fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Weinvor 4 Std
Ungelöst
0

Hartes Poltern vorne rechts | AUDI A4 B6 Cabriolet

Hallo. Beim Überfahren von etwas tieferen Bodenwellen oder Löchern in der Fahrbahn höre ich manchmal einen harten metallischen Schlag. Was könnte das sein? Ich tippe auf Koppelstange oder Traggelenk.
Fahrwerk

AUDI A4 B6 Cabriolet (8H7)

Technische Daten
LEMFÖRDER Stange/Strebe, Stabilisator (25858 02) Thumbnail

LEMFÖRDER Stange/Strebe, Stabilisator (25858 02)

BOSCH Lenkgetriebe (K S01 000 912) Thumbnail

BOSCH Lenkgetriebe (K S01 000 912)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Querlenker (24802) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Querlenker (24802)

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (25909 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (25909 01)

Mehr Produkte für A4 B6 Cabriolet (8H7) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 Cabriolet (8H7)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 4 Std
Da liegt dein Tip gar nicht so verkehrt! Prüfe die Koppelstangen -Traggelenke -Federn -Domlager und sonstige Fahrwerksteile sowie die Festigkeit der Räder!
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 4 Std
Beide Lenker oben und unten auf Spiel prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 3 Std
Hallo, auch die Gummilager Stabilisator auf Spiel kontrollieren, Querlenkerlager
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 3 Std
Schau auch mal nach der Motorlagerung und dem Lenkgetriebe ob das fest ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenbergvor 2 Std
Mache doch bitte ein Video und stelle es hier rein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 1 Std
Hallo Thomas, was für eine Laufleistung hat das Fahrzeug denn bereits? Wurde bereits mal eine Multilenker überarbeitung durchgeführt?
0
Antworten
profile-picture
Thomas Weinvor 42 Min
Vorderachse wurde lt. Vorbesitzer gemacht Was genau weiß ich nicht Laufleistung 225000 km
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Cabriolet (8H7)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an: Motor dreht, keine Fehlermeldung
Hallo liebe Community, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Es wurde abends in der Garage abgestellt und am nächsten Tag springt es nicht mehr an. Der Motor dreht, aber es passiert nichts. Laut dem Diagnosegerät von Launch sind keine Fehler gespeichert. Ich habe bereits die Kraftstoffpumpe, den Kraftstoffdruckregler, die Einspritzdüsen, die Zündkerzen und den Kurbelwellensensor ausgetauscht, aber leider ohne Erfolg. Danke im Voraus für eure Hilfe!
Motor
Andreas Gette 19.01.25
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Automatische Innenraumbeleuchtung
Hallo, Bei meinem neuen erworbenem Audi A4 Cabrio funktioniert die Innenraumbeleuchtung nicht. Weder, wenn ich das Auto aufschließe, noch über den Schalter lässt sich das Licht anschalten. Leseleuchtenfunktion links wie rechts ist gegeben. Handschuhfach, Schminkspiegel funktionieren auch auf beiden Seiten. Habt Ihr eine Idee? Vielen Dank!
Elektrik
Holger Schley 29.09.25
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Cabrioverdeck öffnet nur teilweise: Fehler trotz Löschen nicht behoben
Hallo, ich habe hier ein Audi A4 Cabrio, bei dem das Verdeck nicht mehr öffnet. Es geht nur ein kleines Stück auf. Es schließt wieder ganz normal. Ich habe es mit VCDS ausgelesen und einen Fehler festgestellt. Diesen kann ich löschen und er kommt vorerst nicht wieder, aber das Dach öffnet sich trotzdem nicht. Im Anhang findest du ein Video. Gibt es bekannte Probleme in diesem Zusammenhang? Danke im Voraus!
Elektrik
Abdurrahman Atlioglu 02.10.23
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Leistungsentfaltung
Folgendes Problem, ich gebe Vollgas (E-Gas) es ist leistung da aber gefühlt nicht die ganze, nehme ich Gas raus auf 3/4 gas spühre ich das er viel besser zieht. Die ganze sache spielt sich von Gang 1-5 durch. N75, Schubumluftventil und Luftmengenmesser sind erneuert. Luftfilter ist ein Pipercross drin. Kann mir da eventuell jemand dabei helfen wovon das kommen kann
Motor
Elektrik
Timo Bähr 30.10.21
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Öldruckschalter meldet Druck zu gering
Hallo Community, wenn ich schneller fahre als 70 km/h oder stark beschleunige, geht der Öldruck an. Der schalter und ein Teil im Ölfilter wurden schon getauscht aber es geht immer noch an. Frage: könnte das auch an einem Kabelbruch liegen?
Motor
Armin Lösel 15.01.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
Hallo zusammen, nachdem ich die rechte Bremstrommel, den Radbremszylinder und die Beläge ausgetauscht habe, war es schwierig, die neue Bosch Bremstrommel anzubringen. Beim dritten Versuch hat es schließlich geklappt. Leider wird die Bremstrommel während des Betriebs sehr warm, während die linke Seite (die alte Trommel) nur mäßig warm wird. Woran könnte das liegen? Sind vielleicht Herstellungstoleranzen fehlerhaft? Oder sind die Beläge zu dick? Ist die Bremstrommel zu klein? Die Handbremse greift bereits beim zweiten Zahn an. Ich weiß, man sollte sie paarweise wechseln, aber wenn die erste Trommel bereits nicht frei läuft. Die Handbremsseile sind noch die alten. Hat jemand ne Idee? Danke euch für eure Hilfe!
Fahrwerk
Martin. 13.04.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Cabriolet (8H7)

Gelöst
Auto springt nicht an: Motor dreht, keine Fehlermeldung
Gelöst
Automatische Innenraumbeleuchtung
Gelöst
Cabrioverdeck öffnet nur teilweise: Fehler trotz Löschen nicht behoben
Gelöst
Leistungsentfaltung
Gelöst
Öldruckschalter meldet Druck zu gering

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten