fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gerhard S.10.02.23
Gelöst
0

Vibrationen | CITROËN C8

Hallo zusammen. Wir haben seit ca. 4 Jahren starke Vibrationen in unseren Citroen C8. Wäre es ein Benziner würde ich sagen Zündaussetzer, es fühlt sich so an. Es vibriert ab einer Drehzahl von ca. 1700/1800 Umdrehungen bis ca. 2100 Umdrehungen und tritt sporadisch auf. Meistens bei Bergauffahrten, also unter Last. Wird z.B. mit halbem Gas beschleunigt, tritt es nicht auf. Bei Vollgas tritt es auf, geht man dann während es passiert halb vom Gas, ist es wieder weg. Es ist mal stärker und vibriert durchs ganze Auto, mal schwächer und manchmal kennt man nichts. Es ist auch immer nur im Winter, im Sommer nicht. Zuerst dachten wir an die Winterreifen, diese sind aber gewuchtet und auch durchgetauscht. Reifen sind gleich groß wie Sommerreifen, nur auf Stahlfelgen. Ich denke das es temperaturabhängig ist. Er springt einwandfrei an, läuft im Stand ohne Probleme und zieht auch so gut durch. Kann und hier jemand weiterhelfen?! Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen.
Bereits überprüft
Im Fehlerspeicher ist nichts eingetragen. Vor zwei Jahren wurden die Glühkerzen und das AGR Ventil erneuert weil defekt. AGR Kühler nur leichter Russ und wurde gereinigt. Letztes Jahr wurde die Kupplung und der Zweimassenschwung getauscht.
Geräusche

CITROËN C8 (EA_, EB_)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Leitung AGR-Ventil (01593300) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Leitung AGR-Ventil (01593300)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

HUTCHINSON Halter, Motoraufhängung (599003) Thumbnail

HUTCHINSON Halter, Motoraufhängung (599003)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (173478) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (173478)

Mehr Produkte für C8 (EA_, EB_) Thumbnail

Mehr Produkte für C8 (EA_, EB_)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Gerhard S.18.05.23
Die Unterdruckleitung war undicht. Seit dem kein Vorfall mehr.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz10.02.23
Die Vibration können auch von der Antriebswelle kommen Überprüfe mal ob du Spiel in der Welle hast
13
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard S.10.02.23
Thomas Scholz: Die Vibration können auch von der Antriebswelle kommen Überprüfe mal ob du Spiel in der Welle hast 10.02.23
An die haben wir auch schon gedacht. Ich habe schon einmal fett eingespritzt, hat nichts geändert. Sollte es aber dann nicht auch im Sommer auftreten? Zu ergänzen ist vielleicht noch, daß wenn es an einem Tag auftritt es egal ist, wie warm der Motor wird oder wie lange man fährt. Am nächsten Tag kann es dann wieder ohne Vibrationen sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J10.02.23
Hast du mal die injektoren geprüft? Rücklaufmengen Test durchführen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard S.10.02.23
Christian J: Hast du mal die injektoren geprüft? Rücklaufmengen Test durchführen 10.02.23
Nein. Bis jetzt noch nicht. Das werde ich mal machen. Danke.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.10.02.23
Wurde das ansaugsystem auch gereinigt? Getriebelager /Motorlager auch mal prüfen. Ist das agr Ventil elektrisch gesteuert? Weil dann würde ich hier mal die Verbindung/Stecker überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper10.02.23
Das könnte auch von der Pendelstütze kommen. Motorlager eventuell auch, aber eher Pendelstütze.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP10.02.23
Hast du die Reifen schon AM Fahrzeug wuchten lassen? Spezielle VA, beim Wuchten am KFZ könnten eventuelle Fahrwerks Probleme auffallen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.11.02.23
Wäre auch bei Motorlager und deren Bef. - wegen bei Kälte und unter starker Last.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel11.02.23
Die Vibration kann von einer Leitung in einem Befestigungsklip verursacht werden. Ist die Vibrationen /(Geräusch) im Stand in dem Drehzahlbereich herbeizuführen? Hat es sich in den 4 Jahren verändert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard S.11.02.23
Günter Czympiel: Die Vibration kann von einer Leitung in einem Befestigungsklip verursacht werden. Ist die Vibrationen /(Geräusch) im Stand in dem Drehzahlbereich herbeizuführen? Hat es sich in den 4 Jahren verändert? 11.02.23
Im Stand ist es nicht möglich. Die Vibrationen sind wir geschrieben durchs ganze Auto spürbar, auch im Lenkrad aber meistens nur unter Last. Heute z.B. bei minus 2 Grad, bergauf, nichts. Keine Vibrationen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard S.11.02.23
Günter Czympiel: Die Vibration kann von einer Leitung in einem Befestigungsklip verursacht werden. Ist die Vibrationen /(Geräusch) im Stand in dem Drehzahlbereich herbeizuführen? Hat es sich in den 4 Jahren verändert? 11.02.23
Es hat sich nicht stark verändert. Gefühlt ist es etwas stärker geworden und der Drehzahlbereich in dem es vorkommt ist vielleicht um 100 Umdrehungen mehr geworden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard S.11.02.23
Martin Eikemper: Das könnte auch von der Pendelstütze kommen. Motorlager eventuell auch, aber eher Pendelstütze. 10.02.23
Koppelstangen sind in Ordnung. Motorlager optisch auch in Ordnung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard S.11.02.23
Peter TP: Hast du die Reifen schon AM Fahrzeug wuchten lassen? Spezielle VA, beim Wuchten am KFZ könnten eventuelle Fahrwerks Probleme auffallen. 10.02.23
Nein, wurde noch nicht gemacht. Aber würde das Problem dann nicht ständig auftreten? Es ist nur sporadisch. Es kann sein das es eine Woche lang nicht Auftritt und dann wieder ein, zwei, drei Tage.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP11.02.23
Gerhard S.: Nein, wurde noch nicht gemacht. Aber würde das Problem dann nicht ständig auftreten? Es ist nur sporadisch. Es kann sein das es eine Woche lang nicht Auftritt und dann wieder ein, zwei, drei Tage. 11.02.23
Umgebungs Temperatur abhängig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper11.02.23
Gerhard S.: Koppelstangen sind in Ordnung. Motorlager optisch auch in Ordnung. 11.02.23
Von Koppelstangen war nicht die Rede. Ich meine die Pendelstützen, diese verhindern das verdrehen des Motors, wobei auch Vibrationen aufgefangen werden. Wenn da das Gummi gerissen, oder zu hart ist kommt es zu Vibrationen und Brummgeräuschen. Diese Pendelstütze ist meist mittig unterm Fahrzeug zwischen Motor oder Getriebe und Karosserie angebracht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard S.11.02.23
Martin Eikemper: Von Koppelstangen war nicht die Rede. Ich meine die Pendelstützen, diese verhindern das verdrehen des Motors, wobei auch Vibrationen aufgefangen werden. Wenn da das Gummi gerissen, oder zu hart ist kommt es zu Vibrationen und Brummgeräuschen. Diese Pendelstütze ist meist mittig unterm Fahrzeug zwischen Motor oder Getriebe und Karosserie angebracht. 11.02.23
Die Koppelstange wird auch als pendelstütze bezeichnet. Wenn du es im Bereich der Motoraufhängung meinst diese ist ohne erkennbare Mängel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard S.11.02.23
Peter TP: Umgebungs Temperatur abhängig? 11.02.23
Ja, ich denke schon. Wie geschrieben tritt es auf wenn es kalt ist und auch egal ist wie lange man fährt und wie warm der Motor und das Getriebe wird. Wenn es ein mechanisches Problem ist wie z.B. die Motorlager oder die Antriebswelle, sollte es doch mit der Zeit verschwinden da diese Teile auch durch die Wärme des Motors und des Getriebes und durch deren eigene Bewegung wie bei Antriebswelle wärmer werden. Bei warmen Temperaturen sind wir geschrieben keine Vibrationen zu spüren. Oder denke ich hier falsch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard S.11.02.23
Martin Eikemper: Von Koppelstangen war nicht die Rede. Ich meine die Pendelstützen, diese verhindern das verdrehen des Motors, wobei auch Vibrationen aufgefangen werden. Wenn da das Gummi gerissen, oder zu hart ist kommt es zu Vibrationen und Brummgeräuschen. Diese Pendelstütze ist meist mittig unterm Fahrzeug zwischen Motor oder Getriebe und Karosserie angebracht. 11.02.23
Der Gummi weist keine beschädigung auf. Das er vielleicht schon so hart ist, und im Winter natürlich noch härter, kann möglich sein. Ich werde das einmal austesten. Danke.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard S.11.02.23
Eugen K.: Wurde das ansaugsystem auch gereinigt? Getriebelager /Motorlager auch mal prüfen. Ist das agr Ventil elektrisch gesteuert? Weil dann würde ich hier mal die Verbindung/Stecker überprüfen. 10.02.23
Ansaug wurde nicht gereinigt, ist aber auch nicht versteckt / verkokt. Das AGR Ventil ist elektronisch angesteuert. Die Vibratoren hatten wir schon vor dem Tausch und auch jetzt noch. Des ein defekt im AGR Ventil vorliegt hatte er im Fehlerspeicher, somit sollte er eine Verbindung dazu haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pierre Satern24.02.23
Hatte mal ein Fall beim c8 gehabt mit Vibrationen während der Fahrt. Es war Wasser im reifen und von der vorherigen Werkstatt wurde alles mögliche an Gelenke getauscht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard S.01.03.23
Pierre Satern: Hatte mal ein Fall beim c8 gehabt mit Vibrationen während der Fahrt. Es war Wasser im reifen und von der vorherigen Werkstatt wurde alles mögliche an Gelenke getauscht 24.02.23
Danke für den Hinweis. Wurde kontrolliert. Kein Wasser im Reifen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C8 (EA_, EB_)

1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
4. Gang nicht einlegbar
Hi zusammen, Nach der gestrigen Autobahnfahrt hat der 4. Gang beim Einlegen leichte schabende Geräusche gemacht. Heute Morgen bei kaltem Motor ließen sich die Gänge schalten außer Gang 4 der ging gar nicht mehr rein. Bei der Fahrt gingen die anderen Gänge zeitweise schwer einzulegen. Als der Motor warm war, waren die Gänge (außer 4) wieder präzise und leicht zu schalten. Der Wagen stand einige Zeit (zwischen 9 und 15 Monaten) Kann mir jemand helfen? Viele Grüße und Danke im Voraus Daniel
Getriebe
Daniel Böhm 23.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten