fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer24.06.22
Ungelöst
0

EDV, ABS, ESP ohne funktion, Lenkhilfe Störung, Reifenüberwach. ohne Funktion | MERCEDES-BENZ /8 Coupe

Hallo liebes Forum! Ich brauche eure Hilfe. Seit längerem hat unser Auto diese Probleme, in welchen ab ungefähr 15-20 km/h dann die Fehler wie im Titel im Kombiinstrument angezeigt werden. Das Problem taucht für einige Zeit auf, verschwindet dann jedoch von selbst aus dem Nichts. Jetzt ist es jedoch wieder aufgetreten & verschwindet nicht wieder von selbst. Wir waren schon öfter wegen dieses Problems bei unserer Werkstatt, jedoch ohne Erfolg. Im Fehlerspeicher war nichts hinterlegt (auch nach löschen & mehrmaligen auslesen) & uns wurde gesagt, wir sollen kommen, wenn das Problem aktiv gerade da ist. Haben vielleicht einige von euch dasselbe Problem gehabt & eine Lösung zu dem Problem? Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß!
Elektrik

MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

Technische Daten
BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

METZGER Sensorring, ABS (0900267) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900267)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.06.22
Klingt nach Unterspannung! Mess mal die Spannung der Batterie mit und ohne laufendem Motor. Auch mal während des Startvorgangs.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner24.06.22
Also wenn die Lampen gerade an sind, dann würde ich ihn jetzt mit geeignetem Tester auslesen. Eigentlich müssten auch sporadische Fehler hinterlegt sein, auch wenn die Lampen beim auslesen nicht leuchten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.06.22
Hallo hat der noch kleine dinge die nicht mehr funktionieren wie zv verschluss bei 15-20 km geschwindigkeit , oder klima ohne funktion nach dem starten !?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.06.22
Dieter Beck: Hallo hat der noch kleine dinge die nicht mehr funktionieren wie zv verschluss bei 15-20 km geschwindigkeit , oder klima ohne funktion nach dem starten !? 24.06.22
Nein alles funktioniert ganz normal weiter!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.06.22
Ingo N.: Klingt nach Unterspannung! Mess mal die Spannung der Batterie mit und ohne laufendem Motor. Auch mal während des Startvorgangs. 24.06.22
Das würde mich wundern, da die Batterie vor 1 1/2 - 2 Jahren getauscht wurde. So schnell macht die noch nicht schlapp, wurde auch eine Original Varta eingebaut :/. Selbst messen kann ich‘s leider nicht, dann muss ich zur Werkstatt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.06.22
Gelöschter Nutzer: Das würde mich wundern, da die Batterie vor 1 1/2 - 2 Jahren getauscht wurde. So schnell macht die noch nicht schlapp, wurde auch eine Original Varta eingebaut :/. Selbst messen kann ich‘s leider nicht, dann muss ich zur Werkstatt 25.06.22
Wundern würde mich das jetzt nicht wirklich. Mal abgesehen davon, das Varta stark nachgelassen hat, was Qualität betrifft, habe ich schon oft Batterien gesehen, die nach einem Jahr durch wahren! Wenn z.B. Die Ladeleistung der Lima nicht mehr stimmt oder viel Kurzstrecke!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Liebermann25.06.22
Der 204 hat doch auch schon die zusätzliche Stützbatterie. Ist damals die Starterbatterie gewechselt worden oder die Stützbatterie?
0
Antworten
profile-picture
Luca Michels26.06.22
Beim 204 verreckt aber auch sehr gerne wie beim 211er mal das Polrad der ABS Anlage an der Hinterachse. Das quillt mit der Zeit einfach durch den Rost auf. Bei meinem 211er war die Problematik genau wie von dir beschrieben, Fehler mal da und mal nicht da. Falsche Signale von dem Polrad können das Auto echt zum spinnen bringen.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ /8 Coupe (W114) (04.1969 - 02.1977)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
ESP Fehler
Hallo zusammen, nach dem Spurstangenwechsel und anschließender Achseinstellung (Lenkradeinstellung und Nullpunkt)inkl. Initialisierung, kommt im Tacho der Fehler, Dass das ABS Und das ESP nicht aktiv sind (Test auf Prüfstand durchführen). Mit meinem Tester lässt sich nicht es deaktivieren. Kann man den Test am Tacho deaktivieren? Grüße
Elektrik
Damian Skubacz 18.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten