Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Elektrik
0 Beiträge
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Distronic Ausfall: Radarsensor defekt? | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model
Hallo zusammen! Diese Meldungen kamen von einem auf den anderen Tag. Folgende Fehlercodes wurden beim Auslesen gefunden. Muss man den kompletten Radarsensor tauschen? Vielen Dank im Voraus!
Elektrik
Nishal Vohra
vor 3 Std
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
ABS/ESP Kommunikation fehlgeschlagen | SKODA FABIA III Kombi
Hallo zusammen, ich habe heute das Auto meiner Frau mit Hilfe von VCDS ausgelesen und dabei folgenden Fehler bemerkt: Beim Auto-Scan zeigte es an, dass keine Kommunikation zum ABS- und ESP-Steuergerät besteht. Als ich dann versuchte, auf die Motorelektronik zuzugreifen, erhielt ich die Meldung „Motorelektronik nicht erreichbar“. Die anderen Steuergeräte ließen sich auslesen. Was soll ich tun? Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Elektrik
Thomas Manfred Jahnke
vor 15 Std
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Batterie schwach, Airbag- und Lenkgetriebe-Warnleuchte | AUDI A6 C7 Avant
Hallo zusammen, ich hatte eine schwache Batterie und habe sie aufgeladen. Danach leuchtete die Schalttafelanzeige. Bis heute. Ich habe geprüft, ob Sicherungen defekt sind, aber alles war in Ordnung. Ach so, im Display zeigt mir ein Fehler „LDF“ – Lenkgetriebe versucht anzulegen. Alles in Ordnung, soweit. Was kann das sein? Beim Auslesen kam der Fehlercode B200049. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke euch.
Elektrik
Angelo Giunta 1
vor 18 Std
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Zentralverriegelung (Komfortschließen) sporadisch ohne Funktion | VW PASSAT ALLTRACK B8 Variant
Hallo zusammen, ich habe ein seltsames Problem mit der automatischen Verriegelung meines Passat (Modelljahr 2019, B8) und würde gerne wissen, ob jemand Ähnliches erlebt hat. Die Funktion ist im Infotainment-Menü aktiviert, aber nach dem Losfahren höre ich ein deutliches “Klicken”, und die Türen bleiben oft offen, ohne dass das Schloss orange wird. Das Verhalten ist unregelmäßig und nicht bei jeder Fahrt. Manuelles Sperren und Öffnen per Taste an der Fahrertür funktionieren dann ebenfalls nicht. Das Problem ist erst seit ein paar Tagen aufgetreten, obwohl die Verriegelung vorher jahrelang problemlos funktioniert hat. Das Fahrzeug hat Keyless. Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte oder wie man das Problem beheben kann? Vielen Dank für eure Hilfe!
Elektrik
Dennis Glöckner 1
vor 18 Std
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten