fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Leutrim07.05.24
Talk
1

Öldruckschalter Gewinde kaputt

Hallo, bitte um Tipps und Meinungen, bei meinem Mitsubishi Lancer 1.5 wollte ich einen Öldruck- und Temperatursensor einbauen. Dafür habe ich zwei T-Adapter von Amazon mit den Gewinden M10x1.0 und M10x1.5 gekauft, siehe Bild. Beim Ausbau des Öldrucksensors habe ich versucht, einen der Adapter zu montieren, was leider nicht funktioniert hat und dabei das Gewinde beschädigt wurde. Der Öldruckschalter mit einem Durchmesser von ca. 9 mm passt nicht mehr hinein. Aktuell kann ich das Auto nicht fahren, da sonst Öl auslaufen würde. Wie kann ich das reparieren? Wenn ein neues Gewinde geschnitten werden muss, welches würdet ihr empfehlen: M10x1.5 oder M10x1.0? Und wie wird das durchgeführt? Hält das neue Gewinde den T-Adapter, da dieser schon etwas schwer mit den Sensoren ist? Ich habe das Auto zur Werkstatt in der Nähe abschleppen lassen, aber ich befürchte, dass sie keine Ahnung haben, wie sie vorgehen sollen, da sie normalerweise nicht mit solchen Arbeiten zu tun haben. Ich bitte um Tipps, wie man jetzt vom 1/8-Zoll-Öldruckschaltergewinde auf M10x1.0 oder M10x1.5 umsteigen kann. Danke im Voraus.
Sonstiges

Alle Fahrzeuge

LIQUI MOLY Fett (1528) Thumbnail

LIQUI MOLY Fett (1528)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

HERTH+BUSS ELPARTS Hülse (95945416001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Hülse (95945416001)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof07.05.24
Als erstes würde ich versuchen das gewinde nachzuschneiden, wenn das nicht klappt haben die Autodocktoren das Problem schon mal mit flüssig Metall gelöst und danach das gewinde nei geschnitten
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Leutrim07.05.24
Alexander Pittrof: Als erstes würde ich versuchen das gewinde nachzuschneiden, wenn das nicht klappt haben die Autodocktoren das Problem schon mal mit flüssig Metall gelöst und danach das gewinde nei geschnitten 07.05.24
Kann man nicht aufbohren auf 9mm und dann ein Gewinde drauf schneiden mit Gewinde Schneider m10 mal 1.0 oder wie ist das? Ich brauche ja den T Adapter drauf und der T Adapter ist m10 mal 1.0. Würde das so in etwa gehen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.05.24
Hallo Leutrim, hast Du mal ein Foto von dem beschädigtem Gewinde gemacht? Du kannst es eventuell mit einem Gewindeformer probieren! Wenn das tatsächlich nicht mehr möglich ist kann man es mit einem Heli Coil Einsatz versuchen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leutrim07.05.24
Jörg Wellhausen: Hallo Leutrim, hast Du mal ein Foto von dem beschädigtem Gewinde gemacht? Du kannst es eventuell mit einem Gewindeformer probieren! Wenn das tatsächlich nicht mehr möglich ist kann man es mit einem Heli Coil Einsatz versuchen! 07.05.24
Ich wollte aber ein T adaoter montieren damit ich ein öl Temperatur sensor und öl druck Sensor einbauen kann. Disser t Adapter hat M10 mal 1.0 Gewinde. Wie komme ich vom originalen halb kaputten 1/8 öldruckschalter gewinde zu dem m10 mal 1.0
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gernot Schupmehl07.05.24
Aufbohren und Gewindebuchse montieren.Buchse gut abdichten.Feinfühligkeit ist gefragt!!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel07.05.24
Aufbohren und Späne im Oel ? Ich weiss nicht ob das gut ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel07.05.24
Je nach Zugänglichkeit würde ich versuchen, das Gewinde mit einer Gewindefeile für Innengewinde zu retten. Mit etwas Fett vorne drauf bleiben die Späne auch hängen. Dann würde ich mir einen passenden Adapter von 1/8 aussen auf M10x1 innen holen und diesen dazwischen schrauben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof07.05.24
Leutrim: Kann man nicht aufbohren auf 9mm und dann ein Gewinde drauf schneiden mit Gewinde Schneider m10 mal 1.0 oder wie ist das? Ich brauche ja den T Adapter drauf und der T Adapter ist m10 mal 1.0. Würde das so in etwa gehen? 07.05.24
Aufbauen wird nicht funktioniert für ein M10 Gewinde braucht man ein 8,5er Kernloch. Also ist die Bohrung von 9 mm schon zu groß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Keller 8507.05.24
Aus einem 1/8 Zoll Gewinde kann man kein M10-Gewinde machen, wie soll das funktionieren? Wieso kaufst du einen Adapter der nicht passt und versuchst den zu montieren? Klar, dass dabei das Gewinde kaputt geht. Wenn das Gewinde noch nicht zu stark beschädigt ist, mit passendem Gewindeschneider nachschneiden. Späne sind aber hier sehr heikel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.05.24
Alexander Pittrof: Aufbauen wird nicht funktioniert für ein M10 Gewinde braucht man ein 8,5er Kernloch. Also ist die Bohrung von 9 mm schon zu groß 07.05.24
Für M10x1 währe die Bohrung 9.0mm das hat Leutrim schon ganz richtig erkannt. Allerdings wird das mit aufbohren und einfach ein metrisches Feingewinde rein schneiden nichts. Da wird sicherlich ein ein G1/8 drin gewesen sein. (NPT ist beim KFZ eher unüblich.) Aber das funktioniert ohnehin nicht... G1/8 hat schon einen Nenndurchmesser von 9,7mm. Wenn ich da ein M10X1 rein jage, bleiben nur die ersten 2 Gänge übrig. Der Rest wird durch die unterschiedliche Steigung (1mm / 0,9 mm) "Abrasiert"
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.05.24
Kurbel: Aufbohren und Späne im Oel ? Ich weiss nicht ob das gut ist? 07.05.24
Hallo Kurbel, wenn man es richtig macht ist das Risiko gering.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.05.24
Hallo Leutrim, lade mal ein paar Bilder hoch wie die Situation am Motor ist! Wieviel Platz ist vorhanden und so weiter, das gibt vor welche Möglichkeiten es noch gibt 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel08.05.24
Jörg Wellhausen: Hallo Kurbel, wenn man es richtig macht ist das Risiko gering. 08.05.24
Das weiss ich schon, aber sollte man vorher auch bedenken, hört sich so locker an Gewinde aufbohren, ich weiss ja nicht wieviel Erfahrung vorhanden ist . Ein Fehler ist ja schon passiert mit falschem Gewinde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leutrim08.05.24
Jörg Wellhausen: Hallo Leutrim, lade mal ein paar Bilder hoch wie die Situation am Motor ist! Wieviel Platz ist vorhanden und so weiter, das gibt vor welche Möglichkeiten es noch gibt 🤔 08.05.24
Hallo, der Mechaniker meinte er hat das alte Gewinde nachgebessert und der Öldruckschalter ist leider undicht. Er hat danach Dichtmasse drauf gemacht für eine momentane Lösung. Für den Pfusch muss ich 120 € zahlen. Und besser schaffte er es leider nicht. Jetzt habe ich mir überlegt zu einer professionellen Werkstatt zu gehen oder es selbst in der Hand zu nehmen. Ich möchte ja den Öldruck und Temperatur Sensor nachrüsten dafür brauche ich einen T-Stück Adapter... Ich habe einen T Adapter M10 x 1,0 da das Gewinde schon sehr defekt gepfuscht ist befürchte ich dass ich auf dem m12 aufbauen muss und dann eine Hülse einbauen oder so. Wenn ich das selbst in die Hand nehme wie würdet ihr mir das empfehlen zu machen? LG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leutrim08.05.24
Kurbel: Das weiss ich schon, aber sollte man vorher auch bedenken, hört sich so locker an Gewinde aufbohren, ich weiss ja nicht wieviel Erfahrung vorhanden ist . Ein Fehler ist ja schon passiert mit falschem Gewinde. 08.05.24
Wie wäre deine Herangehensweise wenn du einen M10×1 adapter in das schon halb defekte M9×1 gewinde rein kriegen willst? Ich habe an flüssig metall von petec gedacht kostet 14€... Damit füllen das loch, Trocknen lassen. Dannach mit 7.5 oder 7er bohrer, bohren und neues gewinde M9×1 schneiden dann ein Adapter rein adapter ist Steck seite 1/8 NPT und Buchse M10x1.0. Auf die M10x1 Buchse dann den T Adapter drauf, dann nur mehr die Sensoren drauf mit dichtband aufs Gewinde und fertig oder? Und hält der Petec kleber? Auf der Verpackung steht für Gewinde Reparaturen usw gedacht und max 120 grad sowas.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel08.05.24
Ja sicher ist das Pfusch was der Mechaniker gemacht hat, aber kaputtes Gewinde bleibt kaputt, er hat dir ja gesagt provisorisch. Das Flüssigmetall muss auch Oel+Temp. beständig sein und wenn es dort schon ölig ist ob das geht? Ich wäre froh wenn der Druckschalter wieder dort ist und nicht noch 3Verlängerungen und Winkel dranbauen. Der Jörg Wellhausen hat sich ja noch Fotos gewünscht um abschätzen zu können wieviel Platz dort ist . Ansonsten Motoreninstandsetzer fragen ob er das gut machen kann aber kostet wohl ein bischen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.05.24
Hallo Leutrim, ich habe gerade mal nachgeschaut! Bei einem beschädigten Gewinde M10 wird bei der Verwendung von Heli Coil das Gewinde mit einem Bohrer von 10,5mm aufgebohrt, danach wird mit dem Gewindebohrer ein etwa M12er Gewinde geschnitten und im Anschluss dann der Heli Coil Einsatz montiert. Ob dies bei Dir möglich ist hängt natürlich davon ab ob genügend Platz um das Gewinde herum vorhanden ist. Als weiteres muß man auch genügend Platz haben zum Bohren, zum Gewinde schneiden und so weiter 😉 Deshalb ist es so wichtig Fotos zu haben um eine Einschätzung zu geben! Ich denke das bei M10x1,0 diese Abmessungen ähnlich sein werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leutrim09.05.24
Jörg Wellhausen: Hallo Leutrim, ich habe gerade mal nachgeschaut! Bei einem beschädigten Gewinde M10 wird bei der Verwendung von Heli Coil das Gewinde mit einem Bohrer von 10,5mm aufgebohrt, danach wird mit dem Gewindebohrer ein etwa M12er Gewinde geschnitten und im Anschluss dann der Heli Coil Einsatz montiert. Ob dies bei Dir möglich ist hängt natürlich davon ab ob genügend Platz um das Gewinde herum vorhanden ist. Als weiteres muß man auch genügend Platz haben zum Bohren, zum Gewinde schneiden und so weiter 😉 Deshalb ist es so wichtig Fotos zu haben um eine Einschätzung zu geben! Ich denke das bei M10x1,0 diese Abmessungen ähnlich sein werden. 08.05.24
Hallo, vielen dank für die Herangehensweise. So werde ich es machen. Anbei Fotos. Platz ist eigentlich da. Ich kann von oben leicht reinschauen und seitlich komme ich mit der Hand rein. Ich würde es so machen... Zuerst mit einem 10.5 mm bohrer, bohren ca 1.2 cm Tief. Dannach mit einem Staubsauger die späne absaugen. Und dann mit Gewindebohrer M12x? Bohren Das würde ich noch gerne wissen 0,75, 1.00, 1,25 oder 1,5 welchen Gewindebohrer genau? damit das heli coil drinnen hält? Das heli coil würde ich dann mit schraubensicherung hochfest reingeben. Dann sollte der Adapter M10x1 reinpassen oder? Ich würde noch dichtband auf den T Adapter drauf geben und außen flüssig Metall, damit es zweifach abgesichert ist. Bitte um Korrektur falls was nicht stimmt. Vielen Dank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen09.05.24
Leutrim: Hallo, vielen dank für die Herangehensweise. So werde ich es machen. Anbei Fotos. Platz ist eigentlich da. Ich kann von oben leicht reinschauen und seitlich komme ich mit der Hand rein. Ich würde es so machen... Zuerst mit einem 10.5 mm bohrer, bohren ca 1.2 cm Tief. Dannach mit einem Staubsauger die späne absaugen. Und dann mit Gewindebohrer M12x? Bohren Das würde ich noch gerne wissen 0,75, 1.00, 1,25 oder 1,5 welchen Gewindebohrer genau? damit das heli coil drinnen hält? Das heli coil würde ich dann mit schraubensicherung hochfest reingeben. Dann sollte der Adapter M10x1 reinpassen oder? Ich würde noch dichtband auf den T Adapter drauf geben und außen flüssig Metall, damit es zweifach abgesichert ist. Bitte um Korrektur falls was nicht stimmt. Vielen Dank 09.05.24
Hallo Leutrim, Du brauchst einen kompletten Heli Coil Reparatur Satz für M10 x 1,0mm. Da ist alles vorhanden was Du brauchst. Der vorgegebene Bohrer, der Notwendige Gewindebohrer (angepasst an das Reparatur Gewinde) und natürlich das Montage Werkzeug und der Dorn zum Brechen des Endstücks! Meine angegebenen Abmessungen habe ich bei meinem Heli Coil Satz ermittelt für das M10 Standard Gewinde. Wenn Du das noch nie gemacht hast würde ich empfehlen dafür Hilfe zu suchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leutrim09.05.24
Jörg Wellhausen: Hallo Leutrim, Du brauchst einen kompletten Heli Coil Reparatur Satz für M10 x 1,0mm. Da ist alles vorhanden was Du brauchst. Der vorgegebene Bohrer, der Notwendige Gewindebohrer (angepasst an das Reparatur Gewinde) und natürlich das Montage Werkzeug und der Dorn zum Brechen des Endstücks! Meine angegebenen Abmessungen habe ich bei meinem Heli Coil Satz ermittelt für das M10 Standard Gewinde. Wenn Du das noch nie gemacht hast würde ich empfehlen dafür Hilfe zu suchen. 09.05.24
Okey Dankeschön für die Hilfe. Nur noch eine Frage hätte ich. Beim Einsetzen vom heli coil bleibt ja ein gerades Stück in der mitte hängen was man abbrechen muss. Ich habe Angst, dass dieses Stück in den Motor hineinfällt. Kann man beim Öldruckschalter, das in der Mitte abzubrechende stück einfach lassen oder davor vielleicht abbrechen und den heli coil per hand einsetzen. Was empfiehlst du mir bitte. Liebe Grüße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen10.05.24
Leutrim: Okey Dankeschön für die Hilfe. Nur noch eine Frage hätte ich. Beim Einsetzen vom heli coil bleibt ja ein gerades Stück in der mitte hängen was man abbrechen muss. Ich habe Angst, dass dieses Stück in den Motor hineinfällt. Kann man beim Öldruckschalter, das in der Mitte abzubrechende stück einfach lassen oder davor vielleicht abbrechen und den heli coil per hand einsetzen. Was empfiehlst du mir bitte. Liebe Grüße 09.05.24
Hallo Leutrim, der Heli Coil Einsatz kann nur mit dem Montage Werkzeug montiert werden und das Endstück muß vorsichtig entfernt werden. Versuche es mit einer Zange oder etwas ähnlichem ( eventuell Magnetisch) zu entfernen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leutrim10.05.24
Jörg Wellhausen: Hallo Leutrim, der Heli Coil Einsatz kann nur mit dem Montage Werkzeug montiert werden und das Endstück muß vorsichtig entfernt werden. Versuche es mit einer Zange oder etwas ähnlichem ( eventuell Magnetisch) zu entfernen. 10.05.24
Hallo, danke für den Tipp. Ich war am überlegen mit einem 9mm bohrer zu bohren und dann ein m10x1 Gewinde zu schneiden. Momentan ist ein m9x1 halb kaputtes Gewinde vorhanden und es tropft bissl öl aus dem öldrucksensor. Nach 10 min fahrt ca 30ml meine Schätzung. Ist das theoretisch möglich? Ich würde beim Einsetzen vom T adapter auch superfest Schraubensicherung benutzen und aussen nochmal flüssig Metall von petec ist beständig bis 120°. Falls das dann nicht klappt kann ich ja immer noch den 10.3 mm bohrer vom heli coil set nehmen....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen10.05.24
Leutrim: Hallo, danke für den Tipp. Ich war am überlegen mit einem 9mm bohrer zu bohren und dann ein m10x1 Gewinde zu schneiden. Momentan ist ein m9x1 halb kaputtes Gewinde vorhanden und es tropft bissl öl aus dem öldrucksensor. Nach 10 min fahrt ca 30ml meine Schätzung. Ist das theoretisch möglich? Ich würde beim Einsetzen vom T adapter auch superfest Schraubensicherung benutzen und aussen nochmal flüssig Metall von petec ist beständig bis 120°. Falls das dann nicht klappt kann ich ja immer noch den 10.3 mm bohrer vom heli coil set nehmen.... 10.05.24
Hallo Leutrim, auf keinen Fall hochfeste Schraubensicherung verwenden! Wenn Du da das Flüssigmetall verwenden möchtest ist es notwendig das alles auch Plan zu bekommen um es Dicht zu machen. Der Heli Coil Einsatz kann nur verwendet werden wenn man ihn nach Anleitung des Herstellers verwendet!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leutrim10.05.24
Jörg Wellhausen: Hallo Leutrim, auf keinen Fall hochfeste Schraubensicherung verwenden! Wenn Du da das Flüssigmetall verwenden möchtest ist es notwendig das alles auch Plan zu bekommen um es Dicht zu machen. Der Heli Coil Einsatz kann nur verwendet werden wenn man ihn nach Anleitung des Herstellers verwendet! 10.05.24
Hallo, vielen Dank nochmals an alle. Ich hab ein neues Gewinde geschnitten mit m10x1 ohne zu bohren gleich aufs m9x1 hab ich m10x1 Gewinde geschnitten. Dannach eingesetzt alles mit loctite geschmiert das hat alle super geklappt. Ich hatte Glück, hab alles Normal angezogen und es ist dicht. Ich werde noch petec flüssig Metall drauf tuhen, da es mir ziemlich schwer vorkommen mit der gesamten Sensorik. Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
1
Vote
8
Kommentare
Talk
Poltern
Hallo. Golf 4 1.6 SR BJ 2000. Ich habe vorne ein Poltern. Klingt nicht metallisch, Meist bei Bodenwellen oder Unebenheiten.
Sonstiges
Vensi 11.01.23
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Kurbelwellensensor
Hi, wie kann ich am einfachsten den Kurbelwellensensor wechseln 🤔🤔 Danke
Motor
Thomas Becker 21.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
4
Votes
6
Kommentare
Talk
Öl ausm Auspuff
Moin moin, ich habe gerade mein BMW M52b20 gestartet es kam etwas Öl ausm Auspuff. Wo ran kann das liegen? Ich habe gerade super V Power getankt kann es vielleicht daran liegen. Danke schonmal für eure Hilfe
Motor
Maximilian Polack 27.08.21
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Gutachter gesucht!
Hallo. Ich bin am verzweifeln. Ich benötige ein h Gutachten und ein Gutachten zum wiederherstellungswert meines Cabrios. Ich mochte das Auto zum wiederherstellungswert versichern alle Gutachter hier im Umkreis heben die Hände. Währe ihnen Zuviel Aufwand oder habe ich noch nicht gemacht. Die Gutachten brauche ich im Mai nächsten Jahres. Könnt ihr mir einen Tipp geben? Bei Dekra und den anderen großen komme ich nicht weiter. Danke!!!
Sonstiges
Daniel Winkler 24.07.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

2
Votes
22
Kommentare
Talk
Drehmomentwert der Sechskantschraube
Hallo Leute, Ich benötige mal den Drehmomentwert der Sechskantschraube der Hinterradnaben bei dem Fahrzeug. Danke schon mal im Voraus dafür 👍
Drehmomente
Jörg Wellhausen 11.05.24
1
Vote
20
Kommentare
Talk
Anzugsdrehmoment Zweimassenschwungrad
Hallo, Kann mir jemand die korrekten Drehmomentwerte für die Schrauben des 2 Massenschwungrad geben, bitte? Sind 8 Schrauben, sind es gesamt Danke
Drehmomente
Stephan Müller 1 27.04.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Zylinderkopf Werte
Hallo zusammen, ich bin dabei bei einem Ford Focus 1.0l EcoBoost den Zylinderkopf abzunehmen und habe da eine Frage zu den Drehmomenten und den Drehwinkel für die Zylinderkopfschrauben und der Nockenwelle und der Pleuelstangen da ich die Kolben ,Ventile und die Hydrostößel wechsel und dafür benötige die Drehmomente und die Drehwinkel und hoffe das hier mir geholfen werden kann. Ich bedanke mich im Voraus.
Drehmomente
Jens Barnbeck 02.08.24
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Drehmomente Zahnriemenwechsel
Hallo liebe Mitglieder, nun habe ich mich lange genug davor gedrückt und endlich den Zahnriemenwechsel am Polo meiner Frau vollziehen. Ich habe ein Problem bei der Sache. Es sind ja 2 Riemen und um den kleinen wechseln zu können, muss die vordere Riemenscheibe (Nockenwelle) demontiert werden. Welches Drehmoment bekommt die Riemenscheibe bei der Montage? Allgemein wäre es gut zu wissen, welche Drehmomente für was benötigt werden. Die Motorhalterung muss auch entfernt werden, um den Stirndeckel zu demontieren. Hierfür kann ich ebenso keinerlei Drehmomentangaben finden... Das Einzige, was ich weiß, ist, dass die Umlenk- und Spannrollen 20 Nm bekommen. Es wäre echt nett, wenn mir da jemand mit kompetenten Aussagen weiterhelfen kann. Liebe Grüße Kevin
Drehmomente
Hill-Billy 26.09.24
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Drehmomente für verschiedene Teile
Hallo, ich habe einen GTI von 2013 und muss einige Arbeiten daran durchführen. Kann mir jemand sagen, wie viel NM die Schrauben an der Hochdruckpumpe erhalten sollten? Und wie viel NM sollten die Schrauben des Ladedrucksensors bekommen? Wie kann ich die Abdeckung entfernen, die über dem Ladedrucksensor angebracht ist? Außerdem würde ich gerne wissen, wie fest die Schrauben der Ölwanne angezogen werden müssen. Und wie viel Drehmoment benötigen die Schrauben des Ölstandssensors? Danke im Voraus.
Drehmomente
Nils Trash 09.02.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Talk Themen

Talk
Öl Filter geht nicht runter
Talk
Poltern
Talk
Kurbelwellensensor
Talk
Öl ausm Auspuff
Talk
Gutachter gesucht!

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Drehmomentwert der Sechskantschraube
Talk
Anzugsdrehmoment Zweimassenschwungrad
Talk
Zylinderkopf Werte
Talk
Drehmomente Zahnriemenwechsel
Talk
Drehmomente für verschiedene Teile
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten