Notlauf nach Überbrücken | FORD RANGER
Hallo,
nachdem ich zu lange mit Sitzheizung und Radio bei eingeschalteter Zündung stand, war natürlich die Batterie leer und so wurde kurzerhand von einem anderen Auto überbrückt (schon öfter passiert).
Danach läuft der Wagen immer erst im Notlauf, was aber nach kurzer Zeit und erneutem Starten wieder weg ist, nur nicht dieses Mal.
Er bleibt im Notlauf und die Motorkontrollleuchte ist an (gelb).
Überbrückt wurde bei beiden Fahrzeugen mit (+)auf Batterie und (-) auf Karosserie.
Bereits überprüft
Habe eine neue Batterie eingebaut (ohne Besserung), dann den Wagen mit einem neuen Gutman Tester und mit ForScan ausgelesen.
Beide Tester sagen:
-Fehler Stromkreis Glühkerze 4
- DPF voll (sind mehrere Fehler mit der gleichen Beschreibung.
Die Fehler lassen sich zwar löschen, sind aber nach erneutem auslesen (wenn die Zündung zwischenzeitlich aus und wieder eingeschaltet wurde (ohne den Motor zu starten) direkt wieder da.
Bin mir sehr sicher das der DPF nicht voll ist, was ja auch ein ziemlicher Zufall wäre.
Dann habe ich die Livewerte vom DIfferenzdrucksensor ausgelesen und der liegt im Stand bei gut 0,7V, allerdings zeigt er mir 0,0kPa an, was mich stutzig machte und ich den Sensor tauschte, mit den gleichen Werten.
Komme in alle Steuergeräte ohne Probleme rein.
Jemand noch eine Idee?
Hat der Wagen einen Überspannungsschutz oder sowas in der Art?