fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Friedhelm Seiffert09.07.22
Ungelöst
0

Nimmt zeitweise kein Gas an | FORD C-MAX II

Einen guten Tag in die Runde, bei unserem C Max ist es so dass er zeitweise kein Gas an nimmt. Das Steuergerät gibt keinen Fehler raus. Getauscht haben wir jetzt schon die Vor- und Nach-kat. Sonde, den Luftmengenmesser, die Zündkerzen, den Zündverteiler. Keine der Maßnahmen hat an der Situation etwas geändert. Dem Kerzenbild nach bekommt er zu wenig Kraftstoff. Uns gehen leider langsam die Ideen aus. Vielleicht kann uns jemand mit einem Tipp weiter helfen. Unsere letzte Idee ist der Kraftstofffilter, der befindet sich leider im Tank in Kombination mit der Pumpe. Um den wechseln zu können muss der Tank anscheinend raus da sich keine Wartungsklappe finden lässt. Bin für jeden Tipp dankbar. Verzweiflung macht sich breit.
Bereits überprüft
Unser Werkstatt hat erst im September Termine
Fehlercode(s)
KeinFehlercodehinterlegt
Motor

FORD C-MAX II (DXA/CB7, DXA/CEU)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053758) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053758)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3905LB) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E3905LB)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (51277322) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (51277322)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-821) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-821)

Mehr Produkte für C-MAX II (DXA/CB7, DXA/CEU) Thumbnail

Mehr Produkte für C-MAX II (DXA/CB7, DXA/CEU)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.07.22
Übliche Verdächtige währen: "Ärger" Ventil, Drosselklappe verdreckt, Kraftstoffdruck. Das mal prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.07.22
Mit welchen Tester wird denn der Fehlerspeicher ausgelesen? Kommt genug Benzin im Motorraum und mit dem richtigen Druck an? Druck sollte so 3,5 - 4 Bar sein. Wartungsklappe Tank findet man oft unter der Rücksitzbank oder im Kofferraum. Wurden die ganzen Teile nur auf Verdacht getauscht, oder würde auch kontrolliert ob sie wirklich defekt sind? Sind die getauschten Teile Originalersatzteile? Welche Spannung gibt der LMM raus?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.07.22
Ist das Problem immer nach dem Kalt Start? Wenn ja dann die Pins der Drosselklappe enger zusammendrücken und das Motorsteuergerät auf Updates prüfen lassen. Des weiteren vorab auch Mal die Werte der Drosselklappe und des Fahrpedal Sensors prüfen. Schau mal ob ein Wert im Fehlerfall abweicht. 2011er Modell oder handelt es sich hier noch um den CMax MK 1 sprich das 2010er Modell?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.07.22
Alexander Wolf: Ist das Problem immer nach dem Kalt Start? Wenn ja dann die Pins der Drosselklappe enger zusammendrücken und das Motorsteuergerät auf Updates prüfen lassen. Des weiteren vorab auch Mal die Werte der Drosselklappe und des Fahrpedal Sensors prüfen. Schau mal ob ein Wert im Fehlerfall abweicht. 2011er Modell oder handelt es sich hier noch um den CMax MK 1 sprich das 2010er Modell? 09.07.22
Wenn es hier noch der mk1 dann bitte auch die Pins des Fahrpedal enger stellen. Den dieser Stecker wird zum Pollenfilter Wechsel immer demontiert und kann sein Spannkraft verlieren
0
Antworten
profile-picture
Jan-Hendrik Glöde09.07.22
Jemand den ich kenne hatte das Problem auch aber mit einem Kia. Sie haben das Gas Pedal getauscht.und nun ist wieder aller gut. An dem Pedal ist wohl ein Sensor der über trägt ein Signal an das Steuergerät wenn man Gas gibt.Das Steuergerät leitet das Signal dann weiter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.07.22
Jan-Hendrik Glöde: Jemand den ich kenne hatte das Problem auch aber mit einem Kia. Sie haben das Gas Pedal getauscht.und nun ist wieder aller gut. An dem Pedal ist wohl ein Sensor der über trägt ein Signal an das Steuergerät wenn man Gas gibt.Das Steuergerät leitet das Signal dann weiter. 09.07.22
Genau genommen sind es 2 Signale! 😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Friedhelm Seiffert09.07.22
Ist schon ein MK2 Selbst in der Ford Werkstatt konnte man im Speicher nichts auslesen. Das Problem tritt bei allen Temperaturen auf, meisten beim Anfahren. Hält man den Motor auf Drehzahlen über 3000 läuft er super, versucht man aus unteren Drehzahlen zu beschleunigen klappt es nur über Schaltvorgänge wie beim Motorrad, also zwei runter und Gas. Werde mir die Steckverbindung wie beschrieben anschauen, klappt vielleicht. Danke für die schnellen Antworten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.07.22
Sind die von der Ford Werkstatt überhaupt ins Steuergerät reingekommen? Eventuell fehlt die Versorgungsspannung. Sicherungen alle schon mit einer Prüflampe kontrolliert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen09.07.22
Ich würde auch eher auf ein nicht dicht schließendes AGR-Ventil tippen. Bei höheren Drehzahlen ist es sowieso geöffnet und es spielt dann keine Rolle mehr. Hast du mal eine AU machen lassen? Da könntest du schnell erkennen, ob der Motor zu mager läuft. Auch eine leichte Undichtigkeit im Ansaugsystem könnte zu diesem Problem führen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih09.07.22
Hallo, Ich weiß das die c max Probleme mit den Kraftstoff Filter haben. Ich würde den mal austauschen. Und das der im Tank ist kann ich mir nicht vorstellen wohl eher neben dem Tank orgwunter dem auto.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Friedhelm Seiffert09.07.22
Nabih: Hallo, Ich weiß das die c max Probleme mit den Kraftstoff Filter haben. Ich würde den mal austauschen. Und das der im Tank ist kann ich mir nicht vorstellen wohl eher neben dem Tank orgwunter dem auto. 09.07.22
Leider ist es bei meinem Modell so das der Filter tatsächlich in der Pumpeneinheit verbaut ist und es keine Öffnung unter dem Rücksitz gibt. Habe auch lange nach dem Filter in der Leitung gesucht ohne Erfolg. Bedeutet Tank ausbauen oder von oben ein Loch schneiden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Friedhelm Seiffert09.07.22
Andre Steffen: Ich würde auch eher auf ein nicht dicht schließendes AGR-Ventil tippen. Bei höheren Drehzahlen ist es sowieso geöffnet und es spielt dann keine Rolle mehr. Hast du mal eine AU machen lassen? Da könntest du schnell erkennen, ob der Motor zu mager läuft. Auch eine leichte Undichtigkeit im Ansaugsystem könnte zu diesem Problem führen. 09.07.22
AU? Wohne in Frankreich ist hier eher ein Witz. Bei der CT, TÜV, wird die Sonde für zwei Sekunden in den Auspuff gesteckt und meine Ford Werkstatt hat keine Zeit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Friedhelm Seiffert09.07.22
Friedhelm Seiffert: AU? Wohne in Frankreich ist hier eher ein Witz. Bei der CT, TÜV, wird die Sonde für zwei Sekunden in den Auspuff gesteckt und meine Ford Werkstatt hat keine Zeit. 09.07.22
Werde das AGR mal ausbauen in auf Zustand prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Friedhelm Seiffert10.07.22
Habe jetzt mal einen einfachen Tester angeschlossen, der Kraftstoffdruck wird als ok angezeigt, der Lambda Wert liegt dauerhaft bei eins, egal ob man Gas gibt oder nicht, habe zusätzlich den Luftmengenmesser abgezogen. Änderte sich am Laufverhalten auch nichts. Auch der Lambda Wert bleibt konstant auf eins.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Friedhelm Seiffert10.07.22
Mit einem Autolink Tester folgenden Fehlercode ausgelesen P0458 , könnte das durch das AGR ausgelöst worden sein? Motorkontrolle ist immer noch aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih11.07.22
Friedhelm Seiffert: Leider ist es bei meinem Modell so das der Filter tatsächlich in der Pumpeneinheit verbaut ist und es keine Öffnung unter dem Rücksitz gibt. Habe auch lange nach dem Filter in der Leitung gesucht ohne Erfolg. Bedeutet Tank ausbauen oder von oben ein Loch schneiden. 09.07.22
Selbst wenn sie ein Loch von oben schneiden wissen sie nicht genau wo die Öffnung ist. Da würde ich lieber den Tank ausbauen und den dann tauschen. Am besten die Pumpe gleich mit. Dann haben sie es gleich mit erledigt fals es nicht der Filter sein sollte. Opel zafira die haben genau das selbe Problem dafür muss auch der Tank raus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Just Me12.07.22
Friedhelm Seiffert: Mit einem Autolink Tester folgenden Fehlercode ausgelesen P0458 , könnte das durch das AGR ausgelöst worden sein? Motorkontrolle ist immer noch aus. 10.07.22
Dein Fehlercode besagt dass das EVAP Ventil einen Masseschluss hat. Das ist ein Ventil das Kraftstoffdämpfe aus einem Aktivkohlebehälter dem Ansaugsystem zuführt. Entweder besteht im Behälter ein Leck,die Verkabelung hat einen Mangel oder das Ventil steuert nicht mehr korrekt...ohne Werkstattmittel zB Nebelanlage aber schwer zu diagnostizieren
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD C-MAX II (DXA/CB7, DXA/CEU)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Außenspiegel außer Funktion
Hallo zusammen, nach Reparatur, klappt der Rechte Außenspiegel (Motor der Einklappfunktion war defekt) nicht ein und das Spiegelglas lässt sich auch nicht verstellen. Beim Abschließen vom Fahrzeug klappen die Spiegel jedoch ein.
Elektrik
Gelöschter Nutzer 19.08.24
0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Lichtmaschine lädt nicht
Hallo zusammen, meine Lichtmaschine in meinem Focus lädt nicht.
Elektrik
Thorsten Leopoldseder 03.02.24
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Bremse vorne rechts/hinten links lösen sich nicht richtig
Halle allerseits, mein Ford C-Max hat seit letzter Woche ein Problem mit der Bremse. Vorne rechts und hinten links lösen sich die Bremsen nicht mehr richtig. Bei jedem Bremsvorgang blockieren die beiden fast komplett und lösen sich nicht mehr komplett. Danke für Tipps hierzu.
Motor
Getriebe
Elektrik
Marco Knipprath 14.12.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor
Hallo zusammen, sobald ich den Motor starte, leuchtet die ABS Kontrollleuchte und das ESP dauerhaft. Im Display laufen folgende Meldungen durch: Berganfahrhilfe ohne Funktion Frontkamera prüfen lassen Aktiv City Stopp (habe ich gar nicht) Diese Meldungen laufen mehrfach durch. Kann das am ABS Sensor liegen? Radlager und Sensor sollen getauscht werden.
Elektrik
Winfried Kulpa 09.07.24
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Bordnetz bricht beim Gas geben zusammen
Moin Schraubergemeinde, ich hätte da ein Problemchen abzugeben. Also, mein Mäx brauchte ne neue Lichtmaschine. Ich hatte dann eine von Hella montiert. Soweit so gut, nun tut sich ein Problem auf. Normal im Standgas läuft die super, gibt man im Stand kurzzeitig mehr Gas, bricht das Bordnetz kurzzeitig zusammen. Gibt man allerdings gemächlich mehr Gas, funktioniert alles wie es soll. Genauso das Ganze während der Fahrt. Drückt man das Gaspedal flott durch bricht das Bordnetz wieder kurzzeitig zusammen, gibt man langsam Gas, hat man keine Probleme. Ich steh da erstmal vor nem Rätsel.
Elektrik
Piddi Be 03.02.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD C-MAX II (DXA/CB7, DXA/CEU)

Gelöst
Außenspiegel außer Funktion
Gelöst
Lichtmaschine lädt nicht
Gelöst
Bremse vorne rechts/hinten links lösen sich nicht richtig
Gelöst
ABS Sensor
Gelöst
Bordnetz bricht beim Gas geben zusammen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten