Frank-Gerald Marx04.04.25
Giuse B: Hi
Software-Update für Steuergerät*: Du hast recht, es könnte ein Software-Update für das Steuergerät (ECU) notwendig sein, insbesondere wenn es sich um eine "Anfahrtschwäche" handelt. Fiat könnte eine aktualisierte Version der Steuergerätsoftware bereitgestellt haben, die das Schaltverhalten verbessert. Es könnte hilfreich sein, die Fiat-Werkstatt noch einmal zu kontaktieren, möglicherweise mit einer detaillierteren Anfrage nach einem Software-Update für dein Modelljahr oder einer speziellen Kampagne für dieses Problem.
Fehler beim Getriebe-Steuergerät*: In manchen Fällen kann es auch ein Problem mit dem Getriebe-Steuergerät selbst sein, das unregelmäßige Schaltvorgänge oder das Aussetzen des Motors beim Anhalten verursacht. Auch wenn das Steuergerät keine Fehler anzeigt, könnte es durch interne Probleme Fehler in der Schaltung oder beim Abschalten des Motors verursachen.
Mechanische Probleme im Getriebe*: Wenn das Getriebe mechanische Probleme hat, etwa bei der Kupplung oder den Zahnrädern, kann dies auch zu unerklärlichen Problemen beim Schalten oder zu Motorabwürgen führen. Ein Mechaniker oder Spezialist für Getriebe sollte das Getriebe unter Umständen auch auf solche Probleme untersuchen.
LG 04.04.25
Wenn dies so ist,warum startet Fiat keine Rückrufaktion......wegen den Kosten?Fiat Spanien nur mal Achselzucken.......Hilfe sieht anders aus........Denke es gibt weitaus mehr Betroffene ausser mir......Problem ist .....Getriebeaustausch mit Elektronik(TCM)..ja....Aber das jemand sich die Mühe macht bei Fiat und sucht danach...........um jemand zu helfen.......da musst du schon grosses Glück haben..........Aber erstmal Danke ....werde diese Richtung weiter verfolgen mit Nachdruck........