fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
T&T Camper24.11.22
Gelöst
0

Funkschlüssel Fehlermeldung trotz vollem AKKU | BMW 3

Servus Gemeinde, ich fahre einen BMW E61 323i Bj. 2010 und bin so weit zufrieden. Allerdings bekomme ich bei meinem Funkschlüssel die Fehlermeldung im Display "Batterie laden". Noch zu sagen ist, dass ich das Minuskabel wegen defekten IBS Sensor getauscht habe. Nun habe ich den Schlüssel schon vier Tage auf der Ladestation von meiner elekt. Zahnbürste geladen. Trotzdem bekomme ich "immer noch die Fehlermeldung", Batterie laden. Ach die Fernbedienung funktioniert selbst aus 15 - 20 Meter Abstand. Würde mich über einen Tipp von Euch sehr freuen! Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
Bereits überprüft
Die Fachwerkstatt sagt: der Schlüssel wird während der Fahrt geladen und Induktionsladung mit der elektronischen Zahnbürste funktioniert nicht.
Fehlercode(s)
KeinFehlercode
Elektrik

BMW 3 (E90)

Technische Daten
30 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
T&T Camper29.11.22
Gelöschter Nutzer: Laut meinem beliebten Lexikon ist eine normale Knopfzelle verbaut 3.Reihe E90 2005 bis 13 Typ cr 2032 und kein Akku 24.11.22
Die Batterie war entladen, wurde ersetzt und es funktioniert.
3
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 (E90)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.11.22
Bei beiden Schlüsseln ? Du nimmst aber nicht beide Schlüssel mit ins Auto ? Selber laden ? Neeee…das wird nichts. Lass ihn reparieren und den Akku tauschen. Laden geht nur im zündschloss
11
Antworten
Profile Fallbackimage
T&T Camper24.11.22
Gelöschter Nutzer: Bei beiden Schlüsseln ? Du nimmst aber nicht beide Schlüssel mit ins Auto ? Selber laden ? Neeee…das wird nichts. Lass ihn reparieren und den Akku tauschen. Laden geht nur im zündschloss 24.11.22
Danke für Deine Antwort, nein ich habe nur einen Schlüssel im Auto. Wieso liest man ständig, das das mit der Zahnbürste funktioniert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.24.11.22
Les mal in der Bediehnungsanleitung nach, du hast in deinem BMW ein Ablagefach bzw. ein Fach in der Mittleren Konsole bzw. Armlene wo du den Schlüssel hinein tuhen solltest beim Fahren damit der dann Geladen wird, weil nur dort sitzt die Induktionswicklung zum laden.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
T&T Camper24.11.22
Mandy C. S.: Les mal in der Bediehnungsanleitung nach, du hast in deinem BMW ein Ablagefach bzw. ein Fach in der Mittleren Konsole bzw. Armlene wo du den Schlüssel hinein tuhen solltest beim Fahren damit der dann Geladen wird, weil nur dort sitzt die Induktionswicklung zum laden. 24.11.22
Danke für Deine Antwort, aber der Schlüssel steck docht während der Fahrt im Zündschloss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.24.11.22
Gelöschter Nutzer: Bei beiden Schlüsseln ? Du nimmst aber nicht beide Schlüssel mit ins Auto ? Selber laden ? Neeee…das wird nichts. Lass ihn reparieren und den Akku tauschen. Laden geht nur im zündschloss 24.11.22
Das Auto kein Zündschloss hat^^ haben Start und Stopp Drücken mit Finger ^^
0
Antworten

BMW 3 (E90)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.24.11.22
T&T Camper: Danke für Deine Antwort, aber der Schlüssel steck docht während der Fahrt im Zündschloss. 24.11.22
Oh dann hast die andere Variante, in der ETK sehe ich den auch mit Start Stop Knopf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T&T Camper24.11.22
Mandy C. S.: Das Auto kein Zündschloss hat^^ haben Start und Stopp Drücken mit Finger ^^ 24.11.22
Doch ich muss den Schlüssel in der Einschub stecken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.24.11.22
Mandy C. S.: Oh dann hast die andere Variante, in der ETK sehe ich den auch mit Start Stop Knopf 24.11.22
Verstehe, Lass mal die Ladewicklung überprüfen am Schloss oder dein Akku ist fast platt, wie hier schon erwähnt wurde. nach 12 jahre dürfte der Akku die Ladezyklen erreicht haben.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
T&T Camper24.11.22
Mandy C. S.: Verstehe, Lass mal die Ladewicklung überprüfen am Schloss oder dein Akku ist fast platt, wie hier schon erwähnt wurde. nach 12 jahre dürfte der Akku die Ladezyklen erreicht haben. 24.11.22
Ok, danke, das werde ich Mal machen. Nur ich frage mich wieso dann die Fernbedienung noch so eine Reichweite hat?!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.24.11.22
T&T Camper: Ok, danke, das werde ich Mal machen. Nur ich frage mich wieso dann die Fernbedienung noch so eine Reichweite hat?! 24.11.22
Naja 20m ist jetzt net viel, meine geht noch bei 50m und mehr je nach sicht zum Fahrzeug.
0
Antworten

BMW 3 (E90)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
T&T Camper24.11.22
Mandy C. S.: Naja 20m ist jetzt net viel, meine geht noch bei 50m und mehr je nach sicht zum Fahrzeug. 24.11.22
Okay, ich werden einfach den Schlüssel zur AKKU wechseln geben. Noch mal Danke ...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.11.22
Mandy C. S.: Das Auto kein Zündschloss hat^^ haben Start und Stopp Drücken mit Finger ^^ 24.11.22
🤭🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.11.22
Mandy C. S.: Naja 20m ist jetzt net viel, meine geht noch bei 50m und mehr je nach sicht zum Fahrzeug. 24.11.22
Weil dein Fahrzeug merkt, dass der Schlüssel kaputt geht  und dich rechtzeitig warnt. 
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.24.11.22
Gelöschter Nutzer: Weil dein Fahrzeug merkt, dass der Schlüssel kaputt geht  und dich rechtzeitig warnt.  24.11.22
So isses
0
Antworten
profile-picture
Adrian Wenninger25.11.22
Das mit deinem Akku im Schlüssel kannst du selber reparieren.es gibt im Netz rep-Sätze zu kaufen bestehend aus zwei schallen und einem Akku.die schalle geht beim öffnen kaputt.aus der Platine wird der Akku ausgelötet und der neue eingelötet schallen zusammen drücken fertig .dann sollte es wieder funktionieren.wenn du denn alten Akku raus hast Messe mal die Spannung der Batterie.
0
Antworten

BMW 3 (E90)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
T&T Camper25.11.22
Adrian Wenninger: Das mit deinem Akku im Schlüssel kannst du selber reparieren.es gibt im Netz rep-Sätze zu kaufen bestehend aus zwei schallen und einem Akku.die schalle geht beim öffnen kaputt.aus der Platine wird der Akku ausgelötet und der neue eingelötet schallen zusammen drücken fertig .dann sollte es wieder funktionieren.wenn du denn alten Akku raus hast Messe mal die Spannung der Batterie. 25.11.22
Servus Adrian! Vielen Dank für den Hinweis! Ich denke der werde ich auch machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.11.22
Hallo einfach mal im bordbuch schauen unter batterie,akku wechseln des schlüssels ,ansonsten in you tube ein tutorial anschauen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.11.22
T&T Camper: Danke für Deine Antwort, nein ich habe nur einen Schlüssel im Auto. Wieso liest man ständig, das das mit der Zahnbürste funktioniert? 24.11.22
Hallo das mit dem zahnbürsten ladegerät funktionirt tatsächlich ,aber nur mit dem diamanten schlüssel ,der hatte akku im inneren und wurde induktiv im schloss oder halt ladegerät der e bürste geladen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.11.22
Hallp was stimmt denn nun e61 ,e91 323 i gabs glaube ich nicht mehr und nur 335i e91 gab es !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T&T Camper25.11.22
Dieter Beck: Hallp was stimmt denn nun e61 ,e91 323 i gabs glaube ich nicht mehr und nur 335i e91 gab es ! 25.11.22
Servus, ich sehe das auch gerade. Ich habe die HSN & TSN hier eingegeben, das Fahrzeug ist aber falsch. Ich fahre einen: BMW 523i e61 Bj. 2010. Sorry für die falschen angeben.
0
Antworten

BMW 3 (E90)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.11.22
T&T Camper: Servus, ich sehe das auch gerade. Ich habe die HSN & TSN hier eingegeben, das Fahrzeug ist aber falsch. Ich fahre einen: BMW 523i e61 Bj. 2010. Sorry für die falschen angeben. 25.11.22
Das ergibt eher sinn , aber wie der schlüssel innen aufgebaut ist musst du mal schauen ,ob der batterie oder akku hat , die fahrzeug batterie meint die anzeige nicht ? Oder solltest du den man länger fahren zum aufladen dieser !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T&T Camper25.11.22
Dieter Beck: Das ergibt eher sinn , aber wie der schlüssel innen aufgebaut ist musst du mal schauen ,ob der batterie oder akku hat , die fahrzeug batterie meint die anzeige nicht ? Oder solltest du den man länger fahren zum aufladen dieser ! 25.11.22
Ich habe noch einen BMW X3 e83 Bj. 2010. Wie ist das denn da mit dem Schlüssel?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.11.22
T&T Camper: Ich habe noch einen BMW X3 e83 Bj. 2010. Wie ist das denn da mit dem Schlüssel? 25.11.22
Den kannst du auf der akkuladestation der zahnbürste laden und bei längerer fahrt im zündschloss !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
T&T Camper25.11.22
Dieter Beck: Den kannst du auf der akkuladestation der zahnbürste laden und bei längerer fahrt im zündschloss ! 25.11.22
Ja vielen Dank für den Tipp!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.25.11.22
T&T Camper: Servus, ich sehe das auch gerade. Ich habe die HSN & TSN hier eingegeben, das Fahrzeug ist aber falsch. Ich fahre einen: BMW 523i e61 Bj. 2010. Sorry für die falschen angeben. 25.11.22
ich hab von anfang an das richtige Auto in der ETK gehabt denn ein 3er konnte nach der liste garnicht sein
0
Antworten

BMW 3 (E90)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
T&T Camper25.11.22
Mandy C. S.: ich hab von anfang an das richtige Auto in der ETK gehabt denn ein 3er konnte nach der liste garnicht sein 25.11.22
Okay, dann ist ja alles Gut! Danke noch mal an "ALLE" für die schnelle und qualifizierte Hilfe!!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oli H.25.11.22
Versuche doch mal mit der elektrischen Zahnbürste zu starten 🧐
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.11.22
T&T Camper: Ich habe noch einen BMW X3 e83 Bj. 2010. Wie ist das denn da mit dem Schlüssel? 25.11.22
Die Batterie kann man so tauschen. Keine Spielerei, kein Spezialkrams und kein Killefick
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22
-1
Vote
34
Kommentare
Gelöst
Schleifgeräusche beim Bremsen
Hallo Leute, meine Bremse schleift ziemlich laut und wird warm. Was könnte ich alles prüfen ? Ich weiß nicht mehr weiter. Ich bedanke mich bei allen für eure Hilfe
Geräusche
Eugen Tolpysev 23.08.22
-4
Vote
33
Kommentare
Gelöst
E91 320d springt nicht an
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem E91 320d M47 Baujahr 2005. Da der Akku leer war, springt er nicht an, also knallt er, springt aber nicht an. Radio, Klima usw. gehen auch nicht an. Nur auf dem Tacho sieht man etwas und das wars. Ich habe es gelesen und es ist voller Fehler. Kann mir jemand sagen, was da los ist? Ich habe die Sicherungen überprüft und sie scheinen in Ordnung zu sein.
Motor
Elektrik
Arman Gugl 21.05.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Abgase im Innenraum
Servus Leute, Ich bin sehr verzweifelt auf der Suche nach dem Fehler, es stinkt extrem im Innenraum. Viele neue Teile verbaut bis jetzt ohne Erfolg. Neuer Agr Kühler Neuer Turbolader Neuer DPF Neue ansaugbrücke Neue Abgasrohr Klemmschelle Was Ich gefunden habe bis jetzt, der hintere Teil des Turboladers ist irgendwie undicht dort wo die Stange sitzt! Ich habe gebrauchte Injektoren gekauft aber noch nicht eingebaut!! Soweit sieht man nicht, dass die Injektoren undicht sind! Hat jemand eine Idee? Danke im voraus
Motor
Ali Ss 06.08.23
-2
Vote
30
Kommentare
Gelöst
Keine Zündung
Hallo. Ich habe das Auto ersteigert, praktisch eine Ü Ei ohne Schlüssel und Historie. Ich kann leider nicht viel über den Wagen sagen. Der springt nicht an, der Motor dreht, die Kette ist noch dran und sieht gut aus. Wenn ich den Wagen starte, bekomme ich keine Zündung, nur klackern. Würde mich sehr freuen auf eure Meinung und Diagnosen. Eine Video lade ich auch hoch. Besten Gruß
Motor
Basti Maxi 22.05.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Gelöst
Schleifgeräusche beim Bremsen
Gelöst
E91 320d springt nicht an
Gelöst
Abgase im Innenraum
Gelöst
Keine Zündung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten