fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Peter Puseler26.07.21
Talk
0

Motoröle | BMW

Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges

BMW

Technische Daten
19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof26.07.21
Wenn du hier in der App auf mehr drückst kommst du zum Öl wegweiser, da wird dir für dein Auto angezeigt, welche Sorte, Mänge, Wechsel intervall du brauchst Kaufen tu ich immer das billigste Öl was ich finde, hatte damit noch nie Probleme.
0
Antworten

HAZET Öl (9400-100)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Christoph Brunner26.07.21
Also wenn ich ölwechsel machen muss geh ich in die Werkstatt aber wenn du es selbst machen willst dann schau mal nach 5w40 oder so das nehm ich auch immer musst du aber schauen ob das für dein auto geeignet ist steht meistens auf der Rückseite der Flasche
0
Antworten
profile-picture
Karl Huber26.07.21
Am besten 5w40 und alles 15t km Öl wechsel machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Hakenewerd26.07.21
Hier in der App zu finden einfach auf mehr drücken und dann ölweiser
0
Antworten
profile-picture
Christian Redl26.07.21
5W30 Longlife 04. MfG
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.07.21
Nur das beste für dein BMW und alle 10.000km Öl tauschen. Kleiner Tipp am Rande.
0
Antworten
profile-picture
Frank Michael26.07.21
Fahr zu MC Oil und lasse es da wechseln. Shell Öle und neuer Markenfilter bekommst Du nirgends für das Geld
0
Antworten
profile-picture
Efthimios Toumanidis26.07.21
Gehe zu bmw last dir genau sagen. Kauf den von MANOL kip noch den wagner keramik rein und hast das beste was gib
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Kufner26.07.21
Castrol EDGE 5W30 M
0
Antworten
profile-picture
Christian Reding26.07.21
Immer das freigegebene aus den Ölberatern der jeweiligen Hersteller. ob Castrol, Liquimoly, Total, Elf, Aral, Shell, Agip, Fuchs alles egal! Nur keine No-Name oder das günstigste aus der Werbung. Und nie den selbsternannten Ingenieuren vertrauen welche dir trotz fehlender Freigabe dazu raten! Nur Freigegebene verwenden. Wenn du dann noch den Wechselintervall 1/3 kürzt bis du auf der sicheren Seite. Das beste Öl gibt es nicht.
2
Antworten
profile-picture
Christian Reding26.07.21
Efthimios Toumanidis: Gehe zu bmw last dir genau sagen. Kauf den von MANOL kip noch den wagner keramik rein und hast das beste was gib 26.07.21
Alles Quatsch! Zusätze haben in modernen Ölen nichts zu suchen. Öle haben heutzutage reichlich Additive und jede Zugabe an Fremdmitteln, entlässt den Ölhersteller aus der Haftung und das Öl verliert seine Freigabe.
2
Antworten
profile-picture
Franko Abreu Ventura27.07.21
Also du solltest nur das Öl verwenden das vom Fahrzeughersteller für dein Fahrzeug freigeben hat! Dann am besten nur ein von Markenhersteller! Bei denn meisten Shops kannst du dein Auto anlegen und du bekommst die passenden Öle der Markenhersteller angezeigt!
0
Antworten
profile-picture
Peter Puseler27.07.21
Stefan Kufner: Castrol EDGE 5W30 M 26.07.21
Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann27.07.21
Ich benutze immer mannol finde das gut. Ich weis aber nicht ob das schon zu markenhersteller zählt
0
Antworten
profile-picture
Martin Holtzegel27.07.21
Also bei den 4Zylindern soll das Addinol Super light gut sein. Hatte ich damals auch drinnen. Meguin 5w40 ist ebenso gut. Wichtiger ist aber der regelmäßige Wechsel. Da bei den meisten Ölen die additive sich schnell abbauen bzw. zersetzen. Gibt da interessante Themen auf Oilclub Ich fahre Motul 8100x-cess. Auch sehr gut Aber wie immer..alles eine Glaubensfrage
0
Antworten
profile-picture
Peter Puseler27.07.21
Martin Holtzegel: Also bei den 4Zylindern soll das Addinol Super light gut sein. Hatte ich damals auch drinnen. Meguin 5w40 ist ebenso gut. Wichtiger ist aber der regelmäßige Wechsel. Da bei den meisten Ölen die additive sich schnell abbauen bzw. zersetzen. Gibt da interessante Themen auf Oilclub Ich fahre Motul 8100x-cess. Auch sehr gut Aber wie immer..alles eine Glaubensfrage 27.07.21
Danke
0
Antworten
profile-picture
Peter Puseler20.08.21
Peter Puseler: Danke 27.07.21
Hallo, danke für die Info. Habe jetzt Meguin 5w30 für BMW genommen.
0
Antworten
profile-picture
Peter Puseler20.08.21
Martin Holtzegel: Also bei den 4Zylindern soll das Addinol Super light gut sein. Hatte ich damals auch drinnen. Meguin 5w40 ist ebenso gut. Wichtiger ist aber der regelmäßige Wechsel. Da bei den meisten Ölen die additive sich schnell abbauen bzw. zersetzen. Gibt da interessante Themen auf Oilclub Ich fahre Motul 8100x-cess. Auch sehr gut Aber wie immer..alles eine Glaubensfrage 27.07.21
Das habe ich genommen
0
Antworten
profile-picture
Martin Holtzegel24.08.21
Peter Puseler: Das habe ich genommen 20.08.21
Auf 5w30 sollte verzichtet werden. Auch, wenn offiziell vorgeschrieben. Es kommt da wohl vermehrt zu Lagerschäden etc. So zumindest bei den 6endern. Ich fahre ausschließlich 5w40 und mache häufig einen Wechsel.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Antennenfuß defekt
Hallo, ich habe mir heute den Antennenfuß beim Einfahren in die Garage abgefahren, da das Tor zu ging. Jetzt würde ich diesen gerne austauschen, finde jedoch nicht das richtige Teil. Und in dem Antennenfuß ist noch ein Elektronikbauteil welches rot leuchtet. Was ist das? Kann ich das überhaupt selbst reparieren?
Multimedia/Audiosystem
Martin Benz 25.12.23
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Fensterheber Fahrerseite geht nicht ganz hoch
Hallo, ich habe mir einen e81 gekauft und habe jetzt das Problem, dass der Fensterheber auf der Fahrerseite beim kompletten hochziehen am Ende ein Stück wieder runterfährt (als würde der Klemmschutz greifen). Deswegen funktioniert auch das kurze Runterfahren beim Öffnen (drei Türer/ rahmenlose Türen) nicht. Was kann ich da machen ? Danke
Elektrik
Ismayil Jabarov 12.11.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Regenwasserstau Tür hinten links
Hallo zusammen, nach kräftigem oder andauernden Regen, sammelt sich Wasser vor dem inneren Türgummi. Wie kann man hier Abhilfe schaffen ?
Sonstiges
Wilfried Kober 15.09.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Antennenfuß defekt
Talk
Fensterheber Fahrerseite geht nicht ganz hoch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Talk
Regenwasserstau Tür hinten links
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten