fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
MysteriousXI18.09.23
Gelöst
0

Klimaanlage funktioniert nicht wenn das Auto in der Sonne stand | BMW 1

Hallo zusammen, ich habe wirklich schon sehr, sehr lange das Problem, dass meine Klimaanlage nicht so funktioniert, wie sie eigentlich sollte. Zum einen macht es ein Geräusch beim Ein-/ Ausschalten der Klimaanlage und zum anderen kühlt sie nicht mehr richtig, wenn das Auto im Warmen stand. Wenn das Fahrzeug in der Sonne stand, bläst die Klimaanlage die ganze Fahrt (30 Min, 35km) auch nur warm und wird nicht kälter. Im Fehlerspeicher in meinem BMW steht folgendes: 801225: Kompressor: Abschaltung wegen Unterdruck im Kältemittelkreislauf Gemacht wurde bereits: Auffüllung der Kältemittels, Prüfung auf Undichtigkeit. Was meint ihr woran es liegt?
Bereits überprüft
Kältemittel wurde nachgefüllt, Prüfung auf Undichtigkeit
Fehlercode(s)
801225:Kompressor:AbschaltungwegenUnterdruckimKältemittelkreislauf
Motor

BMW 1 (F20)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (39001) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (39001)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Druckschalter (Klimaanlage) (51277318) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Druckschalter (Klimaanlage) (51277318)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (39006) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (39006)

Mehr Produkte für 1 (F20) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (F20)

31 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
MysteriousXI22.11.23
HillyBilli85: Wann wurde die Klimaanlage gewartet? Die kleinste Undichtigkeit reicht und die ist wieder leer. Die Frage ist auch wie geprüft wurde. Mit Formiergas? Meistens geht der Kondensator kaputt. Wenn Kontrastmittel eingefüllt wurde kann man auch gucken ob grüne Spuren zu sehen sind 18.09.23
Kondensator ist kaputt. Habe genau diese Methode befolgt und konnte dann durch ableuchten bestätigt werden🙏🏼
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz18.09.23
Wenn genug Kältemittel drin ist hast du ein Problem mit dem Druckschalter
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.09.23
Thomas Scholz: Wenn genug Kältemittel drin ist hast du ein Problem mit dem Druckschalter 18.09.23
Sehe ich auch so. Wenn doch alle Fehler so einfach zu diagnostizieren währen. Moment... 🤔 Dann wären wir überflüssig... 😂😂😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz18.09.23
Ingo N.: Sehe ich auch so. Wenn doch alle Fehler so einfach zu diagnostizieren währen. Moment... 🤔 Dann wären wir überflüssig... 😂😂😂 18.09.23
😂😂👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.09.23
Apropos Moment mal... Was genau meinst du mit nachgefüllt? Ich hoffe nicht, das was ich denke... Man kann Klimaanlagen nicht nachfüllen! Nur absaugen und wieder befüllen!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Kandlhofer18.09.23
Ingo N.: Apropos Moment mal... Was genau meinst du mit nachgefüllt? Ich hoffe nicht, das was ich denke... Man kann Klimaanlagen nicht nachfüllen! Nur absaugen und wieder befüllen! 18.09.23
Die frage ist jetz wie viel ist jetz drinnen ? 😅😌
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.09.23
Marco Kandlhofer: Die frage ist jetz wie viel ist jetz drinnen ? 😅😌 18.09.23
Leider schon erlebt... Mehr hilft mehr... Die Anlage war kurz vorm platzen. 🙈🙄
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.18.09.23
Wer hat dann "nachgefüllt" und wenn es eine Werkstatt war, frag warum es immer noch nicht klappt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MysteriousXI18.09.23
Ingo N.: Apropos Moment mal... Was genau meinst du mit nachgefüllt? Ich hoffe nicht, das was ich denke... Man kann Klimaanlagen nicht nachfüllen! Nur absaugen und wieder befüllen! 18.09.23
Ja sie wurde schon so nachgefüllt, das keine Luft beim befüllen reinkommt, so meine Werkstatt. Wie viel aktuell drin ist keine Ahnung das kann ich nicht sagen. Was mich auch eben stört ist das Geräusch beim Ein und Ausschalten (Hört sich alles andere als normal an)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MysteriousXI18.09.23
HillyBilli85: Wann wurde die Klimaanlage gewartet? Die kleinste Undichtigkeit reicht und die ist wieder leer. Die Frage ist auch wie geprüft wurde. Mit Formiergas? Meistens geht der Kondensator kaputt. Wenn Kontrastmittel eingefüllt wurde kann man auch gucken ob grüne Spuren zu sehen sind 18.09.23
Sie wurde gegen Februar gewartet, da ich eine mangelnde Kühlleistung hatte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.09.23
MysteriousXI: Ja sie wurde schon so nachgefüllt, das keine Luft beim befüllen reinkommt, so meine Werkstatt. Wie viel aktuell drin ist keine Ahnung das kann ich nicht sagen. Was mich auch eben stört ist das Geräusch beim Ein und Ausschalten (Hört sich alles andere als normal an) 18.09.23
Hat sie gekühlt, als das Auto aus der Werkstatt kam? Wenn nicht, wieder hin und nachbessern lassen. (Gewährleistung). Wenn ja, auch wieder hin und Druck der Anlage prüfen lassen. Auch da würde ich auf Gewährleistung bestehen, sollte die jetzt leer sein. Passt die Kältemittel Menge, Drucksensor tauschen und/oder Verkabelung prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8518.09.23
MysteriousXI: Sie wurde gegen Februar gewartet, da ich eine mangelnde Kühlleistung hatte. 18.09.23
Ich würde das nochmal gegen checken lassen. Nicht das wieder was fehlt. Wenn da schon das Problem bestand kann es sein das wieder Kältemittel ausgetreten ist. Februar bis jetzt gut möglich. Kommt halt drauf an wie Dichtheit geprüft wurde. Das Gerät kann sagen Kein Leck und trotzdem ist was undicht. Alles schon gehabt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.09.23
HillyBilli85: Ich würde das nochmal gegen checken lassen. Nicht das wieder was fehlt. Wenn da schon das Problem bestand kann es sein das wieder Kältemittel ausgetreten ist. Februar bis jetzt gut möglich. Kommt halt drauf an wie Dichtheit geprüft wurde. Das Gerät kann sagen Kein Leck und trotzdem ist was undicht. Alles schon gehabt. 18.09.23
Das ist mit der Vakuum Prüfung nicht unüblich, das die Anlage trozdem undicht ist... Immerhin tolerieren diese "Automaten" mehrere Millibar Druckanstieg immernoch als "Dicht". 🤷‍♂️🙈🤦‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8518.09.23
Ingo N.: Das ist mit der Vakuum Prüfung nicht unüblich, das die Anlage trozdem undicht ist... Immerhin tolerieren diese "Automaten" mehrere Millibar Druckanstieg immernoch als "Dicht". 🤷‍♂️🙈🤦‍♂️ 18.09.23
Ja ist halt viel zu ungenau. 🙈 Eine vernünftige Prüfung auf Dichtheit ist ja auch nicht mal eben gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.09.23
HillyBilli85: Ja ist halt viel zu ungenau. 🙈 Eine vernünftige Prüfung auf Dichtheit ist ja auch nicht mal eben gemacht. 18.09.23
Mein Klimamensch macht einfach 20Bar Stickstoff drauf und nach einer Stunde (oder 2-3 Bier 🍺 🤪) schauen wir nochmal... Wenn immernoch 20 bar drauf sind dann rein mit der Chemie! 😉😂
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.09.23
Hallo ich höre den motor gar nicht laufen lass mal ein video machen von einem 2 ten mann ,frau im motorraum wenn du die einschaltest ! Aber schon komisch das eine werkstatt die klima wartung macht nicht diese prüft und den wagen so raus gibt !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.09.23
Dieter Beck: Hallo ich höre den motor gar nicht laufen lass mal ein video machen von einem 2 ten mann ,frau im motorraum wenn du die einschaltest ! Aber schon komisch das eine werkstatt die klima wartung macht nicht diese prüft und den wagen so raus gibt ! 18.09.23
Mit der Frau im Motorraum, Dieter? Ich glaube das ist nicht mehr zulässig... 😉😂😂😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof18.09.23
Ingo N.: Das ist mit der Vakuum Prüfung nicht unüblich, das die Anlage trozdem undicht ist... Immerhin tolerieren diese "Automaten" mehrere Millibar Druckanstieg immernoch als "Dicht". 🤷‍♂️🙈🤦‍♂️ 18.09.23
War ja auch schon bei den Autodoktoren, die Anlage nur in warmen Zustand undicht. Deswegen haben sie Kontrast Mittel hinzugefügt und den Kunden gesagt er möge nach paar Wochen wieder kommen .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MysteriousXI18.09.23
Dieter Beck: Hallo ich höre den motor gar nicht laufen lass mal ein video machen von einem 2 ten mann ,frau im motorraum wenn du die einschaltest ! Aber schon komisch das eine werkstatt die klima wartung macht nicht diese prüft und den wagen so raus gibt ! 18.09.23
Der Motor im Video war auch aus, im Video habe ich mich nur auf dieses seltsame Schaltgeräusch bezogen beim Ein und Ausschalten der Klima. Soll die sich so anhören oder woher kommen diese Geräsuche?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.09.23
MysteriousXI: Der Motor im Video war auch aus, im Video habe ich mich nur auf dieses seltsame Schaltgeräusch bezogen beim Ein und Ausschalten der Klima. Soll die sich so anhören oder woher kommen diese Geräsuche? 18.09.23
Wenn der Motor aus war, werden das die Stellklappen gewesen sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.18.09.23
Wenn du das monieren willst, wieder zur Werkstatt, ansonsten mal zu einer anderen Kompetenz fahren. Entweder Druckschalter def. oder schleichende Undichtigkeit und es fehlt wieder was. Falls Kontrastmittel eingefüllt ist kann man jetzt ev. optisch etwas sehen, sonst mit Förmiergas abschnüffeln lassen. Über Klimagerät sehen / abgleichen wie der Füllstand ist und was soll wäre. Das Geräusch ist wohl nur von den Lüftungs Stellklappen. Denke dir wird einfach wieder was entfleucht sein und man muß rausfinden an welcher Stelle. Kondensator, Kompressor selbst oder Leitungverbindungen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MysteriousXI22.11.23
Lösung: Ich war bei einer Werkstatt die mir Kontrastmittel beigefügt hat. Ein Tag später bin ich zum ableuchten hingefahren und es wurde eine Undichtigkeit am Klimakondensator festgestellt. Dieser muss neu gemacht werden. Danke für eure Hilfe🤝🏽
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.10.24
MysteriousXI: Lösung: Ich war bei einer Werkstatt die mir Kontrastmittel beigefügt hat. Ein Tag später bin ich zum ableuchten hingefahren und es wurde eine Undichtigkeit am Klimakondensator festgestellt. Dieser muss neu gemacht werden. Danke für eure Hilfe🤝🏽 22.11.23
Hallo. Ich muss das Thema wieder ausrollen. Bei mir ist es wohl nicht der Kondensator laut Wst. Meine kühlt bei Sonne noch nicht. Die Werkstatt und BMW München sind ratlos. Das geht jetzt 1,5 Jahre.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.14.10.24
MysteriousXI: Lösung: Ich war bei einer Werkstatt die mir Kontrastmittel beigefügt hat. Ein Tag später bin ich zum ableuchten hingefahren und es wurde eine Undichtigkeit am Klimakondensator festgestellt. Dieser muss neu gemacht werden. Danke für eure Hilfe🤝🏽 22.11.23
Prima das dir geholfen wurde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.15.10.24
Gelöschter Nutzer: Hallo. Ich muss das Thema wieder ausrollen. Bei mir ist es wohl nicht der Kondensator laut Wst. Meine kühlt bei Sonne noch nicht. Die Werkstatt und BMW München sind ratlos. Das geht jetzt 1,5 Jahre. 14.10.24
Hallo Gerd, kein Thema wenn es um das gleiche Phänomen geht. Und wie ich sehe bist du ganz frisch bei uns. Herzlich willkommen. Wann war bei Deinem denn die letzte Wartung. Da Werkstatt im Gespräch ist sollten die Drücke wohl überprüft passen und auch nicht entfleuchen. Kondensator nicht verschmutzt oder "verbogen" und Lüfter läuft... nehm ich an. Haben sicher auch Luftdurchsatz zum Innenraum überprüft... Anlage auch nicht überfüllt das der Druckschalter bei Hitze Überdruck meldet und nicht freigibt... Aber der wurde sicher wie der Druckregler geprüft und ev. sogar ausgewechselt. Ob das Expansionsventil richtig arbeitet hätten die am Klimagerät sicher gesehen. Stecker Kabelübergänge auf erhöhten Widerstand bei Wärme gemessen. Dahingehend auch Bedienteil, Sicherung, Relais. Aber aus Respekt vor dem eigentlichen Thememenersteller und bevor ich oder andere hier weiter raten mach am besten mit meinen Vorgaben einen neuen Problemfall "Ungelöst" auf. Der wird dann von ALLEN aktuell, auch von vorher nicht Beteiligten, gesehen. Gib alle Faten an und beschreibe dort deine Leidensgeschichte und unbedingt mit allen Fakten was gemacht wurde und mit welchem Ergebnis. Da hat sicher ein aktiver Mechatroniker Hilfestellung für dich und wenn ich deinen Beitrag sehe, komm ich auch noch als ehemaliger mit weiteren dusseligen Ideen. 😁 Wenn du dafür Hilfestellung brauchst, tippe hier einfach auf "Zitieren" dann seh ich dich bestimmt. Denke wir dürfen diesen Thread vom TE dafür ausnahmsweise kurz nutzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.10.24
Manfred B.: Hallo Gerd, kein Thema wenn es um das gleiche Phänomen geht. Und wie ich sehe bist du ganz frisch bei uns. Herzlich willkommen. Wann war bei Deinem denn die letzte Wartung. Da Werkstatt im Gespräch ist sollten die Drücke wohl überprüft passen und auch nicht entfleuchen. Kondensator nicht verschmutzt oder "verbogen" und Lüfter läuft... nehm ich an. Haben sicher auch Luftdurchsatz zum Innenraum überprüft... Anlage auch nicht überfüllt das der Druckschalter bei Hitze Überdruck meldet und nicht freigibt... Aber der wurde sicher wie der Druckregler geprüft und ev. sogar ausgewechselt. Ob das Expansionsventil richtig arbeitet hätten die am Klimagerät sicher gesehen. Stecker Kabelübergänge auf erhöhten Widerstand bei Wärme gemessen. Dahingehend auch Bedienteil, Sicherung, Relais. Aber aus Respekt vor dem eigentlichen Thememenersteller und bevor ich oder andere hier weiter raten mach am besten mit meinen Vorgaben einen neuen Problemfall "Ungelöst" auf. Der wird dann von ALLEN aktuell, auch von vorher nicht Beteiligten, gesehen. Gib alle Faten an und beschreibe dort deine Leidensgeschichte und unbedingt mit allen Fakten was gemacht wurde und mit welchem Ergebnis. Da hat sicher ein aktiver Mechatroniker Hilfestellung für dich und wenn ich deinen Beitrag sehe, komm ich auch noch als ehemaliger mit weiteren dusseligen Ideen. 😁 Wenn du dafür Hilfestellung brauchst, tippe hier einfach auf "Zitieren" dann seh ich dich bestimmt. Denke wir dürfen diesen Thread vom TE dafür ausnahmsweise kurz nutzen. 15.10.24
Hallo Ich finde kein zitieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.16.10.24
Gelöschter Nutzer: Hallo Ich finde kein zitieren 16.10.24
Dann schau mal grad auch hier nochmal rechts unten. Da steht es mit einem "Kringelpfeil" nach links. Hab ich jetzt für die Antwort auch drauf getippt. Und du hast mich doch auch grad "zitiert"... Also direkt mit / auf meinen Vortext angesprochen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.16.10.24
Manfred B.: Dann schau mal grad auch hier nochmal rechts unten. Da steht es mit einem "Kringelpfeil" nach links. Hab ich jetzt für die Antwort auch drauf getippt. Und du hast mich doch auch grad "zitiert"... Also direkt mit / auf meinen Vortext angesprochen... 16.10.24
Geh einfach im normalen Verlauf (dort wo alle ihre Fragen stellen - die Startseite) rechts unten auf das Blaue "Beitrag erstellen +" und fülle die Felder aus. Aller Anfang ist schwer, aber wenn du dir jemand zur Hilfestellung dabei holst, bekommt ihr das sicher gemeinsam hin. Hier wollen wir den TE und alle die mal geantwortet haben aber nicht länger nerven. Die bekommen nämlich bei jedem Text eine Mitteilung das sich was neues ergeben hat. Guck dir das mit jemandem in ruhe an, probiert aus und erstelle deinen eigenen Beitrag. Bis denne
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.10.24
Manfred B.: Geh einfach im normalen Verlauf (dort wo alle ihre Fragen stellen - die Startseite) rechts unten auf das Blaue "Beitrag erstellen +" und fülle die Felder aus. Aller Anfang ist schwer, aber wenn du dir jemand zur Hilfestellung dabei holst, bekommt ihr das sicher gemeinsam hin. Hier wollen wir den TE und alle die mal geantwortet haben aber nicht länger nerven. Die bekommen nämlich bei jedem Text eine Mitteilung das sich was neues ergeben hat. Guck dir das mit jemandem in ruhe an, probiert aus und erstelle deinen eigenen Beitrag. Bis denne 16.10.24
Ok
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.10.24
Gelöschter Nutzer: Ok 18.10.24
So.bin noch da mit meinem Problem. Aber man kann jetzt nicht mehr testen.es ist zu kalt draußen und die Klimaanlage geht ja Jetzt ohne Sonne und Hitze. Also Warten bis Frühjahr.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Erhöhte Batterieentladung im Stand
Hallo, was könnte die Ursache dieses Fehlers sein?
Motor
Elektrik
Jo_hannes_87 14.08.22
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Öldruck zu hoch N13 Motor
Hi Leute, keine Warnung am Display oder Tacho aber im Fehlerspeicher stehen diese Fehler. 1C0101 Motoröldruckregelung, Plausibilität, statisch zu hoch und jetzt auch , 1C2001 Motorölpumpe Druck zu hoch.
Motor
Harun 07.02.25
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Partikelanzahl zu hoch
Hallo zusammen, bin mit meinem Auto gerade durch die AU gefallen. Partikelanzahl war zu hoch: soll max. 250.000, Ist 1.670.000. Überhaupt keine Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt. Woran kann das liegen? Kennt ihr ähnliche Fälle?
Motor
Helge Schmidt 13.01.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Motor geht während der Fahrt aus
Guten Tag zusammen, ich hoffe jemand kann mir helfen, an meinem 1er ist seid Neuem das Problem das der Wagen während der Fahrt aus geht, mal springt er gleich wieder an mal braucht es mehrere Versuche. Und beim beschleunigen ruckelt der. Was kann das sein? Danke
Motor
Vincenzo Fazio 22.07.23
1
Vote
23
Kommentare
Gelöst
Sensorprobleme
Hallo zusammen, ich habe an meinem BMW F20 B38 den Motor gewechselt und habe jetzt 3 Fehlermeldung, die ich nicht löschen kann, siehe Bild. Im Display wird mir angezeigt, dass ich ich mäßig weiterfahren soll. Motor läuft, hat aber keine Leistung, weil das Wastegate komplett offen bleibt. In den Livedaten werden die Gänge nicht angezeigt. Gaspedal und der Saugrohrsensor liefern Daten. Ich habe den Gangsensor schon getauscht, aber Fehler nach wie vor vorhanden. Kabelbruch kann ich ausschließen. Beim BMW-Händler war ich noch nicht, will mir erstmal Ideen von Euch anhören. Vielen Dank schonmal für die Unterstützung. Viele Grüße Robert
Motor
Robert Kremer 13.03.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

Gelöst
Erhöhte Batterieentladung im Stand
Gelöst
Öldruck zu hoch N13 Motor
Gelöst
Partikelanzahl zu hoch
Gelöst
Motor geht während der Fahrt aus
Gelöst
Sensorprobleme

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten