fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kevin Haufe21.11.22
Talk
0

Heckklappenentriegelung | OPEL ASTRA J

Hallo, Ich bräuchte mal Rat. Bei dem Opel funktioniert die Entriegelung der Heckklappe nicht, daher habe ich geprüft, ob Strom ankommt. Das haut auch alles hin. Ebenfalls wird gemeldet, dass der Kofferraum offen ist. Ich habe dann, wie auf dem Bild zu sehen, den Stecker für den Taster zum Öffnen abgezogen und gemessen, dort kommen dauerhaft 12V an. Ich habe dann das Schloss ausgebaut und auf blau weiß/schwarz Strom gegeben und das Schloss öffnete sich. Meine Frage ist nun, sollte sich das Schloss nicht auch öffnen wenn ich beide Kabel vom Taster kurzschließe? Bzw. ist es nicht komisch, dass dort dauerhaft 12V anliegen? Sollte der Stromkreis nicht unterbrochen sein und erst wenn der Taster betätigt wird, der Strom kurz fließen, um eben den Motor zu betätigen?
Elektrik

OPEL ASTRA J (P10)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (37296) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (37296)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (779.800) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (779.800)

Mehr Produkte für ASTRA J (P10) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J (P10)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober21.11.22
Die haben doch sehr oft Probleme mit dem Microschalter in dem Drücker
5
Antworten
profile-picture
Kevin Haufe21.11.22
Nur wie funktioniert denn der Taster ? Sollte nicht dann an blau weiß ein Strom ankommen wenn ich den 2 Pin Stecker überbrücke ? Bzw sollte der Motor ja öffnen wenn ich den Taster quasi per Hand kurzschliesse an den beiden Kabeln oder nicht ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8521.11.22
Ist doch logisch das auf einem Pin 12 Volt Beispielsweise anliegen dann drückst du den Taster und die 12 Volt werden durchgeschaltet wenn der Taster in Ordnung ist. Den kannst du auch mit einer Widerstandsmessung prüfen. Durchgang/ kein Durchgang. Wenn du Probleme mit dem Schloss hast würde ich es erneuern
0
Antworten
profile-picture
Kevin Haufe21.11.22
Wenn ich an dem Kabel was man dort im Vordergrund auf dem Bild sieht die beiden Pins überbrücke passiert aber nichts, ich habe das Schloss dann ausgebaut und per Hand 12v draufgegeben also das Schloss funktioniert. Der Taster macht ja aber auch nichts anderes als 12v durchleiten quasi das selbe was ich gemacht habe, an dem Stecker die beiden Pins überbrücken, es passiert aber nichts.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.21.11.22
Kevin Haufe: Nur wie funktioniert denn der Taster ? Sollte nicht dann an blau weiß ein Strom ankommen wenn ich den 2 Pin Stecker überbrücke ? Bzw sollte der Motor ja öffnen wenn ich den Taster quasi per Hand kurzschliesse an den beiden Kabeln oder nicht ? 21.11.22
Würde ich sagen. Und damit den Microtaster ausschließen. Ev. mal wieder Kabelbruch am Übergang Heckklappe ?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.21.11.22
Wenn du 12 V überbrückt erfolgreich durchschalten kannst fehlt ev. die Masse zum Schloss.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Haufe21.11.22
Hab halt leider keinen Schaltplan, weiß nicht genau wo die ganzen Kabel hinführen.. Werde morgen mal schauen ob die Masse passt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.11.22
Manfred B.: Würde ich sagen. Und damit den Microtaster ausschließen. Ev. mal wieder Kabelbruch am Übergang Heckklappe ? 21.11.22
Schaltplan besagt das der Schalter an Pin2 Klemme 31 (Masse) und an Pin1 vom MUFU-SG Pin F15 eine Leitung mit Potential hat. Es wird an das SG bei Schalterbetätigung ein Massesignal weiter gegeben. Dieses Massesignal wird dann im MUFU SG empfangen und dieses schickt dann eine Spannung an den Stellmotor...... Also Kabelbruch in Heckklappenzuführung sehr wahrscheinlich.... Mit Schaltplan wäre es sicher einfacher weiter zu kommen..... Die App CARMIN STD testen, da gibt es unter Umständen auch deinen Schaltplan Ansonsten Maialdresse nennen.....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.11.22
Kevin Haufe: Wenn ich an dem Kabel was man dort im Vordergrund auf dem Bild sieht die beiden Pins überbrücke passiert aber nichts, ich habe das Schloss dann ausgebaut und per Hand 12v draufgegeben also das Schloss funktioniert. Der Taster macht ja aber auch nichts anderes als 12v durchleiten quasi das selbe was ich gemacht habe, an dem Stecker die beiden Pins überbrücken, es passiert aber nichts. 21.11.22
Wie gesagt, das funktioniert alles über das MUFU-SG.....
1
Antworten
profile-picture
Kevin Haufe21.11.22
Das hilft mir schon mal sehr! Dann kann die Suche wenigstens weitergehen. Carmin App habe ich, schaue ich mal durch falls ich nichts passendes finde melde ich mich da nochmal bei dir! Vielen Dank
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings21.11.22
Hallo. Nicht bloß Opel. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Haufe22.11.22
Hatte heute nicht so viel Zeit, habe oben die schlauchführung abgemacht, die Isolierungen sehen alle gut aus, ändert sich auch nichts wenn man an Kabeln wackelt oder zieht. Probiert habe ich heute das ich quasi plus auf blau weiß für den Stellmotor gebe, ich habe plus vom selben Stecker genommen also vom Stellmotor, hatte davor 12v sobald ich plus von dort nehme und auf blau weiß gehe passiert am Motor nichts und der Strom geht auf 0V, genau das selbe wenn ich vom Taster plus 12v auf blau weiß für den Stellmotor gebe. Strom nimmt doch immer den kürzesten weg, in dem Fall sollte doch wenigstens bei blau weiß Strom ankommen, der Weg zum Steuergerät ist ja viel länger nach vorn als das es mir die kompletten 12v wegnimmt. Bin kein Elektriker, vielleicht kann mir jemand sagen was es bedeutet wenn Strom weggezogen wird oder jemand findet daran evtl., die Lösung! Mit freundlichen Grüßen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.11.22
Kevin Haufe: Hatte heute nicht so viel Zeit, habe oben die schlauchführung abgemacht, die Isolierungen sehen alle gut aus, ändert sich auch nichts wenn man an Kabeln wackelt oder zieht. Probiert habe ich heute das ich quasi plus auf blau weiß für den Stellmotor gebe, ich habe plus vom selben Stecker genommen also vom Stellmotor, hatte davor 12v sobald ich plus von dort nehme und auf blau weiß gehe passiert am Motor nichts und der Strom geht auf 0V, genau das selbe wenn ich vom Taster plus 12v auf blau weiß für den Stellmotor gebe. Strom nimmt doch immer den kürzesten weg, in dem Fall sollte doch wenigstens bei blau weiß Strom ankommen, der Weg zum Steuergerät ist ja viel länger nach vorn als das es mir die kompletten 12v wegnimmt. Bin kein Elektriker, vielleicht kann mir jemand sagen was es bedeutet wenn Strom weggezogen wird oder jemand findet daran evtl., die Lösung! Mit freundlichen Grüßen 22.11.22
Was du da schreibst ist mir etwas unverständlich..... Das Plus am Taster ist kein wirklich belastbares Plus um irgend welche grösseren Sachen zu betätigen. Ist eher nur ein "Potenzial". Da wird ja zum SG nur ein Massesignal gegeben..... Am Stecker für den Stellmotor kannst du eigentlich auch kein wirkliches Plus haben..., Hast du dir das mal auf dem Schaltplan angeschaut? Im Sicherungskasten Motorraum gibt es das "Heckklappenentriegelungsrelais" Dieses mal abziehen und am Stecksockel die Schaltkontakte prüfen. Da sollte auf einem Pin 12V anliegen. Das ist die Spannung die über das Relais auf den Steller geschickt wird. Das Relais wird wie schon beschrieben vom MUFU-SG gesteuert..... Ohne Schaltplan macht es jedenfalls keinen Sinn für dich weiter zu suchen. Frage ist nur, kannst du mit Schaltplänen umgehen?
0
Antworten
profile-picture
Kevin Haufe22.11.22
Ok verstanden, könntest du mir den Schaltplan mal zusenden? Khaufe96@gmx.de wäre meine Mail Adresse Ich schaue mir das ganze einfach mal an, wenn ich’s nicht verstehe ist es auch kein Beinbruch :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.11.22
Kevin Haufe: Ok verstanden, könntest du mir den Schaltplan mal zusenden? Khaufe96@gmx.de wäre meine Mail Adresse Ich schaue mir das ganze einfach mal an, wenn ich’s nicht verstehe ist es auch kein Beinbruch :) 22.11.22
Ist eben raus
0
Antworten
profile-picture
Kevin Haufe23.11.22
Vielen Dank ! :)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J (P10)

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Wechseln des Kurbelwellensimmering
Hallo, möchte gerne den Kurbelwellensimmerring wechseln, dabei muss ich jedoch die Kurbelwellenriemenscheibe demontieren. Diese lässt sich jedoch schwer lösen. Gibt es irgendwelche Tipps zum Öffnen der Schraube ? Danke Danke schon mal im Voraus
Motor
Tobias Stoll 29.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten