fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Peter Puseler26.07.21
Talk
0

Motoröle | BMW

Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges

BMW

Technische Daten
19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof26.07.21
Wenn du hier in der App auf mehr drückst kommst du zum Öl wegweiser, da wird dir für dein Auto angezeigt, welche Sorte, Mänge, Wechsel intervall du brauchst Kaufen tu ich immer das billigste Öl was ich finde, hatte damit noch nie Probleme.
0
Antworten

HAZET Öl (9400-1000)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Christoph Brunner26.07.21
Also wenn ich ölwechsel machen muss geh ich in die Werkstatt aber wenn du es selbst machen willst dann schau mal nach 5w40 oder so das nehm ich auch immer musst du aber schauen ob das für dein auto geeignet ist steht meistens auf der Rückseite der Flasche
0
Antworten
profile-picture
Karl Huber26.07.21
Am besten 5w40 und alles 15t km Öl wechsel machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Hakenewerd26.07.21
Hier in der App zu finden einfach auf mehr drücken und dann ölweiser
0
Antworten
profile-picture
Christian Redl26.07.21
5W30 Longlife 04. MfG
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.07.21
Nur das beste für dein BMW und alle 10.000km Öl tauschen. Kleiner Tipp am Rande.
0
Antworten
profile-picture
Frank Michael26.07.21
Fahr zu MC Oil und lasse es da wechseln. Shell Öle und neuer Markenfilter bekommst Du nirgends für das Geld
0
Antworten
profile-picture
Efthimios Toumanidis26.07.21
Gehe zu bmw last dir genau sagen. Kauf den von MANOL kip noch den wagner keramik rein und hast das beste was gib
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Kufner26.07.21
Castrol EDGE 5W30 M
0
Antworten
profile-picture
Christian Reding26.07.21
Immer das freigegebene aus den Ölberatern der jeweiligen Hersteller. ob Castrol, Liquimoly, Total, Elf, Aral, Shell, Agip, Fuchs alles egal! Nur keine No-Name oder das günstigste aus der Werbung. Und nie den selbsternannten Ingenieuren vertrauen welche dir trotz fehlender Freigabe dazu raten! Nur Freigegebene verwenden. Wenn du dann noch den Wechselintervall 1/3 kürzt bis du auf der sicheren Seite. Das beste Öl gibt es nicht.
2
Antworten
profile-picture
Christian Reding26.07.21
Efthimios Toumanidis: Gehe zu bmw last dir genau sagen. Kauf den von MANOL kip noch den wagner keramik rein und hast das beste was gib 26.07.21
Alles Quatsch! Zusätze haben in modernen Ölen nichts zu suchen. Öle haben heutzutage reichlich Additive und jede Zugabe an Fremdmitteln, entlässt den Ölhersteller aus der Haftung und das Öl verliert seine Freigabe.
2
Antworten
profile-picture
Franko Abreu Ventura27.07.21
Also du solltest nur das Öl verwenden das vom Fahrzeughersteller für dein Fahrzeug freigeben hat! Dann am besten nur ein von Markenhersteller! Bei denn meisten Shops kannst du dein Auto anlegen und du bekommst die passenden Öle der Markenhersteller angezeigt!
0
Antworten
profile-picture
Peter Puseler27.07.21
Stefan Kufner: Castrol EDGE 5W30 M 26.07.21
Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hary Mann27.07.21
Ich benutze immer mannol finde das gut. Ich weis aber nicht ob das schon zu markenhersteller zählt
0
Antworten
profile-picture
Martin Holtzegel27.07.21
Also bei den 4Zylindern soll das Addinol Super light gut sein. Hatte ich damals auch drinnen. Meguin 5w40 ist ebenso gut. Wichtiger ist aber der regelmäßige Wechsel. Da bei den meisten Ölen die additive sich schnell abbauen bzw. zersetzen. Gibt da interessante Themen auf Oilclub Ich fahre Motul 8100x-cess. Auch sehr gut Aber wie immer..alles eine Glaubensfrage
0
Antworten
profile-picture
Peter Puseler27.07.21
Martin Holtzegel: Also bei den 4Zylindern soll das Addinol Super light gut sein. Hatte ich damals auch drinnen. Meguin 5w40 ist ebenso gut. Wichtiger ist aber der regelmäßige Wechsel. Da bei den meisten Ölen die additive sich schnell abbauen bzw. zersetzen. Gibt da interessante Themen auf Oilclub Ich fahre Motul 8100x-cess. Auch sehr gut Aber wie immer..alles eine Glaubensfrage 27.07.21
Danke
0
Antworten
profile-picture
Peter Puseler20.08.21
Peter Puseler: Danke 27.07.21
Hallo, danke für die Info. Habe jetzt Meguin 5w30 für BMW genommen.
0
Antworten
profile-picture
Peter Puseler20.08.21
Martin Holtzegel: Also bei den 4Zylindern soll das Addinol Super light gut sein. Hatte ich damals auch drinnen. Meguin 5w40 ist ebenso gut. Wichtiger ist aber der regelmäßige Wechsel. Da bei den meisten Ölen die additive sich schnell abbauen bzw. zersetzen. Gibt da interessante Themen auf Oilclub Ich fahre Motul 8100x-cess. Auch sehr gut Aber wie immer..alles eine Glaubensfrage 27.07.21
Das habe ich genommen
0
Antworten
profile-picture
Martin Holtzegel24.08.21
Peter Puseler: Das habe ich genommen 20.08.21
Auf 5w30 sollte verzichtet werden. Auch, wenn offiziell vorgeschrieben. Es kommt da wohl vermehrt zu Lagerschäden etc. So zumindest bei den 6endern. Ich fahre ausschließlich 5w40 und mache häufig einen Wechsel.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten