fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Fahrwerk

0 Beiträge
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Rupfen bei Kurvenfahrt | AUDI A6 C8 Avant
Hey, bei uns in der Werkstatt haben wir gerade einen A6 wie oben beschrieben. Kundenaussage "Rupfen bei Kurvenfahrt" kann nachvollzogen werden. Folgendes haben wir festgestellt. Je nachdem wie man es nennt, ähnelt es einem Verspannen des Antriebsstrangs oder ein Rupfen der Räder bei starker Kurvenfahrt. Auftreten tut es nur nach dem Wenden oder beim Einparken also maximaler Lenkeinschlag. Wahrgenommen wir es innen wie außen von dumpfen Schlägen. Bei einigen Quattro Modellen ist das sogenannten Aufspannen klar. Nicht vermeidbar sozusagen. Jedoch äußert es sich sehr stark bei diesem Fahrzeug ein Wechsel von Sommer auf Winter hat nicht weiter geholfen.
Getriebe
Geräusche
Fahrwerk
Fabian Klein Gestern
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Metallisches Geräusch beim Lenken | AUDI A3 Limousine
Hallo miteinander, ich hatte vor 2 Tagen schon einen anderen Beitrag wegen anderes Geräusch beim Rechtslenken. Beim Linkslenken ist es was anderes, habe ein Video hinzugefügt. Das passiert beim Lenken und Gas geben. Im Stand und auf der Bühne hört man nichts!
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Claudio Mastrosimone Vor 3 Tagen
0
Votes
23
Kommentare
Ungelöst
Dumpfe Geräusche beim Lenken | AUDI A3 Limousine
Hallo liebe Gemeinde, ich habe ein Problem mit meinem Audi A3 8V, einem Quattro 2.0 TDI. Wenn ich lenke, zum Beispiel in Kreisverkehren oder am Wendehammer, höre ich ein Geräusch. Kann jemand die Geräusche identifizieren? Danke im Voraus.
Fahrwerk
Getriebe
Geräusche
Claudio Mastrosimone 11.09.25
0
Votes
23
Kommentare
Ungelöst
Plötzlich kaum Bremsdruck bei Motorlauf | AUDI A6 C5
Moin zusammen, gerade hatte ich die Situation, dass beim leicht stärkeren Runterbremsen von 100 km/h auf den letzten 20 m plötzlich das Bremspedal weicher wurde und ich es langsam ohne Verstärkung der Bremswirkung bis zum Boden durchtreten konnte. Wenn der Motor aus ist bleibt das Pedal nach zwei mal Pumpen fast hart (ähnlich wie vorher), sobald der Motor läuft nicht. Wenn ganz durchgetreten ist, bremst er immer noch leicht. Das habe ich mal versucht im Video zu zeigen. Bremsflüssigkeitsstand scheint normal zu sein, kein offensichtlicher Verlust. Welches dieser war vor etwa 6 Monaten mit Druck auf dem Ausgleichsbehälter, also nicht manuell über Pumpen des Pedal, was ja manchmal Schäden verursachen kann. Lasse mich gleich abschleppen mit Stange und laufendem Motor um das Getriebe nicht zu beschädigen, dann sollte ja Öldruck da sein. Sind etwa 15 km. Was könntet ihr euch hier als Fehlerursache vorstellen? Hauptbremszylinder? ABS-Block? Oder nur ein Bremsschlauch? Möchte erstmal Ideen sammeln wonach ich schauen sollte und wie das zu prüfen ist. Danke schonmal
Fahrwerk
Tim? 09.09.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten