fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
D. Peters09.08.25
Gelöst
0

Sporadisches Klopfen beim Bremsen | AUDI A4 B5 Avant

Hallo zusammen 👋🏻 Wie im Titel schon steht, habe ich seit kurzen sporadisch ein Klopfen beim Fahren, wenn ich leicht auf die Bremse trete bei 30-40 km/h. Wenn ich schneller fahre, tritt das Problem gar nicht auf. Ich merke es im Bremspedal und war der Meinung, ein leichtes Vibrieren im Lenkrad gespürt zu haben. Ich habe das Auto schon mal aufgebockt und Räder runter. Halter, Bremssattel, Bremsbelege, alles fest. Ich vermute die Bremsscheiben oder Antriebswelle vorne, da es nur kommt, wenn ich fahre und es je nach Geschwindigkeit schneller oder langsamer klopft. Da es sporadisch auftritt, kann ich es schlecht aufnehmen. Habt ihr vielleicht noch eine Idee, was es sein könnte ? Vielen dank schon mal im Voraus 🙏🏻 Zusatz: ich habe das Auto jetzt 3 Monate und habe es Privat gekauft. Der Vorbesitzer hat selber, Querlenker, Radlager, Antriebswelle Rechts, Scheiben + Belege gewechselt. Da vielleicht was nicht beachtet was jetzt zum Klopfen passen könnte?
Bereits überprüft
Bremsscheiben, Belege, Sattel, Sattelhalter
Fahrwerk
Geräusche

AUDI A4 B5 Avant (8D5)

Technische Daten
MEYLE Radlager (014 098 0024) Thumbnail

MEYLE Radlager (014 098 0024)

METZGER Radlagersatz (WM 683) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 683)

METZGER Radlagersatz (WM 797D) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 797D)

VAN WEZEL Blinkleuchte (0323905) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (0323905)

Mehr Produkte für A4 B5 Avant (8D5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 Avant (8D5)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
D. PetersVor 2 Tagen
16er Blech Wickerl: Kommt es vielleicht vom ABS ? Live Werte der Drehzahsensoren mit dem Tester auslesen. Oder ein Bremsbelag Ist das Klopfen auf der Hebebühne mit laufenden Motor und eingelegten Gang produzierbar? 09.08.25
Ja, es waren die vorderen Abs Sensoren 👍🏻
10
Antworten

FEBI BILSTEIN Sensorring, ABS (27176)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A4 B5 Avant (8D5)

Zum Shop
profile-picture
D. Peters09.08.25
16er Blech Wickerl: Kommt es vielleicht vom ABS ? Live Werte der Drehzahsensoren mit dem Tester auslesen. Oder ein Bremsbelag Ist das Klopfen auf der Hebebühne mit laufenden Motor und eingelegten Gang produzierbar? 09.08.25
Aif der Hebebühne hatte ich den noch nicht daher kann ich dazu leider nichts sagen. Was ich sagen kann ist, es ist so schon schwer den Fehler zu reproduzieren. Es kommt wie es dem Auto grade passt kann man sagen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner09.08.25
Eventuell regelt das Abs. Abs Sensor/ Magnetring im Radlager fehlerhaft, wie bereits erwähnt mit Tester die Signale der Abs Sensoren beim Bremsen prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.08.25
Dann probier es doch Mal auf einer Hebebühne aus und Bremse dabei leicht mit. Oder auf einem Rollenbremsprüfstand versuchen das Geräusch zu produzieren. Warst du mit dem Problem schon in einer Werkstatt oder beim ADAC ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg09.08.25
Versuch mal bitte ein Video von dem Geräusch hier rein zu stellen, wenn man es hört dann kann man besser helfen
0
Antworten
profile-picture
D. Peters10.08.25
16er Blech Wickerl: Kommt es vielleicht vom ABS ? Live Werte der Drehzahsensoren mit dem Tester auslesen. Oder ein Bremsbelag Ist das Klopfen auf der Hebebühne mit laufenden Motor und eingelegten Gang produzierbar? 09.08.25
Also mein Kumpel meinte auch das es ein verdreckter ABS Sensor ist. Ich Versuche die mal im ganzen auszubauen und Sauber machen. Wenn die Defekt wären, würde es ja Anzeigen die gelbe ABS Lampe im Instrument. Gebe Feedback wenn ich was neues weiß. Danke an alle für die schnelle Hilfe 👍🏻👍🏻👍🏻
0
Antworten

AUDI A4 B5 Avant (8D5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 2 Tagen
Danke für die Rückmeldung.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 Avant (8D5)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Hallo, mein Audi springt nicht an, nachdem ich die Einspritzdüsen gewechselt habe, entlüftet habe ich schon. Die Einspritzdüsen funktionieren alle 4 . Ein Zündfunken liegt auch an. Zündkerzen sind alle 4 Neu. Bin jetzt auch mit meinem Latein am Ende.
Motor
Ricardo Voigt 31.08.21
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Beheizte Wischwasserdüsen ohne Funktion
Hallo zusammen, heute gingen meine Wischwasserdüsen Frontscheibe nicht. Behälter ist voll und die Hochdruckdüsen von den Xenon Scheinwerfer funktionieren. Morgen möchte ich Sicherungen der Heizung prüfen, kennt jemand die Steckplatznummer? Wenn es nicht die Sicherung ist, was könnte es noch sein. Ich habe schon die Ersatzpumpe vom B6 verbaut, Frostschaden vor einigen Jahren, daher es gibt nur eine Pumpe die vorne und hinten die Scheiben bedient und gleichzeitig auch die SRA.
Elektrik
Daniel. 10.01.25
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Zündung an ohne Schlüssel und schlechter Motorlauf
Moin. Seit gestern schaltet sich von allein die Zündung an und bleibt auch an trotz gezogenem Schlüssel. ZAS ist nicht das Problem - schon getauscht. Ich habe irgendwo in einem Kreis von Relais 365 ein Problem denn sobald ich das ziehe geht die Zündung aus. (nein, es liegt eigentlich nicht am Relais) Wenn ich Klemme 30 und 87 an dem Relais brücke, geht die Zündung an. AN kl. 30 habe ich 12V und an der Klemme KS von dem Relais habe ich 11V. Leider finde ich nirgendwo einen Schaltplan in dem das Relais 365 auftaucht. Könnt ihr mir helfen? Und bzgl. Motorlauf, er läuft unrund mit Fehlzündungen bei ca. 900 u/min. Vor der Diagnose waren es schwankend um die 1500.
Elektrik
kay Kohler 12.10.24
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Kühlerflüssigkeit blinkt
Hallo in die Runde, mein Auto zeigt an, dass die Kühlerflüssigkeit zu niedrig ist. Kühlerflüssigkeit ist genug drin. Kann es sein, dass das Problem mit dem Ausgleichsbehälter zusammenhängt? Inzwischen kann man den Flüssigkeitsstand auch nicht mehr erkennen. Habt ihr vielleicht eine andere Idee, woran es liegen könnte?
Motor
Frank-Helmut van den Berg 1 25.10.23
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Überdruck im Kurbelgehäuse
Hallo ihr Lieben. Habe folgendes Problem. Habe bei meinem A4 die Kurbelgehäuseentlüftung getauscht. Trotzdem raucht es aus dem Öldeckel. Und er drückt dadurch auch Öl hinaus, Zündkerzenschaft ist immer voller Öl. Was könnte das sein? Öl verbrennen tut er nicht. Bin gestern 200 km Autobahn gefahren ohne das was fehlt.
Motor
Justin Flatten 04.09.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Fahrwerk & Geräusche

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Knackgeräusch bei Fahren über Unebenheiten
Moin Zusammen, folgendes Problem: Beim Fahren über Unebenheiten wie zum Beispiel Kanaldeckel oder Bodenwellen vernehme ich auf der rechten Seite vorne ein Knackgeräusch. Es ist manchmal auch beim Anfahren an der Ampel oder wenn man rechts aus oben Kreisverkehr fährt. Das Knacken lässt sich auch im Stand provozieren wenn man am Schlossträger vorne drückt und hochzieht. Problem bestand schon beim letzten TÜV und wurde nichts bemängelt.
Fahrwerk
Geräusche
Christian Manuel 31.10.21
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Hallo, ich habe einen Volvo V60 T3 Baujahr 2011 Benziner mit 150 PS. Bei ca. 120 km/h fängt das Lenkrad zu vibrieren, manchmal sehr selten hört es auf zu vibrieren aber fängt gleich wieder an. Mir wurde gesagt, dass eventuell das Differential ein Problem hat. Danke
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Mevljudin Zekiri 18.08.21
-1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Geräusche, Längsseite des Getriebes
Hallo liebe Community. Ich habe folgendes Problem mit meinem Tiguan: Ich habe seit längerem ein Geräusch von der linken Seite, wie ihr im Video vielleicht sehen oder hören könnt. Ein leichtes, Rasseln oder Klappern . Zusätzlich habe ich das Problem, dass der Wagen auf der linken Seite den Reifen in der gesamten Lauffläche auffrisst. Auf 28.000 km hat er zwei Reifen mit 6 mm Profil auf null runter gejubelt. Alle anderen Reifen haben das Problem nicht und sind noch die ersten die ich drauf geschraubt hab mit 5 mm Profil. Ich war bei diversen Werkstätten. Keiner kann mir genau sagen, was das Problem ist, zusätzlich wurde eine Fahrwerksmessung gemacht, und da ist alles im grünen Bereich.  Ich hoffe jemand von euch weiß, was man da am besten machen kann. Ich war bei VW und sogar die gucken mich mit Fragezeichen auf ihren Gesichtern an. Ich bin am verzweifeln. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Ahmet Kaya 15.10.23
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Bremsen Hinterachse
Hallo , ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Fahre einen Passat b7 2,0l Diesel. Meine hintere Bremse wird sehr heiß. Auch nach Bremsflüssigkeit wechseln ist das Problem noch immer. Der Sattel öffnet und schließt ganz normal. Auch nach Bremsen ist kein Schleifen oder sowas zu hören oder zu spüren. Nach 2000km ist die Felge hinten genau so schwarz wie die vorne. Ab und zu knallt es beim Bremsen hinten so, als wenn die Klötze auf die Scheibe drauf knallen. Der Verschleiß auf der Hinterachse ist zu groß. Dachte erst das es was mit Tieferlegung zu tun hat. Aber das soll wohl nicht so sein. Bei anderen tiefergelegten Autos ist das auch nicht so. Bin echt überfragt. Brauche ich vielleicht doch neue Sättel hinten oder hat das DSC vielleicht ein Problem? Kann man das mit VCDS auslesen und sehen wie die Bremsverteilung ist? Bitte um Hilfe.
Fahrwerk
Geräusche
Michael Bode 30.08.21
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Vibrieren am ganzen Fahrzeug
Hallo zusammen, Mein CL500 C216 vibriert ab ca. 70 km/h bis 80 km/h und ab ca. 110 km/h bis 120 km/h wird es sehr bemerkbar an der ganzen Karosserie. Das ganze ohne Geräusche, und auch sowohl mit und ohne Belastung (Getriebe auf N Rollen lassen) ist die Vibration immer noch da.
Fahrwerk
Geräusche
Batu Keskin 05.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 Avant (8D5)

Gelöst
Springt nicht an
Gelöst
Beheizte Wischwasserdüsen ohne Funktion
Gelöst
Zündung an ohne Schlüssel und schlechter Motorlauf
Gelöst
Kühlerflüssigkeit blinkt
Gelöst
Überdruck im Kurbelgehäuse

Ähnliche Beiträge zu den Themen Fahrwerk & Geräusche

Gelöst
Knackgeräusch bei Fahren über Unebenheiten
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Gelöst
Geräusche, Längsseite des Getriebes
Gelöst
Bremsen Hinterachse
Gelöst
Vibrieren am ganzen Fahrzeug
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten