fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
kay Kohler12.10.24
Gelöst
0

Zündung an ohne Schlüssel und schlechter Motorlauf | AUDI A4 B5 Avant

Moin. Seit gestern schaltet sich von allein die Zündung an und bleibt auch an trotz gezogenem Schlüssel. ZAS ist nicht das Problem - schon getauscht. Ich habe irgendwo in einem Kreis von Relais 365 ein Problem denn sobald ich das ziehe geht die Zündung aus. (nein, es liegt eigentlich nicht am Relais) Wenn ich Klemme 30 und 87 an dem Relais brücke, geht die Zündung an. AN kl. 30 habe ich 12V und an der Klemme KS von dem Relais habe ich 11V. Leider finde ich nirgendwo einen Schaltplan in dem das Relais 365 auftaucht. Könnt ihr mir helfen? Und bzgl. Motorlauf, er läuft unrund mit Fehlzündungen bei ca. 900 u/min. Vor der Diagnose waren es schwankend um die 1500.
Bereits überprüft
Zündanlassschalter ern. Zündkerzen ern.
Elektrik

AUDI A4 B5 Avant (8D5)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

VAN WEZEL Fensterheber (0323265) Thumbnail

VAN WEZEL Fensterheber (0323265)

Mehr Produkte für A4 B5 Avant (8D5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 Avant (8D5)

31 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
kay Kohler28.01.25
Der Schlauch am MSTG war ab, wodurch das STG kein Unterdruck für die Regelung hatte. Was nun das elektrische Problem angeht, keine Ahnung, dass ist einfach von selbst weg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel12.10.24
Kontrollier mal alle Massepunkte auf festen Sitz und Oxidation, das gleiche gilt auch für die Spannungsversorgung.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.10.24
Ist was nachgerüstet? Was genau steht im Fehlerspeicher? Zieh doch mal das Relais raus und schau was nicht funktioniert. Dort könnte dann der Fehler liegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
kay Kohler12.10.24
16er Blech Wickerl: Ist was nachgerüstet? Was genau steht im Fehlerspeicher? Zieh doch mal das Relais raus und schau was nicht funktioniert. Dort könnte dann der Fehler liegen. 12.10.24
Fehlerspeicher konnte ich noch nicht auslesen. Ist immer was anderes was nicht geht^^ Ob und was Nachgerüstet ist kann ich nicht sagen aber ich würde gern wissen was das Relais 365 nun ist (angeblich für fensterheber und angeblich ein relais wo die masse rüber läuft...) und mal einen schaltplan zu haben für das relais damit ich überhaupt erstmal weis wie es geschalten wird, was es schaltet und was noch alles da mit dran hängt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.10.24
Kay Zieh doch mal ein Relais nach dem anderen raus, und schau wo die Zündung ausgeht. Das kannst du auch mit den einzelnen Sicherungen machen. Mach dir aber vorher ein Foto, damit du weist, wo was verbaut war. Kontrolliere auch ob du im Fußraum unterm Teppich wo Feuchtigkeit hast, ebenso im Wasserkasten.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann12.10.24
kay Kohler: Fehlerspeicher konnte ich noch nicht auslesen. Ist immer was anderes was nicht geht^^ Ob und was Nachgerüstet ist kann ich nicht sagen aber ich würde gern wissen was das Relais 365 nun ist (angeblich für fensterheber und angeblich ein relais wo die masse rüber läuft...) und mal einen schaltplan zu haben für das relais damit ich überhaupt erstmal weis wie es geschalten wird, was es schaltet und was noch alles da mit dran hängt. 12.10.24
Wenn das Relais für Fensterheber ist, kontrollier mal die Kabelverbindung von den Türen zur Karosse, Hauptverdächtig wäre die Verbindung von der A-Säule zur Fahrertür, ob es da nicht einen Kabelbruch gibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann12.10.24
Franz Rottmann: Wenn das Relais für Fensterheber ist, kontrollier mal die Kabelverbindung von den Türen zur Karosse, Hauptverdächtig wäre die Verbindung von der A-Säule zur Fahrertür, ob es da nicht einen Kabelbruch gibt. 12.10.24
Geht an einer Tür der Fensterheber bzw. die ZV nicht oder nicht immer?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M12.10.24
Hast du den schon mal die Carmin App runter geladen und geschaut ob diese vielleicht den richtigen Schaltplan hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
kay Kohler12.10.24
Franz Rottmann: Geht an einer Tür der Fensterheber bzw. die ZV nicht oder nicht immer? 12.10.24
geht immer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
kay Kohler12.10.24
16er Blech Wickerl: Kay Zieh doch mal ein Relais nach dem anderen raus, und schau wo die Zündung ausgeht. Das kannst du auch mit den einzelnen Sicherungen machen. Mach dir aber vorher ein Foto, damit du weist, wo was verbaut war. Kontrolliere auch ob du im Fußraum unterm Teppich wo Feuchtigkeit hast, ebenso im Wasserkasten. 12.10.24
ich habe alle raus und wieder rein gemacht und beim 365 ging die Zündung aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.10.24
Jetzt sollte man wissen wodurch das 365er Relais angesteuert wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel12.10.24
Aber das Relais wurde geprüft ? Der Kontakt wird ja wohl nicht kleben ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
kay Kohler12.10.24
Kurbel: Aber das Relais wurde geprüft ? Der Kontakt wird ja wohl nicht kleben ? 12.10.24
es liegt nicht am relais ^^
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel12.10.24
kay Kohler: es liegt nicht am relais ^^ 12.10.24
Relais 365 sagt ja wohl nichts über die Funktion, sondern nur was für ein Relais es ist. Leistung usw.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
kay Kohler12.10.24
Also wenn ich die eingekreise Sicherung für Fensterheber vorn (laut unterlagen) abziehe geht die zündung aus und das relais lässt ab. Nun läuft die karre aber immernoch schäbig..... Woran könnte das nun liegen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
kay Kohler12.10.24
Also wenn ich die eingekreise Sicherung für Fensterheber vorn (laut unterlagen) abziehe geht die zündung aus und das relais lässt ab. Nun läuft die karre aber immernoch schäbig..... Woran könnte das nun liegen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
kay Kohler12.10.24
Und so läuft die karre aktuell im stand
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.10.24
Ist das eingekreiste wirklich eine Sicherung? Hast du ein genaueres Bild?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.10.24
Mach doch mal ein Bild mit der genauen Aufschrift und den Anschlüssen. Was passiert wenn du das Teil mit dem Rechts davon austauscht? Das sieht doch gleich aus, aber eine Sicherung ist das nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
kay Kohler12.10.24
16er Blech Wickerl: Ist das eingekreiste wirklich eine Sicherung? Hast du ein genaueres Bild? 12.10.24
ja das ist wirklich eine sicherung zumindest vom aufbau her und laut Buch auch. Pos 23
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel12.10.24
16er Blech Wickerl: Ist das eingekreiste wirklich eine Sicherung? Hast du ein genaueres Bild? 12.10.24
Das ist ein Relais/ Thermosicherung, hab nach Audi Thermosicherung gesucht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel12.10.24
Kurbel: Das ist ein Relais/ Thermosicherung, hab nach Audi Thermosicherung gesucht. 12.10.24
Ja früher hat man sowas noch eingebaut, hatte früher im Opel noch Sicherungsautomaten für Fensterheber, da musste man den Knopf wieder reindrücken bei Auslösung. Das ist nur um Die Fensterheber bzw. Leitungen zu schützen denn der Einklemmschutz war noch nicht so efektiv wirksam.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.10.24
Kurbel: Das ist ein Relais/ Thermosicherung, hab nach Audi Thermosicherung gesucht. 12.10.24
Bist du alt wie eine Kuh, lern ich immer noch dazu. Hab ich noch nie gesehen, danke für die Info. Also die löst bei Übertemperatur aus, aber was macht die dann im Sicherungskasten? Die Thermosicherung wird aber in Ordnung sein, sonst würde ja nicht das Relais 365 "abfallen"
0
Antworten
Profile Fallbackimage
kay Kohler12.10.24
16er Blech Wickerl: Bist du alt wie eine Kuh, lern ich immer noch dazu. Hab ich noch nie gesehen, danke für die Info. Also die löst bei Übertemperatur aus, aber was macht die dann im Sicherungskasten? Die Thermosicherung wird aber in Ordnung sein, sonst würde ja nicht das Relais 365 "abfallen" 12.10.24
Ja es liegt in dem stromkreis nach der sicherung dieser fehler mit der Zündung. allerdings stellt sich immernoch die frage was ist mit meinem motorlauf los?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel12.10.24
16er Blech Wickerl: Bist du alt wie eine Kuh, lern ich immer noch dazu. Hab ich noch nie gesehen, danke für die Info. Also die löst bei Übertemperatur aus, aber was macht die dann im Sicherungskasten? Die Thermosicherung wird aber in Ordnung sein, sonst würde ja nicht das Relais 365 "abfallen" 12.10.24
Früher war das halt so, da gabs noch nicht so viel Elektronik. Wenn das Fenster blockiert hast dann hat das richtig gemurkst, hat auch Scherenheber gehabt, keine Drahtseile die abreissen. Jetzt würde ich mal den Türstecker an der A-Säule ziehen, vielleicht dort Kurzschluss in den Kabeln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
kay Kohler12.10.24
Woran kann es denn nun auch liegen dass der motor aufeinmal so akacke läuft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel12.10.24
kay Kohler: Woran kann es denn nun auch liegen dass der motor aufeinmal so akacke läuft? 12.10.24
Glaubst du wirklich das aus dem Geräuschvideo neben der Fahrertür die Ursache für den schlechten Motorlauf erkennen kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
kay Kohler12.10.24
Kurbel: Glaubst du wirklich das aus dem Geräuschvideo neben der Fahrertür die Ursache für den schlechten Motorlauf erkennen kann. 12.10.24
naja man hört ja wie scheiße er läuft, Fehlzündungen hat er auch und wie es kling eher in den ansaug.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.10.24
Stimmen die Steuerzeiten? Passt der Zündzeitpunkt? Schließen die Ventile noch richtig (eventuell verbrannt bzw. verkokt) Kannst du einen Druckverlusttest machen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
kay Kohler12.10.24
16er Blech Wickerl: Stimmen die Steuerzeiten? Passt der Zündzeitpunkt? Schließen die Ventile noch richtig (eventuell verbrannt bzw. verkokt) Kannst du einen Druckverlusttest machen? 12.10.24
Er ist eigtl nur im leerlauf so. im oberen drehzahlbereich läuft er wieder "normal" z.b im kaltstart
0
Antworten
Profile Fallbackimage
kay Kohler13.10.24
Ich konnte nun auslesen. Es steht der Fehler 00575 Intake Manifold Pressure sporadisc -Mechanical fault drinnen. Wie hängt der mit dem schlechten Motorlauf zusammen? Weil im Warmlauf bei 1200 im stand läuft er -gut-
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 Avant (8D5)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Hallo, mein Audi springt nicht an, nachdem ich die Einspritzdüsen gewechselt habe, entlüftet habe ich schon. Die Einspritzdüsen funktionieren alle 4 . Ein Zündfunken liegt auch an. Zündkerzen sind alle 4 Neu. Bin jetzt auch mit meinem Latein am Ende.
Motor
Ricardo Voigt 31.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten