fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sieben06.07.22
Gelöst
0

Drehzahlmesser schwankt | BMW 3

Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Bereits überprüft
Zündkerzen und Zündspulen
Fehlercode(s)
P101B ,
00A670 ,
009C00
Motor

BMW 3 (E90)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 242 000S) Thumbnail

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 242 000S)

VALEO Wärmetauscher, Innenraumheizung (812401) Thumbnail

VALEO Wärmetauscher, Innenraumheizung (812401)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31013) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31013)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

41 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Sieben05.08.22
Denis Müller: Kge prüfen. Ansaugbrücke auf Falschluft prüfen ebenso die Schläuche und den Lmm mal abklemmen ob es dann besser wird 06.07.22
Mit Hilfe von Herrn Müller wurde das Problem entdeckt und gelöst. Ich habe die KGE ausgetauscht und danach war alles in Ordnung. Vielen Dank Herr Müller☺️ Beste Grüße
5
Antworten

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (458.400)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 (E90)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.07.22
Denis Müller: Kge prüfen. Ansaugbrücke auf Falschluft prüfen ebenso die Schläuche und den Lmm mal abklemmen ob es dann besser wird 06.07.22
Klemm zudem mal den Motor der valvetronic ab und fahr dann mal. Dann aucb per tester die Adaptionswete von dem Motor löschen und neu lernen lassen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters06.07.22
Der Fehlercode P101B betrifft den Stellmotor für die Valvetronic. Hier könnte der Motor defekt sein, oder im.schlimmsten Fall die Welle.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.07.22
Jallp das ist ja deine sache mit lauter musik aber in einem diagnose video völlig unangebracht , man könnte vielleicht ohne musik auch das sägen vom motor hören !!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerd Spanier06.07.22
Ich hatte das auch mal bei verkoktem AGR-Ventil. Nach Reinigung ging dann alles wieder
0
Antworten
profile-picture
Sieben14.07.22
Denis Müller: Kge prüfen. Ansaugbrücke auf Falschluft prüfen ebenso die Schläuche und den Lmm mal abklemmen ob es dann besser wird 06.07.22
LMM, Lambdasonde und Stellmotor sind ein Jahr alt, es zieht auch keine Falschluft. LMM schon abgeklemmt keine Verbesserung. N46 ist nur ne Katastrophe!🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️
0
Antworten

BMW 3 (E90)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.07.22
Sieben: LMM, Lambdasonde und Stellmotor sind ein Jahr alt, es zieht auch keine Falschluft. LMM schon abgeklemmt keine Verbesserung. N46 ist nur ne Katastrophe!🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️ 14.07.22
Valvetronic Motor abstecken und schauen ob es besser wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.07.22
Denis Müller: Valvetronic Motor abstecken und schauen ob es besser wird. 14.07.22
Bzw nicht den Stecker am Motor sondern den von dem sensor. Ist der große runde oben auf dem ventildeckel unter der Motor Abdeckung
0
Antworten
profile-picture
Sieben14.07.22
Denis Müller: Bzw nicht den Stecker am Motor sondern den von dem sensor. Ist der große runde oben auf dem ventildeckel unter der Motor Abdeckung 14.07.22
Also hab schon abgesteckt von Sensor und läuft sauber ohne Probleme, ist der LMM wieder kaputt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.07.22
Sieben: Also hab schon abgesteckt von Sensor und läuft sauber ohne Probleme, ist der LMM wieder kaputt? 14.07.22
Was hast du jetzt genau abgesteckt? Den Stecker von luftmassenmesser oder den Stecker von der valvetronic?
0
Antworten
profile-picture
Sieben14.07.22
Denis Müller: Was hast du jetzt genau abgesteckt? Den Stecker von luftmassenmesser oder den Stecker von der valvetronic? 14.07.22
Den Stecker von LMM.
0
Antworten

BMW 3 (E90)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.07.22
Sieben: Den Stecker von LMM. 14.07.22
War der Lmm orginal von bmw? Wenn nicht, wird das der Fehler sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.07.22
Denis Müller: War der Lmm orginal von bmw? Wenn nicht, wird das der Fehler sein. 14.07.22
Voraus gesetzt du hast wirklich keine falschluft in der ansaugung.
0
Antworten
profile-picture
Sieben14.07.22
Denis Müller: Voraus gesetzt du hast wirklich keine falschluft in der ansaugung. 14.07.22
Nein, hatte bei Leebmann 24 bestellt und keine falschluft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.07.22
Sieben: Nein, hatte bei Leebmann 24 bestellt und keine falschluft 14.07.22
Bei leebmann24.de aber ein alternativteil? Wenn ja, die bieten es zwar an, aber meistens funktionieren die doch nicht richtig. Besorg dir mal zum test einen orginalen, wenn du jemanden kennst der auch einen n46 hat
0
Antworten
profile-picture
Sieben14.07.22
Denis Müller: Bei leebmann24.de aber ein alternativteil? Wenn ja, die bieten es zwar an, aber meistens funktionieren die doch nicht richtig. Besorg dir mal zum test einen orginalen, wenn du jemanden kennst der auch einen n46 hat 14.07.22
Ich werde ihn erstmal reinigen, falls es nit klappen sollte, dann hol ich mir den Originalen. Den alten OriginAlen hab ich noch, midem kann ich auch nen Test machen. Ganz herzlichen Dank für deine Hilfe.
0
Antworten

BMW 3 (E90)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.07.22
Sieben: Ich werde ihn erstmal reinigen, falls es nit klappen sollte, dann hol ich mir den Originalen. Den alten OriginAlen hab ich noch, midem kann ich auch nen Test machen. Ganz herzlichen Dank für deine Hilfe. 14.07.22
Dann nimm den alten mal
0
Antworten
profile-picture
Sieben14.07.22
Denis Müller: Dann nimm den alten mal 14.07.22
Mit dem alten ab 180 km/h geht die motor Lampe an, aber sollte keine Schwankungen haben, ich probiere‘s mal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.07.22
Sieben: Mit dem alten ab 180 km/h geht die motor Lampe an, aber sollte keine Schwankungen haben, ich probiere‘s mal. 14.07.22
Was steht dann im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
Sieben14.07.22
Denis Müller: Was steht dann im Fehlerspeicher? 14.07.22
Hab nicht genau im Kopf aber über LMM und lamdasonde vorkat, deswegen hab dir beide ausgetauscht und auch Stellmotor. Seitdem dass ich den Stecker abgesteckt habe, läuft ruhig aber ab und zu schwankt bisschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.07.22
Sieben: Hab nicht genau im Kopf aber über LMM und lamdasonde vorkat, deswegen hab dir beide ausgetauscht und auch Stellmotor. Seitdem dass ich den Stecker abgesteckt habe, läuft ruhig aber ab und zu schwankt bisschen. 14.07.22
Interessant wäre es jetzt wenn du noch den Stecker der valvetronic ab ziehst. Den Lmm dann aber wieder anstecken. Aber nicht den Stecker vom Motor, sondern vom sensor vorne oben am ventildeckel, runder Stecker.
0
Antworten

BMW 3 (E90)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Sieben15.07.22
Denis Müller: Interessant wäre es jetzt wenn du noch den Stecker der valvetronic ab ziehst. Den Lmm dann aber wieder anstecken. Aber nicht den Stecker vom Motor, sondern vom sensor vorne oben am ventildeckel, runder Stecker. 15.07.22
Vom Exzenterwellensensor meinst du? Was wäre passiert denn?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.07.22
Sieben: Vom Exzenterwellensensor meinst du? Was wäre passiert denn? 15.07.22
Genau von dem sensor. Wenn er dann ruhig läuft, sollte man die exzenterwelle prüfen lassen.
0
Antworten
profile-picture
Sieben15.07.22
Denis Müller: Genau von dem sensor. Wenn er dann ruhig läuft, sollte man die exzenterwelle prüfen lassen. 15.07.22
Heute werde ich es machen, dann schauen wir mal ob er weiter ruhig läuft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.07.22
Sieben: Heute werde ich es machen, dann schauen wir mal ob er weiter ruhig läuft. 15.07.22
Alles klar, sag dann mal bescheid
0
Antworten
profile-picture
Sieben15.07.22
Denis Müller: Alles klar, sag dann mal bescheid 15.07.22
Also, hab Exzentenwellensensor ab, läuft ruhig, auch Stellmotor abgesteckt weiterhin läuft ruhig. Ich glaube die ganze valvtronic ist im Eimer:))
0
Antworten

BMW 3 (E90)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.07.22
Sieben: Also, hab Exzentenwellensensor ab, läuft ruhig, auch Stellmotor abgesteckt weiterhin läuft ruhig. Ich glaube die ganze valvtronic ist im Eimer:)) 15.07.22
Und den Lmm hast du wieder dran?
0
Antworten
profile-picture
Sieben15.07.22
Denis Müller: Und den Lmm hast du wieder dran? 15.07.22
Ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.07.22
Sieben: Ja 15.07.22
Wenn du rheingold hast, kannst du die valvetronic testen über eine Funktion. Wenn nicht, würde ich die bei BMW prüfen lassen, da es doch eine teure Angelegenheit ist die Welle neu zu machen
0
Antworten
profile-picture
Sieben15.07.22
Denis Müller: Wenn du rheingold hast, kannst du die valvetronic testen über eine Funktion. Wenn nicht, würde ich die bei BMW prüfen lassen, da es doch eine teure Angelegenheit ist die Welle neu zu machen 15.07.22
Rheingold hab ich, schau ich mal.
0
Antworten
profile-picture
Sieben15.07.22
Sieben: Rheingold hab ich, schau ich mal. 15.07.22
Mit INPA ne Diagnose gemacht: 2A67 2A59 2A63 2A61
0
Antworten

BMW 3 (E90)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.07.22
Sieben: Mit INPA ne Diagnose gemacht: 2A67 2A59 2A63 2A61 15.07.22
Was stand dabei. Bei rheingold musste es einen test zylkus dafür geben
0
Antworten
profile-picture
Sieben15.07.22
Denis Müller: Was stand dabei. Bei rheingold musste es einen test zylkus dafür geben 15.07.22
Das Problem ist, ich kann mit ISTA den Fehlerspeicher nicht löschen, und jedesmal zeigt was anderes, einmal Getriebe, danach Steuergerät unbekannt, bei nächster Diag, DTC und ABS, aber bei jeder Diag sind Stellmotor und Exzentenwelle dabei. Denke das Steuergerät spinnt, die Motoren der Außenspiegeln funktionieren aber die Heizung nicht, hab die Sicherung ausgetauscht einmal funktioniert dann nicht mehr obwohl die Sicherung nicht kaputt ging. Komischerweise fährt er jetzt einwandfrei und ruhig, beschleunigt auch besser aber riecht nach Benzin. Ich hab keine Ahnung mehr was bei ihm los ist, muss mal zu BMW fahren und ihn prüfen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.07.22
Sieben: Das Problem ist, ich kann mit ISTA den Fehlerspeicher nicht löschen, und jedesmal zeigt was anderes, einmal Getriebe, danach Steuergerät unbekannt, bei nächster Diag, DTC und ABS, aber bei jeder Diag sind Stellmotor und Exzentenwelle dabei. Denke das Steuergerät spinnt, die Motoren der Außenspiegeln funktionieren aber die Heizung nicht, hab die Sicherung ausgetauscht einmal funktioniert dann nicht mehr obwohl die Sicherung nicht kaputt ging. Komischerweise fährt er jetzt einwandfrei und ruhig, beschleunigt auch besser aber riecht nach Benzin. Ich hab keine Ahnung mehr was bei ihm los ist, muss mal zu BMW fahren und ihn prüfen lassen. 15.07.22
Mit abgezogenem sensor oder mit sensor? Wenn du den sensor abziehst, läuft er über die Drosselklappe Wie ist es wenn du den Öldeckel öffnest bei laufendem motor
0
Antworten
profile-picture
Sieben15.07.22
Denis Müller: Mit abgezogenem sensor oder mit sensor? Wenn du den sensor abziehst, läuft er über die Drosselklappe Wie ist es wenn du den Öldeckel öffnest bei laufendem motor 15.07.22
Mit Sensoren und Stellmotor. Beim geöffneten Öldeckel läuft weiterhin rund und ruhig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.07.22
Sieben: Mit Sensoren und Stellmotor. Beim geöffneten Öldeckel läuft weiterhin rund und ruhig. 15.07.22
Verändert sich nichts? Normal muss der Motor speziell n46 anfangen unruhig zu laufen. Dann wird deine kurbelgehäuseentlüftung verstopft sein
0
Antworten

BMW 3 (E90)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Sieben15.07.22
Denis Müller: Verändert sich nichts? Normal muss der Motor speziell n46 anfangen unruhig zu laufen. Dann wird deine kurbelgehäuseentlüftung verstopft sein 15.07.22
Heißt das austausch der KGE?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.07.22
Sieben: Heißt das austausch der KGE? 15.07.22
Ja. Leider muss die ansaugbrücke dafür raus. Ist aber eigentlich gut machbar
0
Antworten
profile-picture
Sieben16.07.22
Denis Müller: Ja. Leider muss die ansaugbrücke dafür raus. Ist aber eigentlich gut machbar 15.07.22
Ich hab nochmal den Öldeckel geöffnet, wie gesagt bleibt er ruhig aber er pustet stark Luft mit Öl raus. Es sieht nach verstopfter KGE aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller16.07.22
Sieben: Ich hab nochmal den Öldeckel geöffnet, wie gesagt bleibt er ruhig aber er pustet stark Luft mit Öl raus. Es sieht nach verstopfter KGE aus. 16.07.22
Ja genau, er muss einen leichten unterdruck haben und der Motor Lauf muss sich deutlich ändern
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

-1
Vote
34
Kommentare
Gelöst
Schleifgeräusche beim Bremsen
Hallo Leute, meine Bremse schleift ziemlich laut und wird warm. Was könnte ich alles prüfen ? Ich weiß nicht mehr weiter. Ich bedanke mich bei allen für eure Hilfe
Geräusche
Eugen Tolpysev 23.08.22
-4
Vote
33
Kommentare
Gelöst
E91 320d springt nicht an
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem E91 320d M47 Baujahr 2005. Da der Akku leer war, springt er nicht an, also knallt er, springt aber nicht an. Radio, Klima usw. gehen auch nicht an. Nur auf dem Tacho sieht man etwas und das wars. Ich habe es gelesen und es ist voller Fehler. Kann mir jemand sagen, was da los ist? Ich habe die Sicherungen überprüft und sie scheinen in Ordnung zu sein.
Motor
Elektrik
Arman Gugl 21.05.23
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Abgase im Innenraum
Servus Leute, Ich bin sehr verzweifelt auf der Suche nach dem Fehler, es stinkt extrem im Innenraum. Viele neue Teile verbaut bis jetzt ohne Erfolg. Neuer Agr Kühler Neuer Turbolader Neuer DPF Neue ansaugbrücke Neue Abgasrohr Klemmschelle Was Ich gefunden habe bis jetzt, der hintere Teil des Turboladers ist irgendwie undicht dort wo die Stange sitzt! Ich habe gebrauchte Injektoren gekauft aber noch nicht eingebaut!! Soweit sieht man nicht, dass die Injektoren undicht sind! Hat jemand eine Idee? Danke im voraus
Motor
Ali Ss 06.08.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Funkschlüssel Fehlermeldung trotz vollem AKKU
Servus Gemeinde, ich fahre einen BMW E61 323i Bj. 2010 und bin so weit zufrieden. Allerdings bekomme ich bei meinem Funkschlüssel die Fehlermeldung im Display "Batterie laden". Noch zu sagen ist, dass ich das Minuskabel wegen defekten IBS Sensor getauscht habe. Nun habe ich den Schlüssel schon vier Tage auf der Ladestation von meiner elekt. Zahnbürste geladen. Trotzdem bekomme ich "immer noch die Fehlermeldung", Batterie laden. Ach die Fernbedienung funktioniert selbst aus 15 - 20 Meter Abstand. Würde mich über einen Tipp von Euch sehr freuen! Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
Elektrik
T&T Camper 24.11.22
-2
Vote
30
Kommentare
Gelöst
Keine Zündung
Hallo. Ich habe das Auto ersteigert, praktisch eine Ü Ei ohne Schlüssel und Historie. Ich kann leider nicht viel über den Wagen sagen. Der springt nicht an, der Motor dreht, die Kette ist noch dran und sieht gut aus. Wenn ich den Wagen starte, bekomme ich keine Zündung, nur klackern. Würde mich sehr freuen auf eure Meinung und Diagnosen. Eine Video lade ich auch hoch. Besten Gruß
Motor
Basti Maxi 22.05.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

Gelöst
Schleifgeräusche beim Bremsen
Gelöst
E91 320d springt nicht an
Gelöst
Abgase im Innenraum
Gelöst
Funkschlüssel Fehlermeldung trotz vollem AKKU
Gelöst
Keine Zündung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten