fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kevin Hinder30.01.22
Ungelöst
0

Zündprobleme beim Anlassen | SUZUKI

Hallo, ich habe meinen Suzuki SJ 410 in die Werkstatt gebracht. Jetzt wenn ich ihn anlasse und irgendwo hin fahre das Auto abstelle, dann das Auto wieder starten will. Muss ich 3 bis 4 mal den Schlüssel drehen bis etwas passiert also bis er zündet. Gas geben nützt auch nix er zündet einfach nicht. Ab und zu geht es wunderbar, aber dann wieder nicht. Was kann ich machen ?
Bereits überprüft
Ich bin in 2 Werkstätten gewesen, sie finden das Problem nicht🙈.
Motor
Geräusche
Elektrik

SUZUKI

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (46366) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (46366)

ELRING Flansch, Sensor-Nockenwellenposition (458.320) Thumbnail

ELRING Flansch, Sensor-Nockenwellenposition (458.320)

AJUSA Flansch, Sensor-Nockenwellenposition (00964000) Thumbnail

AJUSA Flansch, Sensor-Nockenwellenposition (00964000)

CONTINENTAL/VDO Kraftstofffördermodul (A2C53101332Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstofffördermodul (A2C53101332Z)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.22
ZAS defekt Der sitzt gleich hinterm Zündschloss
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202430.01.22
Hallo! Gehen dann die Kontrollleuchten an und er dreht nicht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.22
Leuchten die Kontrollampen normal weitee oder werden die dünkler? Könnte auch der Magnetschalter beim Starter defekt sein, oder ein Masseproblem. Kommt an der Steuerleitung (Klemme 50) am Starter 12 Volt an, wenn du den Schlüssel auf "Starten" drückst?
0
Antworten
profile-picture
Kevin Hinder30.01.22
16er Blech Wickerl: Leuchten die Kontrollampen normal weitee oder werden die dünkler? Könnte auch der Magnetschalter beim Starter defekt sein, oder ein Masseproblem. Kommt an der Steuerleitung (Klemme 50) am Starter 12 Volt an, wenn du den Schlüssel auf "Starten" drückst? 30.01.22
Ja die kontrollampen leuchten normal Der motor dret aber er zündet nicht und irgentwann gehts dan
0
Antworten
profile-picture
Kevin Hinder30.01.22
Doozer2024: Hallo! Gehen dann die Kontrollleuchten an und er dreht nicht? 30.01.22
Der motor dreht aber er zünndet nicht aufs erste mal. Der anlasser dret auch nur er zündet nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.22
Also Motor dreht beim Startversuch. Dann ist ja der ZAS und der Starter in Ordnung. Kannst du kontrollieren ob du auf allen Zündkerzen einen kräftigen Zündfunken hast?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202430.01.22
Kevin Hinder: Der motor dreht aber er zünndet nicht aufs erste mal. Der anlasser dret auch nur er zündet nicht 30.01.22
Das könnte am Hallgeber im Verteiler oder Züdspule liegen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.22
Kurbelwellensensor könnte auch ne Macke haben. Was genau steht denn im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.22
Fehlerspeicher wird der Suzuki noch nicht haben.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze30.01.22
Wurde den in der Werkstatt etwas an Teilen ausgetauscht? Z.B. die Zündkerzen?
0
Antworten
profile-picture
Matthias Widmer30.01.22
Wurden beim Werkstatt-Besuch die Zünkerzen (ZK) ersetzt? Evtl. wurden die falschen ZK mit intergrierten Widerstand eingebaut...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer30.01.22
Der Hat noch einen Vergaser warscheinlich tropft das Schwimmerkammer Ventil
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202430.01.22
Doozer2024: Das könnte am Hallgeber im Verteiler oder Züdspule liegen! 30.01.22
Bei dem Baujahr könnte der auch noch Zündkontaktschalter im Verteiler haben, wurden der schon erneuert!?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen30.01.22
Hört sich an, als wenn sich der Kraftstoffdruck abbaut. Dadurch könnten sich Dampfblasen in der Kraftstoffleitung bilden. Wenn du mehrfach startest, baut sich der Kraftstoffdruck wieder auf und der Motor springt an. Oder heisst "er zündet nicht", dass es wirklich keinen Zündfunken gibt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.30.01.22
Ist Zündverteiler richtig eingestellt? Temperatursensor i.O.? Pumpnrelais i.O.?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.22
Ich hoffe Kevin ist bei so vielen Tipps nicht überfordert. Kevin melde dich einfach noch, wenn du was nicht verstehst. Und Bilder sind hier immer wieder gerne gesehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fiat Doblo30.01.22
Das Auto hat eine mechanische Kraftstoffpumpe die nur fördert wenn der Motor dreht. Ich würde mal die Pumpe prüfen auf Dichtheit kann mit vorstellen das der Kraftstoff sich verflüchtigt und er dann ein Moment Orgeln muss um wieder zu starten. Macht meiner auch wenn er ein paar Wochen gestanden hat.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SUZUKI

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Temperatur schwank + Bläschenbildung
Guten Morgen. In dem Video sind für mich die kleinen Bläschen nicht ok. Das ist doch nicht normal so oder? Außerdem schwankt die Temperatur.
Motor
Jörg Keissner 20.10.24
1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Kein Zündfunke und keine Spritzufuhr. Wegfahrspeere Aktiv
Hallo zusammen, Ich benötige noch einmal Hilfe. Der Wagen hatte das Problem, wenn er lief, das er schlecht schaltete und wie ein Sack Nüsse lief. Problem waren Zündaussetzer auf mindestens 2 Zylindern. Problem laut Werkstatt, Undichtigkeit der Ansaugbrücke, sprich zieht Falschluft. Dann haben wir uns alle nötigen Teile besorgt und haben angefangen alles zu demontieren. Ich erwähne, dass Fahrzeug besitzt eine Gasanlage. Soweit so gut, alles ausgebaut und wieder eingebaut. Und nun ja das riesen Fragezeichen, dass Auto springt nicht an. Erstens fördert die Benzinpumpe keinen Sprit und Zündfunken hat das Ding auch nicht, auf keinem der 4 Kerzen. Zudem befürchte ich, dass die Wegfahrsperre aktiv ist, weil das Symbol leuchtet bei eingeschalteter Zündung. Wenn ich versuche zu starten, geht sie aus. Kommt dann nur ab und an wieder. Der Motor dreht sauber. Meine Frage ist nun, liegt es wirklich an der Wegfahrsperre ? Wenn ja, wie kann ich die wieder deaktivieren ? Ich habe gelesen, dass die Suzukis das gerne haben, wenn die Batterie leer war oder getauscht wurde. Danke Euch im Voraus.
Motor
Elektrik
Sebastian Falter 25.02.24
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Starter dreht sporadisch nicht durch
Hallo zusammen, ich habe einen Grand Vitara1 2,5 v6 mit dem Problem, dass der Anlasser zwar einrastet, aber den Motor nicht durchdreht . Nach meinem Verständnis fehlt ihm dann die Stromstärke. Manchmal drehte der Anlasser erst nach dem 3.- 4. Startversuch durch. Hab schon den Anlasser gewechselt. Ein direktes Kabel von der Batterie auf Klemme 30 Starter gelegt und alle ersichtlichen Masse Anbindungen kontrolliert. Ohne Erfolg. Bin jetzt ratlos. Wäre dankbar für jede Hilfe. Gruß Christian
Motor
Elektrik
Ch.V 13.01.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Wassereintritt im Kofferraum
Hallo. Ich bin am verzweifeln. Bei meinem Suzuki Swift habe ich Wassereintritt bei Regen. Ich hab hinten bereits alles zerlegt und geschaut wo das Wasser reinkommt. Habe die Dichtung, Lichter und Kabeldichtungen kontrolliert, aber nichts gefunden. Das Wasser kommt irgendwo zwischen den Karosserieteilen rein, aber man kann leider nicht ausmachen woher es kommt. Kennt jemand ein eventuelles bekanntes Problem, warum der Swift hinten Wassereintritt hat? Ich bitte um Hilfe. Lg. Peter
Fahrwerk
Peter ULRICH 07.09.24
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Kühlwassertemperatur schwankt
Hi, ich bin etwas verunsichert. Ich habe einen Suzuki Vitara 1.4 allgrip und habe mal das obd Gerät angeschlossen. Da ist mir aufgefallen, dass die Kühlmitteltemperatur extrem schnell schwankt. Wenn ich losfahre, steigt die Temperatur schnell auf 100 Grad und dann fängt sie an und fällt schnell auf 80 Grad, dann wieder innerhalb von Sekunden auf 100 Grad. Im Kombiinstrument bleibt sie aber auf 90 Grad stehen. Nur über obd schwankt sie sehr schnell. Ist das normal oder muss ich mir Sorgen machen? Wenn ja, was sollte ich prüfen? LG Jörg
Wartung
Jörg Keissner 06.10.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche & Elektrik

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffpumpe macht keinen Mucks mehr
Hallo, dass Problem meiner Kraftstoffpumpe, hat sich nun verschlimmert. Ich habe gestern mit dem Multimeter die Stromversorgung an dem Stecker von der Kraftstoffpumpe messen wollen. Nun bin ich höchstwahrscheinlich mit den beiden Messspitzen auf einen Pol gekommen. Wenn ich jetzt starten will, hört man kein Pumpgeräusch mehr und die Tankanzeige geht zurück wenn ich die Zündung anmache. Was kann das sein? Hab ich sie jetzt geschrottet?
Motor
Elektrik
Geräusche
Patrick Henninger 10.12.21
2
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Startet nicht Starter "klackt"
Hallo zusammen, das Auto startet nicht. Alles an Elektrik geht an und dann höre ich ein "Klack Klack" vom Starter. Hatte den Starter kurz vorher gelöst vom Getriebe und wieder dran gemacht. Nun will er nicht mehr. Kann das sein, dass das Ritzel nicht richtig fluchtet mit den Zahnrädern ? Danke Euch im Voraus.
Motor
Elektrik
Geräusche
Stan 19.11.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Grüßt euch, Hab das Problem, dass mein Clio 1.5 tdci 82ps nicht anspringt. Allerdings, wenn ich es überbrücke, startet er nach ein bisschen drehen sofort an. Nachdem starten ruckelt der Motor und wenn ich bissen Gas gebe, ist alles in Ordnung. Das Auto hat Leistung und fährt normal. In der Rücklaufleitung sind ein paar Luftblasen, weiß jetzt nicht, wieso im System Luft drin sein sollte. Batterie ist neu, im Fehlerspeicher ist nichts mit Glühkerzen hinterlegt. Ich bin sehr verzweifelt und hoffe auf eure Hilfe.
Motor
Elektrik
Geräusche
Emre Orhan 19.02.23
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Startet nicht wenn Motor warm ist
Audi Q7 3.0 TDI 2007 240.000 KM Startet nicht, wenn Motor warm ist, im kalten Zustand kein Problem.
Motor
Elektrik
Geräusche
Kristian Radu 18.04.22
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Gelbe Lampe im Tacho leuchtet
Nach dem Intervall-Service leuchtet die gelbe Lampe neben / im Tacho dauerhaft und die Motor-Drehzahl ist erhöht. Was kann ich tun?
Motor
Elektrik
Geräusche
Enrico Braun 09.02.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SUZUKI

Gelöst
Temperatur schwank + Bläschenbildung
Gelöst
Kein Zündfunke und keine Spritzufuhr. Wegfahrspeere Aktiv
Gelöst
Starter dreht sporadisch nicht durch
Gelöst
Wassereintritt im Kofferraum
Gelöst
Kühlwassertemperatur schwankt

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche & Elektrik

Gelöst
Kraftstoffpumpe macht keinen Mucks mehr
Gelöst
Startet nicht Starter "klackt"
Gelöst
Springt nicht an
Gelöst
Startet nicht wenn Motor warm ist
Gelöst
Gelbe Lampe im Tacho leuchtet
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten