fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Hubervor 5 Std
Ungelöst
0

Motor stirbt ab: Anzeigen fallen aus | DODGE RAM 1500 Pick-up

Hallo, bei meinem RAM geht der Motor nach ein paar Minuten aus, und die Anzeigen schalten sich stückweise ab: Temperatur, Ganganzeige usw. Dann ist das Steuergerät auch nicht erreichbar. Nach Zündung aus geht wieder alles ganz normal. Er zeigt auch keinen Fehler an, die Störlampe ist aus. Nach ein paar Minuten geht er wieder aus.
Bereits überprüft
Er ist seit einer Woche in der Werkstatt und sie finden nichts. Strom ist da, Masse ist da, alle Relais sind ok.
Motor
Elektrik

DODGE RAM 1500 Pick-up (D1, DC, DH, DM, DR)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (31374) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (31374)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HELLA Zünd-/Startschalter (6JF 001 571-041) Thumbnail

HELLA Zünd-/Startschalter (6JF 001 571-041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 5 Std
Ich würde den Zündanlassschalter prüfen.
6
Antworten
profile-picture
Michael Hubervor 5 Std
Tom Werner: Ich würde den Zündanlassschalter prüfen. vor 5 Std
Würde schon gemacht. Alles in Ordnung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 5 Std
Gibst es sonst noch etwas wissenswertes wie eine nachgerüstete Gasanlage und damit zusätzlicher Steuerung / Verkabelung oder ähnliches ? Verkabelungen und Steckverbindungen KI Motorsteuerung Pins etc. i.O ?
1
Antworten
profile-picture
Sivivor 5 Std
Macht er das auf Gas oder Benzin betrieb ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 4 Std
Hallo, Steckverbindungen zum Bordnetzsteuergerät und Kombiinstrument sind okay, Spielt die Temperatur eine Rolle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultzvor 2 Std
Sind auf der Batterie Metallsicherungen verbaut ? ...oder gibt es eine 2. Batterie in dem Fahrzeug ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rogervor 18 Min
Wie verhält sich die Spannung zwischen Batterie und dem Motor steuergerät resp.ab Zündschloss oder H.relais während dem auftreten des Fehlers. Messen mit Multimeter oder Speicher- Oszilloskop.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 2 Min
Hallo Michael, welche Laufleistung hat das Fahrzeug denn bereits gelaufen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DODGE

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Abgaskontrolle durchgefallen
Hallo, schlechter Motorstart bei kalten Motor. Motor geht aus an Ampel. Drehzahl des Motors in Drivegang zu gering. Beim kalten Motor kommt Die MIL. AU erlaubt sind 0.02 Gramm. Gemessen wurde 0.95 Gramm. Woran kann es liegen? Danke
Motor
Christian Kaiser 01.09.21
1
Vote
25
Kommentare
Gelöst
Ging während der Fahrt aus und startet nicht mehr (Keine Reaktion vom Anlasser)
Hey Leute, ich bin neu hier und habe direkt eine Frage in die Runde. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Dodge Caliber SXT 2.0 mit CVT- Automatikgetriebe. Meine Frau wollte zum einkaufen. Das Auto fuhr ganz normal und wurde in einem Parkhaus geparkt. Nach ca. 10 Minuten Standzeit wollte sie wieder losfahren und beim Herausfahren aus der Parklücke, leuchtete der rote Blitz in der Armatur auf. Sie vermutet, dass das Auto dann ausging. Durch den Schockmoment konnte sie sich nicht genau daran erinnern. Nur so viel, dass das Auto nach sofortigem Neustart nichts mehr machte. Kein Mucks des Anlassers beim Drehen des Schlüssels in Position Start. Die Lampen in der Armatur leuchteten, als wäre die Zündung normal an. Dann wurde sie von netten Passanten zurück in die Parklücke geschoben und dort schaltete sie das Auto für 5 Minuten komplett aus. Danach sprang es wieder an und alles schien normal. Sie fuhr ca. 5 Minuten und dann kam wieder der rote Blitz. Diesmal ging ganz sicher das Auto aus, weil es sich plötzlich schwer lenken ließ. Sie konnte noch mit letztem Schwung von der Fahrbahn rollen, um nichts zu blockieren. Dann versuchte sie es wieder mit 5 Minuten Warten, aber diesmal ohne Erfolg. Daraufhin rief sie mich an und ich bin mit meinem Auto hin um ihr Starthilfe zu geben, aber nichts passierte, kein drehen des Anlassers. Wir schleppten das Auto zu den Schrauber meines Vertrauens. Dort angekommen wurde das Auto erstmal ausgelesen, ein Bild davon ist im Anhang. Die Fehler P0602 und U0100 im TCM sind die einzigen, die sich nicht löschen lassen. Die Batterie wurde zum Laden ausgebaut und zum Testen wurde eine andere eingebaut, aber ohne Erfolg. Das Fahrzeug lässt sich nicht starten und die beiden Fehler lassen sich nicht löschen. Sicherungen wurden Durchgemessen. Sicherungen 23 (Relais Automat, Abschaltung Motor, Stromzufuhr 3) und 26 (Relais Automat, Abschaltung Motor, Stromzufuhr 2) sind ohne Strom bei Zündung ein. Leider ist mein Schrauber einen Tag später erkrankt und kann erst in ein paar Tagen weiter auf Fehlersuche gehen. Darum würde ich gerne wissen, ob ihr vielleicht eine Ahnung habt, was es sein könnte, damit ich ihn ein wenig unterstützen kann und das Auto schnell wieder auf die Straße kommt.
Motor
Getriebe
Elektrik
Sascha Fiebig 29.02.24
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Unruhiger Motorlauf nach Zündkerzenwechsel
Hallo, ich fahre eine Dodge RAM 4.7l V8 Bj 2003. Nach einem Zündkerzenwechsel mit identischen Kerzen schwankt der Motor im Stand im unteren Drehzahlbereich. Beim Auslesen ist kein Fehler abgelegt. Woran könnte es liegen?
Motor
Andreas Heirich 15.09.21
profile-picture
MAHLEGesponserter Beitrag

Tatort Thermo! Die neue MAHLE-Serie

Heiße Spuren. Eiskalte Ermittlungen. Tatort: Dein Auto. Fall #1 – „Überhitzt!“ 🔥 Schau dir hier die erste Folge der neuen Krimi-Serie „Tatort Thermo“. Die weiteren Episoden gibt es auf dem Instagram-Kanal von MAHLE Aftermarket Deutschland (Link unter dem Video). 🔍 GEWINNSPIEL: Findest du die versteckten Buchstaben in allen acht Videos? Setze sie am Ende der Serie zum Lösungswort zusammen und gewinne!
Zum MAHLE Instagram Kanal
-1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Turbo fällt aus
Hallo an die Community, beim Caliber fällt während der Fahrt der Turbo aus. Stelle ich den Motor ab und starte neu, ist die Leistung wieder da. Was kann ich tun ? Danke schon mal im Voraus.
Motor
Geri Lacky 27.09.22
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Motordrehzahl schwankt bei Gang einlegen „D“ und „R“
Hallo, ich hatte vor Wochen einen neuen Wandler verbaut bekommen, da der alte defekt war. Hatte leicht Späne geworfen. Filter und Getriebeöl wurden auch erneuert. Getriebe ist ein 65rfe drin. Jetzt ist aber immer noch das Problem, dass wenn der Motor und Getriebe warm sind, die Drehzahl schwankt, wenn ich stehe oder bei Gangwechsel der Motor sogar abstirbt. Auf „N“ oder „P“ ist er normal. Da ist die Drehzahl so bei 650 rpm. Es werden keine Fehlercodes angezeigt, auch nicht beim Auslesen.
Motor
Getriebe
Stefan Otto 21.09.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
profile-picture
MAHLEGesponserter Beitrag

Tatort Thermo! Die neue MAHLE-Serie

Heiße Spuren. Eiskalte Ermittlungen. Tatort: Dein Auto. Fall #1 – „Überhitzt!“ 🔥 Schau dir hier die erste Folge der neuen Krimi-Serie „Tatort Thermo“. Die weiteren Episoden gibt es auf dem Instagram-Kanal von MAHLE Aftermarket Deutschland (Link unter dem Video). 🔍 GEWINNSPIEL: Findest du die versteckten Buchstaben in allen acht Videos? Setze sie am Ende der Serie zum Lösungswort zusammen und gewinne!
Zum MAHLE Instagram Kanal
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Moin Leute, habe da ein Problem mit meinem Audi. Der kommt nicht durch die Abgasuntersuchung, da im OBD der Wert für die Motortemperatur -40 Grad angezeigt wird. Wir haben schon sämtliche Sensoren getestet und neu gemacht. Kabel durchgemessen ob irgendwo eine Unterbrechung vorliegt. Nichts hat bisher geholfen. Es werden auch keine Fehler angezeigt. Über Erweiterte Messwerte wird mir auch ein Wert von den Sensoren angezeigt. Ich persönlich vermute jetzt das Steuergerät. Aber vielleicht hat da mal jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen was das ist. Bin mit meinem Latein am Ende.
Motor
Elektrik
Philipp Tode 14.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto DODGE

Gelöst
Abgaskontrolle durchgefallen
Gelöst
Ging während der Fahrt aus und startet nicht mehr (Keine Reaktion vom Anlasser)
Gelöst
Unruhiger Motorlauf nach Zündkerzenwechsel
Gelöst
Turbo fällt aus
Gelöst
Motordrehzahl schwankt bei Gang einlegen „D“ und „R“

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten