fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peter Christof Schubert02.01.23
Talk
1

Injektor festgerostet, Magnetkopf abgerissen | BMW

Hi, beim Ausbau der Injektoren steht es aktuell 3:1. Zylinder 1 steckt noch im Schacht, 2-4 sind mit dem Hazet Auszieher gekommen. Alle sind angerostet, vorn mehr als hinten. Daher vermute ich, dass Nr. 1 ebenfalls eingerostet ist. Die Klemmschraube ist ebenfalls braun. Interflon kommt nicht bis zum Schacht, weil die Dichtung das verhindert. Hat jemand den Injektor dann noch raus bekommen und wenn ja, wie? Danke für Tipps.
Motor

BMW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Dichtung, Nockenwellen-Verschlussdeckel (108858) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Nockenwellen-Verschlussdeckel (108858)

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111)

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller02.01.23
Wenn du den abzieher weiterhin ansetzen kannst, längeren und schwereren gleithammer benutzen.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.01.23
Wenn du den injektor noch zerlegt bekommst kannst du das Gewinde nutzen um einen größeren gleithammer anzusetzen. Der injektor ist dann aber irreparabel beschädigt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Christof Schubert02.01.23
Denis Müller: Wenn du den abzieher weiterhin ansetzen kannst, längeren und schwereren gleithammer benutzen. 02.01.23
Einen größeren Gleithammer habe ich auf die HAZET Klammer gesetzt. Danach kam der Magnetkopf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Christof Schubert02.01.23
Christian J: Wenn du den injektor noch zerlegt bekommst kannst du das Gewinde nutzen um einen größeren gleithammer anzusetzen. Der injektor ist dann aber irreparabel beschädigt 02.01.23
Das Gewinde (M27 x 1) auf dem Injektor ist noch intakt. Ich werde einen Adapter besorgen und dann weiter sehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann02.01.23
Wenn du ihn noch fahren kannst hilft nur Hitze. Ich fahre die Autos vorher 10-15 Kilometer mit 3500-4000 Umdrehungen. Dann ist der Motor richtig warm. Dann hatte ich bis jetzt noch keine Probleme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.01.23
Peter Christof Schubert: Das Gewinde (M27 x 1) auf dem Injektor ist noch intakt. Ich werde einen Adapter besorgen und dann weiter sehen. 02.01.23
Genau. Aber ich denke der injektor ist dann hin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Christof Schubert02.01.23
Fühlt sich immer noch ziemlich fest an. Fahren geht leider nicht mehr, die Überwurfmutter des Magnetkopfs hat kein Gewinde mehr zum Zusammenschrauben. Ich werde den Ventildeckel auffräsen, die Dichtung raus pulen und und dann Rostlöser einsprühen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.01.23
Ein Gewinde mit 1mm Steigung hat nur eine Gewindetiefe von 0,61mm. Für solche Aktionen also denkbar wenig. Da mit vielen vielen sachten Schlägen statt mit wenigen harten. Sonst "schälst" du die Flanken ab. Bzw verursachst einen Steigungsfehler. (Sagt der gelernte Dreher)
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP02.01.23
Vibration beim Ausziehen einsetzen wenn die möglichkeit besteht. Druckluft Meißen mit geeignetem Einsatz ( stumpfer Einsatz eventuell flaches Stück aufschweißen ) mit weniger Luftdruck verwenden. 2 Mann Arbeit in diesem Fall.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Christof Schubert02.01.23
Ich habe zwischen Schraubenloch und Injektor den Deckel und die Dichtung ausgefräst. Mit einem 8,5 Bohrer das Loch verstopft, damit die Brühe am Injektor stehen bleibt und eindringt. Mal sehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Christof Schubert02.01.23
Alles zusammen hat es gebracht: Kanal fürs Öl fräsen Großer Gleithammer Bohrhammer neben dem Block eingefädelt Geduld
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP02.01.23
Peter Christof Schubert: Alles zusammen hat es gebracht: Kanal fürs Öl fräsen Großer Gleithammer Bohrhammer neben dem Block eingefädelt Geduld 02.01.23
👏👏👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.01.23
Peter Christof Schubert: Alles zusammen hat es gebracht: Kanal fürs Öl fräsen Großer Gleithammer Bohrhammer neben dem Block eingefädelt Geduld 02.01.23
Ich hätte ansonsten empfohlen "unter Zug stehen lassen".... Hatte im letzten Herbst ja auch so einen Fall, da habe ich den Injektor an einen Werkstattkran gehängt und dann auf Zug stehen lassen. Dauerte ca. 30 Minuten, dann war der Injektor auch raus.... Mein Beitrag hiess: Injektor ziehen mal anders..... 😬🔧 https://app.fabucar.de/profil/bf181e44-4579-4726-846a-ab9d90767cc7/05d70eaf-d688-4eae-9766-189e0c176d72/injektor-ziehen-mal-anders-
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann02.01.23
Ja damit kann man ganze Autos hochheben ^^
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Christof Schubert03.01.23
Christian J: Wenn du den injektor noch zerlegt bekommst kannst du das Gewinde nutzen um einen größeren gleithammer anzusetzen. Der injektor ist dann aber irreparabel beschädigt 02.01.23
Das stimmt so nicht. Ich habe die Injektoren eben bei Bosch Service Deschler Crailsheimer Strasse 65 74523 Schwäbisch Hall abgegeben. Solange alles vorhanden ist können sie auch Injektoren mit abgeschraubten Magnetkopf überholen. Alles wird zerlegt, im Ultraschall gereinigt und Verschlissenes ersetzt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J03.01.23
Peter Christof Schubert: Das stimmt so nicht. Ich habe die Injektoren eben bei Bosch Service Deschler Crailsheimer Strasse 65 74523 Schwäbisch Hall abgegeben. Solange alles vorhanden ist können sie auch Injektoren mit abgeschraubten Magnetkopf überholen. Alles wird zerlegt, im Ultraschall gereinigt und Verschlissenes ersetzt. 03.01.23
Hat man mir anders erzählt. Verrätst du uns noch was die Instandsetzung pro Stück kostet. Ich denke das würden viele gern wissen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Christof Schubert04.01.23
1. Zylinder nach dem dritten Reinigungsgang. Deswegen sass er gut fest
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Christof Schubert13.01.23
Die Injektoren habe ich abgeholt. Alle repariert, vermessen und mit neuen IMA Codes versehen. Preise sind abhängig von Schaden und Typ, daher einfach anfragen. Kontaktdaten siehe Prüfprotokoll
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Christof Schubert23.01.23
Peter Christof Schubert: Die Injektoren habe ich abgeholt. Alle repariert, vermessen und mit neuen IMA Codes versehen. Preise sind abhängig von Schaden und Typ, daher einfach anfragen. Kontaktdaten siehe Prüfprotokoll 13.01.23
Seid Samstag läuft er wieder. Injektoren neu kodieren und alle Abgleichwerte zurücksetzen lassen. Schnurrt wie ein Kätzchen, spürbar besser als vorher.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.01.23
Peter Christof Schubert: Seid Samstag läuft er wieder. Injektoren neu kodieren und alle Abgleichwerte zurücksetzen lassen. Schnurrt wie ein Kätzchen, spürbar besser als vorher. 23.01.23
Alles richtig gemacht! 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Antennenfuß defekt
Hallo, ich habe mir heute den Antennenfuß beim Einfahren in die Garage abgefahren, da das Tor zu ging. Jetzt würde ich diesen gerne austauschen, finde jedoch nicht das richtige Teil. Und in dem Antennenfuß ist noch ein Elektronikbauteil welches rot leuchtet. Was ist das? Kann ich das überhaupt selbst reparieren?
Multimedia/Audiosystem
Martin Benz 25.12.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Motoröle
Talk
Antennenfuß defekt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten