fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Schraubbär18.10.22
Gelöst
0

Springt nicht an nach Injektoren Wechsel | OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine

Hallo zusammen, wieder mal ein Opel von mir, ich bin echt fassungslos . Das Fahrzeug will nach einem Austausch der Einspritzdüsen nicht anspringen. Alle vier Düsen wurden getauscht, die verbauten Düsen sind auch original von Bosch, welche auch programmiert wurden. Kraftstoff kommt an. Batterie ist neue rein. Er orgelt so, als ob er keine Kompression bekommt . Vielleicht hat jemand einen Rat für mich . Sonst wurde nichts an dem Fahrzeug gemacht. Danke
Bereits überprüft
Raildruck , Hochdruckpumpe , Injektoren, Starter , Batterie ,
Fehlercode(s)
Keineleider
Motor
Elektrik

OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine (X12)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (100220) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (100220)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943)

Mehr Produkte für COMBO Kasten/Großraumlimousine (X12) Thumbnail

Mehr Produkte für COMBO Kasten/Großraumlimousine (X12)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Schraubbär04.04.25
Hochdruckpumpe hatte Aussetzer beim starten .
0
Antworten

AJUSA Dichtung, Einspritzpumpe (01248400)

Dieses Produkt ist passend für OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine (X12)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.10.22
Klingt als wäre der an jedem Zylinder undicht. Soviel Pech kann man aber ganicht haben... Neue Kupferringe bzw. Dichtungen verwendet?
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.10.22
André Brüseke: Klingt als wäre der an jedem Zylinder undicht. Soviel Pech kann man aber ganicht haben... Neue Kupferringe bzw. Dichtungen verwendet? 18.10.22
Die Injektoren hast du richtig fest geschraubt? Wenn der klingt als wenn keine Kompression würde ich hier noch mal ansetzen. Nicht das die Injektoren gar nicht fest sind? Dichtringe falsch?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schraubbär18.10.22
André Brüseke: Klingt als wäre der an jedem Zylinder undicht. Soviel Pech kann man aber ganicht haben... Neue Kupferringe bzw. Dichtungen verwendet? 18.10.22
Ja klar ..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.10.22
Schraubbär: Ja klar .. 18.10.22
Du schreibst aber das er klingt als wenn keine Kompression.... Hörst du es irgendwo patschen beim starten? Irgendwo muss ja der Druck hin sein.... Du hast nur die Injektoren gewechselt? Was wurde dazu alles aus gebaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.18.10.22
Hast du die Injektoren codiert nach dem Einbauen
2
Antworten

OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine (X12)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.10.22
Mandy C. S.: Hast du die Injektoren codiert nach dem Einbauen 18.10.22
Wurde geschrieben das es programmiert würde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.10.22
Mache doch bitte ein Video vom Startversuch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner18.10.22
Entlüftet hast du aber?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Clemens18.10.22
Vielleicht ist aus irgendeinem Grund der Zahnriemen gerissen. Dann hört es sich auch an, als wäre keine Kompression vorhanden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.18.10.22
Hast du denn Sitz richtig gereinigt ? Richtige dicke der Kupferscheibe gewählt? ( Gibt verschiedene dicken). Richtiges Drehmoment / Drehwinkel? Sehe denn Fehler aktuell in einer der 3 Dingen.
2
Antworten

OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine (X12)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Schraubbär18.10.22
Schraubbär: Ja klar .. 18.10.22
Dichtringe neue
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer18.10.22
Gib ihm mal ein schluck bremsenreiniger in den ansaugtrakt , wenn er dann kommt musste deine Arbeit nochmal kontrollieren ob alles dicht und richtig angeschlossen wurde oder ob nur Luft in der Leitung ist manchmal sind Diesel echt hartnäckig wenn es ums entlüften geht , eventuell hast du vielleicht auch ein Stecker vergessen den du um Rahmen der Reparatur abgezogen hast
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.10.22
Carsten Hömer: Gib ihm mal ein schluck bremsenreiniger in den ansaugtrakt , wenn er dann kommt musste deine Arbeit nochmal kontrollieren ob alles dicht und richtig angeschlossen wurde oder ob nur Luft in der Leitung ist manchmal sind Diesel echt hartnäckig wenn es ums entlüften geht , eventuell hast du vielleicht auch ein Stecker vergessen den du um Rahmen der Reparatur abgezogen hast 18.10.22
"""Er orgelt so, als ob er keine Kompression bekommt . """ Da sollte also auch mit Startpilot nichts funktionieren.... Zahnriemen bzw. Steuerzeiten passen aber? Meine Frage was alles noch ab- und ausgebaut wurde ist auch nicht beantwortet. Ich weiß noch früher bei Opel war immer das Problem wenn die Hydros leer waren das die ewig benötigt hatten um wieder Druck zu bekommen. Oft musste man die Autos anschleppen das sie wieder Druck bekamen......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer18.10.22
Bernd Frömmel: """Er orgelt so, als ob er keine Kompression bekommt . """ Da sollte also auch mit Startpilot nichts funktionieren.... Zahnriemen bzw. Steuerzeiten passen aber? Meine Frage was alles noch ab- und ausgebaut wurde ist auch nicht beantwortet. Ich weiß noch früher bei Opel war immer das Problem wenn die Hydros leer waren das die ewig benötigt hatten um wieder Druck zu bekommen. Oft musste man die Autos anschleppen das sie wieder Druck bekamen...... 18.10.22
Genau das bezwecke ich ja mit dem startpilot rauszufinden wenn er mit sartpilot nicht kommt geht die suche richtung Luft, Kompression weiter
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre18.10.22
Um was für ein Fahrzeug handelt es sich hier? Doch nicht etwa um einen 1.7 Diesel ohne Vorförderpumpe imTank? Da muss du den Dieselkraftstoff ansaugen per Unterdruckpumpe.
0
Antworten

OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine (X12)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Schraubbär18.10.22
Bernd Frömmel: """Er orgelt so, als ob er keine Kompression bekommt . """ Da sollte also auch mit Startpilot nichts funktionieren.... Zahnriemen bzw. Steuerzeiten passen aber? Meine Frage was alles noch ab- und ausgebaut wurde ist auch nicht beantwortet. Ich weiß noch früher bei Opel war immer das Problem wenn die Hydros leer waren das die ewig benötigt hatten um wieder Druck zu bekommen. Oft musste man die Autos anschleppen das sie wieder Druck bekamen...... 18.10.22
Nur die Injektoren wurden ausgetauscht da der 1und3 undicht waren .
0
Antworten
profile-picture
Pascal Proske18.10.22
Sind das neue oder revidierte Injektoren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schraubbär19.10.22
Pascal Proske: Sind das neue oder revidierte Injektoren? 18.10.22
Komplett neue
0
Antworten
profile-picture
Franz Kast19.10.22
Wenn er vorher lief und nur Injektoren getauscht wurden dann nehme ich an du hast Luft in den Leitungen. Entlüfte nochmal ordentlich. Wenn er Orgelt als hätte er keine Kompression dann mach mal den Öl Deckel auf und schau ob sich beim Orgeln die nockenwelle dreht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Duepre19.10.22
Schraubbär: Komplett neue 19.10.22
Wie schon erwähnt um was für ein Fahrzeug und welchen Motor handelt es sich hier? Es gibt 1.7 Diesel ohne Vorförderpumpe und die müssen anders entlüftet werden.
0
Antworten

OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine (X12)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL COMBO Kasten/Großraumlimousine (X12)

0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Gangschaltung funktioniert nicht richtig
Hallo zusammen, leider habe ich ein Problem mit meinem Auto. Es scheint, als ob sowohl der 1. als auch der 3. Gang sowie der Rückwärtsgang nicht mehr funktionieren. Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus! Liebe Grüße
Getriebe
Kezia Ramona Dierk 28.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten