fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan Burgstallervor 16 Std
Ungelöst
0

Geräusch bei Rechtskurve | AUDI A4 B8

Habe ein Geräusch beim stärkeren Hineinfahren in eine rechts Kurve. Hört sich an, als ob etwas schleifen würde (im Video hört man es leicht). Habe das Auto schon auf der Bühne gehabt. Auffallen tut mir nichts, wo etwas schleifen würde. Hat jemand eine Ahnung, was da für ein Geräusch ist?
Bereits überprüft
Sichtkontrolle auf der Bühne, Radlager kein Spiel, Antriebswellen kein Spiel.
Geräusche
Fahrwerk
Getriebe

AUDI A4 B8 (8K2)

Technische Daten
FAG Radlagersatz (713 6109 00) Thumbnail

FAG Radlagersatz (713 6109 00)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190969) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190969)

KS TOOLS Manschettensatz, Gelenkwelle (515.3115) Thumbnail

KS TOOLS Manschettensatz, Gelenkwelle (515.3115)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190975) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190975)

Mehr Produkte für A4 B8 (8K2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B8 (8K2)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 15 Std
Durch die Windgeräusche schwer herauszuhören, da es aber bei einem bei Lastenwechsel auftritt wird die Reise wohl Richtung Radlager gehen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 14 Std
Radlager links prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolzvor 12 Std
Eigentlich bin ich da auch beim Radlager. Ein defekt macht sich nicht nur durch Spiel bemerkbar. Eine andere Möglichkeit wäre noch das Tripodengelenk der Antriebswelle
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan 98vor 10 Std
Christian Bolz: Eigentlich bin ich da auch beim Radlager. Ein defekt macht sich nicht nur durch Spiel bemerkbar. Eine andere Möglichkeit wäre noch das Tripodengelenk der Antriebswelle vor 12 Std
Wie kann man das testen ob das Teipodengelenk defekt ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan 98vor 10 Std
Thorsten Höpfner: Durch die Windgeräusche schwer herauszuhören, da es aber bei einem bei Lastenwechsel auftritt wird die Reise wohl Richtung Radlager gehen. vor 15 Std
Auch wenn das Radlager kein Spiel hat? Egal welche Geschwindigkeit man fährt, ein bisschen schärfer in die Kurve fahren und das Schleifgeräusch ist sehr laut. Werde auf Verdacht das Radlager tauschen und dann bescheid geben ob das Problem gelöst ist!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolzvor 9 Std
Stefan 98: Wie kann man das testen ob das Teipodengelenk defekt ist? vor 10 Std
Zusätzlich zum Geräusch kommt rupfen beim Beschleunigen, leichtes klopfen in Kurven und Vibrationen in Lenkrad und Schalthebel. Dies alles aber erst im fortgeschrittenen Stadium. Deswegen bleibe ich im Grunde immer noch beim Radlager
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 2 Std
Stefan 98: Wie kann man das testen ob das Teipodengelenk defekt ist? vor 10 Std
Hallo Stefan, zum testen der Tripoden Gelenke benötigst Du im Kofferraum schwere Last! Beton Säcke, Gusseisen Heizkörper, Betonplatten und so weiter. Durch die Last hinten hebt sich der Vorderwagen aus und die Lager in den Tripoden Gelenken arbeiten in einer anderen Position 🤫 Mögliche Auswaschungen haben somit keinen negativen Einfluss mehr auf das Fahrverhalten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 (8K2)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
P2015 unplausibles Signal
Hallo, und weiter geht`s auf der Fehlersuche meines Audi A4 B8. Also ich habe eine defekte Ansaugbrücke komplett gewechselt. Die war im Fehlerspeicher und ist auch schon ausgeschlagen. Nun kommt aber der Fehler "Geber Saugrohrklappenstellung P201500 (01100101) unplausibles Signal" zurück (Laut VCDS). Im Leerlauf läuft er nicht so toll. Im Fahrbetrieb ist alles Super. Verbrauch ist auch normal, wenn nicht sogar niedrig. Ölverbrauch ist auch nicht erhöht. Muss noch was zurückgesetzt oder angelernt werden ? Grüsse
Motor
Manuel Beils 23.06.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten