fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Vincent Barwich23.05.25
Gelöst
0

Auto startet nicht | OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine

Hallo zusammen, Mein Auto startet nicht, und nach einigen Sekunden erscheint im Display die Meldung "Glühkerzen überprüfen". Es kommen auch keine 12 Volt am Magnetschalter an.
Bereits überprüft
Glühzeitrelais neu Anlasser getestet Glühkerzen überprüft Sicherungen überprüft
Fehlercode(s)
CF048 ,
08040 ,
0F067 ,
0F062
Elektrik

OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine (X12)

Technische Daten
BOSCH Seilzug, Feststellbremse (1 987 482 594) Thumbnail

BOSCH Seilzug, Feststellbremse (1 987 482 594)

Mehr Produkte für COMBO Kasten/Großraumlimousine (X12) Thumbnail

Mehr Produkte für COMBO Kasten/Großraumlimousine (X12)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Vincent Barwich19.07.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Zündanlassschalter fehlerhaft oder defekt - Wegfahrsperre aktiv - 50er Leitung Prüfen - Starter mal überbrücken - Starter selbst Fehlerhaft oder defekt - Masseverbindungen Prüfen am besten mal mit einem Überbrückungskabel von Batterie Masse (-) auf dem Motor legen - am Starter alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen 23.05.25
Es war ein Masseproblem die Leitung war nicht mehr richtig da xD
7
Antworten

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

Dieses Produkt ist passend für OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine (X12)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner23.05.25
Eventuell Problem mit Zündanlassschalter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vincent Barwich23.05.25
Tom Werner: Eventuell Problem mit Zündanlassschalter. 23.05.25
Weiß nicht wie ich das prüfen kann beim drehen klickt ein Relais im Sicherungskasten allerdings soll wohl bei dem Fahrzeug der Startbefehl über das Steuergerät laufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze23.05.25
Batterie mit geeignetem Tester prüfen. Und bitte mit geeignetem Tester auslesen lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vincent Barwich23.05.25
Carsten Heinze: Batterie mit geeignetem Tester prüfen. Und bitte mit geeignetem Tester auslesen lassen 23.05.25
Danke das werde ich machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler24.05.25
Vincent Barwich: Weiß nicht wie ich das prüfen kann beim drehen klickt ein Relais im Sicherungskasten allerdings soll wohl bei dem Fahrzeug der Startbefehl über das Steuergerät laufen 23.05.25
Dann öffne mal den sicherungskasten und such das Relais das findest du ganz einfach in dem du mit dem Finger draufgreifst un den Schlüssel in startstellung drehst, aber vorher Gang raus und Handbremse zu. Nimm eine prüflampe und such das Kabel das zum Starter geht und überprüf ob aus dem Relais Strom in Richtung Starter geht.wenn nichts raus geht Relais defekt.
0
Antworten

OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine (X12)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine (X12)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an nach Injektoren Wechsel
Hallo zusammen, wieder mal ein Opel von mir, ich bin echt fassungslos . Das Fahrzeug will nach einem Austausch der Einspritzdüsen nicht anspringen. Alle vier Düsen wurden getauscht, die verbauten Düsen sind auch original von Bosch, welche auch programmiert wurden. Kraftstoff kommt an. Batterie ist neue rein. Er orgelt so, als ob er keine Kompression bekommt . Vielleicht hat jemand einen Rat für mich . Sonst wurde nichts an dem Fahrzeug gemacht. Danke
Motor
Elektrik
Schraubbär 18.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten