fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Arman Gugl21.05.23
Gelöst
-4

E91 320d springt nicht an | BMW 3

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem E91 320d M47 Baujahr 2005. Da der Akku leer war, springt er nicht an, also knallt er, springt aber nicht an. Radio, Klima usw. gehen auch nicht an. Nur auf dem Tacho sieht man etwas und das wars. Ich habe es gelesen und es ist voller Fehler. Kann mir jemand sagen, was da los ist? Ich habe die Sicherungen überprüft und sie scheinen in Ordnung zu sein.
Elektrik
Motor

BMW 3 (E90)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HELLA Starter (8EA 011 610-221) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-221)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
33 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Arman Gugl25.05.23
Stecker von junkbox locker
0
Antworten

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.05.23
Hast du jetzt eine neue Batterie eingebaut? Fehler löschen und schauen was wieder kommt...
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Arman Gugl21.05.23
Nein den alten wieder aufgeladen. Lösche fehler und versuche zu starten dan ist fehlerspeicher wieder voll. Und ich kann nur auf 7 steuergeräte zugreifen auf den rest geht es micht da steuergeräte nicht antworten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann21.05.23
Das werden alles Unterspannungsfehler sein. Mach ne neue Batterie rein und prüf deine Lichtmaschine. Dann Fehler löschen und schauen was wieder kommt.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff21.05.23
Teste erstmal die Batterie oder verbaue gleich einr neue,dann springt er auch wieder an und deine Fehler sind auch weg. Die Fehler kommen aber wegen Unterspannung
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Arman Gugl21.05.23
Das problem ist wohne hier aufn land und muss morgen arbeiten🙈 Habe so ein autobatterie ladegerät der hängt dran. Aber was ich nicht verstehe wieso geht radio klima usw nicht an?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro21.05.23
Da du erwähnt hast, dass der Akku leer war, könnte dies der Hauptgrund für das Startproblem sein. Ein entladener Akku kann dazu führen, dass das Fahrzeug nicht genügend Strom erhält, um den Motor zu starten. Überprüfe den Zustand des Akkus und lade ihn gegebenenfalls auf oder ersetze ihn.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann21.05.23
Arman Gugl: Nein den alten wieder aufgeladen. Lösche fehler und versuche zu starten dan ist fehlerspeicher wieder voll. Und ich kann nur auf 7 steuergeräte zugreifen auf den rest geht es micht da steuergeräte nicht antworten. 21.05.23
Wieviel Spannung hast du denn.bei Laufenden und stehendem.Motor?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff21.05.23
Arman Gugl: Das problem ist wohne hier aufn land und muss morgen arbeiten🙈 Habe so ein autobatterie ladegerät der hängt dran. Aber was ich nicht verstehe wieso geht radio klima usw nicht an? 21.05.23
Dafür ist nicht genügend Strom vorhanden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.05.23
Arman Gugl: Nein den alten wieder aufgeladen. Lösche fehler und versuche zu starten dan ist fehlerspeicher wieder voll. Und ich kann nur auf 7 steuergeräte zugreifen auf den rest geht es micht da steuergeräte nicht antworten. 21.05.23
Wahrscheinlich hat die Batterie keine Leistung mehr (Zellenschluss). Bau zur Probe mal eine andere ein. Die Fehler werden entstehen, sobald der Anlasser betätigt wird. Dann bricht die Spannung zu weit ein...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arman Gugl21.05.23
Also stehend ist gerade 12.65v startend muss ich noch testen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro21.05.23
Arman Gugl: Das problem ist wohne hier aufn land und muss morgen arbeiten🙈 Habe so ein autobatterie ladegerät der hängt dran. Aber was ich nicht verstehe wieso geht radio klima usw nicht an? 21.05.23
Das Auto schaltet unnötige Komponenten aus um das starten zu ermöglichen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arman Gugl21.05.23
Ok danke jungs werde batterie weiter laden und später versuchen zu starten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.21.05.23
hast du die Batterie zum laden abgeklemt? wenn ja kannst das Fahrzeug nun in die Werkstatt schleppen lassen. Neue Batterie einbauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arman Gugl21.05.23
Ja habe es abgeklemmt zum laden. Wieso zu werkstatt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.21.05.23
Ohne mit einem geeinetem Diagnosegerät wirst den so nicht zum laufen bringen alle fehler müssen gelöscht werden und zwar wirklich alle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller21.05.23
Mandy C. S.: Ohne mit einem geeinetem Diagnosegerät wirst den so nicht zum laufen bringen alle fehler müssen gelöscht werden und zwar wirklich alle 21.05.23
Das sollte ja dann wohl mit ista gehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arman Gugl21.05.23
Ista und inpa sind vorhanden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.05.23
Arman Gugl: Ok danke jungs werde batterie weiter laden und später versuchen zu starten. 21.05.23
12,65V ist schon die Ladenschlussspannung. Weiteres laden wird der Batterie mehr schaden als nutzen. Wichtig währe hier zu wissen, wieweit die Spannung beim starten einbricht...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.21.05.23
Arman Gugl: Ja habe es abgeklemmt zum laden. Wieso zu werkstatt? 21.05.23
weil du dir die Kodierungen der Steuergeräte unter Umständen zerschossen hast, darum kommst du in die anderen Steuergeräte nicht mehr rein, ich klemme zum laden die Batterie nie ab.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arman Gugl21.05.23
Zuerst 10.50v wenn ich länger orgel dan geht auf 9.8v
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.05.23
Arman Gugl: Zuerst 10.50v wenn ich länger orgel dan geht auf 9.8v 21.05.23
Friede ihrer Asche! Die ist durch... unter 11V sollte die nicht gehen.
1
Antworten
profile-picture
Thomas Oldenburg21.05.23
Arman Gugl: Zuerst 10.50v wenn ich länger orgel dan geht auf 9.8v 21.05.23
Das ist zu wenig Versuch doch anzuschleppen wenn es ein Schalter ist. Die brauchen schon Drehzahl zum starten. Oder Starthilfe geben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.05.23
Mandy C. S.: weil du dir die Kodierungen der Steuergeräte unter Umständen zerschossen hast, darum kommst du in die anderen Steuergeräte nicht mehr rein, ich klemme zum laden die Batterie nie ab. 21.05.23
Kommt immer auf das Ladegerät an, was man zur Verfügung hat. Ist das so ein billiger Baumarkt "Akku Bräter" sollte man die Batterie schon abklemmen. 😉 Messe mal die Leerlaufspannung von solch einem "Koffer" 🫣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff21.05.23
Thomas Oldenburg: Das ist zu wenig Versuch doch anzuschleppen wenn es ein Schalter ist. Die brauchen schon Drehzahl zum starten. Oder Starthilfe geben. 21.05.23
Abschleppen? Das wird nicht klappen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz21.05.23
Besorg dir eine neue Batterie Für so einen alten Hocker kostet die auch nicht die Welt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger21.05.23
Ruf den Pannendienst ( wenn du eine Versicherung oder Mitgliedschaft hast) und lass dir eine neue Batterie einbauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.21.05.23
Arman Gugl: Zuerst 10.50v wenn ich länger orgel dan geht auf 9.8v 21.05.23
das ist definitiv schon zu niedrieg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz21.05.23
Man kann das Thema auch kaputt diskutieren Neue Batterie rein und dann neu bewerten
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz22.05.23
Thomas Scholz: Man kann das Thema auch kaputt diskutieren Neue Batterie rein und dann neu bewerten 21.05.23
Da hat der Thomas recht!👆
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arman Gugl22.05.23
So leute problem wurde gelöst. Es war ein kabel beim junkbox lose. Und batterie habe ich vollaufgeladen bis jetzt springt normal an. Werde es beobachten notfalls neue batterie kaufen. Danke für die hilfe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.05.23
Arman Gugl: Zuerst 10.50v wenn ich länger orgel dan geht auf 9.8v 21.05.23
Dann versuchst du den akku noch zu retten der ist deffinitiv tot ,da hilft kein laden mehr !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers25.05.23
Arman Gugl: So leute problem wurde gelöst. Es war ein kabel beim junkbox lose. Und batterie habe ich vollaufgeladen bis jetzt springt normal an. Werde es beobachten notfalls neue batterie kaufen. Danke für die hilfe. 22.05.23
Dann setz das Ding doch mal auf "gelöst".….
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten