fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.08.22
Gelöst
0

Wird bei hohen Geschwindigkeiten zu warm und raucht schwarz | VW TOURAN

Hallo. Ich habe mit meinem VW Touran 1.9 TDI BKC ein großes Problem, welches nun schon seit längerem besteht. Immer wenn ich mit mehr wie 180 km/h auf der Autobahn fahre, wird er warm. Ich habe eine nachgerüstete Öltemperaturanzeige, welche bis 100 Grad genau das selbe wie der Sensor in der Ölwanne anzeigt. Drüber hinaus weiß ich es nicht. Heute habe ich es erst spät bemerkt, weshalb Öl dann bei 145° und Wasser bei ca. 115° war. Außerdem fängt er in jedem Gang ab 3000 Umdrehungen das schwarz qualmen an. Aber nur bei 100 % Gaspedalstellung. Bei bspw. ca. 90 % qualmt nix. Ich hab in der letzten Zeit erneuert/kontrolliert: Zahnriemen und WaPu vor 40 tkm Thermostat vor 10tkm Kühler sah beim Tauschen vom Klimakondensator vor 2 tkm weder beschädigt noch verdreckt aus. Dieseltemperatursensor passt laut Tester. Aber nur kalt und nach Landstraße geprüft. Ansaugluft Temperatur, Luftmasse, Ladedruck und Ladelufttemperatur auch in Ordnung. Meine Vermutung ist, dass er zu viel Öltemperatur hat, weshalb er diese mit dem Wasser nicht passend gekühlt bekommt. Ich weiß, der Wagen ist gechippt. Das hatte er aber schon beim Vorbesitzer. Bei mir ist er am Anfang auch immer gut gelaufen und nicht warm geworden. Ich bin schon fast so weit zu sagen, dass ich den Chip wieder runternehme und es mit der originalen Software nochmal probiere. Fehlerspeicher ist leer
Bereits überprüft
Zahnriemen mit WaPu erneuert Thermostat erneuert Kühler optisch geprüft Sämtliche Temperatursensoren geprüft
Motor

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

HELLA Sensor, Abgastemperatur (6PT 014 494-261) Thumbnail

HELLA Sensor, Abgastemperatur (6PT 014 494-261)

ELRING Gewindebolzen, Lader (584.560) Thumbnail

ELRING Gewindebolzen, Lader (584.560)

ALANKO Lader, Aufladung (10900008) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (10900008)

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.08.22
Nathan S: Je mehr Kraftstoff, desto mehr Ruß, desto heißer deine Verbrennung, desto wärmer das Öl und Kühlwasser. Probier wirklich mal dein original Kennfeld. Kannst ja die Optimierung vorher speichern. 02.08.22
Ich habe auf Verdacht den Wärmetauscher vom Motoröl getauscht und das Problem damit behoben. Der kühler war weder Wasser noch ölseitig verstopft/defekt/undicht, aber hat anscheinend trotzdem mein Problem ausgelöst.
14
Antworten

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 163 000S)

Dieses Produkt ist passend für VW TOURAN (1T1, 1T2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.08.22
Nathan S: Je mehr Kraftstoff, desto mehr Ruß, desto heißer deine Verbrennung, desto wärmer das Öl und Kühlwasser. Probier wirklich mal dein original Kennfeld. Kannst ja die Optimierung vorher speichern. 02.08.22
Ja denke ich mir. Das Problem ist dass ich die originale Software nicht habe weil ich die nicht aufgespielt habe. Grundsätzlich kann ich ja einfach zu VW fahren und die spielen mir die originale wieder auf. Oder? Weiß da einer was ein Update kostet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.08.22
Bekommt der Motor genug Luft? Luftfilter sauber und nicht zu alt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller02.08.22
145 grad Öl ist schon sportlich. Arbeitet dein thermostat überhaupt richtig? Würde zudem mal den Öl Kühler prüfen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel02.08.22
Wird nicht auch bei Vollast (100% Pedalstellung) die Lambda-Regelung ausgesetzt. Demnach bin ich bei Nathan. Ggf sind es dann auch noch alters- und laufleistungsbedingte Problemchen (Wasserkühler, Ölkühler leicht zugesetzt), welche die Temperaturen hochschießen lassen. Läuft der Lüfter vorne eigentlich auf Volllast, bei Vollgasfahrten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.08.22
16er Blech Wickerl: Bekommt der Motor genug Luft? Luftfilter sauber und nicht zu alt? 02.08.22
Luftfilter ist 10tkm alt. Alle Ladedruckleitung sind dicht. Turbolader ist auch erst 30tkm alt. Leistung hat er ja wir Hölle. Qualmen und zu warm werden tut er halt
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.08.22
Denis Müller: 145 grad Öl ist schon sportlich. Arbeitet dein thermostat überhaupt richtig? Würde zudem mal den Öl Kühler prüfen 02.08.22
Ich gehe davon aus dass es richtig arbeitet. Er ist normal schnell auf Temperatur und hält diese. Im der Stadt und aufm Land wird er weder zu warm noch zu kalt. Was kann beim Ölkühler kaputt gehen? Abgesehen vom zusetzen. Undicht ist nichts. Wie prüfe ich den Ölkühler?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.08.22
Ingo Sticksel: Wird nicht auch bei Vollast (100% Pedalstellung) die Lambda-Regelung ausgesetzt. Demnach bin ich bei Nathan. Ggf sind es dann auch noch alters- und laufleistungsbedingte Problemchen (Wasserkühler, Ölkühler leicht zugesetzt), welche die Temperaturen hochschießen lassen. Läuft der Lüfter vorne eigentlich auf Volllast, bei Vollgasfahrten? 02.08.22
Der hat keine Lambdasonde. Lüfter läuft beim Abstellen teilweise nach. Auch ohne Klimaanlagen ob er bei 200 Mitläuft ist schwer zusagen😅 pauschal gehen tut er aber.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann02.08.22
Gelöschter Nutzer: Ja denke ich mir. Das Problem ist dass ich die originale Software nicht habe weil ich die nicht aufgespielt habe. Grundsätzlich kann ich ja einfach zu VW fahren und die spielen mir die originale wieder auf. Oder? Weiß da einer was ein Update kostet? 02.08.22
Das glaube ich nicht ... VW kann das nicht unbedingt;) ich glaube nicht daß die Steuergeräte flashen. Die verkaufen dir vielleicht ein neues Steuergerät... Denke das wird nicht so einfach!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann02.08.22
Gelöschter Nutzer: Der hat keine Lambdasonde. Lüfter läuft beim Abstellen teilweise nach. Auch ohne Klimaanlagen ob er bei 200 Mitläuft ist schwer zusagen😅 pauschal gehen tut er aber. 02.08.22
Achso bei 200 ist es wohl egal ob der Lüfter angesteuert wird oder nicht ;) da gibt's genug Fahrtwind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel02.08.22
Gelöschter Nutzer: Der hat keine Lambdasonde. Lüfter läuft beim Abstellen teilweise nach. Auch ohne Klimaanlagen ob er bei 200 Mitläuft ist schwer zusagen😅 pauschal gehen tut er aber. 02.08.22
Keine Lambda-Sonde? Ich bin verwirrt! Hat das was mit dem Chip zu tun? Gibt's noch irgendwelche Änderungen oder Umbauten, die man wissen sollte?
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel02.08.22
Dominik Baumann: Achso bei 200 ist es wohl egal ob der Lüfter angesteuert wird oder nicht ;) da gibt's genug Fahrtwind 02.08.22
🤦 Da hast du Recht!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.08.22
Ingo Sticksel: Keine Lambda-Sonde? Ich bin verwirrt! Hat das was mit dem Chip zu tun? Gibt's noch irgendwelche Änderungen oder Umbauten, die man wissen sollte? 02.08.22
Der hat nur einen Kat dementsprechend keinen DPF. Ich habe keinerlei Sensoren im Auspuff ab Werk.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.08.22
Wenn du den länger als 5 Minuten mit 145 grad Öltemperatur gefahren bist, sehe dich nach einen guten gebrauchten Motor um!🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8302.08.22
Vielleicht hat der kat eine Macke oder ist zu dadurch kann die Abgastemperatur steigen der Turbo wird sehr heißt und die Öltemperatur steigt. Es könnte aber auch ein PDE defekt sein. Wenn weniger Kraftstoff eingespritzt wird steigt die Temperatur auch. Lese mal die PDE aus Bzw lass dir die Regelung mal anzeigen vielleicht kann man da unregelmäßigkeiten erkennen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.08.22
Matze83: Vielleicht hat der kat eine Macke oder ist zu dadurch kann die Abgastemperatur steigen der Turbo wird sehr heißt und die Öltemperatur steigt. Es könnte aber auch ein PDE defekt sein. Wenn weniger Kraftstoff eingespritzt wird steigt die Temperatur auch. Lese mal die PDE aus Bzw lass dir die Regelung mal anzeigen vielleicht kann man da unregelmäßigkeiten erkennen. 02.08.22
Wenn ein PDE zuwenig Einspritzt, hat man ein grundsätzliches Problem mit dem MSG! Dann schaltet es den Einspritzvorgang zu früh ab. Ein Diesel läuft immer mit Sauerstoff Überschuss.
0
Antworten

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.08.22
Es gibt auch Ölkühler die ein Thermostat eingebaut haben damit das Motoröl schnell warm wird und dann wird erst der Ölfluss durch den Ölkühler geöffnet. Vielleicht ist dieses defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8303.08.22
Ingo N.: Wenn ein PDE zuwenig Einspritzt, hat man ein grundsätzliches Problem mit dem MSG! Dann schaltet es den Einspritzvorgang zu früh ab. Ein Diesel läuft immer mit Sauerstoff Überschuss. 02.08.22
Ich kenn jemand bei dem waren die PDE kaputt Bzw wurde zu wenig eingespritzt und dadurch hat bei dem der Turbolader geglüht. Es muss ja nicht das gleiche Problem sein aber das war nur eine Idee. Bei ihm stand nix im fehlerspeichen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo, das Auto lief ohne Probleme auf der Autobahn, nach der Heimfahrt wurde es abgestellt und 4 Stunden später sprang er nicht mehr an. Seit dem wurde überprüft ob… - Kraftstoff ankommt, ja kommt bis zur Tandempumpe - Relais, Sicherungen alle ok. - Fehlerspeicher laut VCDS, leer… alles ok - mit Startpilot springt er an… sobald kein Startpilot da ist direkt aus. - Ersatzschlüssel probiert, kein Erfolg. Es ist kein Elektrischer Fehler, und es fehlt Kraftstoff im Motor, die Pumpedüse wollen den Diesel nicht verarbeiten, wie eine Sperre. Hat jemand eine Idee oder ein Vorschlag!
Motor
Toni Hoxha 19.04.23
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
DPF regeneriert alle 50-100km
Mahlzeit, ich hab das Problem, dass bei meinem Auto der DPF alle paar Kilometer regeneriert. Da ist schon ein neuer reingekommen, da der alte dicht war und sich kaum reinigen ließ. Lernwerte usw. hatte ich gelöscht und hinterher auch eine Notregeneration durchgeführt. Ohne Probleme. Der Ladeluftkühler ist etwas Ölig an den Schnellverschlüssen, aber nichts Wildes. Wenn der Turbo kommt, hört man ein pfeifen (Normal?) Turbo hat aber kein Spiel in der Welle. Hat wer eine Idee? Danke im voraus.
Motor
Sanjay Binder 15.09.24
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahl im Stand schwankt
Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Phänomen: Motor ist warm gefahren (2h unterwegs), jetzt stehe ich mit dem Auto und von jetzt auf gleich geht die Drehzahl hoch 820 auf 1100U/min. Gebe ich einen Gasstoß, fällt die wieder auf 820U/min und danach geht die wieder hoch. Was kann das sein? Wie gesagt Motor hat Temperatur. Gruß Andy
Motor
Andy Hommen 24.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Gelöst
Handbremse
Gelöst
DPF regeneriert alle 50-100km
Gelöst
Drehzahl im Stand schwankt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten