fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Drehmomente

0 Beiträge
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Bremsanlage vorne | MAZDA CX-5
Hallo, ich würde das Anzugsdrehmoment von den beiden Befestigungsschrauben des Bremssattelträger und des Bremssattel selbst von einem Mazda CX 5 (KF) benötigen. Es handelt sich um die Bremse an der Vorderachse. Kann mir hier jemand helfen?
Drehmomente
Christian Gruber2 11.05.24
2
Votes
9
Kommentare
Talk
Anzugsdrehmoment Alufelgen | VW SHARAN
Guten Abend, vielleicht kann mir einer bitte sagen, mit wieviel NM Drehmoment die Alufelgen angezogen werden. 120 NM oder waren das 140 NM? Hab das leider nicht in den Service Blättern stehen, die man bei der Inspektion bekommt. Danke
Drehmomente
Franz Meersdonk 10.05.24
0
Votes
0
Kommentare
Talk
Zahnriemenwechsel Drehmoment Werte | RENAULT CLIO IV Grandtour
Hallo zusammen, ich würde gerne am Wochenende den Zahnriemen wechseln, am Wagen meiner Frau. Ich bräuchte die Anzugsdrehmomente für Wasserpumpe, Spannrolle, Zahnriemen und von der Kurbelwellen Riemenscheiben Schraube, die natürlich auch neu kommt. Würde mich freuen wenn jemand helfen könnte. Renault clio IV 1.2 16v Grandtour Baujahr 2017.
Drehmomente
Roland Wüsten 09.05.24
1
Vote
24
Kommentare
Talk
Öldruckschalter Gewinde kaputt
Hallo, bitte um Tipps und Meinungen, bei meinem Mitsubishi Lancer 1.5 wollte ich einen Öldruck- und Temperatursensor einbauen. Dafür habe ich zwei T-Adapter von Amazon mit den Gewinden M10x1.0 und M10x1.5 gekauft, siehe Bild. Beim Ausbau des Öldrucksensors habe ich versucht, einen der Adapter zu montieren, was leider nicht funktioniert hat und dabei das Gewinde beschädigt wurde. Der Öldruckschalter mit einem Durchmesser von ca. 9 mm passt nicht mehr hinein. Aktuell kann ich das Auto nicht fahren, da sonst Öl auslaufen würde. Wie kann ich das reparieren? Wenn ein neues Gewinde geschnitten werden muss, welches würdet ihr empfehlen: M10x1.5 oder M10x1.0? Und wie wird das durchgeführt? Hält das neue Gewinde den T-Adapter, da dieser schon etwas schwer mit den Sensoren ist? Ich habe das Auto zur Werkstatt in der Nähe abschleppen lassen, aber ich befürchte, dass sie keine Ahnung haben, wie sie vorgehen sollen, da sie normalerweise nicht mit solchen Arbeiten zu tun haben. Ich bitte um Tipps, wie man jetzt vom 1/8-Zoll-Öldruckschaltergewinde auf M10x1.0 oder M10x1.5 umsteigen kann. Danke im Voraus.
Sonstiges
Leutrim 07.05.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten