fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer19.09.23
Talk
0

Klima Druckschalter | OPEL ASTRA J

Hallo Community, kann mir einer sagen, wo beim Astra j Bj. 2015, der Klima Druckschalter verbaut ist ? Ich habe bisher leider nur das Klima Regelventil gefunden, welches im Klimakompressor verbaut ist.
Bereits überprüft
Ob die Anlage leer ist
Fehlercode(s)
P0532
Motor

OPEL ASTRA J (P10)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Druckschalter (35142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckschalter (35142)

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-057) Thumbnail

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-057)

VAN WEZEL Lüfter, Klimakondensator (0639752) Thumbnail

VAN WEZEL Lüfter, Klimakondensator (0639752)

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S) Thumbnail

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel19.09.23
Es ist kein Druckschalter, sondern ein Druckgeber, der sich immer im Verlauf der Druckleitung zum Expansionsventil befindet.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder19.09.23
Es wird über das Expansionsventil geregelt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8520.09.23
Nach dem Code soll es ja ein Drucksensor sein. Schau dir mal die Werte im Tester an ob die Plausibel wären
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober20.09.23
Schon mal am Kondensator geschaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober20.09.23
Der Druckschalter Sitz meistens am Klimakondensator im unteren Bereich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.09.23
Alexander Kober: Der Druckschalter Sitz meistens am Klimakondensator im unteren Bereich 20.09.23
Okay fNke erst mal für die info hier werde ich mal nach sehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.09.23
Alexander Koschel: Es ist kein Druckschalter, sondern ein Druckgeber, der sich immer im Verlauf der Druckleitung zum Expansionsventil befindet. 19.09.23
Danke für die Info das wahr das erste was ich abgesucht habe zu mein pechdamals sogar beide Leitungen und nicht gesehen danke aber erst mal für dentipp
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J (P10)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Heckklappenentriegelung
Hallo, Ich bräuchte mal Rat. Bei dem Opel funktioniert die Entriegelung der Heckklappe nicht, daher habe ich geprüft, ob Strom ankommt. Das haut auch alles hin. Ebenfalls wird gemeldet, dass der Kofferraum offen ist. Ich habe dann, wie auf dem Bild zu sehen, den Stecker für den Taster zum Öffnen abgezogen und gemessen, dort kommen dauerhaft 12V an. Ich habe dann das Schloss ausgebaut und auf blau weiß/schwarz Strom gegeben und das Schloss öffnete sich. Meine Frage ist nun, sollte sich das Schloss nicht auch öffnen wenn ich beide Kabel vom Taster kurzschließe? Bzw. ist es nicht komisch, dass dort dauerhaft 12V anliegen? Sollte der Stromkreis nicht unterbrochen sein und erst wenn der Taster betätigt wird, der Strom kurz fließen, um eben den Motor zu betätigen?
Elektrik
Kevin Haufe 21.11.22
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Wechseln des Kurbelwellensimmering
Hallo, möchte gerne den Kurbelwellensimmerring wechseln, dabei muss ich jedoch die Kurbelwellenriemenscheibe demontieren. Diese lässt sich jedoch schwer lösen. Gibt es irgendwelche Tipps zum Öffnen der Schraube ? Danke Danke schon mal im Voraus
Motor
Tobias Stoll 29.10.22
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Fehler Code P0171
Hallo zusammen, meine Motorkontrolllampe geht mal an mal aus. Habe den Wagen von den gelben Engeln auslesen lassen, und Fehler P0171 wurde angezeigt. Nun meinte der gelbe Engel, das evtl. Falschluft gezogen wird , er hat das überprüft aber alles i.O. Nun meinte er meine Lambdasonde könnte spinnen ich sollte mal ne ASU machen um zu schauen ob die Lambdasonde richtig arbeitet, bei die DEKRA gemacht ( mit leuchtender MIL ) das Ergebnis war alle Werte in Ordnung. Ich habe dann mal den Luftmassenmesser ausgebaut , den mal abgeblasen, eingebaut und die MIL war aus. Aber nur für 2 Tage....... jetzt meine Frage kann es sein das der LMM defekt ist ? Der Motor läuft ganz normal , kein Leistungsverlust usw. Für einen Tip oder Rat wäre ich euch Dankbar. Gruß Thomas
Motor
Elektrik
Thomas R. 28.12.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Wasserpumpe undicht - Keilriemen oder Steuerkette?
Hallo in die Runde, ich habe eine kurze Frage. Ich habe heute festgestellt, dass die Wasserpumpe undicht ist. Meine Frage dazu: Ich meine, diese läuft nur über den Keilriemen, ist das wirklich der Fall? Vielen Dank.
Kfz-Technik
Mike Jahn 31.03.25
-3
Vote
12
Kommentare
Talk
Ölablassschraube "Dichtung"
Hallo, ich möchte einen Ölwechsel machen. Mich Interessiert der Durchschnitt der Dichtung für die Ölablassschraube, bzw. wo kann ich eine bestellen ? Grüße in die Runde.
Ersatzteile
Josip 02.11.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J (P10)

Talk
Heckklappenentriegelung
Talk
Wechseln des Kurbelwellensimmering
Talk
Fehler Code P0171
Talk
Wasserpumpe undicht - Keilriemen oder Steuerkette?
Talk
Ölablassschraube "Dichtung"

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten