fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Denis R.25.08.21
Ungelöst
0

DCC Pfeif/Piep Geräusche | VW GOLF VII

Hallo, ich habe folgendes Problem: Sobald ich mit meinem Auto anfahre, pfeift bzw. piept es deutlich im Innenraum. Komme ich wieder zum Stillstand piept es noch ca. 5 Sekunden weiter und hört dann auf. Ich konnte mittlerweile die Fehlerquelle etwas eingrenzen. Wenn ich das Auto aufbocke und Zündung einschalte und am Rad drehe, kommt das Geräusch. Ziehe ich den Stecker vom DDC Dämpfer ab, verschwindet auch sofort das Geräusch. Ich dachte es liegt eventuell am Dämpfer aber ich habe heute neue bekommen und der Fehler ist immer noch da. Um auszuschließen das der neue Dämpfer auch defekt ist habe ich den Originalen angeschlossen aber das Problem besteht auch mit dem. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Danke schon mal im voraus.
Bereits überprüft
Neue Dämpfer wurden verbaut.
Fahrwerk

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0713) Thumbnail

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0713)

TRISCAN Sensorring, ABS (8540 29412) Thumbnail

TRISCAN Sensorring, ABS (8540 29412)

AIC Signalgeber (56555) Thumbnail

AIC Signalgeber (56555)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.25.08.21
Boa schwer zu sagen, das hört sich echt komisch an. Ich hab einen Touran 5t. Und wenn ich dort die Zündung anmache, dann quackt da so eine Unterdruckdose (glaube ich) nicht das bei dir die irgendwie defekt ist. Nur eine Vermutung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.25.08.21
Hörst du im Motorraum vielleicht mehr?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Denis R.25.08.21
Eugen K.: Hörst du im Motorraum vielleicht mehr? 25.08.21
Nee, aus dem Motorraum hört man nichts. Ich frage mich wieso dieses Geräusch kommt sobald ich am Rad drehe. Der Dämpfer ändert ja seine Position nicht. Er Federt ja überhaupt nicht ein oder aus. Wieso also bekommt er einen Impuls um so einen Ton von sich zu geben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.26.08.21
Vielleicht versucht das DCC zu regeln, sobald das Rad sich bewegt. Ist es auf der rechten Seite genau so? Oder nur auf der linken?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Denis R.26.08.21
Eugen K.: Vielleicht versucht das DCC zu regeln, sobald das Rad sich bewegt. Ist es auf der rechten Seite genau so? Oder nur auf der linken? 26.08.21
Es ist links und rechts, aber nur Vorderachse. Hinten ist alles ruhig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Denis R.09.09.21
Wenn ich den ABS Stecker abziehe, dann ist nichts mehr zu hören. Es tauchen dann natürlich sämtliche Fehlermeldungen auf. Aber im Steuergerät von der Raddämpfung steht nichts drin. Ist das ABS mit dem DCC gekoppelt, hängt das irgendwie zusammen? Könnte vielleicht der ABS Sensor defekt sein? Im normalen Fahrbetrieb habe ich keine Fehlermeldungen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Denis R.14.05.22
Ich komme leider nicht weiter und es ist echt störend. Der Golf 7 hat ja 3 Niveausensoren verbaut, vorne jeweils links und rechts und hinten links auch. Weiß jemand was welcher Sensor genau macht bzw. für was welcher Zuständig ist. Xenon ist bei mir auch verbaut. Ich habe auch keine Fehlermeldung im Speicher. Kann es sein das ich einen Kommunikations Problem habe und er dem Ventil am Dämpfer einen falschen Wert gibt und daher das Geräusch kommt? Die Frage ist was kommuniziert genau mit was und gibt dann Schluss endlich das Signal, bzw den Befehl an den Dämpfer. DCC Steuergerät habe ich auch erneuert und die Software bei VW aufspielen lassen. Wäre euch echt dankbar für jeden Vorschlag. Grüße
0
Antworten
profile-picture
Chrissi14.05.23
Ich habe genau das selbe Problem, mir ist es erst aufgefallen seit dem ich das DDC Fahrwerk von KW verbaut habe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Autopilot183706.10.24
Denis R.: Ich komme leider nicht weiter und es ist echt störend. Der Golf 7 hat ja 3 Niveausensoren verbaut, vorne jeweils links und rechts und hinten links auch. Weiß jemand was welcher Sensor genau macht bzw. für was welcher Zuständig ist. Xenon ist bei mir auch verbaut. Ich habe auch keine Fehlermeldung im Speicher. Kann es sein das ich einen Kommunikations Problem habe und er dem Ventil am Dämpfer einen falschen Wert gibt und daher das Geräusch kommt? Die Frage ist was kommuniziert genau mit was und gibt dann Schluss endlich das Signal, bzw den Befehl an den Dämpfer. DCC Steuergerät habe ich auch erneuert und die Software bei VW aufspielen lassen. Wäre euch echt dankbar für jeden Vorschlag. Grüße 14.05.22
Hallo, hast du mittlerweile das Problem lösen können? Bei meinem 2012er VW CC ist das Problem nun nach Dämpferwechsel aufgetretenen. Es piept sobald die Räder ins Rollen kommen und der Ton ändert sich, wenn ich z.B von Comfort auf Sport stelle.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
1
Vote
49
Kommentare
Gelöst
P0303 00 Verbrennungsaussetzer erkannt
Hallo, ich habe nach einem Überholvorgang auf der Autobahn eine EPC und MKL aufleuchten gesehen. Das Auto lief unrund, nur auf 3 Zylindern. Abgeschleppt und Daheim, der Fehler Zündkerzen und Spulen und Einspritzdüsen schon gewechselt. Nach 50 m sehe ich im VCDS wieder Aussetzer Zyl 3 und kurz danach wieder MKL und unruhiger Lauf. Kann jemand helfen? Danke!
Motor
Kay Wi 19.03.24
0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Hintere Rückleuchte Rechte Seite blinkt nicht
Hallo. Sobald ich den Blinker rechts Stelle kommt ein Fehler, dass hinten rechts defekt sei. Und wenn ich hinten schaue blinkt er auch nicht nur, die linke Seite blinkt, wenn ich links blinke. Habe schon probiert, die Rückleuchten zu Wechseln. Sobald ich Wechsel blinkt der Defekte auf der linke Seite wo schon Funktioniert und der funktionierte Blinker blinkt auf der rechte Seite nicht. An was kann es liegen? Gibts da eine Sicherung, die rausgeflogen ist? Und der Fehler kam heute, als ich den Motor gestartet habe und einmal blinken wollte
Elektrik
Ersin Cetin 1 12.04.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo. Der Golf 7 1.6 TDI springt nicht an. Injektoren wurden getauscht und programmiert mit dem Gutmann Tester. Außerdem wurden das Rail, das Druckregelventil, der Kraftstofffilter, der Drucksensor und das Steuergerät erneuert. Das Steuergerät wurde zur Reparatur auf Verdacht eingeschickt, jedoch wurde kein Fehler festgestellt. Es wurden Messungen der Spannungsversorgung und Spannungsverlust an den Leitungen vom Steuergerät zu den Injektoren durchgeführt. Das AGR Ventil wurde ausgebaut und überprüft, ebenso wie der Partikelfilter. Es scheint kein Kraftstoff an den Anschlüssen der Injektoren anzukommen.
Motor
Sebastian Stelzenau 16.07.24
1
Vote
35
Kommentare
Gelöst
Seltsame Geräusche vom Motor/Getriebe
Moin in die Runde, mein Golf macht seltsame Geräusche, wie ihr hören könnt (sporadisch). Es wird ab 5000 RPM noch dumpfer und hört bei 6000 RPM fast wieder auf. Was schätzt ihr, was das ist?
Motor
Getriebe
Gelöschter Nutzer 12.06.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
Hallo zusammen, nachdem ich die rechte Bremstrommel, den Radbremszylinder und die Beläge ausgetauscht habe, war es schwierig, die neue Bosch Bremstrommel anzubringen. Beim dritten Versuch hat es schließlich geklappt. Leider wird die Bremstrommel während des Betriebs sehr warm, während die linke Seite (die alte Trommel) nur mäßig warm wird. Woran könnte das liegen? Sind vielleicht Herstellungstoleranzen fehlerhaft? Oder sind die Beläge zu dick? Ist die Bremstrommel zu klein? Die Handbremse greift bereits beim zweiten Zahn an. Ich weiß, man sollte sie paarweise wechseln, aber wenn die erste Trommel bereits nicht frei läuft. Die Handbremsseile sind noch die alten. Hat jemand ne Idee? Danke euch für eure Hilfe!
Fahrwerk
Martin. 13.04.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Gelöst
P0303 00 Verbrennungsaussetzer erkannt
Gelöst
Hintere Rückleuchte Rechte Seite blinkt nicht
Gelöst
Motor springt nicht an
Gelöst
Seltsame Geräusche vom Motor/Getriebe

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten