fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Hadan16.11.22
Talk
0

Leere Batterie nach 10 Tagen | BMW 3

Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik

BMW 3 (E46)

Technische Daten
METZGER Kabelreparatursatz, Heckklappe (2320026) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Heckklappe (2320026)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006210) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006210)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006211) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006211)

Mehr Produkte für 3 (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E46)

25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Thomas Hadan03.03.23
Habe einen Batterietrennschalter eingebaut. Das klappt ganz prima und ich habe seit dem keine Probleme mehr. Muss allerdings nur immer die Uhrzeit neu eingeben. Kann damit aber leben. Ist dann halt so. Viel Geld für Sucharbeiten möchte ich nicht mehr investieren. Vielen Dank an alle Helfer.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Neuling16.11.22
Einfach nur eine Vermutung: Zubehörradio verbaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.11.22
Such erstmal nach nachträglich eingebauten Sachen, wie mein Vorredner bereits erwähnt hat zählen auch Fremdradios dazu. Mein E39 Baujahr 98 macht das allerdings auch nicht viel länger mit als 10 Tage. Die Autos haben schon viel Elektronik. Du solltest dir ein gutes Diagnosegerät besorgen, einfach so kann man nicht sagen ob es die DWA (Diebstahlwarnanlage) ist oder etwas anderes. Batterie noch prüfen. Wie alt ist diese?
2
Antworten
profile-picture
Peter Kartje16.11.22
Handschuhkasten Beleuchtung dauerhaft an?
0
Antworten
profile-picture
Peter Kartje16.11.22
Handschuhkasten Beleuchtung dauerhaft an?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Richard Benesch16.11.22
Ich bezweifle, daß eine Spannungsabfall-Messung an der Batterie aussagekräftig ist. Ich empfehle, eine Ruhestrom-Messungen zu machen und dann die Sicherungen der Reihe nach zu ziehen. Das zeigt einen möglichen stillen Verbraucher viel deutlicher.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Richard Benesch16.11.22
Ich bezweifle, daß eine Messung eines Spannungsabfalls an der Batterie zielführend ist. Eine Ruhestrommessung wäre hier angebrachter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.11.22
Früh morgens mal durch "Handauflegen" prüfen, ob die Lima warm ist...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Richard Benesch16.11.22
Richard Benesch: Ich bezweifle, daß eine Messung eines Spannungsabfalls an der Batterie zielführend ist. Eine Ruhestrommessung wäre hier angebrachter. 16.11.22
An die Moderatoren: bitte den Doppel-post löschen. 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Hadan16.11.22
Neuling: Einfach nur eine Vermutung: Zubehörradio verbaut? 16.11.22
Nein - Originalradio werksseitig verbaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ricko19916.11.22
Die Sicherung von der Alarmanlage für paar Tage ziehen? Wenn Du sie schon im Verdacht hast, hast danach die Sicherheit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm16.11.22
Läuft die Lüftung manchmal oder öfters Intervallartig? Häufig ist ein sterbender Igel (Gebläsestufe) schuld und dann ist es auch häufig so, das bei ausgeschaltetem Auto die Lüftung ganz langsam läuft und die Batterie leer saugt.......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.11.22
Hallo teste mal deine batterie und mach mal eine ladespannungs messung der lima ,wenn die nicht richtig nachgeladen wird ist 10 tage noch gut bis sie leer ist ! Fahrprofil ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Hadan23.11.22
Richard Benesch: Ich bezweifle, daß eine Spannungsabfall-Messung an der Batterie aussagekräftig ist. Ich empfehle, eine Ruhestrom-Messungen zu machen und dann die Sicherungen der Reihe nach zu ziehen. Das zeigt einen möglichen stillen Verbraucher viel deutlicher. 16.11.22
Hallo, vielen Dank für den Tipp. Ruhestrommessung hat leider nichts ergeben. Kein Spannungsabfall bei allen Sicherungen zu ersehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Hadan23.11.22
Peter Kartje: Handschuhkasten Beleuchtung dauerhaft an? 16.11.22
Hallo, Vielen Dank für den Tipp. War es leider auch nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Hadan23.11.22
André Brüseke: Such erstmal nach nachträglich eingebauten Sachen, wie mein Vorredner bereits erwähnt hat zählen auch Fremdradios dazu. Mein E39 Baujahr 98 macht das allerdings auch nicht viel länger mit als 10 Tage. Die Autos haben schon viel Elektronik. Du solltest dir ein gutes Diagnosegerät besorgen, einfach so kann man nicht sagen ob es die DWA (Diebstahlwarnanlage) ist oder etwas anderes. Batterie noch prüfen. Wie alt ist diese? 16.11.22
Nachträglich wurde dort def. nichts eingebaut. Ist der ehem. Wagen meiner Mutter. Danke für den Hinweis.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Hadan23.11.22
Neuling: Einfach nur eine Vermutung: Zubehörradio verbaut? 16.11.22
Leider nein. Ist das Originalradio mit Cassette. Danke.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Hadan23.11.22
Thomas Hadan: Nachträglich wurde dort def. nichts eingebaut. Ist der ehem. Wagen meiner Mutter. Danke für den Hinweis. 23.11.22
Batterie ist letztes Jahr neu gekommen. Kann es nicht sein.
0
Antworten
profile-picture
Steve Merker07.12.22
Dieter Beck: Hallo teste mal deine batterie und mach mal eine ladespannungs messung der lima ,wenn die nicht richtig nachgeladen wird ist 10 tage noch gut bis sie leer ist ! Fahrprofil ? 17.11.22
Hallo, wurde denn der Ladestrom wie vom Vorredner erwähnt, kontrolliert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Hadan12.12.22
Steve Merker: Hallo, wurde denn der Ladestrom wie vom Vorredner erwähnt, kontrolliert? 07.12.22
Ich fahre Omas 316i (22 Jahre/42000km) ca. alle 14-21 Tage einmal und auch keine sehr langen Strecken. Im Winter und bei schlechten Wetter sowieso nicht. Wenn man alle 10 Tage mal kurz fährt ist alles io. Wenn er denn mal 3 Wochen steht, ist Batterie wieder leer. Fremdgestartet und 10 km gefahren ist danach alles wieder für 10 Tage io. Batterie vor einem Jahr Neu. Sollte es wirklich an der Lichtmachine liegen? Die Alarmanlage blinkt durchgehend. Könnte das nicht der geheimnisvolle Verbraucher sein? Traue mich nicht, die Sicherung zu ziehen, denn da hängen noch andere Bauteile dran. Ich behalte auf alle Fälle beides mal im Auge. Z.Zt. ist der BMW in Winterruhe. Danke für die Info.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.12.22
Thomas Hadan: Ich fahre Omas 316i (22 Jahre/42000km) ca. alle 14-21 Tage einmal und auch keine sehr langen Strecken. Im Winter und bei schlechten Wetter sowieso nicht. Wenn man alle 10 Tage mal kurz fährt ist alles io. Wenn er denn mal 3 Wochen steht, ist Batterie wieder leer. Fremdgestartet und 10 km gefahren ist danach alles wieder für 10 Tage io. Batterie vor einem Jahr Neu. Sollte es wirklich an der Lichtmachine liegen? Die Alarmanlage blinkt durchgehend. Könnte das nicht der geheimnisvolle Verbraucher sein? Traue mich nicht, die Sicherung zu ziehen, denn da hängen noch andere Bauteile dran. Ich behalte auf alle Fälle beides mal im Auge. Z.Zt. ist der BMW in Winterruhe. Danke für die Info. 12.12.22
Hallo du kannst in 10 km fahrt den strom der die batterie beim start verbraucht hat nicht wieder nachladen ,so wird die nie länger aushalten ,nach dem start zum laden minimum mal 50 - 100km fahren !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.12.22
Dieter Beck: Hallo du kannst in 10 km fahrt den strom der die batterie beim start verbraucht hat nicht wieder nachladen ,so wird die nie länger aushalten ,nach dem start zum laden minimum mal 50 - 100km fahren ! 12.12.22
Wenn er jetzt ruht ,hat die oma kein strom in der garage ? Ein kleines erhalte ladegerät dran hängen und gut ist ,ich fahre mein youngtimer auch ganz selten aber alle 2 monate wird die batterie mal langsam im ladeerhaltungsmodus nachgeladen !
1
Antworten
profile-picture
Steve Merker12.12.22
Dieter Beck: Hallo du kannst in 10 km fahrt den strom der die batterie beim start verbraucht hat nicht wieder nachladen ,so wird die nie länger aushalten ,nach dem start zum laden minimum mal 50 - 100km fahren ! 12.12.22
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn du nur wenig fährst und dann auch nur Kurzstrecke ist es eigentlich auch kein Wunder das die Batterie ständig leer ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Hadan26.12.22
Steve Merker: Dem kann ich nur zustimmen. Wenn du nur wenig fährst und dann auch nur Kurzstrecke ist es eigentlich auch kein Wunder das die Batterie ständig leer ist. 12.12.22
Danke für die Infos. Habe mir jetzt, um die Batterie nicht ständig abklemmen zu müssen, einen Batterietrennschalter eingebaut. Das klappt ganz prima und ich habe seit dem keine Probleme mehr. Muss allerdings nur immer die Uhrzeit neu eingeben. Kann damit aber leben. Ist dann halt so.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ludwig Priesmeier21.06.23
Dein Beitrag ist schon älter aber vielleicht möchtest du den Stromverbrauch trotzdem noch in den Griff bekommen. Ich hatte ein e90 bei dem waren in der Kabelbaumknickstelle der Heckklappe die Kabelisolierungen rissig und stückenweise weggebrochen. Dadurch entstand Kriechstrom und die Batterie war alle paar Tage leer.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten