fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Eugen Tolpysev23.08.22
Gelöst
-1

Schleifgeräusche beim Bremsen | BMW 3

Hallo Leute, meine Bremse schleift ziemlich laut und wird warm. Was könnte ich alles prüfen ? Ich weiß nicht mehr weiter. Ich bedanke mich bei allen für eure Hilfe
Bereits überprüft
Bremssattel vorne links rechts getauscht und entlüftet!
Geräusche

BMW 3 (E90)

Technische Daten
METZGER Radlagersatz (WM 2070) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 2070)

ATE Bremsschlauch (24.5125-0230.3) Thumbnail

ATE Bremsschlauch (24.5125-0230.3)

FAG Radlagersatz (713 6494 20) Thumbnail

FAG Radlagersatz (713 6494 20)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-4848.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-4848.2)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

34 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Eugen Tolpysev18.05.24
Verkauft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Annas Fänger23.08.22
Bremssattel Fest oder Radlager.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
MatthiasSchneider8223.08.22
Hy, angefangen von einem alten aufgequollenen Bremsschlauch, Bremsbelägen die nicht richtig sitzen,einer verbogenen Bremsscheibe, einem falschen Bremssattel, oder einer krummen Radnabe könnte es alles sein. Würde auf eine Hebenühne gehen, dann das Rad runter machen und schauen warum der Sattel nicht richtig löst oder was blockiert. Einen ins Auto setzen der dann bremst...so kannst du alles beobachten.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.08.22
Bremskolben korrodiert, lässt sich nicht zurückdrücken oder Führungen vom Bremssattel schwergängig.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer23.08.22
Bremssättel gängig machen Den Kolben mit ate Blau schmieren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober23.08.22
Getauscht gegen neue oder gebrauchte?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel23.08.22
Was heißt Bremssättel getauscht? Wurden die Sättel erneuert oder gegen gebrauchte getauscht? Freigängkeit der Bremse auf einer Bühne feststellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP23.08.22
Suchfunktion benutzen, gibt unzählige Beiträge über Bremsprobleme.
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev23.08.22
Alexander Kober: Getauscht gegen neue oder gebrauchte? 23.08.22
Gegen neue getauscht
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev23.08.22
Eugen Tolpysev: Gegen neue getauscht 23.08.22
Werden auch warm vorne und hinten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel23.08.22
Das Fahrzeug muss auf eine Bühne, feststellen ob die Räder sich frei drehen. An den Rädern die nicht frei laufen den Entlüfernippel am Sattel kurz öffnen ob dann die Bremse frei läuft. Wenn ja baut sich der Druck zum Haubtbremszylinder hin nicht ab. Schläuche und Leitungen prüfen. Lüftspiel des Stößels vom Bremspedal und vom Stößel Bremskraftverstäker und Haubtbremszylinder prüfen.
1
Antworten
profile-picture
Bob H.23.08.22
Ankerplatte auch checken, Konnte reiben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.23.08.22
Vorne nur neue Bremssättel draufgesteckt, entlüftet natürlich, oder hast du dabei sonst noch was gemacht ? Und hinten wird auch warm... Hört sich alles etwas so an als wärst du mit Bremse machen nicht sehr bewandert ? Ist nicht böse gemeint, wir müssen nur wissen was du kennst/kannst/weist um dir am Besten helfen zu können. Haben ja alle schon das Richtige und viel gesagt. Eine einfache, direkte Lösung gibt es da bei deinen Angaben leider nicht. Würde empfehlen alle 4 Bremsen: zerlegen, reinigen, gangbar machen, auf Abnutzung prüfen, ggf. Teile ersetzen, mit entspr. Gleit/Schmiermitteln wieder komplettieren, dann nicht nur entlüften sondern die BreFlü komplett wechseln. Bei Allem sind natürlich viele kleinere Sachkenntnisse zu berücksichtigen. Falls das Problem dann widererwartend immernoch besteht, tipp auch ich auf Hauptbremszylinder. Falls du jetzt merkst das alles doch nicht ganz so einfach ist, kannst du gerne für einzelnes nachfragen (ich wär für dich dabei) aber am Besten wäre du holst dir jemand dazu der sich auskennt oder gibst das Auto dafür doch lieber in eine Werkstatt.
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev24.08.22
Manfred B.: Vorne nur neue Bremssättel draufgesteckt, entlüftet natürlich, oder hast du dabei sonst noch was gemacht ? Und hinten wird auch warm... Hört sich alles etwas so an als wärst du mit Bremse machen nicht sehr bewandert ? Ist nicht böse gemeint, wir müssen nur wissen was du kennst/kannst/weist um dir am Besten helfen zu können. Haben ja alle schon das Richtige und viel gesagt. Eine einfache, direkte Lösung gibt es da bei deinen Angaben leider nicht. Würde empfehlen alle 4 Bremsen: zerlegen, reinigen, gangbar machen, auf Abnutzung prüfen, ggf. Teile ersetzen, mit entspr. Gleit/Schmiermitteln wieder komplettieren, dann nicht nur entlüften sondern die BreFlü komplett wechseln. Bei Allem sind natürlich viele kleinere Sachkenntnisse zu berücksichtigen. Falls das Problem dann widererwartend immernoch besteht, tipp auch ich auf Hauptbremszylinder. Falls du jetzt merkst das alles doch nicht ganz so einfach ist, kannst du gerne für einzelnes nachfragen (ich wär für dich dabei) aber am Besten wäre du holst dir jemand dazu der sich auskennt oder gibst das Auto dafür doch lieber in eine Werkstatt. 23.08.22
Danke für deine Antwort Neue bremse verbaut aber beim alten bremsen wahr das Geräusch schon da Ja hinten wir es auch warm, Ja ist nicht schlimm alles gut ich kann es vertragen! Also bisher hatte ich noch kein Problem mit bremse tauschen habe schon öfters gemacht. Das Problem ist, es wahr ja schon davor da Wie kann ich mein Hauptbremszylinder prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.24.08.22
Eugen Tolpysev: Danke für deine Antwort Neue bremse verbaut aber beim alten bremsen wahr das Geräusch schon da Ja hinten wir es auch warm, Ja ist nicht schlimm alles gut ich kann es vertragen! Also bisher hatte ich noch kein Problem mit bremse tauschen habe schon öfters gemacht. Das Problem ist, es wahr ja schon davor da Wie kann ich mein Hauptbremszylinder prüfen 24.08.22
Hi, wusste nicht das du schon öfter Bremse gemacht hast und erfahrungen hast. sorry Gut, hast also alles gereinigt, auf Leichtgängigkeit geprüft, mit Bremsenpasten zusammen gebaut und Flüssigkeit komplett gewechselt. Wurde früher auch immer regelmäßig gewechselt ??? Dann dürfte in dem Bereich wohl alles ok sein. hm, alle 4 ... und war schon vorher... Zum Hauptbremszylinder: es ist möglich das die Stösselstange schwer geht oder wodurch auch immer, zu stramm ist. (vom Pedal in den HBZ) Wenn die nicht frei zurück geht werden daduch alle 4 Bremsen auch ohne Fuß die ganze Zeit weiter etwas betätigt. Wenn du im Stand einmal kräftig durchtrittst solltest du anschließend, wenn du mit nur einem Finger leicht auf's Pedal tippst 1mm Spiel fühlen. Geht schnell u. einfach. Ist es mehr oder hast gar kein Spiel, stimmt da was nicht. Ansonsten, da wo fest ist das Auto mal hochkurbeln und kurz den Entlüfternippel öffnen. Wenn das Rad dann frei läuft ist es auch ein Zeichen dafür das der Druck nicht zurück kann. Das Problem liegt auch dann wahrscheinlich im Inneren des HBZ und du solltest ihn ersetzen. Wurde von den Kollegen glaub ich auch alles schon gesagt, hab es jetzt nur etwas ausgeschmückt. Teste mal das Pedalspiel und das mit dem Entlüfternippel dann sehen wir weiter bis denne
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev24.08.22
Manfred B.: Hi, wusste nicht das du schon öfter Bremse gemacht hast und erfahrungen hast. sorry Gut, hast also alles gereinigt, auf Leichtgängigkeit geprüft, mit Bremsenpasten zusammen gebaut und Flüssigkeit komplett gewechselt. Wurde früher auch immer regelmäßig gewechselt ??? Dann dürfte in dem Bereich wohl alles ok sein. hm, alle 4 ... und war schon vorher... Zum Hauptbremszylinder: es ist möglich das die Stösselstange schwer geht oder wodurch auch immer, zu stramm ist. (vom Pedal in den HBZ) Wenn die nicht frei zurück geht werden daduch alle 4 Bremsen auch ohne Fuß die ganze Zeit weiter etwas betätigt. Wenn du im Stand einmal kräftig durchtrittst solltest du anschließend, wenn du mit nur einem Finger leicht auf's Pedal tippst 1mm Spiel fühlen. Geht schnell u. einfach. Ist es mehr oder hast gar kein Spiel, stimmt da was nicht. Ansonsten, da wo fest ist das Auto mal hochkurbeln und kurz den Entlüfternippel öffnen. Wenn das Rad dann frei läuft ist es auch ein Zeichen dafür das der Druck nicht zurück kann. Das Problem liegt auch dann wahrscheinlich im Inneren des HBZ und du solltest ihn ersetzen. Wurde von den Kollegen glaub ich auch alles schon gesagt, hab es jetzt nur etwas ausgeschmückt. Teste mal das Pedalspiel und das mit dem Entlüfternippel dann sehen wir weiter bis denne 24.08.22
Servus, danke sehr. Ja, das mit dem Pedal werde ich testen. Ja alles beachtet so immer nach Anleitung im Internet zu Sicherheit. Geschmiert, alles geschaut das es sauber läuft alles. Habe 1, 5 liter durlaufen lassen beim Entlüften. Ich hoffe es war nicht zu wenig Danke dir noch mal das du dir den Stress gibst 👍👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.24.08.22
Eugen Tolpysev: Servus, danke sehr. Ja, das mit dem Pedal werde ich testen. Ja alles beachtet so immer nach Anleitung im Internet zu Sicherheit. Geschmiert, alles geschaut das es sauber läuft alles. Habe 1, 5 liter durlaufen lassen beim Entlüften. Ich hoffe es war nicht zu wenig Danke dir noch mal das du dir den Stress gibst 👍👍 24.08.22
Neee, alles guuut, wenn ich mit meinem veralteten Wissen ÜBERHAUPT helfen kann, dann sehr gerne. Dafür sind wir alle hier und auch um selber miteinander, füreinander weiter zu lernen. 1,5 ist voll ok. viel Glück u. bis bald
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev25.08.22
Eugen Tolpysev: Servus, danke sehr. Ja, das mit dem Pedal werde ich testen. Ja alles beachtet so immer nach Anleitung im Internet zu Sicherheit. Geschmiert, alles geschaut das es sauber läuft alles. Habe 1, 5 liter durlaufen lassen beim Entlüften. Ich hoffe es war nicht zu wenig Danke dir noch mal das du dir den Stress gibst 👍👍 24.08.22
Hallo also pidal spiel ist da super leicht geht es Zum Glück oder leider weiß ich nicht
0
Antworten
profile-picture
Frank Holz25.08.22
Hatte ich auch an meinem BMW , am Bremssattel waren die Führungshülsen fest Gerostet waren. Diese zwei Hülse waren fest.
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev25.08.22
Frank Holz: Hatte ich auch an meinem BMW , am Bremssattel waren die Führungshülsen fest Gerostet waren. Diese zwei Hülse waren fest. 25.08.22
Hallo danke für Antwort Wirkt sich das auf alle bremsen aus? Und wie warm dürfen Bremse werden beim normale Fahrt ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.25.08.22
Frank Holz: Hatte ich auch an meinem BMW , am Bremssattel waren die Führungshülsen fest Gerostet waren. Diese zwei Hülse waren fest. 25.08.22
Da hast du Recht, ein häufiges Problem. Aber Eugen sagte er hätte alles gangbar und flutschig gemacht...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.25.08.22
Eugen Tolpysev: Hallo danke für Antwort Wirkt sich das auf alle bremsen aus? Und wie warm dürfen Bremse werden beim normale Fahrt ? 25.08.22
Hi, wirkt sich immer nur an DER Bremse aus wo die Führungen fest sind. Beim fahren ohne Bremsvorgänge dürfen sie von sich aus nicht warm werden. Und schon gar nicht so schleifen wie in deinem Video.
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev25.08.22
Manfred B.: Da hast du Recht, ein häufiges Problem. Aber Eugen sagte er hätte alles gangbar und flutschig gemacht... 25.08.22
Ja genau ist alles geschmiert und per Hand kontrolliert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.25.08.22
Eugen Tolpysev: Hallo also pidal spiel ist da super leicht geht es Zum Glück oder leider weiß ich nicht 25.08.22
ca. 1mm frei ? Der Test mit Entlüfternippel wäre der nächste Schritt.
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev25.08.22
Manfred B.: ca. 1mm frei ? Der Test mit Entlüfternippel wäre der nächste Schritt. 25.08.22
Nein also ist bissle mehr als 1mm Es wird bald 1cm sein!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.25.08.22
Eugen Tolpysev: Nein also ist bissle mehr als 1mm Es wird bald 1cm sein! 25.08.22
AAAHA !!!! Da ham wir es doch. Hab doch gesagt, max./ca. 1mm Luftspiel Das deutet darauf hin das tatsächlich dein Hauptbremszylinder fest ist. etwas einfach Erklärt: Stell dir vor - du trittst das Bremspedal... damit also die Stößelstange in den HBZ... die wiederum die Kölbchen im Inneren des HBZ drücken, damit sie die Bremsflüssigkeit in richtung der 4 Räder "schieben". = Fz. bremst, alles i.O. Beim Loslassen muß aber natürlich alles rückwärts passieren und auch die BreFlü muß zurück können. Wenn der HBZ aber auf "Bremsen" hängen bleibt und nicht ganz zurück geht, bleiben deine Bremsen auch quasi weiterhin leicht betätigt. (so als würdest du den Fuß auf dem Pedal liegen lassen) (dein ermittelter cm fehlt) = Bremse bremst die ganze Zeit etwas, und immer weiter, sie schleift, macht Geräusche und wird durch Reibung sehr warm. Hoffe du kannst es dir vorstellen / verstehen so wie ich es grob erklärt hab. ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.25.08.22
Manfred B.: AAAHA !!!! Da ham wir es doch. Hab doch gesagt, max./ca. 1mm Luftspiel Das deutet darauf hin das tatsächlich dein Hauptbremszylinder fest ist. etwas einfach Erklärt: Stell dir vor - du trittst das Bremspedal... damit also die Stößelstange in den HBZ... die wiederum die Kölbchen im Inneren des HBZ drücken, damit sie die Bremsflüssigkeit in richtung der 4 Räder "schieben". = Fz. bremst, alles i.O. Beim Loslassen muß aber natürlich alles rückwärts passieren und auch die BreFlü muß zurück können. Wenn der HBZ aber auf "Bremsen" hängen bleibt und nicht ganz zurück geht, bleiben deine Bremsen auch quasi weiterhin leicht betätigt. (so als würdest du den Fuß auf dem Pedal liegen lassen) (dein ermittelter cm fehlt) = Bremse bremst die ganze Zeit etwas, und immer weiter, sie schleift, macht Geräusche und wird durch Reibung sehr warm. Hoffe du kannst es dir vorstellen / verstehen so wie ich es grob erklärt hab. ? 25.08.22
Nun komm nicht mit der Frage, wie kann ich den gangbar machen. NEIN ! Ersetz den gegen ein Neuteil min. in Erstausrüster Qualität, entlüfte wieder gründlich und dann sollte alles prima sein. Achte bei / nach Montage darauf das du den mm Pedalspiel richtig eingestellt hast. (ist bei mir in der Lehre mal peinlich schief gegangen) Und guck noch kurz über die Bremsscheiben mit Belägen das die vorher noch nicht zu warm geworden sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.08.22
Der letzten Beschreibung nach stimmt was nicht mit dem Bremskraftverstäker, der geht nicht in Ausgangsstellung zurück und dadurch ist das Lüftspiel so groß. Wenn der nicht zurück geht bleibt auch der Hauptbremszylinder leicht betätigt. Befestigungschrauben des Hauptbremszylinders am Bremskraftverstäker losschrauben und Zylinder zurück ziehen. Überprüfen ob die Räder jetzt frei drehen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.25.08.22
Günter Czympiel: Der letzten Beschreibung nach stimmt was nicht mit dem Bremskraftverstäker, der geht nicht in Ausgangsstellung zurück und dadurch ist das Lüftspiel so groß. Wenn der nicht zurück geht bleibt auch der Hauptbremszylinder leicht betätigt. Befestigungschrauben des Hauptbremszylinders am Bremskraftverstäker losschrauben und Zylinder zurück ziehen. Überprüfen ob die Räder jetzt frei drehen. 25.08.22
Seeehr gut ! In die Richtung hab ich ja noch gar nicht gedacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel26.08.22
Manfred B.: Seeehr gut ! In die Richtung hab ich ja noch gar nicht gedacht. 25.08.22
Alte Garde gehört noch nicht zum alten Eisen ☺️ Man greift auf Jahrzehnte von Erfahrungen zurück. 🧑‍🔧 Alles schon mal passiert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.26.08.22
Günter Czympiel: Alte Garde gehört noch nicht zum alten Eisen ☺️ Man greift auf Jahrzehnte von Erfahrungen zurück. 🧑‍🔧 Alles schon mal passiert. 26.08.22
Was dich anbelangt auf jeden Fall ! Großer Respekt meinerseits vor deinem weit gefächerten Wissen über viele Marken bei alt und neu. Ich hingegen mit nur 8 Jahren resigniere immer mehr und sag mir selbst - halt besser einfach die Nautze oder meld dich gleich ab. Hab bis auf das kleine 1x1 das Alte vergessen und von Neuem keine Ahnung mehr. Auf jeden Fall mach du / ihr immer weiter. , mit viel Spaß und Erfolg
0
Antworten
profile-picture
Eugen Tolpysev26.08.22
Manfred B.: Seeehr gut ! In die Richtung hab ich ja noch gar nicht gedacht. 25.08.22
Guten Abend Vielen Dank für so gute Hilfe Eine Frage habe ich noch welche schraube soll ich da los Schrauben? bin mir nicht sicher und muss danach entlüftet werden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.26.08.22
Eugen Tolpysev: Guten Abend Vielen Dank für so gute Hilfe Eine Frage habe ich noch welche schraube soll ich da los Schrauben? bin mir nicht sicher und muss danach entlüftet werden? 26.08.22
Das wird besser Günter weiter beantworten. Von mir nur vorab: es handelt sich um die größere runde schwarze Dose (Bremskraftverstärker) im Motorraum an der Spritzwand. An der ist dein Hauptbremszylinder angeschraubt. Wahrscheinlich mit 2 Muttern auf Stehbolzen. Die ein Stückweit lösen und dann die Räder wieder auf Freigängigkeit prüfen. Im Stand, nicht fahren !!! Entlüften brauchst du danach nicht, das Flüssigkeitssystem bleibt dabei geschlossen. Es läuft also auch nichts aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel27.08.22
Manfred B.: Das wird besser Günter weiter beantworten. Von mir nur vorab: es handelt sich um die größere runde schwarze Dose (Bremskraftverstärker) im Motorraum an der Spritzwand. An der ist dein Hauptbremszylinder angeschraubt. Wahrscheinlich mit 2 Muttern auf Stehbolzen. Die ein Stückweit lösen und dann die Räder wieder auf Freigängigkeit prüfen. Im Stand, nicht fahren !!! Entlüften brauchst du danach nicht, das Flüssigkeitssystem bleibt dabei geschlossen. Es läuft also auch nichts aus. 26.08.22
Besser hätte ich es auch nicht erklären können 👋
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten