fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Kellhammer08.08.25
Ungelöst
0

Brummgeräusche Inneraum ab 150 km/h | BMW 3

Hallo zusammen, ich habe ein reproduzierbares Brummgeräusch im Innenraum ab 150 km/h bis ca. 170 km/h. Radlager, Achswellen, Kardanwelle mit Mittellager, verschiedene Räder, Puma Aktion Filz am Unterboden wurde schon neu gemacht. BMW Werkstatt hat dann auch aufgegeben. Meine nächste Aktion ist, dass ich einen Experten bzgl. Geräuschanalyse mit dem Pico-System kontaktiere... Habt ihr noch Ideen, was die Ursache sein kann? Auto hat 110.000 km gelaufen. Gruß Tom
Geräusche

BMW 3 (F30, F80)

Technische Daten
EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-20-031-24-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-20-031-24-22)

LEMFÖRDER Lagerung, Verteilergetriebe (25927 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Verteilergetriebe (25927 01)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (102534) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (102534)

FA1 Dichtring, Abgasrohr (101-904) Thumbnail

FA1 Dichtring, Abgasrohr (101-904)

Mehr Produkte für 3 (F30, F80) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (F30, F80)

24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J08.08.25
Schwierig, man müsste es hören.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J08.08.25
Christian J: Schwierig, man müsste es hören. 08.08.25
Vielleicht getriebe oder differential
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Kellhammer08.08.25
Nachtrag: Wenn ich die Kupplung betätige, ändert sich nichts...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Kellhammer08.08.25
Differential wurde neu gelagert..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze08.08.25
Hatte das auch mal bei einem BMW, auch die Werkstatt waren einen Tag mit 3 Mann dran, nix finden können….ich bin dann dran und hab das flex Rohr vom Auspuff etwas gegeneinander verdrehen können, seitdem war Ruhe!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Kellhammer08.08.25
Frage: Kennt ihr einen Experten bzgl. NVH Geräuschanalyse in Bayern?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Kellhammer08.08.25
Carsten Heinze: Hatte das auch mal bei einem BMW, auch die Werkstatt waren einen Tag mit 3 Mann dran, nix finden können….ich bin dann dran und hab das flex Rohr vom Auspuff etwas gegeneinander verdrehen können, seitdem war Ruhe! 08.08.25
...das Flexrohr ist auch neu...könnte aber sein, dass es in der gleichen Position ist.. Danke für den Tipp!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix08.08.25
Hardyscheibe gerissen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner08.08.25
Eventuell Verteilergetriebe, am besten auf Hebebühne laufen lassen und mit Stethoskop abhorchen.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Kellhammer08.08.25
Kezia i Felix: Hardyscheibe gerissen 08.08.25
..ist neu.. Msassenschwungrad auch..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Kellhammer08.08.25
Tom Werner: Eventuell Verteilergetriebe, am besten auf Hebebühne laufen lassen und mit Stethoskop abhorchen. 08.08.25
...ist ein Heckantrieb...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix08.08.25
Motor und Getriebe Lager/Aufhängung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Kellhammer08.08.25
Kezia i Felix: Motor und Getriebe Lager/Aufhängung 08.08.25
...ich trau's mir gar nicht zu sagen...ist auch alles neu... Info: Ich hab bei BMW ca. 6000 Euro Teile getauscht...z.B. auch alle Stoßdämpfer neu..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Kellhammer08.08.25
letztendlich ist der Antriebsstrang neuwertig...und das Fahrzeug ist ohne Rost...ich möchte es behalten, deswegen bin ich noch bereit, zu investieren... Meine Hoffnung ist nun, dass der Experte in München mit seinem Pico-System die Ursache findet..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix08.08.25
Thomas Kellhammer: letztendlich ist der Antriebsstrang neuwertig...und das Fahrzeug ist ohne Rost...ich möchte es behalten, deswegen bin ich noch bereit, zu investieren... Meine Hoffnung ist nun, dass der Experte in München mit seinem Pico-System die Ursache findet.. 08.08.25
Dann muss etwas bei der Montage schief gegangen sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Kellhammer08.08.25
Kezia i Felix: Dann muss etwas bei der Montage schief gegangen sein 08.08.25
Ja, dass vermute ich auch..ich werde jedoch nicht mehr Teile blind tauschen, bevor ich nicht professionell die Ursache analysiert habe...deswegen der Experte in München.. In diesem Forum wäre die Hoffnung, dass ich noch neue Vorschläge bekomme, die ich ausprobieren kann...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.08.25
Ein Video vom geräusch wäre hilfreich für uns
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze08.08.25
Thomas Kellhammer: ...ich trau's mir gar nicht zu sagen...ist auch alles neu... Info: Ich hab bei BMW ca. 6000 Euro Teile getauscht...z.B. auch alle Stoßdämpfer neu.. 08.08.25
Schön das so „nach und nach“ alles raus kommt was schon alles neu gemacht wurde…. Erzähl doch mal „alles“ was noch so neu oder gemacht wurde, dass erspart uns einiges und macht es uns leichter dir zu helfen 🤷‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Kellhammer08.08.25
Ja, du hast Recht...sorry.. Das waren alle Aktionen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix08.08.25
Ist zuvor irgendwas passiert zb eine Reparatur, unfall
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Kellhammer08.08.25
Ich habe die Historie von BMW bekommen...da ist nichts Ungewöhnliches dabei...das Lenkgetriebe wurde ersetzt...durch BMW
0
Antworten
profile-picture
Marvin Langer08.08.25
Kontrollier mal die Halterungen der Handbremsseile im Bereich der Kardanwelle. Die Seile sind jeweils in einem Kunststoffhalter fest welche gerne mal brechen und die Seile dann nicht mehr geführt sind Kenne ich vom F30 öfters
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Kellhammer09.08.25
Danke für den Tipp!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Kellhammervor 18 Std
Bin jetzt länger im Urlaub...danach schaue ich bzgl. Bremsseile nach. Parallel habe ich in Fabu Werkstätten Suche angefragt, welche Werkstätten ein professionelles NVH Equipment haben, wie z.B. Pico - im Best Case Raum Bayern. Wenn jemand von euch so eine Werkstatt kennt, dann bitte in diesen Chat schreiben. Vielen Dank.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (F30, F80)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Keyless Go Zündung: Fehler & Startschwierigkeiten
Hallo zusammen, Beim Versuch, die Zündung einzuschalten, geht das Radio an, der Tacho aber nicht, und das Fahrzeug startet nicht. Radio und Tacho gehen nach etwa einer Sekunde wieder aus. An der Batterie messe ich 12,7 V, wenn sie ausgebaut ist. Sobald sie eingebaut und das Auto aufgeschlossen ist, liegt die Spannung nur noch bei 10,2 V. Selbst wenn ich das Auto abschließe, lässt sich das Lenkradschloss nicht aktivieren; es sperrt das Lenkrad nicht. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Elektrik
Daniel Geerdes 20.07.25
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Antrieb leuchtet immer wieder sporadisch auf
Hallo, ich verzweifle an diesem F30 Bj2012. Er hat 172700 Kilometer gelaufen. Es wurde jetzt wegen dem Fehler schon Wasserpumpen, Ölpumpe Turbo mit allen Schläuchen und Kabeln, sowie Stecker getauscht. Unterdruckdose neu, Steuerkette neu, Öldrucksensor neu, Getriebe Spülung gemacht. Mehrmals Öl gewechselt und erneuert, Filter getauscht und gestern hat mir der öamtc ausgelesen. Siehe Bild. Ich bitte hier um Hilfe. Es ist in dieses Auto schon zu viel Geld geflossen und alles was kaputt gehen könnte ist neu . Hat es was mit der Nockenwelle oder Verstellungen zu tun ? Oder Magnetventile ? Außerdem Kühlmittelstand bzw. Temperatur ist bei 90/100 grad. Öl ist Max wird nicht heiß Danke für Eure Hilfe
Motor
Getriebe
Gelöschter Nutzer 06.03.23
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Bremsdruck weiches Pedal - Luft im System?
Hallo, ich habe eine original M Performance 18‘ Bremsanlage nachgerüstet. Neue Brembo Scheiben und Bremssättel + neue Bremsschläuche (vorne Brembo hinten Febi). Ich habe nun mehrfach entlüftet .. beim Einbau waren die Leitungen nur kurzzeitig gekappt so dass nur sehr wenig Bremsflüssigkeit raus getropft ist. Mein Problem ist der Pedaldruck. Er ist weich und es scheint als sei Luft im System. Entlüftet habe ich wie gesagt sehr ausgiebig in Reihenfolge HR, HL, VR, VL mittels einem Druckbehälter und Anschluss an den Bremsflüssigkeitsbehälter. Bremssättel sind auch nicht vertauscht… Jemand ne Idee um das Problem zu lösen?
Fahrwerk
Joachim Rudorf 16.01.22
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 237d00
Hallo, vor 7 Monaten Steuerkette gewechselt bei 260000 km. Heute ist der Fehler aufgetreten. Differenz zwischen Kurbelwelle und Nockenwelle zu hoch. Was ist zu tun ? Danke Euch.
Motor
Alexan2ei 21.06.25
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
AGR Kühler getauscht jetzt Auto lauter
Hallo, ich habe wegen Rückruf (zweites Mal) den AGR Kühler getauscht bekommen. Jetzt bin ich der Meinung, dass das Auto lauter geworden ist. Leider kann ich das nicht richtig zuordnen. Es hört sich an, wie wenn der Auspuff mehr brummt, gerade bei langsamer Fahrt 30km/h. Zuerst dachte ich Einbildung, aber meine Frau findet es auch. Es ist nicht wahnsinnig lauter, nur ein wenig. Finde ich zumindest. Jetzt die generelle Frage: Kann das überhaupt damit zusammenhängen? Oder ist es Zufall, dass der Auspuff durch das Alter gerade jetzt lauter wurde ? Meine Überlegung: Wurde bei der Reparatur dem Motor mal länger höhere Drehzahl gegeben und der Auspuff ist jetzt freier ? So etwas ist ja immer subjektiv.
Motor
Geräusche
Reiner Kunner 14.07.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Geräusche

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Astra. Beim Beschleunigen oder mittlerweile sogar auch, wenn man konstant auf der Autobahn fährt, kommt vom Motorraum her ein helles Kreischen, aber nur bei über 1700 RPM. Sobald man dann etwas Gas gibt, geht das Geräusch weg. Habe mir dabei erstmal nichts gedacht, aber nun hab ich auch immer wieder das Problem, wenn man über längere Strecke 130-150 km/h auf der Autobahn fährt, hat er urplötzlich keine Leistung mehr, was man durch ein leichtes rucken im Fahrzeug merkt. Es fühlt sich dann so an, als würde er ohne Turbo laufen. Das Problem lässt sich beheben, indem man das Auto einmal abstellt und komplett neu startet. Kann es sein das mein Turbolader kaputt ist? Es handelt sich um ein Langstreckenfahrzeug Habe knapp 100 km Autobahn ein Weg zur Arbeit wo ich im Schnitt so 110-130 fahre, aber man will ja ab und zu mal schneller fahren und da ist mir dann das Problem mit dem plötzlichen Leistungsverluste aufgefallen. Das Fahrzeug wird immer warm und kalt gefahren. Was meint ihr, könnte der Fehler sein?
Motor
Geräusche
Alexander Schleußer 05.06.22
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Guten Abend zusammen, eines morgens vor knapp zwei Wochen, hörte ich direkt nach dem Kaltstart ein Surren aus dem Motorraum, das ist vorher noch nie gehört hatte. Es hat sich also nicht langsam entwickelt, es war den Abend davor auch noch nicht da. Ab diesem Morgen aber unverändert, ist nicht weniger oder schlimmer geworden, also ein plötzliches Geräusch. Nach genauerer Analyse kommt es definitiv von vorne und eher oben. Es scheint nicht der Motor selbst sondern ein Nebenaggregat zu sein. Nun gibt es meines Erachtens nur drei eventuell mögliche Ursachen: Irgendeine (Spann-)rolle, Servopumpe oder Wasserpumpe. All dies befindet sich vorne und im oberen Teil des Motors. Ich habe nun mal versucht mit einem Schraubenzieher als Stethoskop die Servopumpe anzuhören, das Surren ist definitiv darüber zu hören. Allerdings ist es auch zu hören, wenn ich ihn an die Metallhalterung der Zündanlage direkt darüber halte. Logisch, die Schwingungen werden auch dorthin übertragen. Aber dann habe ich mir gedacht, könnten sich nicht auch von etwas darunter an die Servopumpe übertragen werden? Bestätigt wurde damit aber auf jeden Fall nochmal, dass es in etwa aus diesem Bereich kommt. Meine Hoffnung: Kennt jemand genau dieses Geräusch? Oder hat jemand eine Idee, wie ich es weiter eingrenzen kann? Es folgen gleich noch Videos wie es sich anhörten die Drehzahl fällt und bei Gasstößen. Vielen Dank schonmal! P.S. Bevor einer fragt, Servoöl war die ganze Zeit genug drinnen, ich habe sogar heute nochmal ein bisschen nachgefüllt und nur steht es ganz leicht über max., ohne Veränderung
Motor
Geräusche
Tim? 12.10.24
2
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Dauerbaustelle und rythmisches Schleifen schwer zu lokalisieren
Moin Gemeinde, die Geschichte mit der Trommelbremse, die ich mit der Werkstatt habe, müsste jeder kennen, mittlerweile auch auf Wikipedia nachzulesen.....😂 Problembeschreibung: Seit 2-3 Tagen höre ich eine Art rhythmisches Schleifen, sehr deutlich wird es bei geöffnetem Fenster. Das Schleifgeräusch ist Drehzahlabhängig, fahre ich schneller, schleift es schneller.... Also ein: Zisch.... Zisch.... Zisch... Je nach Geschwindigkeit Es ist egal, ob ich dabei geradeaus fahre oder in der Kurve bin. Es ist egal, ob eingekuppelt oder Leerlauf Es ist egal, ob ich die Handbremse betätige oder nicht. Es ist egal, ob ich die Betriebsbremse betätige oder nicht. Es ist egal, ob ich mit der Lenkung spiele oder nicht. Vorgehen: Rad VA li+re hochgebockt (nacheinander), Bremsbacken zurückgedrückt, alle Laufflächen gereinigt und gefettete. Ohne Rad lässt sich alles Geräuschlos drehen, sobald aber das Rad angezogen wird, mit 120Nm kommt es bei der Drehung per Hand zu diesem Schleifen je nach Drehposition. Rad nochmal ab und Spritzblech nachgebogen, alles ok kein Kontakt feststellbar. Rad wieder drauf, 120Nm, und per Hand gedreht und Geräusch wieder da. Von 360° Drehung habe ich auf 45° ein Schleifen. Kann es sein, dass die Bremsscheibe einen Schlag hat? Das nächste Problem ist die HA, also die Trommel. Dort schleift es auch auf 45° von 360° Ich kann das Geräusch vom kratzen nicht lokalisieren und auch nicht zuordnen, ob VA oder HA Danke im Voraus.
Geräusche
Buchhalter 18.02.24
0
Votes
49
Kommentare
Gelöst
Blinker blinkt zu schnell 4 Motor
Hallo Leute, Ich habe die Birne vorne rechts und hinten ausgetauscht, leider hört der Blinker nicht auf langsamer zu blinken. Ich habe am Kotflügel den Blinker im Stecker drin auch sauber gemacht und erneut probiert, leider ohne Erfolg. Kann mir da einer weiter helfen ? Vielen Dank
Elektrik
Geräusche
Tayfun Seymen 10.08.22
4
Votes
49
Kommentare
Gelöst
Mechanisches Klicken Seat Leon
Nabend, ich bräuchte mal eure Hilfe, und zwar habe ich beim häufigen Rangieren meines Autos, wenn mein Lenkrad voll eingeschlagen ist und losfahre, immer ein mechanisches Klicken wie auf dem Video zu hören ist. Ich habe mich in sämtlichen Foren belesen, es sei Antriebswelle, Radlager etc. Anschließend war ich 2 Mal bei Seat, immer wieder war das Geräusch wieder da. Sie hätten einmal was sauber gemacht und gefettet, wie sie meinten und beim 2. Besuch hätten sie im Domlager die Feder neu positioniert. Jetzt ist dieses Klicken natürlich immer noch da und bin ein bisschen von Seat enttäuscht, ich habe schon überlegt die Vertragswerkstatt zu wechseln… Würde das funktionieren? Und kennt sich jemand damit aus? Ich wäre um jede Hilfe dankbar 👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽
Geräusche
Marcus Gorspott 02.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (F30, F80)

Gelöst
Keyless Go Zündung: Fehler & Startschwierigkeiten
Gelöst
Antrieb leuchtet immer wieder sporadisch auf
Gelöst
Bremsdruck weiches Pedal - Luft im System?
Gelöst
Fehlercode 237d00
Gelöst
AGR Kühler getauscht jetzt Auto lauter

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Geräusche

Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Gelöst
Dauerbaustelle und rythmisches Schleifen schwer zu lokalisieren
Gelöst
Blinker blinkt zu schnell 4 Motor
Gelöst
Mechanisches Klicken Seat Leon
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten