fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sieben06.07.22
Gelöst
0

Drehzahlmesser schwankt | BMW 3

Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Bereits überprüft
Zündkerzen und Zündspulen
Fehlercode(s)
P101B ,
00A670 ,
009C00
Motor

BMW 3 (E90)

Technische Daten
METZGER Ölwanne, Automatikgetriebe (8020016) Thumbnail

METZGER Ölwanne, Automatikgetriebe (8020016)

PIERBURG Lambdasonde (7.05271.23.0) Thumbnail

PIERBURG Lambdasonde (7.05271.23.0)

VALEO Wärmetauscher, Innenraumheizung (812401) Thumbnail

VALEO Wärmetauscher, Innenraumheizung (812401)

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22684.12.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22684.12.0)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

41 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Sieben05.08.22
Denis Müller: Kge prüfen. Ansaugbrücke auf Falschluft prüfen ebenso die Schläuche und den Lmm mal abklemmen ob es dann besser wird 06.07.22
Mit Hilfe von Herrn Müller wurde das Problem entdeckt und gelöst. Ich habe die KGE ausgetauscht und danach war alles in Ordnung. Vielen Dank Herr Müller☺️ Beste Grüße
5
Antworten

METZGER Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (2385044)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 (E90)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.07.22
Denis Müller: Kge prüfen. Ansaugbrücke auf Falschluft prüfen ebenso die Schläuche und den Lmm mal abklemmen ob es dann besser wird 06.07.22
Klemm zudem mal den Motor der valvetronic ab und fahr dann mal. Dann aucb per tester die Adaptionswete von dem Motor löschen und neu lernen lassen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters06.07.22
Der Fehlercode P101B betrifft den Stellmotor für die Valvetronic. Hier könnte der Motor defekt sein, oder im.schlimmsten Fall die Welle.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.07.22
Jallp das ist ja deine sache mit lauter musik aber in einem diagnose video völlig unangebracht , man könnte vielleicht ohne musik auch das sägen vom motor hören !!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerd Spanier06.07.22
Ich hatte das auch mal bei verkoktem AGR-Ventil. Nach Reinigung ging dann alles wieder
0
Antworten
profile-picture
Sieben14.07.22
Denis Müller: Kge prüfen. Ansaugbrücke auf Falschluft prüfen ebenso die Schläuche und den Lmm mal abklemmen ob es dann besser wird 06.07.22
LMM, Lambdasonde und Stellmotor sind ein Jahr alt, es zieht auch keine Falschluft. LMM schon abgeklemmt keine Verbesserung. N46 ist nur ne Katastrophe!🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️
0
Antworten

BMW 3 (E90)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.07.22
Sieben: LMM, Lambdasonde und Stellmotor sind ein Jahr alt, es zieht auch keine Falschluft. LMM schon abgeklemmt keine Verbesserung. N46 ist nur ne Katastrophe!🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️ 14.07.22
Valvetronic Motor abstecken und schauen ob es besser wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.07.22
Denis Müller: Valvetronic Motor abstecken und schauen ob es besser wird. 14.07.22
Bzw nicht den Stecker am Motor sondern den von dem sensor. Ist der große runde oben auf dem ventildeckel unter der Motor Abdeckung
0
Antworten
profile-picture
Sieben14.07.22
Denis Müller: Bzw nicht den Stecker am Motor sondern den von dem sensor. Ist der große runde oben auf dem ventildeckel unter der Motor Abdeckung 14.07.22
Also hab schon abgesteckt von Sensor und läuft sauber ohne Probleme, ist der LMM wieder kaputt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.07.22
Sieben: Also hab schon abgesteckt von Sensor und läuft sauber ohne Probleme, ist der LMM wieder kaputt? 14.07.22
Was hast du jetzt genau abgesteckt? Den Stecker von luftmassenmesser oder den Stecker von der valvetronic?
0
Antworten
profile-picture
Sieben14.07.22
Denis Müller: Was hast du jetzt genau abgesteckt? Den Stecker von luftmassenmesser oder den Stecker von der valvetronic? 14.07.22
Den Stecker von LMM.
0
Antworten

BMW 3 (E90)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.07.22
Sieben: Den Stecker von LMM. 14.07.22
War der Lmm orginal von bmw? Wenn nicht, wird das der Fehler sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.07.22
Denis Müller: War der Lmm orginal von bmw? Wenn nicht, wird das der Fehler sein. 14.07.22
Voraus gesetzt du hast wirklich keine falschluft in der ansaugung.
0
Antworten
profile-picture
Sieben14.07.22
Denis Müller: Voraus gesetzt du hast wirklich keine falschluft in der ansaugung. 14.07.22
Nein, hatte bei Leebmann 24 bestellt und keine falschluft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.07.22
Sieben: Nein, hatte bei Leebmann 24 bestellt und keine falschluft 14.07.22
Bei leebmann24.de aber ein alternativteil? Wenn ja, die bieten es zwar an, aber meistens funktionieren die doch nicht richtig. Besorg dir mal zum test einen orginalen, wenn du jemanden kennst der auch einen n46 hat
0
Antworten
profile-picture
Sieben14.07.22
Denis Müller: Bei leebmann24.de aber ein alternativteil? Wenn ja, die bieten es zwar an, aber meistens funktionieren die doch nicht richtig. Besorg dir mal zum test einen orginalen, wenn du jemanden kennst der auch einen n46 hat 14.07.22
Ich werde ihn erstmal reinigen, falls es nit klappen sollte, dann hol ich mir den Originalen. Den alten OriginAlen hab ich noch, midem kann ich auch nen Test machen. Ganz herzlichen Dank für deine Hilfe.
0
Antworten

BMW 3 (E90)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.07.22
Sieben: Ich werde ihn erstmal reinigen, falls es nit klappen sollte, dann hol ich mir den Originalen. Den alten OriginAlen hab ich noch, midem kann ich auch nen Test machen. Ganz herzlichen Dank für deine Hilfe. 14.07.22
Dann nimm den alten mal
0
Antworten
profile-picture
Sieben14.07.22
Denis Müller: Dann nimm den alten mal 14.07.22
Mit dem alten ab 180 km/h geht die motor Lampe an, aber sollte keine Schwankungen haben, ich probiere‘s mal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.07.22
Sieben: Mit dem alten ab 180 km/h geht die motor Lampe an, aber sollte keine Schwankungen haben, ich probiere‘s mal. 14.07.22
Was steht dann im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
Sieben14.07.22
Denis Müller: Was steht dann im Fehlerspeicher? 14.07.22
Hab nicht genau im Kopf aber über LMM und lamdasonde vorkat, deswegen hab dir beide ausgetauscht und auch Stellmotor. Seitdem dass ich den Stecker abgesteckt habe, läuft ruhig aber ab und zu schwankt bisschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.07.22
Sieben: Hab nicht genau im Kopf aber über LMM und lamdasonde vorkat, deswegen hab dir beide ausgetauscht und auch Stellmotor. Seitdem dass ich den Stecker abgesteckt habe, läuft ruhig aber ab und zu schwankt bisschen. 14.07.22
Interessant wäre es jetzt wenn du noch den Stecker der valvetronic ab ziehst. Den Lmm dann aber wieder anstecken. Aber nicht den Stecker vom Motor, sondern vom sensor vorne oben am ventildeckel, runder Stecker.
0
Antworten

BMW 3 (E90)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Sieben15.07.22
Denis Müller: Interessant wäre es jetzt wenn du noch den Stecker der valvetronic ab ziehst. Den Lmm dann aber wieder anstecken. Aber nicht den Stecker vom Motor, sondern vom sensor vorne oben am ventildeckel, runder Stecker. 15.07.22
Vom Exzenterwellensensor meinst du? Was wäre passiert denn?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.07.22
Sieben: Vom Exzenterwellensensor meinst du? Was wäre passiert denn? 15.07.22
Genau von dem sensor. Wenn er dann ruhig läuft, sollte man die exzenterwelle prüfen lassen.
0
Antworten
profile-picture
Sieben15.07.22
Denis Müller: Genau von dem sensor. Wenn er dann ruhig läuft, sollte man die exzenterwelle prüfen lassen. 15.07.22
Heute werde ich es machen, dann schauen wir mal ob er weiter ruhig läuft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.07.22
Sieben: Heute werde ich es machen, dann schauen wir mal ob er weiter ruhig läuft. 15.07.22
Alles klar, sag dann mal bescheid
0
Antworten
profile-picture
Sieben15.07.22
Denis Müller: Alles klar, sag dann mal bescheid 15.07.22
Also, hab Exzentenwellensensor ab, läuft ruhig, auch Stellmotor abgesteckt weiterhin läuft ruhig. Ich glaube die ganze valvtronic ist im Eimer:))
0
Antworten

BMW 3 (E90)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.07.22
Sieben: Also, hab Exzentenwellensensor ab, läuft ruhig, auch Stellmotor abgesteckt weiterhin läuft ruhig. Ich glaube die ganze valvtronic ist im Eimer:)) 15.07.22
Und den Lmm hast du wieder dran?
0
Antworten
profile-picture
Sieben15.07.22
Denis Müller: Und den Lmm hast du wieder dran? 15.07.22
Ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.07.22
Sieben: Ja 15.07.22
Wenn du rheingold hast, kannst du die valvetronic testen über eine Funktion. Wenn nicht, würde ich die bei BMW prüfen lassen, da es doch eine teure Angelegenheit ist die Welle neu zu machen
0
Antworten
profile-picture
Sieben15.07.22
Denis Müller: Wenn du rheingold hast, kannst du die valvetronic testen über eine Funktion. Wenn nicht, würde ich die bei BMW prüfen lassen, da es doch eine teure Angelegenheit ist die Welle neu zu machen 15.07.22
Rheingold hab ich, schau ich mal.
0
Antworten
profile-picture
Sieben15.07.22
Sieben: Rheingold hab ich, schau ich mal. 15.07.22
Mit INPA ne Diagnose gemacht: 2A67 2A59 2A63 2A61
0
Antworten

BMW 3 (E90)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.07.22
Sieben: Mit INPA ne Diagnose gemacht: 2A67 2A59 2A63 2A61 15.07.22
Was stand dabei. Bei rheingold musste es einen test zylkus dafür geben
0
Antworten
profile-picture
Sieben15.07.22
Denis Müller: Was stand dabei. Bei rheingold musste es einen test zylkus dafür geben 15.07.22
Das Problem ist, ich kann mit ISTA den Fehlerspeicher nicht löschen, und jedesmal zeigt was anderes, einmal Getriebe, danach Steuergerät unbekannt, bei nächster Diag, DTC und ABS, aber bei jeder Diag sind Stellmotor und Exzentenwelle dabei. Denke das Steuergerät spinnt, die Motoren der Außenspiegeln funktionieren aber die Heizung nicht, hab die Sicherung ausgetauscht einmal funktioniert dann nicht mehr obwohl die Sicherung nicht kaputt ging. Komischerweise fährt er jetzt einwandfrei und ruhig, beschleunigt auch besser aber riecht nach Benzin. Ich hab keine Ahnung mehr was bei ihm los ist, muss mal zu BMW fahren und ihn prüfen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.07.22
Sieben: Das Problem ist, ich kann mit ISTA den Fehlerspeicher nicht löschen, und jedesmal zeigt was anderes, einmal Getriebe, danach Steuergerät unbekannt, bei nächster Diag, DTC und ABS, aber bei jeder Diag sind Stellmotor und Exzentenwelle dabei. Denke das Steuergerät spinnt, die Motoren der Außenspiegeln funktionieren aber die Heizung nicht, hab die Sicherung ausgetauscht einmal funktioniert dann nicht mehr obwohl die Sicherung nicht kaputt ging. Komischerweise fährt er jetzt einwandfrei und ruhig, beschleunigt auch besser aber riecht nach Benzin. Ich hab keine Ahnung mehr was bei ihm los ist, muss mal zu BMW fahren und ihn prüfen lassen. 15.07.22
Mit abgezogenem sensor oder mit sensor? Wenn du den sensor abziehst, läuft er über die Drosselklappe Wie ist es wenn du den Öldeckel öffnest bei laufendem motor
0
Antworten
profile-picture
Sieben15.07.22
Denis Müller: Mit abgezogenem sensor oder mit sensor? Wenn du den sensor abziehst, läuft er über die Drosselklappe Wie ist es wenn du den Öldeckel öffnest bei laufendem motor 15.07.22
Mit Sensoren und Stellmotor. Beim geöffneten Öldeckel läuft weiterhin rund und ruhig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.07.22
Sieben: Mit Sensoren und Stellmotor. Beim geöffneten Öldeckel läuft weiterhin rund und ruhig. 15.07.22
Verändert sich nichts? Normal muss der Motor speziell n46 anfangen unruhig zu laufen. Dann wird deine kurbelgehäuseentlüftung verstopft sein
0
Antworten

BMW 3 (E90)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Sieben15.07.22
Denis Müller: Verändert sich nichts? Normal muss der Motor speziell n46 anfangen unruhig zu laufen. Dann wird deine kurbelgehäuseentlüftung verstopft sein 15.07.22
Heißt das austausch der KGE?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.07.22
Sieben: Heißt das austausch der KGE? 15.07.22
Ja. Leider muss die ansaugbrücke dafür raus. Ist aber eigentlich gut machbar
0
Antworten
profile-picture
Sieben16.07.22
Denis Müller: Ja. Leider muss die ansaugbrücke dafür raus. Ist aber eigentlich gut machbar 15.07.22
Ich hab nochmal den Öldeckel geöffnet, wie gesagt bleibt er ruhig aber er pustet stark Luft mit Öl raus. Es sieht nach verstopfter KGE aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller16.07.22
Sieben: Ich hab nochmal den Öldeckel geöffnet, wie gesagt bleibt er ruhig aber er pustet stark Luft mit Öl raus. Es sieht nach verstopfter KGE aus. 16.07.22
Ja genau, er muss einen leichten unterdruck haben und der Motor Lauf muss sich deutlich ändern
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

-1
Vote
34
Kommentare
Gelöst
Schleifgeräusche beim Bremsen
Hallo Leute, meine Bremse schleift ziemlich laut und wird warm. Was könnte ich alles prüfen ? Ich weiß nicht mehr weiter. Ich bedanke mich bei allen für eure Hilfe
Geräusche
Eugen Tolpysev 23.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten