fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Rudnik01.09.24
Gelöst
0

Bremse schleift dauerhaft | FIAT FREEMONT

Hallo! Habe folgendes Problem: Die Bremse schleift dauerhaft. Gibt es hierzu bekannte Probleme, bevor man weiter in die Diagnose einsteigt und Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder etc. prüft?
Bereits überprüft
Bremse vorne wie hinten wurde erneuert Führungsbolzen wurden ersetzt bzw wenn möglich gereinigt und gangbar gemacht alle 4 Bremssättel wurden ersetzt Bremse wurde richtig entlüftet Es wurden die richtigen Ersatzteile verbaut und Bremse ist auf der Bühne frei und gangbar tritt nur während dem Fahrtbetrieb auf nach mehrmaligem Betätigen der Bremse
Fahrwerk

FIAT FREEMONT (345_)

Technische Daten
METZGER Bremsscheibe (6110120) Thumbnail

METZGER Bremsscheibe (6110120)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-2606.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-2606.2)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-2766.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-2766.2)

ATE Bremsscheibe (24.0128-0263.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0128-0263.1)

Mehr Produkte für FREEMONT (345_) Thumbnail

Mehr Produkte für FREEMONT (345_)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Patrick Rudnik12.09.24
Druckspeicher war das Problem.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.09.24
Hab ich das richtig verstanden? Alle 4 ziehen zu? 🤔 Dann würde ich Richtung BKV und ABS schauen...
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Rudnik01.09.24
Ingo N.: Hab ich das richtig verstanden? Alle 4 ziehen zu? 🤔 Dann würde ich Richtung BKV und ABS schauen... 01.09.24
Ja genau so ist es
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.09.24
Patrick Rudnik: Ja genau so ist es 01.09.24
Die einfachste Möglichkeit das zu prüfen, ist, den Unterdruck Schlauch vom BKV mal abziehen und verschließen. So mal eine Probefahrt machen. Aber vorsichtig! Alternativ den ABS Block mal absteckern. Oder beide Sicherungen ziehen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel01.09.24
Aber wurden denn beschichtete Scheiben montiert, machen die noch Schleifgeräusche? Wie merkt man denn das die Bremsen immer schleifen während der Fahrt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Rudnik01.09.24
Ingo N.: Die einfachste Möglichkeit das zu prüfen, ist, den Unterdruck Schlauch vom BKV mal abziehen und verschließen. So mal eine Probefahrt machen. Aber vorsichtig! Alternativ den ABS Block mal absteckern. Oder beide Sicherungen ziehen. 01.09.24
Werde ich beides Mal versuchen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner01.09.24
Hat der Freemont nicht einen Druckspeicher für die Bremse verbaut ? Eventuell gibt es Probleme innerhalb des Ventils bzw. der Drucksteuerung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Rudnik01.09.24
Kurbel: Aber wurden denn beschichtete Scheiben montiert, machen die noch Schleifgeräusche? Wie merkt man denn das die Bremsen immer schleifen während der Fahrt? 01.09.24
Es wurden beschichtete Scheiben montiert machen keine Schleifgeräusche. Fahrzeug wird beim Fahren ausgebremst die Bremsscheiben laufen heiß ist somit auch dementsprechend der Bremse zuzuordnen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte01.09.24
Hast du mit Tester entlüftet? Die Ventile im ABS Block können verkleben. Wenn es gar nicht geht muss dieser instandgesetzt werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Rudnik01.09.24
Friedgerd Bunte: Hast du mit Tester entlüftet? Die Ventile im ABS Block können verkleben. Wenn es gar nicht geht muss dieser instandgesetzt werden 01.09.24
Ne habe lediglich mit Entlüftergerät herkömmlich entlüftet da das System nicht komplett leer gelaufen ist .
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT FREEMONT (345_)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Zu hoher Ruhestrom
Hallo zusammen, das Auto ist von einem Kumpel. Der war damit beim Freundlichen , er hat ihm einen neuen Generator und eine neue Gelbatterie eingebaut. Dabei hat das Auto einen zu hohen Ruhestrom und zwar liegt er bei 0,22 Ampere. Jetzt habe ich das Problem in der Einfahrt stehen ;). Das ist so ein Exot das man kaum was im Internet findet. Ich hoffe das ihr mir weiter helfen könnt. Lieben Dank im voraus.
Elektrik
Marco Reumers 21.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten