fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Felix Bolesta09.11.24
Talk
0

Bremsscheiben wechseln | VW PHAETON

Hallo, ich habe folgende Frage zu meinem speziellen Projekt. Die Bremsen müssen gemacht werden. Hinten kein Problem und alles normal. Vorne ist jedoch auf der Bremsscheibe, wie auf den Bildern zu sehen, noch mal wie so ein Ring drauf mit vielen Schrauben und muttern befestigt. Kann man den ganz normal abnehmen bzw. wozu ist das überhaupt da? Wenn ich vorne Brembo oder ATE Scheiben kaufe, sehen die auf den Produktbildern "normal" aus, ohne diesen extra Ring. Viele dank schon mal für eure hoffentlich netten Hinweise 😅
Wartung

VW PHAETON (3D1, 3D2, 3D3, 3D4, 3D6, 3D7, 3D8, 3D9)

Technische Daten
EIBACH Spurverbreiterung (S90-2-15-013) Thumbnail

EIBACH Spurverbreiterung (S90-2-15-013)

METZGER Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (1170231) Thumbnail

METZGER Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (1170231)

ATE Bremsscheibe (24.0122-0214.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0122-0214.1)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-2890.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-2890.2)

Mehr Produkte für PHAETON (3D1, 3D2, 3D3, 3D4, 3D6, 3D7, 3D8, 3D9) Thumbnail

Mehr Produkte für PHAETON (3D1, 3D2, 3D3, 3D4, 3D6, 3D7, 3D8, 3D9)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.11.24
Ist das eine Spur Verbreiterung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.11.24
Hallo. Solltest du ganz normal abnehmen können. Hierbei sollte es sich um die 18 Zoll Bremsanlage mit der PR Nr. 1lc handeln.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum09.11.24
Hat mit den Unterschiedlichen Materialien der Bremsscheibe zu tun. Der Topf ist aus einem anderen Belag als die Reibfläche und dehnt sich anders aus. Die Verbindung ist „schwimmend“, damit die Scheibe bei Hitze dort nicht reißt/bricht.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum09.11.24
Wilfried Gansbaum: Hat mit den Unterschiedlichen Materialien der Bremsscheibe zu tun. Der Topf ist aus einem anderen Belag als die Reibfläche und dehnt sich anders aus. Die Verbindung ist „schwimmend“, damit die Scheibe bei Hitze dort nicht reißt/bricht. 09.11.24
Aus anderem Material, nicht Belag.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerald Mayervor 3 Std
Wie die Vorredner schon geschrieben haben - das ist eine Festsattel Bremsanlage, also mit schwimmender Scheibe. Scheibendurchmesser 365mm x 34mm. Die "normalen" Bremsscheiben die du findest sind nur 360mm im Durchmesser, das würde aber auch mit den Bremssatteln nicht funktionieren. Passen vermutlich ja - sicher sein nicht. In meinem W12 sind auch die zeriteiligen verbaut. Im Handel erhältlich (Teilenummer 3D0 615 301 N), jedoch schweineteuer - über mittlerweile sicher über 500€ eine Scheibe. Abhilfe: Ich habe kurzerhand vom Audi RS4 B7 die für vorne einen kompletten Brembo Satz gekauft da die Anlage die gleiche ist. Allerdings musste der Topf (das schwarze Teil am Bild) original vom Phaeton verwendet werden - den "neuen" habe ich dann entsorgt, da er von der Einpresstiefe nicht gepasst hat. Die Schrauben kannst du lösen, die Aufnahmeführungen alle sauber reinigen und dann alles wieder zusammenbauen. Teilenummer von Brembo 09.9477.23. Einziges Manko: sie sind gelocht, gefällt mir persönlich nicht ganz so auf dem Wagen. Was leider bei meinem Satz der Fall ist, ist dass das Tragbild nicht schön ist, vermehrte Riefenbildung da wo die Kühlungs-Löcher sind. Off-Topic, aber die 365er Brembos sind unter anderem auch in der Corvette C6, BMW M3 E90/E92, ...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PHAETON (3D1, 3D2, 3D3, 3D4, 3D6, 3D7, 3D8, 3D9)

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Navigationssystem stürzt ab
Hallo, nach überfahren eines Hindernis einen LKW Reifen hat mein Navigationssystem einen Fehler - es zeigt das VW Zeichen und dann versucht es zu booten und fängt wieder von Anfang an und es kommt bis zum VW Zeichen und fällt wieder aus. Immer das gleiche, bitte um ihre Hilfe. Dankeschön mit freundlichen Grüßen, Deger
Multimedia/Audiosystem
Motor
Elektrik
kemal-deger 06.09.22
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Scheinwerfer einstellen
Servus, ich fahre einen Phaeton GP3 Bj.2011 und möchte nach einer Tieferlegung die Scheinwerfer einstellen. Leider sitzen die Einstellschrauben hinter den Spritzdüsen für die Scheinwerfer und man soll mit dem Computer die Kappen in Wartungsstellung fahren können, nur wie funktioniert das? Gruß Ben
Elektrik
Ben Zin 07.06.22
-1
Vote
8
Kommentare
Talk
Ersatzteile passend?
Hey zusammen, nachdem die letzten Wochen bei mir wirklich schon sehr sehr beschissen waren (2 Todesfälle innerhalb der Familie bzw. einmal Bekanntenkreis und einmal den besten Freund der im selbigen Zeitraum für unbestimmte Zeit nach Neu-Seeland ist), kam gestern die Kirsche auf alles. Wie ihr an den Bildern und Infos schon sehen könnt: Ich fahre einen Phaeton. Bj. 2006, 3.0 V6 TDI. Leider hatte ich einen kleinen Auffahrunfall (verschuldet durch eben die vorher genannten Probleme und leichte geistige Abwesenheit). Es war nicht schlimm, ich stand fast und bin von der Bremse runtergerutscht oder automatisch runtergegangen, ich weiß es nicht genau. Auf jeden Fall ist beim anderen Fahrzeug nichts passiert, mir ist nichts passiert, keine Airbags o.ä., die ausgelöst haben. Nun ist der Phaeton leider ein doch sehr exotisches Auto und die Stoßstangen kosten ein halbes Vermögen, je nach Baujahr. Und da kommt meine Frage: weiß jemand, ob man die Stoßstangen von den Baujahren 2002; 2004; 2007 für den 2006er benutzen kann? Und gleich noch mit die Frage: hat evtl. jemand eine? Er geht morgen zum Freundlichen um zu schauen, was alles ersetzt werden muss. Es sind nur optische Schäden bis jetzt. Alle Kabel etc. sind noch ganz, Auto fährt ohne Probleme, keine Fehlermeldung o.ä. Danke euch schonmal
Ersatzteile
Jörg Sonnentag 26.01.25
profile-picture
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Hat das Auto schon einen Komponentenschutz?
Moin, kann mir hier jemand sagen, ob der Phaeton aus 2004 schon einen Komponentenschutz in den Steuergeräten hat? Danke und liebe Grüße
Kfz-Technik
Nathan S 04.03.25
0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
profile-picture
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PHAETON (3D1, 3D2, 3D3, 3D4, 3D6, 3D7, 3D8, 3D9)

Talk
Navigationssystem stürzt ab
Talk
Scheinwerfer einstellen
Talk
Ersatzteile passend?
Talk
Hat das Auto schon einen Komponentenschutz?
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Talk
Öl wechseln
Talk
Getriebeöl ablassen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten