fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thorsten Reichelt30.12.21
Ungelöst
0

Pulsierende Bremsen | VW GOLF V

Hallo! Bei meinem Golf6 habe ich ein etwas seltsames Problem. Und zwar fühlt es sich beim Herunterbremsen an der Ampel immer so an, als ob ich über Bodenwellen fahren bzw. ich die Bremse immer ganz leicht lösen und wieder anziehen würde. Dies tritt bei Sommer- und Winterreifen gleichermaßen auf. Die Bremsbeläge wurden Ende 2019 erneuert. Die VW-Werkstatt konnte nichts feststellen. Aber ich finde das Verhalten irgendwie dubios. Hat jemand eine Idee, woran das Bremsverhalten liegen könnte?
Bereits überprüft
Bei der Inspektion konnte nichts festgestellt werden.
Fahrwerk

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541) Thumbnail

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541)

ATE Bremsscheibe (24.0125-0158.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0125-0158.1)

METZGER Sensorring, ABS (0900179) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900179)

ATE Bremsscheibe (24.0325-0158.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0325-0158.1)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

30 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler30.12.21
Scheiben verzogen
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf30.12.21
Ich würde hier Mal deine Bremsscheiben auf einen Schlag prüfen lassen. Sollte dem so sein ist es genau das was du beim abbremsen im Pedal spürst. Dann gehören Beläge und Scheiben erneuert
8
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi30.12.21
Bremsscheiben verzogen. Seitenschlag prüfen ggf. erneuern. Vo und Hi prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph30.12.21
Servus, schau mal deine Scheiben von hinten an, hast vll Lochfras.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Meyenkoth30.12.21
Zwischen der Radnabe und der Bremsscheibe ist vieleicht was zwischengefallen (Rost von der Bremsscheibe?) beim Räder wechseln oder beim Bremsbelag wechsel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Percy Keto30.12.21
Bitte??? Die VW Werkstatt findet das nicht? Ist es heute bei vielen Leuten nicht mehr möglich einen Fehler zu diagnostizieren wenn da nichts im Fehlerspeicher steht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger30.12.21
Spürt mann beim Bremsen Vibration im Pedal denke ich ist eine oder mehrere Scheiben verzogen oder im anderen Fall verhärteter Bremsbelag Gibt es manchmal mit heissen Scheiben durch Schneematsch. Nehme an muss du tauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.12.21
Könnte ein Karkassenbruch an den Reifen sein,sieht man nicht auf der Hebebühne und auch nicht wenn man am Rad dreht das tritt nur bei Belastung auf,würde ein guten Reifendienst anfahren und die Reifen prüfen lassen.
0
Antworten
profile-picture
Karsten von Glasenapp30.12.21
Hast Du nur die Klötze getauscht Dan ist das falscher Geiz
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Reichelt30.12.21
Gelöschter Nutzer: Könnte ein Karkassenbruch an den Reifen sein,sieht man nicht auf der Hebebühne und auch nicht wenn man am Rad dreht das tritt nur bei Belastung auf,würde ein guten Reifendienst anfahren und die Reifen prüfen lassen. 30.12.21
Wie gesagt, tritt bei meinem Sommer- und den neuen Winterreifen auf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Reichelt30.12.21
Percy Keto: Bitte??? Die VW Werkstatt findet das nicht? Ist es heute bei vielen Leuten nicht mehr möglich einen Fehler zu diagnostizieren wenn da nichts im Fehlerspeicher steht? 30.12.21
Nö. Angeblich kein Befund.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Elfert30.12.21
Moin zusammen, Es könnten auch die Führungsbolzen für die Schwimmsattel schwergängig oder korrodiert sein. Dann ist es keine Schwimmsattelbremse mehr. Gruß Andreas
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Reichelt30.12.21
Roger: Spürt mann beim Bremsen Vibration im Pedal denke ich ist eine oder mehrere Scheiben verzogen oder im anderen Fall verhärteter Bremsbelag Gibt es manchmal mit heissen Scheiben durch Schneematsch. Nehme an muss du tauschen. 30.12.21
Nein, keine Vibrationen. Die Scheiben usw. sind 2019 neu gemacht worden. Alle von ATE.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.30.12.21
ABS Pulsen kann ausgeschlossen werden? Bei mir war nach Querlenkertausch auch ein Pulsen jedoch ohne Fehler. Habe reklamiert und es wurden ABS Sensoren inkl. Ringe gereinigt. Danach war es weg. In Werkstatt falsch zusammengebaut kann natürlich nicht ausgechlossen werden, da auch Sensor für Scheinwerfer abgebrochen wurde. Ebenfalls reklamiert.
0
Antworten
profile-picture
Roy S30.12.21
Mach mal fotos von den bremsscheiben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper30.12.21
Percy Keto: Bitte??? Die VW Werkstatt findet das nicht? Ist es heute bei vielen Leuten nicht mehr möglich einen Fehler zu diagnostizieren wenn da nichts im Fehlerspeicher steht? 30.12.21
Ja. Das ist vielleicht nicht überall und immer so, aber leider sehr häufig. Ich denke da wurde sich gar nicht erst die Mühe gemacht mal mit einer Messuhr die Bremsscheiben auf Schlag zu prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub30.12.21
Percy Keto: Bitte??? Die VW Werkstatt findet das nicht? Ist es heute bei vielen Leuten nicht mehr möglich einen Fehler zu diagnostizieren wenn da nichts im Fehlerspeicher steht? 30.12.21
Das ist heute leider Realität. Logisch denken ist doch unmodern 😪
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler30.12.21
Nur so am Rande, wann wurde die bremsflüssigkeit mal gewechselt?🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Reichelt30.12.21
Thomas Wengler: Nur so am Rande, wann wurde die bremsflüssigkeit mal gewechselt?🤔 30.12.21
Angeblich im Juni 2021.... laut HU Bericht...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Reichelt30.12.21
Roy S: Mach mal fotos von den bremsscheiben. 30.12.21
Kann ich machen, dann aber nur durch die Alufelgen durch.
0
Antworten
profile-picture
Dieter Thieme30.12.21
Es wird oft der Grund genanmt,so das du die Scheiber sowie Bremssteine wechseln solltest, und in ZULUNFT Wasser oder Schneepfützem mit heißen Bremsscheiben ,ausweichen solltest,je nach Wetter und Verkehrslage , hau rein , Good Luck
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger30.12.21
Hört sich für dich vielleicht blöd an, aber kann's du die Traggelenke und Kugelköpfe der Lenkung mal auf spiel prüfen lassen (oder selber)
0
Antworten
profile-picture
Dieter Thieme30.12.21
Nachtrag Michael M.hat möglicherweise recht kann sein ,darum prüfe deine Aufliegefläche der Radnabe und Bremsscheibe ,ob Sie peinlichst sauber sind,beide Seiten natürlich, links und rechts.hau rein .GOOD LUCK.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler30.12.21
Thorsten Reichelt: Angeblich im Juni 2021.... laut HU Bericht... 30.12.21
Ähhhmmm das macht kein tüv🤔 lass die mal prüfen. Wenn da zuviel wasser drin ist pulsiert es auch
0
Antworten
profile-picture
Dieter Thieme30.12.21
Dies hätte jede Werkstatt feststellen müssen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Reichelt30.12.21
Thomas Wengler: Ähhhmmm das macht kein tüv🤔 lass die mal prüfen. Wenn da zuviel wasser drin ist pulsiert es auch 30.12.21
Sorry.... Inspektion....
0
Antworten
profile-picture
Dieter Thieme30.12.21
Bedenke aber den Drehmoment bei Alufelgen von 110NM ,und bei Stahl 120NM Maximal, das mit der Bremsflüssigkeit ist zwar auch wichtig und sollte daher auch mal geprüft werden auf sein Siedetemperatur, das macht jede Werlstatt.hau rein GOOD LUCK
0
Antworten
profile-picture
Dieter Thieme31.12.21
Der Siedepunkt für Bremsflüssigkeit liegt für DOT4 bei 230Grad,also lass mal prüfen ,wen er bei 150-200Grad liegen sollte , nimm die Messdaten mit und fahte zu der werkstatt und lass dir dein Geld wieder geben ,und sag zu den Werkstattleiter das das Betrug ist und ich werde rechtliche Schritte unternehmen , dies sei ein Betrug und könnte Lebensgefährliche situation sich ergeben und das Sie mit Mein Leben bewusst gespielt haben , aber nur wen sich das so zugetragen hat anwenden. nach der Trocken Siedepunktmessung, die NIE zwischen 150-200Grad liegen sollte. hau rein GOOD LUCK
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann31.12.21
Warum wurde mein Beitrag gelöscht. Ich habe ihn gleichzeitig mit ein paar anderen gepostet. Meiner wurde gelöscht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Reichelt24.01.22
War noch einmal in der Werkstatt. Eine Scheibe hat wohl einen ganz leichten Schlag, aber noch im Rahmen. Dann wurde die Auflage der Radnabe gesäubert, weil da wohl erst drauf war. Gefühlt ist es jetzt besser geworden.
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten