fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dennid Koch20.07.24
Gelöst
0

Motorgeräusche: Qualm am Öleinfülldeckel | BMW X5

Hallo zusammen, der Motor macht Geräusche, hat jemand eine Idee, was es sein könnte? Es raucht auch aus dem Öleinfülldeckel. Danke für eure Tipps
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen
Motor
Geräusche

BMW X5 (E70)

Technische Daten
GATES Keilriemen (AVX13x1050HD) Thumbnail

GATES Keilriemen (AVX13x1050HD)

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51053200) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51053200)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (069.110) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (069.110)

VAN WEZEL Blinkleuchte (0687916) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (0687916)

Mehr Produkte für X5 (E70) Thumbnail

Mehr Produkte für X5 (E70)

41 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Dennid Kochvor 6 Std
Kurbelwellenschaden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.07.24
Ich höre da erstmal nix ungewöhnliches. Ein Video mit offenen Öldeckel währe vielleicht hilfreich...
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.07.24
Klingt nach zweimassenschwungrad. Scheppert das noch wenn der Motor aus gemacht wurde?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.07.24
Messe mal die Kompression. Läuft der Motor nicht auf allen Zylindern? Was steht im Fehlerspeicher?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.07.24
Christian J: Klingt nach zweimassenschwungrad. Scheppert das noch wenn der Motor aus gemacht wurde? 20.07.24
Und der Qualm könnte von Abgasen kommen weil der dpf möglicherweise voll ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner20.07.24
Keilrippenriemen läuft ruhig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß20.07.24
Hallo Guten Abend : Schau Dir mal die Injektoren an , ob keiner seitlich abblässt!?. Das würde auch den Rauch am Einfüllstutzen erklären. MfG. P.F
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennid Koch20.07.24
Patrick Frieß: Hallo Guten Abend : Schau Dir mal die Injektoren an , ob keiner seitlich abblässt!?. Das würde auch den Rauch am Einfüllstutzen erklären. MfG. P.F 20.07.24
Wie kann ich das denn überprüfen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennid Koch20.07.24
Ingo N.: Ich höre da erstmal nix ungewöhnliches. Ein Video mit offenen Öldeckel währe vielleicht hilfreich... 20.07.24
Ist zu viel Qualm oder ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennid Koch20.07.24
16er Blech Wickerl: Messe mal die Kompression. Läuft der Motor nicht auf allen Zylindern? Was steht im Fehlerspeicher? 20.07.24
Weiß aber nicht ob das vorher schon stimmt war Hab es gelöscht und nochmal gestartet da ist der fehlerspeicher leer geblieben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.07.24
Dennid Koch: Ist zu viel Qualm oder ? 20.07.24
Wenn der Motor kalt war, ja. Bei betriebswarmen würde ich sagen, passt schon...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß20.07.24
Dennid Koch: Wie kann ich das denn überprüfen? 20.07.24
Hallo nochmals: Mit einer Lampe mal schauen an den Injetorschächten auf schwarze Verklebungen,Richt es im Motorraum nach Diesel? Innenraum? Du merkst das wenn man Abgasgeruch im Auto feststellt.Denke aber mit dem Fehlerspeicherbild könnte es am Abgassystem liegen.Partikelfilter , oder auch noch ein Flesxrohr am Ausspuff defekt sein, das würde ich auch mal überprüfen, wenn Du hinten mit einem Lappen den Auspuff zu hälst und eine anderer schaut , ob Er irgendwo abblässt? Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennid Koch20.07.24
Patrick Frieß: Hallo nochmals: Mit einer Lampe mal schauen an den Injetorschächten auf schwarze Verklebungen,Richt es im Motorraum nach Diesel? Innenraum? Du merkst das wenn man Abgasgeruch im Auto feststellt.Denke aber mit dem Fehlerspeicherbild könnte es am Abgassystem liegen.Partikelfilter , oder auch noch ein Flesxrohr am Ausspuff defekt sein, das würde ich auch mal überprüfen, wenn Du hinten mit einem Lappen den Auspuff zu hälst und eine anderer schaut , ob Er irgendwo abblässt? Mfg P.F 20.07.24
Ne riecht nicht nach Diesel oder Abgasen Meinste das der so komisch läuft kann vom Partikelfilter kommen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennid Koch20.07.24
Ingo N.: Wenn der Motor kalt war, ja. Bei betriebswarmen würde ich sagen, passt schon... 20.07.24
Ja war kalt stand nur den ganzen Tag in der Sonne
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel20.07.24
Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe20.07.24
Hallo. Würde mir mal die Laufruhe anschauen. Auf Zylinder 4 wird anscheinend nicht richtig verbrannt. Daher können auch die DPF Fehler sowie Abgasgegendruck und ladedruck kommen. Denke auch wie Christian hier ist eventuell der DPF voll durch mangelnde Verbrennung am 4 Zylinder.
0
Antworten
profile-picture
Almo20.07.24
Für mich hört sie an wie Pleul Lagerschaden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennid Koch20.07.24
Daniel Hohe: Hallo. Würde mir mal die Laufruhe anschauen. Auf Zylinder 4 wird anscheinend nicht richtig verbrannt. Daher können auch die DPF Fehler sowie Abgasgegendruck und ladedruck kommen. Denke auch wie Christian hier ist eventuell der DPF voll durch mangelnde Verbrennung am 4 Zylinder. 20.07.24
Wie kann ich das denn überprüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennid Koch20.07.24
Almo: Für mich hört sie an wie Pleul Lagerschaden 20.07.24
Wie kann ich das denn überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger20.07.24
Gesunder Motorlauf hört sich anders an Am Einfüll st. hast du leichter Überdruck oder .. denke daß eine defekte einspritz/ injektor einen Zylinder auswäscht und ins Kurbelgehäuse blässt Riecht dein Öl nicht nach Kraftstoff?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.07.24
Hallo, ich tippe mal auf einen undichten Injektor. Je nach Fahrzyklus kann es auch am beladenen Partikelfilter liegen, der die Abgase nicht richtig abführt. Am besten auslesen lassen, nachdem die letzte Regeneration erfolgreich abgeschlossen wurde!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennid Koch20.07.24
Roger: Gesunder Motorlauf hört sich anders an Am Einfüll st. hast du leichter Überdruck oder .. denke daß eine defekte einspritz/ injektor einen Zylinder auswäscht und ins Kurbelgehäuse blässt Riecht dein Öl nicht nach Kraftstoff? 20.07.24
Meinste dann ist es mit nem neuen injektor getan ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennid Koch20.07.24
Dieter Beck: Hallo, ich tippe mal auf einen undichten Injektor. Je nach Fahrzyklus kann es auch am beladenen Partikelfilter liegen, der die Abgase nicht richtig abführt. Am besten auslesen lassen, nachdem die letzte Regeneration erfolgreich abgeschlossen wurde! 20.07.24
Der partielfilter weiß ich nicht wie das wurde Langstrecke gefahren fast jeden Tag mit Anhänger
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe20.07.24
Dennid Koch: Wie kann ich das denn überprüfen 20.07.24
Die Laufruhen kann man sich per Diagnose anzeigen lassen. Nennt man auch Mengenkorrektur Werte. Dabei wird jeder Injektor angezeigt wieviel mehr oder weniger dieser einspritz um den Motor ruhig laufen zu lassen. Am besten ist wenn diese Werte bei 0 liegen um so weiter diese Werte ins Plus gehen um so mehr muss eingespritzt werden. Das ist meist ein Zeichen für fehlende Kompression. Dafür wird dann an einem anderen Zylinder wieder weniger eingespritzt. Um die Laufruhe zu gewährleisten. Sind diese Werte weit aus der Toleranz wird der Fehler ausgegeben den du ausgelesen hast. Laufruhe Zylinder 4 Das selbe passiert natürlich wenn ein Injektor undicht ist dann wird das registriert das dort mehr Kraftstoff zur Verfügung steht und ein anderer Zylinder bekommt weniger um wieder die Laufruhe zu erreichen. Beides führt natürlich zu einer nicht optimalen Verbrennung und zu mehr Ruß Bildung was dann eine Kettenreaktion auslöst. DPF zusetzt und zu mehr Regeneration führt. Dann steigt der Abgasgegendruck wegen dem zugesetzten DPF der irgendwann mit Asche gesättigt ist. Die Folge daraus ist dann die Fehler der Ansaugluft da der Motor seine Abgase nicht weg bekommt. Wie Luftmassenmesser und Ladeluft da der Turbolader nicht mehr so angetrieben wird wie er soll da ja der Abgasstrom gestört ist. Ist jetzt ein wenig lange geworden 😅
0
Antworten
profile-picture
Almo20.07.24
Dennid Koch: Wie kann ich das denn überprüfen 20.07.24
Leider muss die Ölwanne ab Dann kannst richtig überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger20.07.24
Dennid Koch: Meinste dann ist es mit nem neuen injektor getan ? 20.07.24
Je nach Laufleistung wäre es ratsam Kompression und alle injektoren einer prüfung zu unterziehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennid Koch21.07.24
Daniel Hohe: Die Laufruhen kann man sich per Diagnose anzeigen lassen. Nennt man auch Mengenkorrektur Werte. Dabei wird jeder Injektor angezeigt wieviel mehr oder weniger dieser einspritz um den Motor ruhig laufen zu lassen. Am besten ist wenn diese Werte bei 0 liegen um so weiter diese Werte ins Plus gehen um so mehr muss eingespritzt werden. Das ist meist ein Zeichen für fehlende Kompression. Dafür wird dann an einem anderen Zylinder wieder weniger eingespritzt. Um die Laufruhe zu gewährleisten. Sind diese Werte weit aus der Toleranz wird der Fehler ausgegeben den du ausgelesen hast. Laufruhe Zylinder 4 Das selbe passiert natürlich wenn ein Injektor undicht ist dann wird das registriert das dort mehr Kraftstoff zur Verfügung steht und ein anderer Zylinder bekommt weniger um wieder die Laufruhe zu erreichen. Beides führt natürlich zu einer nicht optimalen Verbrennung und zu mehr Ruß Bildung was dann eine Kettenreaktion auslöst. DPF zusetzt und zu mehr Regeneration führt. Dann steigt der Abgasgegendruck wegen dem zugesetzten DPF der irgendwann mit Asche gesättigt ist. Die Folge daraus ist dann die Fehler der Ansaugluft da der Motor seine Abgase nicht weg bekommt. Wie Luftmassenmesser und Ladeluft da der Turbolader nicht mehr so angetrieben wird wie er soll da ja der Abgasstrom gestört ist. Ist jetzt ein wenig lange geworden 😅 20.07.24
Prima danke dann teste ich das mal Wäre jetzt nur noch schön zu wissen welches der 4 injektor ist Wird das wenn ich vor stehe 1234oder von hinten her
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennid Koch21.07.24
Almo: Leider muss die Ölwanne ab Dann kannst richtig überprüfen 20.07.24
Geht denn die ölwann im eingebauten Zustand ab ? Kann man die lagerschalen wechseln wenn die Öl Wanne ab ist
0
Antworten
profile-picture
Almo21.07.24
Ja geht ist viel Arbeit Wenn die Kurbelwelle nicht abgekommen hat geht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.07.24
Dennid Koch: Prima danke dann teste ich das mal Wäre jetzt nur noch schön zu wissen welches der 4 injektor ist Wird das wenn ich vor stehe 1234oder von hinten her 21.07.24
Hallo, 6 ist an der Spritzwand, also Richtung Scheinwerfer 1.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennid Koch21.07.24
Dieter Beck: Hallo, 6 ist an der Spritzwand, also Richtung Scheinwerfer 1. 21.07.24
Prima danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Krausz21.07.24
Almo: Für mich hört sie an wie Pleul Lagerschaden 20.07.24
Wenn das ein pleul lager schaden ist . Nie Im leben . 👎
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mathias Krausz21.07.24
Daniel Hohe: Hallo. Würde mir mal die Laufruhe anschauen. Auf Zylinder 4 wird anscheinend nicht richtig verbrannt. Daher können auch die DPF Fehler sowie Abgasgegendruck und ladedruck kommen. Denke auch wie Christian hier ist eventuell der DPF voll durch mangelnde Verbrennung am 4 Zylinder. 20.07.24
Das hat was mit Zylinder 4 zu tun . Sie aus wie ein injektor schaden auf nr 4. Was kommt denn aus Auspuff ???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennid Koch23.07.24
Mathias Krausz: Das hat was mit Zylinder 4 zu tun . Sie aus wie ein injektor schaden auf nr 4. Was kommt denn aus Auspuff ??? 21.07.24
Ausm Auspuff kommt eigentlich gar nix ungewöhnliches raus
0
Antworten
profile-picture
Almo25.07.24
Mathias Krausz: Wenn das ein pleul lager schaden ist . Nie Im leben . 👎 21.07.24
Deine Meinung hab ich nicht gefragt.ich hab nur meine Meinung gesagt. Und du bist 👎
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennid Koch27.07.24
Hab gerade mal den ölfilter rausgeholt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.07.24
Dennid Koch: Hab gerade mal den ölfilter rausgeholt 27.07.24
Oh oh... 🫣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.07.24
Dennid Wie lange ist denn der Ölfilter schon drinnen? Sind die Ablagerungen im Ölfilter magnetisch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.07.24
Wurde was geändert bei FabuCar? Der Thread steht jetzt erstaunlich weit oben im Feed. 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennid Koch27.07.24
Der Filter ist Max 10000 drinne Späne sind nicht magnetisch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennid Koch28.07.24
16er Blech Wickerl: Dennid Wie lange ist denn der Ölfilter schon drinnen? Sind die Ablagerungen im Ölfilter magnetisch? 27.07.24
Max 10000 ist der Filter drinne Späne sind nicht magnetisch
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (E70)

0
Votes
62
Kommentare
Gelöst
Klimmanlage bläst lauwarm
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Klimaanlage in meinem BMW X5 E70, Baujahr 2011. Ich habe bereits einen neuen Klimakompressor und einen neuen Kondensator eingebaut. Wenn ich die Klimaanlage einschalte und auf 16 Grad Celsius einstelle, kommt nur lauwarme Luft raus. Ich habe bereits Folgendes überprüft: - Der Klimakompressor und die Magnetkupplung funktionieren, er springt an und erzeugt einen Hochdruck von 13 bar und einen Niederdruck von 1 bar. - Es gibt keine undichten Stellen in der Klimaanlage. - Die Ausgangstemperatur an den Düsen beträgt 25 Grad Celsius. - Es wurde kein Fehlercode gespeichert. Mir ist aufgefallen, dass auf der rechten Beifahrerseite wärmere Luft blasen, als auf der linken Seite (Temperaturaustritt rechte Seite: 28 Grad Celsius). Ich bitte um Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Umut
Motor
Elektrik
Umut Özdemir 09.07.23
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Hochdruckpumpe getauscht, startet nicht mit Start Pilot
Hallo zusammen, die Hochdruckpumpe wurde ausgetauscht, da mein Auto zuvor immer nach 2 Sekunden ausging. Seitdem die neue Pumpe eingebaut ist, startet er jedoch nicht mehr, auch nicht mit Startspray. Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte ? Danke im Voraus.
Motor
Serhan Mamutovski 03.02.25
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
0x310B Ladedruckregelung 2, Plausibilität
Hallo, MKL leuchtet mit dem super duper BMW typischen Gong bei warmen Motor, unter Last. Beschleunigung zwischen 90-130Km/H noch vor dem Gangwechsel. Ansprechverhalten und Leistung nach dem Fehler komplett trotzdem vorhanden. Kann es ein Fehler in der Software sein und durch ein Update behebbar sein wenn ich zum Freundlichen gehe ?
Motor
Fidan Behadini 05.02.24
Profile Fallbackimage
ATEGesponserter Beitrag

Bei Bremsen gibt es nur eine Wahl: die Beste!

Unsere Produkte erfüllen nicht nur höchste Standards – sie setzen neue Maßstäbe. Dazu bietet ATE ein breites Portfolio und erstklassigen Service – von Trainings über technische Dokumentationen bis hin zu unserer Hotline. So gelingt jeder Bremsenwechsel reibungslos, effizient und ohne spätere Reklamationen. ✅ OE-Qualität ✅ Breites Bremsenportfolio und Werkzeuge ✅ Erstklassige Services ATE - seit über 120 Jahren setzen wir Maßstäbe in der Bremstechnologie und sind der Partner der Werkstätten für Bremsenservice.
ATE-Bremsen und mehr!
-3
Vote
28
Kommentare
Gelöst
Kompressionsprüfung
Hallo Leute, ein BMW X5 von einem Bekannten springt nicht mehr an! Nach einem Kompressionstest haben wir gemerkt, dass die Luft aus allen Glühkerzenbohrungen entweicht und die Injektoren sind komplett ölig bis zu dem O-Ring🙀 Was kann das sein?
Motor
Harri Woit 06.02.24
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Geräusche Klimaanlage
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meiner Klimaanlage, seit knapp 2 Wochen. Ich versuche es so gut wie möglich mal zu beschreiben. Wenn ich meine Lüftung anstelle, ist alles in Ordnung, aber sobald ich die Klimaanlage dazu einschalte ( ganz schlimm auf Stufe 1-3 ) kommt ein durchgehendes Kratzen / Pfeifen / ein nicht normales Geräusch. Es ist einfach störend ! Die Klimaanlage kühlt aber ganz normal ohne Probleme. Es ist halt ein sehr störendes Geräusch die ganze Zeit … ein Freund meinte, es sei der Klimakompressor , aber wenn dieser kaputt wäre, würde doch die Klimaanlage nicht kühlen oder ? Fehlerspeicher wurde ausgelesen und kein Fehler ermittelt. Es muss ein mechanisches Problem sein oder ? Mit freundlichen Grüßen
Geräusche
Gelöschter Nutzer 11.06.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Astra. Beim Beschleunigen oder mittlerweile sogar auch, wenn man konstant auf der Autobahn fährt, kommt vom Motorraum her ein helles Kreischen, aber nur bei über 1700 RPM. Sobald man dann etwas Gas gibt, geht das Geräusch weg. Habe mir dabei erstmal nichts gedacht, aber nun hab ich auch immer wieder das Problem, wenn man über längere Strecke 130-150 km/h auf der Autobahn fährt, hat er urplötzlich keine Leistung mehr, was man durch ein leichtes rucken im Fahrzeug merkt. Es fühlt sich dann so an, als würde er ohne Turbo laufen. Das Problem lässt sich beheben, indem man das Auto einmal abstellt und komplett neu startet. Kann es sein das mein Turbolader kaputt ist? Es handelt sich um ein Langstreckenfahrzeug Habe knapp 100 km Autobahn ein Weg zur Arbeit wo ich im Schnitt so 110-130 fahre, aber man will ja ab und zu mal schneller fahren und da ist mir dann das Problem mit dem plötzlichen Leistungsverluste aufgefallen. Das Fahrzeug wird immer warm und kalt gefahren. Was meint ihr, könnte der Fehler sein?
Motor
Geräusche
Alexander Schleußer 05.06.22
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Guten Abend zusammen, eines morgens vor knapp zwei Wochen, hörte ich direkt nach dem Kaltstart ein Surren aus dem Motorraum, das ist vorher noch nie gehört hatte. Es hat sich also nicht langsam entwickelt, es war den Abend davor auch noch nicht da. Ab diesem Morgen aber unverändert, ist nicht weniger oder schlimmer geworden, also ein plötzliches Geräusch. Nach genauerer Analyse kommt es definitiv von vorne und eher oben. Es scheint nicht der Motor selbst sondern ein Nebenaggregat zu sein. Nun gibt es meines Erachtens nur drei eventuell mögliche Ursachen: Irgendeine (Spann-)rolle, Servopumpe oder Wasserpumpe. All dies befindet sich vorne und im oberen Teil des Motors. Ich habe nun mal versucht mit einem Schraubenzieher als Stethoskop die Servopumpe anzuhören, das Surren ist definitiv darüber zu hören. Allerdings ist es auch zu hören, wenn ich ihn an die Metallhalterung der Zündanlage direkt darüber halte. Logisch, die Schwingungen werden auch dorthin übertragen. Aber dann habe ich mir gedacht, könnten sich nicht auch von etwas darunter an die Servopumpe übertragen werden? Bestätigt wurde damit aber auf jeden Fall nochmal, dass es in etwa aus diesem Bereich kommt. Meine Hoffnung: Kennt jemand genau dieses Geräusch? Oder hat jemand eine Idee, wie ich es weiter eingrenzen kann? Es folgen gleich noch Videos wie es sich anhörten die Drehzahl fällt und bei Gasstößen. Vielen Dank schonmal! P.S. Bevor einer fragt, Servoöl war die ganze Zeit genug drinnen, ich habe sogar heute nochmal ein bisschen nachgefüllt und nur steht es ganz leicht über max., ohne Veränderung
Motor
Geräusche
Tim? 12.10.24
Profile Fallbackimage
ATEGesponserter Beitrag

Bei Bremsen gibt es nur eine Wahl: die Beste!

Unsere Produkte erfüllen nicht nur höchste Standards – sie setzen neue Maßstäbe. Dazu bietet ATE ein breites Portfolio und erstklassigen Service – von Trainings über technische Dokumentationen bis hin zu unserer Hotline. So gelingt jeder Bremsenwechsel reibungslos, effizient und ohne spätere Reklamationen. ✅ OE-Qualität ✅ Breites Bremsenportfolio und Werkzeuge ✅ Erstklassige Services ATE - seit über 120 Jahren setzen wir Maßstäbe in der Bremstechnologie und sind der Partner der Werkstätten für Bremsenservice.
ATE-Bremsen und mehr!
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Hey hey, wir haben bei einem Ibiza von einem bekannten einen Ölwechsel-Service gemacht, 5w30 Liqui Moly kam rein (mit dem Ölwegweiser gecheckt), neue Zündkerzen und ein neuer Ölfilter. Seitdem klappert und scheppert der so im Leerlauf, wir sind ratlos… Weiß einer was dieses Geräusch erzeugen kann? War vorm Ölwechsel noch nicht.. VCDS ist auch vorhanden.
Motor
Geräusche
Julian Zimmermann 22.08.22
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Hallo. Kann mir irgendjemand sagen, was für ein Geräusch das sein kann? Ich habe Angst, dass es ein Lagerschaden ist.
Motor
Geräusche
Erika Hülsewiesche 17.02.23
1
Vote
40
Kommentare
Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln bei meinem Touran Baujahr 2006, 1,9 TDI 105 PS, Motorkennung BLS, 303tkm auf der Uhr. Wenn ich an der Ampel oder sonst wo losfahre und dann in 2. Gang schalte (manchmal auch beim 3.) kommt ein richtig fieses metallisches Kreischen von vorne, sobald ich weiter beschleunige. Ich kann das auch ein Stück weit dann mit dem Gaspedal halten. Gebe ich Gas wirds lauter und bei weniger leiser. Beschleunigen ich voll durch kreischt es nur kurz. Oft passiert das auch wenn ich fast genau 120 kmh fahre, egal ob 5. oder 6. Gang. Dann bekomm ich das Geräusch nur weg wenn ich langsamer oder schneller fahre. Ich hätte vom Geräusch her ziemlich schnell aufs Ausrücklager getippt. Also Getriebe raus und neues Ausrücklager + Gabel + Anschlag + Hülse mit Simmering + neuer Nhemerzylinder (dieser war komplett am Ende, die Stange lag einfach lose im Gehäuse und alles an Plastik war nur noch Staub.) Die Kupplung und ZMS wurden drinn gelassen, hatte der Vorbesitzer erst vor ca 10Tkm getauscht. Schwungrad hab ich geprüft (Freispiel) usw. ist noch alles im Soll Bereich, hab auch nichts anderes erwartet nach 10tkm und Sachs. Getriebeöl habe ich bei 300tkm nach dem Kauf gewechselt. Alles nach Vorschrift und frische 1,9 Liter 75W-90 rein. Zahnriemen usw. alles neu. Spannrolle und Rippenriemen auch neu. Hatte ich alles direkt nach dem Kauf gemacht. Neue Nockenwelle und Lageschalen und Stößel hat er auch von mir bekommen. 1. Zylinder war die Nocke und der Stößel am Ende und der Stößel kurz vorm Durchbruch. Also ich kümmere mich echt gut um das Auto. Habe den jetzt 1,5 Jahre und bin fast nichts gefahren... 3tkm, weil ich ihn erstmal durchrepariere und schweiße. Das blöde ist, jetzt 3 Tage später ist dieses fiese Geräusch wieder da. Das ist so laut, dass sich selbst die Leute umdrehen und schauen wer da verre..... Vielleicht hat noch wer eine Idee? Mfg Dani
Motor
Getriebe
Geräusche
DeTe 11.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (E70)

Gelöst
Klimmanlage bläst lauwarm
Gelöst
Hochdruckpumpe getauscht, startet nicht mit Start Pilot
Gelöst
0x310B Ladedruckregelung 2, Plausibilität
Gelöst
Kompressionsprüfung
Gelöst
Geräusche Klimaanlage

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten