.zf.com/serviceinformation ZF Friedrichshafen AG ∙ ZF Aftermarket Obere Weiden 12, 97424 Schweinfurt, Germany Technical Support Phone: +49 9721 4755555 Fax: +49 9721 4755556 www.aftermarket.zf.com/contact © ZF Friedrichshafen AG Printed in Germany 12861 DE 04.2020 1/1
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Hornemannvor 8 Min
Olaf Hünniger: Auf die Erklärung bin ich jetzt gespa🤔🤔 vor 20 Min
Sind Sachs Dämpfer
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI 80 B2 Stufenheck (811, 813, 814, 819, 853)

0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Start Stopp ohne Funktion
Hallo, Start Stopp funktioniert nicht mehr.
Elektrik
Karlheinz Schulmeyer 01.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten