fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alex G-O21.12.21
Gelöst
0

Fahrzeug schaltet sporadisch nicht hoch | FIAT FREEMONT

Hallo zusammen, Beim Freemont 2,0l 16V Automatikgetriebe, 125Kw/170PS, wirft das Automatikgetriebe sporadisch die Gänge raus. Im Fehlerspeicher ist im TCM Steuergerät der Fehler P0755 hinterlegt. Der Wagen fährt ca. 200 km einwandfrei, danach springt der Gang raus. Nach Ausstellen des Wagens und erneutem starten, schaltete er wieder normal
Bereits überprüft
Getriebeöl gewechselt Getriebefilter ausgebaut und erneuert Getriebe A&E und Sommerring erneuert (da Ölverlust erkennbar war)
Fehlercode(s)
P0755
Getriebe

FIAT FREEMONT (345_)

Technische Daten
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Alex G-O30.01.22
Kevin Schikorski: Mach eine Spülung und lass die Werte zurücksetzen. Die haben oft das Problem damit. 21.12.21
Nachdem ich das Getriebe 4-5x durchgespült habe und Länge strecken gefahren bin, läuft er wieder. Danke für eure antworten
0
Antworten

HENGST FILTER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (EG1122H D653)

Dieses Produkt ist passend für FIAT FREEMONT (345_)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Peter P21.12.21
Wurde die Ansteuerung/Mechatronik des Getriebes auch revidiert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler21.12.21
Schsltventil defekt oder mechanischer Fehler , evt eine Verstopfung, kann auch zu wenig Öl sein
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex G-O21.12.21
Verkabelung wurde überprüft und ist i.O
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.12.21
Hallo! Der Fehler besagt das etwas mit den Schaltmagneten/Ventilen die für die Öllflussregelung im Getriebe zuständig sind nicht stimmt ! Ich würde mal die Verkabelung/Stecker am Getriebe prüfen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P21.12.21
Ich meine nicht nur die Verkabelung sondern auch die steuereinheit an sich , da gehen im laufe der Zeit u.a. Gerne die dämpfstössel kaputt und auch sonst diverse Dichtungen Innendrin. Eine normale Werkstatt kann dir das nicht reparieren Bzw. Die trauen sich nicht an sowas ran
4
Antworten

FIAT FREEMONT (345_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler21.12.21
Peter P: Ich meine nicht nur die Verkabelung sondern auch die steuereinheit an sich , da gehen im laufe der Zeit u.a. Gerne die dämpfstössel kaputt und auch sonst diverse Dichtungen Innendrin. Eine normale Werkstatt kann dir das nicht reparieren Bzw. Die trauen sich nicht an sowas ran 21.12.21
Genauso ist es, ich geh auch nicht ran, kann sehr teuer werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.12.21
Die robotereinheit neu kalibriren lassen die schalt Mechatronik neu einlernen
0
Antworten
profile-picture
Antonio Greco21.12.21
Welches Getriebe ist denn verbaut, ZF, Aisin oder Chrysler etc. ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex G-O21.12.21
Antonio Greco: Welches Getriebe ist denn verbaut, ZF, Aisin oder Chrysler etc. ? 21.12.21
Müsste ein ZF Getriebe sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex G-O21.12.21
Kevin Schikorski: Mach eine Spülung und lass die Werte zurücksetzen. Die haben oft das Problem damit. 21.12.21
Wurde schon mehrfach gemacht
0
Antworten

FIAT FREEMONT (345_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Antonio Greco23.12.21
Alex G-O: Müsste ein ZF Getriebe sein 21.12.21
Kannst du auslesen. Wenn es ein ZF gibt es einige Werkstätte die dir ganz gezielt helfen können.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT FREEMONT (345_)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Zu hoher Ruhestrom
Hallo zusammen, das Auto ist von einem Kumpel. Der war damit beim Freundlichen , er hat ihm einen neuen Generator und eine neue Gelbatterie eingebaut. Dabei hat das Auto einen zu hohen Ruhestrom und zwar liegt er bei 0,22 Ampere. Jetzt habe ich das Problem in der Einfahrt stehen ;). Das ist so ein Exot das man kaum was im Internet findet. Ich hoffe das ihr mir weiter helfen könnt. Lieben Dank im voraus.
Elektrik
Marco Reumers 21.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten