fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lukas Ausburg04.04.23
Gelöst
0

Jaulen im hinteren Bereich | BMW 3 Touring

Moin, ich habe bei meinen E91 vor ca. 1 Woche die Hardyscheiben und das Mittellager getauscht (Hardyscheiben waren verschlissen). Nun habe ich seit gestern bei ca. -3 Grad Außentemperatur ein Jaulen aus dem Bereich der Hinterachse für ca. 2 - 3 Minuten. Das Jaulen ist geschwindigkeits-, jedoch nicht drehzahlabhängig und fängt bei ca. 40 km/h an. Und auch wirklich nur bei der 1. Fahrt morgens. Mittellager sowie Hardyscheiben sind aus dem Zubehör. Ich bin mir sicher, dass ich alles korrekt eingebaut habe.
Bereits überprüft
Sichtprüfung ohne Ergebnis.
Fahrwerk
Getriebe

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32941) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941)

LuK Reparatursatz, Differential (462 0148 10) Thumbnail

LuK Reparatursatz, Differential (462 0148 10)

GEDORE Schraubendrehersatz (1500 CT1-2163 TX) Thumbnail

GEDORE Schraubendrehersatz (1500 CT1-2163 TX)

SACHS Federbeinstützlager (802 186) Thumbnail

SACHS Federbeinstützlager (802 186)

Mehr Produkte für 3 Touring (E91) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E91)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Lukas Ausburg11.04.23
Es war das neue Mittellager. Nach dem Ausbau der Kardanwelle habe ich direkt gesehen, dass sich das Fett schon aus dem Lager gearbeitet hat. Ich habe nun einfach in den Sauren Apfel gebissen und ein originales Lager von BMW gekauft. Danke für die Hilfe. 😁
0
Antworten

MEYLE Lager, Gelenkwellenmittellager (014 098 9017)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 Touring (E91)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer04.04.23
Hört sich nach Lagerschaden im diff an . Ich tippe mal auf das Lager wo die kardanwrlle befestigt ist. Ölstand wurde geprüft ?
12
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.04.23
Lukas Kannst du den Wagen hinten aufbocken. Motor mit eingelegten Gang laufen lassen. Ist dann das Geräusch auch hörbar? Dann kannst du mit einem Stethoskop oder langen Schraubenzieher die Geräuschquelle orten. Wenn möglich mache vom Geräusch ein Video.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.04.23
Carsten Hömer: Hört sich nach Lagerschaden im diff an . Ich tippe mal auf das Lager wo die kardanwrlle befestigt ist. Ölstand wurde geprüft ? 04.04.23
Da der TE ja schreibt "geschwindigkeitsabhängig" bin ich auch der Meinung Differential macht Geräusche. Am besten aufbocken und mit Stethoskop horchen..... Ölstand wurde hoffentlich schon mal geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Ausburg04.04.23
Carsten Hömer: Hört sich nach Lagerschaden im diff an . Ich tippe mal auf das Lager wo die kardanwrlle befestigt ist. Ölstand wurde geprüft ? 04.04.23
Ölstand passt. Habe das Öl vor 4wochen separat gewechselt. Ich werde mal morgen ein Video machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Orhan Filiz04.04.23
Habe ich am W211 gehabt nach Tausch heulte das kardanwellenlager.Aber auch nur von 40-60 km/h wurde immer lauter und nach 3 Wochen hat man gesehen das Fett aus dem Wälzlager ausgetreten ist.Nach erneutem Tausch ist das jaulen weg.Macht Wenig Sinn das es nach dem Tausch Auftritt und vorher nicht da war und dann aber etwas anderes ist was vorher schon verbaut gewesen ist.Natürlich heulen bei den E9x Reihen die Differenziallager regelmäßig aber dann hätte das Geräusch vorher schon sein müssen.🖖🏻 Schöne Grüße
0
Antworten

BMW 3 Touring (E91)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach04.04.23
Hatte ich damals auch am E91. Am Diff ist ein Simmerring leicht undicht gewesen. Dadurch ist das Kardan Eingangslager gefressen. Da gibt es von INA einen Reparatursatz dazu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach04.04.23
Der Fehler war damals bei mir zwischen 60-100kmh zu hören, davor und danach nicht mehr
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Ausburg06.04.23
Orhan Filiz: Habe ich am W211 gehabt nach Tausch heulte das kardanwellenlager.Aber auch nur von 40-60 km/h wurde immer lauter und nach 3 Wochen hat man gesehen das Fett aus dem Wälzlager ausgetreten ist.Nach erneutem Tausch ist das jaulen weg.Macht Wenig Sinn das es nach dem Tausch Auftritt und vorher nicht da war und dann aber etwas anderes ist was vorher schon verbaut gewesen ist.Natürlich heulen bei den E9x Reihen die Differenziallager regelmäßig aber dann hätte das Geräusch vorher schon sein müssen.🖖🏻 Schöne Grüße 04.04.23
🤔
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
2
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Fensterheber fährt nur schrittweise
Hallo, das Auto habe ich so gekauft: Der Fensterheber (Fahrer) fährt beim betätigen der Taste immer nur ein paar Zentimeter hoch oder herunter. Man muss ca 10 mal drücken um die Scheibe ganz herunter zu fahren. Es kann nicht manuell angelernt werden (runter fahren und 15sec halten dann hochfahren und ähnliches). Der Fehler "Einklemmschutz" wird angezeigt im Display/Tacho. Und beim "Auslesen" kann der Fehler (Sensor Einklemmschutz) auch nicht gelöscht werden. Die Scheibe scheint nicht schwer zu laufen, die Schienen habe ich gefettet und auch sonst sehe ich nichts ungewöhnliches nach dem Abbau der Türverkleidung. Weiß jemand, woran das liegen kann? Liebe Grüße
Elektrik
Jar Ko 18.02.24
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
N47 startet nicht (EWS)
Hallo alle zusammen, mein E91 320d N47 177PS will einfach nicht mehr starten. Ursprünglich wurde mir in einer BMW Fachwerkstatt gesagt, dass die HD Pumpe defekt sei und deswegen kein Raildruck aufgebaut werden kann. Habe die HD Pumpe dann gewechselt und sie funktioniert auch und es wird auch Raildruck aufgebaut, nur will der Wagen einfach nicht starten. Raildruckregelventil und Sensor wurden auch getauscht, Injektionen gereinigt (Ultraschall) ... Und auch gleich einen Injektormengenabgleich über Ista gemacht... Ach und entlüftet wurde auch über Tester. Der Fehlerspeicher zeigt auch keine relevanten Fehler an... Jetzt habe ich noch die EWS im Verdacht, weiß nur nicht, wie man die deaktivieren kann bzw. wie ein Abgleich funktioniert... Geht das über Ista Software oder muss ich die Steuergeräte ausbauen und einschicken lassen (Zum Codierer) Vielen Dank im Voraus... Ich nehme jeden heißen Tipp an... Einfach losschreiben LG Yohan
Motor
Elektrik
Johann Berner 14.02.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Steuerzeiten
Hallo. Hatte den Motor auf, zwecks Kette usw. Alles getauscht, Steuerkette und Schienen. Dann hab ich den Motor gedreht und gesehen, dass dieAauslassnockenwelle springt und nicht mehr normal dreht und es nur laut Kling macht. Verriegeln meine Vanos nicht mehr oder wo liegt das Problem? Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Motor
Justin Schlotterer 14.03.23
1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Zentralverriegelung über den Schlüssel geht nicht mehr
Hallo, Ich habe seit heute das Problem mit der Zentralverriegelung. Wenn ich über die Schlüssel Auf oder Zu schließen möchte reagiert er nicht. Wenn ich allerdings im Auto den Knopf zum Entriegeln und Öffnen drücke geht es ohne Probleme. Das Auto lässt sich auch Starten ohne Probleme. War heute schon bei BMW und die haben die Schlüssel überprüft, haben aber nichts gefunden. Kann mir jemand weiterhelfen?
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Pascal Stehle 28.12.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Fahrwerk & Getriebe

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Schlagendes Lenkrad ab ca. 110 km/h
Hallo zusammen. Ab ca. 110 km/h schlägt mein Lenkrad neuerdings hin und her. Als hätte man ungewuchtete Räder. Um so schneller man fährt, desto gravierender wird das Problem. Ich hoffe, mir kann jemand helfen und ihr wisst, was das sein könnte.
Getriebe
Fahrwerk
Alexander Marcel Krause 21.07.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Hallo, ich habe einen Volvo V60 T3 Baujahr 2011 Benziner mit 150 PS. Bei ca. 120 km/h fängt das Lenkrad zu vibrieren, manchmal sehr selten hört es auf zu vibrieren aber fängt gleich wieder an. Mir wurde gesagt, dass eventuell das Differential ein Problem hat. Danke
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Mevljudin Zekiri 18.08.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Geräusche, Längsseite des Getriebes
Hallo liebe Community. Ich habe folgendes Problem mit meinem Tiguan: Ich habe seit längerem ein Geräusch von der linken Seite, wie ihr im Video vielleicht sehen oder hören könnt. Ein leichtes, Rasseln oder Klappern . Zusätzlich habe ich das Problem, dass der Wagen auf der linken Seite den Reifen in der gesamten Lauffläche auffrisst. Auf 28.000 km hat er zwei Reifen mit 6 mm Profil auf null runter gejubelt. Alle anderen Reifen haben das Problem nicht und sind noch die ersten die ich drauf geschraubt hab mit 5 mm Profil. Ich war bei diversen Werkstätten. Keiner kann mir genau sagen, was das Problem ist, zusätzlich wurde eine Fahrwerksmessung gemacht, und da ist alles im grünen Bereich.  Ich hoffe jemand von euch weiß, was man da am besten machen kann. Ich war bei VW und sogar die gucken mich mit Fragezeichen auf ihren Gesichtern an. Ich bin am verzweifeln. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Ahmet Kaya 15.10.23
-1
Vote
32
Kommentare
Gelöst
Geräusche nach Überfahren von Schlaglöchern
Hallo und frohes neues, leider habe ich seit 2 Tagen, sobald man länger gefahren ist, rasselnde Geräusche aus dem Bereich der Hinterachse. Sporadisch und meistens nach überfahren von Holprigen Straßen/Belag. Unterm Auto ohne Bühne konnte ich leider nichts loses entdecken. Vielen Dank falls einer was weiß und mir einen Tipp geben könnte :)
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Kim Trahalakis 01.01.22
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
macht Geräusche und ruckelt beim Rechts einschlagend
Hallo, nach einem Unfall habe ich am Vorderrad Rechts die Antriebswelle und die Spurstange gewechselt, dann Spur einstellen lassen. Nach der Probefahrt habe ich gemerkt, dass nur beim Rechts lenken irgend was um das Rad sich schwammig fühlt und wackelt. Ich habe irgend wie das Gefühl, dass es aus der Antriebswelle kommt oder dass das Getriebe ein Schlag abbekommen hat. Weiß von euch jemand was das sein kann oder nach was ich mal gucken sollte? Übrigens: beim Wechseln der Antriebswelle ist mir gefühlt 300ml Getriebe Öl ausgelaufen und das habe ich auch bis jetzt noch nicht nachgefüllt.
Getriebe
Fahrwerk
Mo El 28.07.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Fensterheber fährt nur schrittweise
Gelöst
N47 startet nicht (EWS)
Gelöst
Steuerzeiten
Gelöst
Zentralverriegelung über den Schlüssel geht nicht mehr

Ähnliche Beiträge zu den Themen Fahrwerk & Getriebe

Gelöst
Schlagendes Lenkrad ab ca. 110 km/h
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Gelöst
Geräusche, Längsseite des Getriebes
Gelöst
Geräusche nach Überfahren von Schlaglöchern
Gelöst
macht Geräusche und ruckelt beim Rechts einschlagend
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten