fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christopher Lamprecht29.08.25
Ungelöst
0

Unterdruckpumpe Bremse | FORD RANGER

Hallo, an meinem Ranger ist vor kurzem die Unterdruckpumpe kaputt gegangen, die von der Nockenwelle angetrieben wird. Der Stützring ist gebrochen und die Pumpe hat sich innerlich selbst zerstört. Eine neue Pumpe (in Erstausrüster Qualität) wurde durch eine Werkstatt eingebaut. Keine 200km später ist die neue Pumpe in Identischer Weise wieder kaputt gegangen. Hat jemand eine Idee was die Ursache dafür sein kann?
Motor

FORD RANGER (TKE)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (46511) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (46511)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152)

PIERBURG Ölpumpe (7.03040.07.0) Thumbnail

PIERBURG Ölpumpe (7.03040.07.0)

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (46511) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (46511)

Mehr Produkte für RANGER (TKE) Thumbnail

Mehr Produkte für RANGER (TKE)

10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Lamprecht29.08.25
Mitnehmer der Nockenwelle ist unbeschädigt, öldruck ist vorhanden und Motor läuft normal
0
Antworten
profile-picture
Dennis Klimek29.08.25
Ist die Anlagefläche bündig? Nicht, dass die Pumpe leicht versetzt am Zylinderkopf verschraubt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze29.08.25
Der Zahnriemen löst sich auf und zerstört die Pumpe innerlich, ich würde mal sagen der steht kurz vorm Motorschaden! Schnellstmöglich den Zahnriemen incl Ölwechsel machen!
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.08.25
Carsten Heinze: Der Zahnriemen löst sich auf und zerstört die Pumpe innerlich, ich würde mal sagen der steht kurz vorm Motorschaden! Schnellstmöglich den Zahnriemen incl Ölwechsel machen! 29.08.25
Da muss der ZR zwingend neu!!! Tunlichst nicht mehr fahren, sonst riskierst du den Supergau!!!! Das hätte die Werkstatt aber wissen müssen. Bitte dann auch den Turbo prüfen. Alle Plleitungen zum und vom Turbo mit erneuern, oder zumindest mit Bremsenreiniger und viel Luft reinigen. Ölwann ab, Sieb der Ölpumpe ab und alles richtig reingen. Alle erreichbaren Ölbohrungen so gut es geht mit Bremsenreiniger und Druckluft spülen. Dazu alles abbauen was stört, z.B. vorhandene Steuerventile für NW Verstellung usw.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Lamprecht29.08.25
Vielen Dank für die Warnung aber der Motor hat eine Steuerkette.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.08.25
Christopher Lamprecht: Vielen Dank für die Warnung aber der Motor hat eine Steuerkette. 29.08.25
Dann unbedingt Öldruck messen lassen. Die Pumpe ist sicher wegen fehlendem Öl kaputt gegangen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.08.25
Bernd Frömmel: Dann unbedingt Öldruck messen lassen. Die Pumpe ist sicher wegen fehlendem Öl kaputt gegangen. 29.08.25
Ölwechsel ist regelmässig gemacht? Nicht das hier schon alles verrusst ist und die Ölpumpe nicht mehr richtig ansaugen kann
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Lamprecht29.08.25
Bernd Frömmel: Ölwechsel ist regelmässig gemacht? Nicht das hier schon alles verrusst ist und die Ölpumpe nicht mehr richtig ansaugen kann 29.08.25
Ja das Öl kommt alle 15.000 raus. Der öldruck wird noch kontrolliert. Ich habe noch den Tipp bekommen das es möglich ist das die Nockenwelle ein axialspiel bekommt und so die Pumpe "kaputt drückt"
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander WolfVor 3 Tagen
Bekannt sind bei den 3,2 Liter 5 Zylindern die Ölpumpen welche nach und nach aufgeben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Lamprechtvor 1 Std
Fehler ist gefunden. Tatsächlich ist der Sitz der Nockenwelle im Kopf eingelaufen und die Welle bewegt sich axial im Kopf (kipphebel haben nur halbe Auflage auf den Ventilen) wodurch die Pumpe kaputt geht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD RANGER (TKE)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Störung Antriebsstrang
Hi, ich habe ein Problem mit meinem Ford Ranger. Ich bin hier im Urlaub in Aachen und hatte heute auf einmal Störung Antriebsstrang. Habe ihn dann ausgelesen, aber ich kann mit dem Fehler nichts anfangen. Wie das passiert ist, ich wollte an der Kreuzung etwas zügig wegfahren auf einmal Antriebsstrang Störung. Die Fehler sind in dem ABS Steuergerät abgespeichert. In das Getriebesteuergerät komme ich nicht rein, mit Gutmann nicht und mit Delphi Diagnostik auch nicht und mein Forscan geht auf meinem neuen win 11 Tablet nicht. Hat einer eine Idee oder kann mir da helfen, wäre echt cool, bin noch bis 01.01.23 in Aachen.
Getriebe
Daniel Tyroller 23.12.22
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Probleme mit DPF und Kraftstoffdruck
Hallo, bekomme die Tage einen Ford Ranger "Raptor" mit folgenden Problemen, bin aber mit Ford nicht so fit und wollte mal fragen, ob es da bekannte Probleme gibt. Laut Besitzer geht bei dem Auto im Schnitt ca. einmal die Woche die MKL an und springt ins Notprogramm mit folgenden Fehlercodes: P2002 Partikelfilter: Effizienz unter Schwelle und hin und wieder hat er folgenden Fehler im Speicher abgelegt: P228C: Kraftstoffdruckregelung Druck zu niedrig Also am zu wenig Fahren kann es mit dem Partikelfilter nicht liegen, um freizubrennen, wird fast jedes Wochenende ca. 800 km gefahren und auch sonst nicht viel Kurzstrecke. Und wegen des Kraftstoffdruckes, der Fehler kommt scheinbar nur ab und zu, also kann es ja auch kein statisches Problem sein, hat jemand schon mal Tipps oder kennt da bekannte Probleme bei dem Auto? Grüße Roland
Motor
Roland Liebl 09.03.23
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Notlauf nach Überbrücken
Hallo, nachdem ich zu lange mit Sitzheizung und Radio bei eingeschalteter Zündung stand, war natürlich die Batterie leer und so wurde kurzerhand von einem anderen Auto überbrückt (schon öfter passiert). Danach läuft der Wagen immer erst im Notlauf, was aber nach kurzer Zeit und erneutem Starten wieder weg ist, nur nicht dieses Mal. Er bleibt im Notlauf und die Motorkontrollleuchte ist an (gelb). Überbrückt wurde bei beiden Fahrzeugen mit (+)auf Batterie und (-) auf Karosserie.
Motor
Elektrik
Daniel Schräder 14.07.22
Profile Fallbackimage
LIQUI MOLYGesponserter Beitrag

Reinigen statt reparieren – gönnen Sie Ihrem Motor frische Power!

Ihr Motor ruckelt, startet schlecht oder verbraucht zu viel? Oft sind hartnäckige Ablagerungen im Kraftstoff- und Ansaugsystem die Ursache. Mit einer professionellen Motorsystemreinigung von LIQUI MOLY beugen Sie teuren Reparaturen vor sorgen dafür, dass Leistung, Verbrauch und Abgaswerte wieder stimmen. Dabei werden Einspritzdüsen, Injektoren, Ventile und das Ansaugsystem gründlich von Ablagerungen befreit – für saubere Verbrennung und volle Motorleistung. Also: Raus mit dem Schmutz, bevor es richtig teuer wird – LIQUI MOLY hilft Ihnen dabei!
Jetzt informieren & Werkstatt-Termin sichern
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Hochdruckpumpe fördert keinen Kraftstoff: 20A Sicherung defekt
Hallo alle zusammen, ich hatte vor Kurzem einen Zylinderkopfdichtungsschaden an meinem Auto. Deswegen musste ich alles abschrauben, um an die Dichtung zu gelangen. Dabei musste ich auch das Rail abschrauben, usw. Als ich alles wieder zusammengeschraubt hatte, wollte ich einen Startversuch machen, aber es kam kein Kraftstoff aus der Hochdruckpumpe. Also habe ich mir die Sicherung angesehen und festgestellt, dass eine 20A Sicherung kaputt ist. Diese Sicherung (siehe Bilder) ist verantwortlich dafür. Könnte es sein, dass die Pumpe deswegen nicht fördert? Leider musste ich die Sicherung bestellen und sie wird voraussichtlich morgen ankommen, daher kann ich es noch nicht ausprobieren. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Andreas Pinkernell 30.01.25
1
Vote
15
Kommentare
Gelöst
Öldruck leuchtet
Moin zusammen, bei einem Ford Ranger Bj. 2017 leuchtet die Öldruckkontrolle permanent. Fehlerspeicher siehe Bild. Hatte das Problem schon mal jemand oder hat damit Erfahrung?
Motor
Manuel Schramm 17.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
LIQUI MOLYGesponserter Beitrag

Reinigen statt reparieren – gönnen Sie Ihrem Motor frische Power!

Ihr Motor ruckelt, startet schlecht oder verbraucht zu viel? Oft sind hartnäckige Ablagerungen im Kraftstoff- und Ansaugsystem die Ursache. Mit einer professionellen Motorsystemreinigung von LIQUI MOLY beugen Sie teuren Reparaturen vor sorgen dafür, dass Leistung, Verbrauch und Abgaswerte wieder stimmen. Dabei werden Einspritzdüsen, Injektoren, Ventile und das Ansaugsystem gründlich von Ablagerungen befreit – für saubere Verbrennung und volle Motorleistung. Also: Raus mit dem Schmutz, bevor es richtig teuer wird – LIQUI MOLY hilft Ihnen dabei!
Jetzt informieren & Werkstatt-Termin sichern
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD RANGER (TKE)

Gelöst
Störung Antriebsstrang
Gelöst
Probleme mit DPF und Kraftstoffdruck
Gelöst
Notlauf nach Überbrücken
Gelöst
Hochdruckpumpe fördert keinen Kraftstoff: 20A Sicherung defekt
Gelöst
Öldruck leuchtet

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten