fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mirko FeldmannGestern
Ungelöst
0

Zwitschern | BMW 1

Guten Abend liebe Community, Ich höre, wenn ich über holprige und unebene Straßen fahre, insbesondere, wenn die Fenster geöffnet sind, ein Geräusch, welches sich anhört wie Zwitschern, eventuell wie Pfeifen. Ich bin daraufhin in ein ADAC Prüfcenter gefahren und das Auto wurde auf so einer Rüttelplatte geprüft und alles für in Ordnung befunden. Und tatsächlich, während dieser Untersuchung war dieses Zwitschern auch nicht zu hören. Im normalen Alltag aber, auf schlechten Straßen auch jederzeit reproduzierbar, kann man es hören, wie in dem Video zu hören. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Allseits ein schönes Wochenende
Fahrwerk

BMW 1 (F20)

Technische Daten
EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-20-030-05-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-20-030-05-22)

FEBI BILSTEIN Anschlagpuffer, Federung (39953) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Anschlagpuffer, Federung (39953)

ELRING Dichtung, Abgasrohr (721.930) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgasrohr (721.930)

MEYLE Anschlagpuffer, Federung (314 642 0010) Thumbnail

MEYLE Anschlagpuffer, Federung (314 642 0010)

Mehr Produkte für 1 (F20) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (F20)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeGestern
Zwitschern? mmm, kenne ich eher von einer Umlenkrolle, (Flachriemen) Ansonsten, ich nenn es mal „poltern“ würde dann von den Koppelstangen kommen. Kannste mal nen Video machen, oder näher beschreiben?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko FeldmannGestern
hier ist noch das dazugehörige Video.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
holprige und unebene Straßen Da würde ich eher an die Federung denken. Stoßdämpfer, Domlager. Lagerbuchsen, Querlenker, Stabi,
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian BolzGestern
Bin bei Dämpfern und Domlager. Querlenker usw kenn ich nur polternd wenn sie defekt sind
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko FeldmannGestern
Ich hoffe es klappt jetzt mit dem Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Eventuell Ankerblech/ Spritzschutzblech.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko FeldmannGestern
Carsten Heinze: Zwitschern? mmm, kenne ich eher von einer Umlenkrolle, (Flachriemen) Ansonsten, ich nenn es mal „poltern“ würde dann von den Koppelstangen kommen. Kannste mal nen Video machen, oder näher beschreiben? Gestern
Das hört sich auch so ähnlich an, geht auch nur ganz kurz und dann hört es sich an wie zwitschern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko FeldmannGestern
16er Blech Wickerl: holprige und unebene Straßen Da würde ich eher an die Federung denken. Stoßdämpfer, Domlager. Lagerbuchsen, Querlenker, Stabi, Gestern
Wegen dieser Vermutungen, war ich extra auf dem ADAC Prüfstand. Wie eingangs beschrieben, war da allerdings dieses zwitschern nicht zu hören. Obwohl auf dem Prüfstand der Wagen richtig durchgeschüttelt wurde. Aber im Alltag auf der normalen Straße hört man es halt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko FeldmannGestern
Christian Bolz: Bin bei Dämpfern und Domlager. Querlenker usw kenn ich nur polternd wenn sie defekt sind Gestern
Daher hatte ich schon mal die Vermutung, dass es die Stoßdämpfer selbst sind
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko FeldmannGestern
Tom Werner: Eventuell Ankerblech/ Spritzschutzblech. Gestern
Du meinst, dieses Blech hinter der Bremsscheibe?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 23 Std
Mirko Feldmann: Du meinst, dieses Blech hinter der Bremsscheibe? Gestern
Ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 23 Std
Halterungen und Befestigungen der Abgasanlage, sowie Hitzeschutzbleche überprüfen speziell im Bereich der Ummantelung vom Flexrohr, wenn verbaut.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 5 Std
Hallo zusammen, ich kann da leider nichts hören, das Gewackel beim Handyhalten während der Fahrt verzerrt das leider alles.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Erhöhte Batterieentladung im Stand
Hallo, was könnte die Ursache dieses Fehlers sein?
Motor
Elektrik
Jo_hannes_87 14.08.22
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage funktioniert nicht wenn das Auto in der Sonne stand
Hallo zusammen, ich habe wirklich schon sehr, sehr lange das Problem, dass meine Klimaanlage nicht so funktioniert, wie sie eigentlich sollte. Zum einen macht es ein Geräusch beim Ein-/ Ausschalten der Klimaanlage und zum anderen kühlt sie nicht mehr richtig, wenn das Auto im Warmen stand. Wenn das Fahrzeug in der Sonne stand, bläst die Klimaanlage die ganze Fahrt (30 Min, 35km) auch nur warm und wird nicht kälter. Im Fehlerspeicher in meinem BMW steht folgendes: 801225: Kompressor: Abschaltung wegen Unterdruck im Kältemittelkreislauf Gemacht wurde bereits: Auffüllung der Kältemittels, Prüfung auf Undichtigkeit. Was meint ihr woran es liegt?
Motor
MysteriousXI 18.09.23
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Öldruck zu hoch N13 Motor
Hi Leute, keine Warnung am Display oder Tacho aber im Fehlerspeicher stehen diese Fehler. 1C0101 Motoröldruckregelung, Plausibilität, statisch zu hoch und jetzt auch , 1C2001 Motorölpumpe Druck zu hoch.
Motor
Harun 07.02.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Partikelanzahl zu hoch
Hallo zusammen, bin mit meinem Auto gerade durch die AU gefallen. Partikelanzahl war zu hoch: soll max. 250.000, Ist 1.670.000. Überhaupt keine Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt. Woran kann das liegen? Kennt ihr ähnliche Fälle?
Motor
Helge Schmidt 13.01.25
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Batterie stark entladen
Hallo zusammen, mir zeigt mein BMW morgens beim Starten "Batterie stark entladen" an. Im Fehlerspeicher steht "Klemme 30 Abschaltung aktiv Funktion fehlerhaft". Die Batterie ist 1 Jahr alt und wurde von BMW angelernt. Danke im Voraus.
Elektrik
Tom1991 20.01.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
Hallo zusammen, nachdem ich die rechte Bremstrommel, den Radbremszylinder und die Beläge ausgetauscht habe, war es schwierig, die neue Bosch Bremstrommel anzubringen. Beim dritten Versuch hat es schließlich geklappt. Leider wird die Bremstrommel während des Betriebs sehr warm, während die linke Seite (die alte Trommel) nur mäßig warm wird. Woran könnte das liegen? Sind vielleicht Herstellungstoleranzen fehlerhaft? Oder sind die Beläge zu dick? Ist die Bremstrommel zu klein? Die Handbremse greift bereits beim zweiten Zahn an. Ich weiß, man sollte sie paarweise wechseln, aber wenn die erste Trommel bereits nicht frei läuft. Die Handbremsseile sind noch die alten. Hat jemand ne Idee? Danke euch für eure Hilfe!
Fahrwerk
Martin. 13.04.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

Gelöst
Erhöhte Batterieentladung im Stand
Gelöst
Klimaanlage funktioniert nicht wenn das Auto in der Sonne stand
Gelöst
Öldruck zu hoch N13 Motor
Gelöst
Partikelanzahl zu hoch
Gelöst
Batterie stark entladen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten