fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Arman Gugl21.05.23
Gelöst
-4

E91 320d springt nicht an | BMW 3

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem E91 320d M47 Baujahr 2005. Da der Akku leer war, springt er nicht an, also knallt er, springt aber nicht an. Radio, Klima usw. gehen auch nicht an. Nur auf dem Tacho sieht man etwas und das wars. Ich habe es gelesen und es ist voller Fehler. Kann mir jemand sagen, was da los ist? Ich habe die Sicherungen überprüft und sie scheinen in Ordnung zu sein.
Elektrik
Motor

BMW 3 (E90)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Starter (8EA 011 610-221) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-221)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
33 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Arman Gugl25.05.23
Stecker von junkbox locker
0
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.05.23
Hast du jetzt eine neue Batterie eingebaut? Fehler löschen und schauen was wieder kommt...
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Arman Gugl21.05.23
Nein den alten wieder aufgeladen. Lösche fehler und versuche zu starten dan ist fehlerspeicher wieder voll. Und ich kann nur auf 7 steuergeräte zugreifen auf den rest geht es micht da steuergeräte nicht antworten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann21.05.23
Das werden alles Unterspannungsfehler sein. Mach ne neue Batterie rein und prüf deine Lichtmaschine. Dann Fehler löschen und schauen was wieder kommt.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff21.05.23
Teste erstmal die Batterie oder verbaue gleich einr neue,dann springt er auch wieder an und deine Fehler sind auch weg. Die Fehler kommen aber wegen Unterspannung
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Arman Gugl21.05.23
Das problem ist wohne hier aufn land und muss morgen arbeiten🙈 Habe so ein autobatterie ladegerät der hängt dran. Aber was ich nicht verstehe wieso geht radio klima usw nicht an?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro21.05.23
Da du erwähnt hast, dass der Akku leer war, könnte dies der Hauptgrund für das Startproblem sein. Ein entladener Akku kann dazu führen, dass das Fahrzeug nicht genügend Strom erhält, um den Motor zu starten. Überprüfe den Zustand des Akkus und lade ihn gegebenenfalls auf oder ersetze ihn.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann21.05.23
Arman Gugl: Nein den alten wieder aufgeladen. Lösche fehler und versuche zu starten dan ist fehlerspeicher wieder voll. Und ich kann nur auf 7 steuergeräte zugreifen auf den rest geht es micht da steuergeräte nicht antworten. 21.05.23
Wieviel Spannung hast du denn.bei Laufenden und stehendem.Motor?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff21.05.23
Arman Gugl: Das problem ist wohne hier aufn land und muss morgen arbeiten🙈 Habe so ein autobatterie ladegerät der hängt dran. Aber was ich nicht verstehe wieso geht radio klima usw nicht an? 21.05.23
Dafür ist nicht genügend Strom vorhanden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.05.23
Arman Gugl: Nein den alten wieder aufgeladen. Lösche fehler und versuche zu starten dan ist fehlerspeicher wieder voll. Und ich kann nur auf 7 steuergeräte zugreifen auf den rest geht es micht da steuergeräte nicht antworten. 21.05.23
Wahrscheinlich hat die Batterie keine Leistung mehr (Zellenschluss). Bau zur Probe mal eine andere ein. Die Fehler werden entstehen, sobald der Anlasser betätigt wird. Dann bricht die Spannung zu weit ein...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arman Gugl21.05.23
Also stehend ist gerade 12.65v startend muss ich noch testen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro21.05.23
Arman Gugl: Das problem ist wohne hier aufn land und muss morgen arbeiten🙈 Habe so ein autobatterie ladegerät der hängt dran. Aber was ich nicht verstehe wieso geht radio klima usw nicht an? 21.05.23
Das Auto schaltet unnötige Komponenten aus um das starten zu ermöglichen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arman Gugl21.05.23
Ok danke jungs werde batterie weiter laden und später versuchen zu starten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.21.05.23
hast du die Batterie zum laden abgeklemt? wenn ja kannst das Fahrzeug nun in die Werkstatt schleppen lassen. Neue Batterie einbauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arman Gugl21.05.23
Ja habe es abgeklemmt zum laden. Wieso zu werkstatt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.21.05.23
Ohne mit einem geeinetem Diagnosegerät wirst den so nicht zum laufen bringen alle fehler müssen gelöscht werden und zwar wirklich alle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller21.05.23
Mandy C. S.: Ohne mit einem geeinetem Diagnosegerät wirst den so nicht zum laufen bringen alle fehler müssen gelöscht werden und zwar wirklich alle 21.05.23
Das sollte ja dann wohl mit ista gehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arman Gugl21.05.23
Ista und inpa sind vorhanden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.05.23
Arman Gugl: Ok danke jungs werde batterie weiter laden und später versuchen zu starten. 21.05.23
12,65V ist schon die Ladenschlussspannung. Weiteres laden wird der Batterie mehr schaden als nutzen. Wichtig währe hier zu wissen, wieweit die Spannung beim starten einbricht...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.21.05.23
Arman Gugl: Ja habe es abgeklemmt zum laden. Wieso zu werkstatt? 21.05.23
weil du dir die Kodierungen der Steuergeräte unter Umständen zerschossen hast, darum kommst du in die anderen Steuergeräte nicht mehr rein, ich klemme zum laden die Batterie nie ab.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arman Gugl21.05.23
Zuerst 10.50v wenn ich länger orgel dan geht auf 9.8v
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.05.23
Arman Gugl: Zuerst 10.50v wenn ich länger orgel dan geht auf 9.8v 21.05.23
Friede ihrer Asche! Die ist durch... unter 11V sollte die nicht gehen.
1
Antworten
profile-picture
Thomas Oldenburg21.05.23
Arman Gugl: Zuerst 10.50v wenn ich länger orgel dan geht auf 9.8v 21.05.23
Das ist zu wenig Versuch doch anzuschleppen wenn es ein Schalter ist. Die brauchen schon Drehzahl zum starten. Oder Starthilfe geben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.05.23
Mandy C. S.: weil du dir die Kodierungen der Steuergeräte unter Umständen zerschossen hast, darum kommst du in die anderen Steuergeräte nicht mehr rein, ich klemme zum laden die Batterie nie ab. 21.05.23
Kommt immer auf das Ladegerät an, was man zur Verfügung hat. Ist das so ein billiger Baumarkt "Akku Bräter" sollte man die Batterie schon abklemmen. 😉 Messe mal die Leerlaufspannung von solch einem "Koffer" 🫣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff21.05.23
Thomas Oldenburg: Das ist zu wenig Versuch doch anzuschleppen wenn es ein Schalter ist. Die brauchen schon Drehzahl zum starten. Oder Starthilfe geben. 21.05.23
Abschleppen? Das wird nicht klappen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz21.05.23
Besorg dir eine neue Batterie Für so einen alten Hocker kostet die auch nicht die Welt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger21.05.23
Ruf den Pannendienst ( wenn du eine Versicherung oder Mitgliedschaft hast) und lass dir eine neue Batterie einbauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.21.05.23
Arman Gugl: Zuerst 10.50v wenn ich länger orgel dan geht auf 9.8v 21.05.23
das ist definitiv schon zu niedrieg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz21.05.23
Man kann das Thema auch kaputt diskutieren Neue Batterie rein und dann neu bewerten
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz22.05.23
Thomas Scholz: Man kann das Thema auch kaputt diskutieren Neue Batterie rein und dann neu bewerten 21.05.23
Da hat der Thomas recht!👆
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arman Gugl22.05.23
So leute problem wurde gelöst. Es war ein kabel beim junkbox lose. Und batterie habe ich vollaufgeladen bis jetzt springt normal an. Werde es beobachten notfalls neue batterie kaufen. Danke für die hilfe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.05.23
Arman Gugl: Zuerst 10.50v wenn ich länger orgel dan geht auf 9.8v 21.05.23
Dann versuchst du den akku noch zu retten der ist deffinitiv tot ,da hilft kein laden mehr !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers25.05.23
Arman Gugl: So leute problem wurde gelöst. Es war ein kabel beim junkbox lose. Und batterie habe ich vollaufgeladen bis jetzt springt normal an. Werde es beobachten notfalls neue batterie kaufen. Danke für die hilfe. 22.05.23
Dann setz das Ding doch mal auf "gelöst".….
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22
-1
Vote
34
Kommentare
Gelöst
Schleifgeräusche beim Bremsen
Hallo Leute, meine Bremse schleift ziemlich laut und wird warm. Was könnte ich alles prüfen ? Ich weiß nicht mehr weiter. Ich bedanke mich bei allen für eure Hilfe
Geräusche
Eugen Tolpysev 23.08.22
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Abgase im Innenraum
Servus Leute, Ich bin sehr verzweifelt auf der Suche nach dem Fehler, es stinkt extrem im Innenraum. Viele neue Teile verbaut bis jetzt ohne Erfolg. Neuer Agr Kühler Neuer Turbolader Neuer DPF Neue ansaugbrücke Neue Abgasrohr Klemmschelle Was Ich gefunden habe bis jetzt, der hintere Teil des Turboladers ist irgendwie undicht dort wo die Stange sitzt! Ich habe gebrauchte Injektoren gekauft aber noch nicht eingebaut!! Soweit sieht man nicht, dass die Injektoren undicht sind! Hat jemand eine Idee? Danke im voraus
Motor
Ali Ss 06.08.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Funkschlüssel Fehlermeldung trotz vollem AKKU
Servus Gemeinde, ich fahre einen BMW E61 323i Bj. 2010 und bin so weit zufrieden. Allerdings bekomme ich bei meinem Funkschlüssel die Fehlermeldung im Display "Batterie laden". Noch zu sagen ist, dass ich das Minuskabel wegen defekten IBS Sensor getauscht habe. Nun habe ich den Schlüssel schon vier Tage auf der Ladestation von meiner elekt. Zahnbürste geladen. Trotzdem bekomme ich "immer noch die Fehlermeldung", Batterie laden. Ach die Fernbedienung funktioniert selbst aus 15 - 20 Meter Abstand. Würde mich über einen Tipp von Euch sehr freuen! Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
Elektrik
T&T Camper 24.11.22
-2
Vote
30
Kommentare
Gelöst
Keine Zündung
Hallo. Ich habe das Auto ersteigert, praktisch eine Ü Ei ohne Schlüssel und Historie. Ich kann leider nicht viel über den Wagen sagen. Der springt nicht an, der Motor dreht, die Kette ist noch dran und sieht gut aus. Wenn ich den Wagen starte, bekomme ich keine Zündung, nur klackern. Würde mich sehr freuen auf eure Meinung und Diagnosen. Eine Video lade ich auch hoch. Besten Gruß
Motor
Basti Maxi 22.05.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Gelöst
Schleifgeräusche beim Bremsen
Gelöst
Abgase im Innenraum
Gelöst
Funkschlüssel Fehlermeldung trotz vollem AKKU
Gelöst
Keine Zündung

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten