fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Heiko Niermann27.02.23
Talk
0

Lenkung ausgefallen, "Servolenkung defekt", "STOP" | PEUGEOT RCZ

Hallo zusammen, anscheinend scheint meine Servopumpe defekt, Fehler C1203. Gibt es Dinge, die man prüfen könnte? Kennt wer den Aufbereiter Lizarte?
Bereits überprüft
Sicherungen sind i.O. und Spannung kommt an der Pumpe an, Stecker sind angeblich auch i.O.
Fehlercode(s)
C1203
Fahrwerk

PEUGEOT RCZ

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für RCZ Thumbnail

Mehr Produkte für RCZ

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J27.02.23
Den Aufbereiter kenn ich nicht aber ich hab auch schon einige überholte servopumpen getauscht. Kann man ruhig machen. Nur einmal war eine undicht, wurde aber reklamiert. Du hast ja auch schon eine elektrische Wenn du alles geprüft hast, wird es wohl an der Pumpe liegen.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 27.02.23
wenn die Batterie sicher in Ordnung ist und die Sicherung, dann liegt es an der Elektropumpe der Elektronischen Servolenkung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 27.02.23
bitte dran denken, dass egal ob Generalüberholt oder Neu / AT Teil verwendet wird die neue Pumpe mit dem Diagnosegerät angelernt werden muss. Nur Einbauen klappt bei denen nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Niermann27.02.23
Rene : bitte dran denken, dass egal ob Generalüberholt oder Neu / AT Teil verwendet wird die neue Pumpe mit dem Diagnosegerät angelernt werden muss. Nur Einbauen klappt bei denen nicht 27.02.23
Vielen Dank für den Hinweis. Ich würde den Tausch sicherheitshalber eine Werkstatt machen lassen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT

-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten