fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
D. PetersGestern
Ungelöst
0

Sporadisches Klopfen beim Bremsen | AUDI A4 B5 Avant

Hallo zusammen 👋🏻 Wie im Titel schon steht, habe ich seit kurzen sporadisch ein Klopfen beim Fahren, wenn ich leicht auf die Bremse trete bei 30-40 km/h. Wenn ich schneller fahre, tritt das Problem gar nicht auf. Ich merke es im Bremspedal und war der Meinung, ein leichtes Vibrieren im Lenkrad gespürt zu haben. Ich habe das Auto schon mal aufgebockt und Räder runter. Halter, Bremssattel, Bremsbelege, alles fest. Ich vermute die Bremsscheiben oder Antriebswelle vorne, da es nur kommt, wenn ich fahre und es je nach Geschwindigkeit schneller oder langsamer klopft. Da es sporadisch auftritt, kann ich es schlecht aufnehmen. Habt ihr vielleicht noch eine Idee, was es sein könnte ? Vielen dank schon mal im Voraus 🙏🏻 Zusatz: ich habe das Auto jetzt 3 Monate und habe es Privat gekauft. Der Vorbesitzer hat selber, Querlenker, Radlager, Antriebswelle Rechts, Scheiben + Belege gewechselt. Da vielleicht was nicht beachtet was jetzt zum Klopfen passen könnte?
Bereits überprüft
Bremsscheiben, Belege, Sattel, Sattelhalter
Fahrwerk
Geräusche

AUDI A4 B5 Avant (8D5)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485)

MEYLE Radlager (014 098 0024) Thumbnail

MEYLE Radlager (014 098 0024)

MEYLE Radlager (100 405 0101) Thumbnail

MEYLE Radlager (100 405 0101)

METZGER Sensorring, ABS (0900332) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900332)

Mehr Produkte für A4 B5 Avant (8D5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 Avant (8D5)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Kommt es vielleicht vom ABS ? Live Werte der Drehzahsensoren mit dem Tester auslesen. Oder ein Bremsbelag Ist das Klopfen auf der Hebebühne mit laufenden Motor und eingelegten Gang produzierbar?
10
Antworten
profile-picture
D. PetersGestern
16er Blech Wickerl: Kommt es vielleicht vom ABS ? Live Werte der Drehzahsensoren mit dem Tester auslesen. Oder ein Bremsbelag Ist das Klopfen auf der Hebebühne mit laufenden Motor und eingelegten Gang produzierbar? Gestern
Aif der Hebebühne hatte ich den noch nicht daher kann ich dazu leider nichts sagen. Was ich sagen kann ist, es ist so schon schwer den Fehler zu reproduzieren. Es kommt wie es dem Auto grade passt kann man sagen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Eventuell regelt das Abs. Abs Sensor/ Magnetring im Radlager fehlerhaft, wie bereits erwähnt mit Tester die Signale der Abs Sensoren beim Bremsen prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Dann probier es doch Mal auf einer Hebebühne aus und Bremse dabei leicht mit. Oder auf einem Rollenbremsprüfstand versuchen das Geräusch zu produzieren. Warst du mit dem Problem schon in einer Werkstatt oder beim ADAC ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry LaufenbergGestern
Versuch mal bitte ein Video von dem Geräusch hier rein zu stellen, wenn man es hört dann kann man besser helfen
0
Antworten
profile-picture
D. Petersvor 7 Std
16er Blech Wickerl: Kommt es vielleicht vom ABS ? Live Werte der Drehzahsensoren mit dem Tester auslesen. Oder ein Bremsbelag Ist das Klopfen auf der Hebebühne mit laufenden Motor und eingelegten Gang produzierbar? Gestern
Also mein Kumpel meinte auch das es ein verdreckter ABS Sensor ist. Ich Versuche die mal im ganzen auszubauen und Sauber machen. Wenn die Defekt wären, würde es ja Anzeigen die gelbe ABS Lampe im Instrument. Gebe Feedback wenn ich was neues weiß. Danke an alle für die schnelle Hilfe 👍🏻👍🏻👍🏻
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 Avant (8D5)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Hallo, mein Audi springt nicht an, nachdem ich die Einspritzdüsen gewechselt habe, entlüftet habe ich schon. Die Einspritzdüsen funktionieren alle 4 . Ein Zündfunken liegt auch an. Zündkerzen sind alle 4 Neu. Bin jetzt auch mit meinem Latein am Ende.
Motor
Ricardo Voigt 31.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten