Bei so einem schweren Fall würde ich systhematisch von unten nach oben vorgehen und nur punktuell abgießen.
Ein Farbstoff in weichem Wasser kann helfen. Ggf. zum testen was teilweise oder ganz abkleben.
Keine Spuren verwischen, langsam vorgehen und viel mit den Augen arbeiten. Was man raus / ab hatte mit "Affenkacke" oder anderem Dichtmittel wieder montieren. Mit Endoskop die Hohlräume befahren.
Stoßfänger ab - Aufnahmen, Verschraubung, Clips, Stopfen, Kabeldurchführung. (auch AHK)
Zwangsbelüftung - Gummilappen, Eindichtung an Karosserie (bestens ausbauen und Tragbild ansehen)
Rückleuchten - ebenso.
Abschlußblech - Versiegelung der Stöße, Schweißpunkte (Haarriß) auch seitlich und an Eckpunkten ganz oben.
Tankmulde - (Züge, Kabel im Verlauf)
Radlauf - Zierblende (Clips)
Seitenscheiben - Dichtung, Verklebung.
Klappendichtung - abziehen, Blechanbindung Außen/Innenhaut (Kappilarwirkung) (mein Favorit)
Anschlagpuffer - locker geschrumpft.
Gasdruckfedern - Verschraubung.
Scharniere - ebenso.
Gummitülle Kabelübergang - Schmutz, Rost, eingerissen, Loch.
Dachreeling / Zierleise - anbindung zur Karosserie.
Dachantenne - Fußdichtung.
Schiebedach - Eindichtung, Abläufe.
Spoiler -
Dritte Bremsleuchte -
Spritzdüse -
Wischerwelle -
Heckklappe - Blechfalze, Ablauflöcher, Tragbild der Dichtung (mal Verkleidung ab und reinsehen)
Scheibe - Dichtung, Verklebung.
So, ich habe fertig und du nen meterlangen Auftrag.
Und das mir das bis nächst Jahr feddich wiierd näch. 😁
Wäre natürlich schön wenn Peter seine App anknipsen würde und parallel mitmacht.
wünsche erstmal guten Rutsch 🚀🎆