fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mike Jahn31.03.25
Talk
0

Wasserpumpe undicht - Keilriemen oder Steuerkette? | OPEL ASTRA J

Hallo in die Runde, ich habe eine kurze Frage. Ich habe heute festgestellt, dass die Wasserpumpe undicht ist. Meine Frage dazu: Ich meine, diese läuft nur über den Keilriemen, ist das wirklich der Fall? Vielen Dank.
Kfz-Technik

OPEL ASTRA J (P10)

Technische Daten
METZGER Entlüfterschraube/-ventil, Kühler (4010561) Thumbnail

METZGER Entlüfterschraube/-ventil, Kühler (4010561)

INA Steuerkette (553 0303 10) Thumbnail

INA Steuerkette (553 0303 10)

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (744.570) Thumbnail

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (744.570)

QUICK BRAKE Entlüfterschraube/-ventil (0039) Thumbnail

QUICK BRAKE Entlüfterschraube/-ventil (0039)

Mehr Produkte für ASTRA J (P10) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J (P10)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus31.03.25
Wenn die Pumpe tropft, dann wird sie auch höchstwahrscheinlich defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M31.03.25
Ich meine das wäre so das die Wasserpumpe über den Keilrippenriemen angetrieben wird.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Jahn31.03.25
Ja , natürlich ist es die Pumpe 😁 Meine Frage ist nur ,ob diese nur über den Keilriemen angetrieben wird? Ich meine ja ,muss aber ja sicher sein Dankeschön
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck31.03.25
Hallo das musst du doch sehen ,wenn nicht dann ab in die werkstatt !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M31.03.25
Mike Jahn: Ja , natürlich ist es die Pumpe 😁 Meine Frage ist nur ,ob diese nur über den Keilriemen angetrieben wird? Ich meine ja ,muss aber ja sicher sein Dankeschön 31.03.25
Man kann Nartürlch noch ein genaues Bild von der Seite wo der Keilrippenriemen ist. Aber mein Beitrag oben habe ich schon geschrieben das die über den Keilrippenriemen läuft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring31.03.25
Die Wasserpumpe wird von aussen über den Flachriemen angetrieben. Und Dein Motor hat ne Steuerkette.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Claas31.03.25
Ja wird rein über Keilriemen angetrieben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix31.03.25
Wenn Du die neu machst dann gleich mit Riemen und Spann/Umlenkrollen sonst geht irgendwann eine Rolle über die Wupper und schlägt dir im schlimmsten Falle die Pumpe wieder kaputt Am besten im Zubehörhandel vor Ort kaufen, da weißt du das du etwas ordentliches bei
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt31.03.25
Läuft über keilrippenriemen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz01.04.25
Bei 4 Zylinder so gut wie immer über Keil- oder Rippenriemen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt01.04.25
Christian Bolz: Bei 4 Zylinder so gut wie immer über Keil- oder Rippenriemen. 01.04.25
Der a14nel, b14net sind 4 Zylinder sind die gleiche Motoren nur einer 120ps der andere 140ps
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard Hermann04.05.25
Läuft nur über den Keilrippentiemen. Zum Austausch der Wapu muss der Motorhalter und der Luftfilerkasten sowie das rechte Vorderrad und die Kunststoffabdeckung für den Riementrieb im Radhaus abgebaut werden. MOTOR VORHER ABSTÜTZEN. Im Kühler ist unten rechts eine Ablasschraube, und oben rechts eine Entlüftungsschraube.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J (P10)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Heckklappenentriegelung
Hallo, Ich bräuchte mal Rat. Bei dem Opel funktioniert die Entriegelung der Heckklappe nicht, daher habe ich geprüft, ob Strom ankommt. Das haut auch alles hin. Ebenfalls wird gemeldet, dass der Kofferraum offen ist. Ich habe dann, wie auf dem Bild zu sehen, den Stecker für den Taster zum Öffnen abgezogen und gemessen, dort kommen dauerhaft 12V an. Ich habe dann das Schloss ausgebaut und auf blau weiß/schwarz Strom gegeben und das Schloss öffnete sich. Meine Frage ist nun, sollte sich das Schloss nicht auch öffnen wenn ich beide Kabel vom Taster kurzschließe? Bzw. ist es nicht komisch, dass dort dauerhaft 12V anliegen? Sollte der Stromkreis nicht unterbrochen sein und erst wenn der Taster betätigt wird, der Strom kurz fließen, um eben den Motor zu betätigen?
Elektrik
Kevin Haufe 21.11.22
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Wechseln des Kurbelwellensimmering
Hallo, möchte gerne den Kurbelwellensimmerring wechseln, dabei muss ich jedoch die Kurbelwellenriemenscheibe demontieren. Diese lässt sich jedoch schwer lösen. Gibt es irgendwelche Tipps zum Öffnen der Schraube ? Danke Danke schon mal im Voraus
Motor
Tobias Stoll 29.10.22
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Fehler Code P0171
Hallo zusammen, meine Motorkontrolllampe geht mal an mal aus. Habe den Wagen von den gelben Engeln auslesen lassen, und Fehler P0171 wurde angezeigt. Nun meinte der gelbe Engel, das evtl. Falschluft gezogen wird , er hat das überprüft aber alles i.O. Nun meinte er meine Lambdasonde könnte spinnen ich sollte mal ne ASU machen um zu schauen ob die Lambdasonde richtig arbeitet, bei die DEKRA gemacht ( mit leuchtender MIL ) das Ergebnis war alle Werte in Ordnung. Ich habe dann mal den Luftmassenmesser ausgebaut , den mal abgeblasen, eingebaut und die MIL war aus. Aber nur für 2 Tage....... jetzt meine Frage kann es sein das der LMM defekt ist ? Der Motor läuft ganz normal , kein Leistungsverlust usw. Für einen Tip oder Rat wäre ich euch Dankbar. Gruß Thomas
Motor
Elektrik
Thomas R. 28.12.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Ölverlust unterhalb Ölfilter
Hallöchen zusammen, ersteinmal vielen Dank für die letzte Hilfe. Hat mit sehr geholfen. Nun zu meinem zweiten Problem. (Siehe Bilder) Einerseits sehe ich, dass ich die Ventildeckeldichtung machen muss. Nun sifft es leider auch aus der Verbindung einer Leitung unterhalb des Ölfilters auch Öl. Weiß einer, ob man da eine Dichtung tauschen kann, oder wie man das Teil nennt bzw. ob das gesamte Teil ausgetauscht werden muss ? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Danny Lang 05.01.22
-3
Vote
12
Kommentare
Talk
Ölablassschraube "Dichtung"
Hallo, ich möchte einen Ölwechsel machen. Mich Interessiert der Durchschnitt der Dichtung für die Ölablassschraube, bzw. wo kann ich eine bestellen ? Grüße in die Runde.
Ersatzteile
Josip 02.11.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J (P10)

Talk
Heckklappenentriegelung
Talk
Wechseln des Kurbelwellensimmering
Talk
Fehler Code P0171
Talk
Ölverlust unterhalb Ölfilter
Talk
Ölablassschraube "Dichtung"

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten