fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir09.07.23
Gelöst
0

Klimmanlage bläst lauwarm | BMW X5

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Klimaanlage in meinem BMW X5 E70, Baujahr 2011. Ich habe bereits einen neuen Klimakompressor und einen neuen Kondensator eingebaut. Wenn ich die Klimaanlage einschalte und auf 16 Grad Celsius einstelle, kommt nur lauwarme Luft raus. Ich habe bereits Folgendes überprüft: - Der Klimakompressor und die Magnetkupplung funktionieren, er springt an und erzeugt einen Hochdruck von 13 bar und einen Niederdruck von 1 bar. - Es gibt keine undichten Stellen in der Klimaanlage. - Die Ausgangstemperatur an den Düsen beträgt 25 Grad Celsius. - Es wurde kein Fehlercode gespeichert. Mir ist aufgefallen, dass auf der rechten Beifahrerseite wärmere Luft blasen, als auf der linken Seite (Temperaturaustritt rechte Seite: 28 Grad Celsius). Ich bitte um Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Umut
Motor
Elektrik

BMW X5 (E70)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

Mehr Produkte für X5 (E70) Thumbnail

Mehr Produkte für X5 (E70)

62 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Umut Özdemir20.07.23
Thomas Scholz: Es könnte an einem defekten expansionsventil liegen 09.07.23
Nach langem Suchen habe ich es endlich gefunden. Hatte mehrere Fehler Wasserventil hat eines gesteckt, zeitweise. Der neue Expansionsventil hat gesteckt, war defekt. Und die Anlage war mit Kontrastmittel und Öl befüllt Also man darf den Klimastationen auch nicht vertrauen. Danke nochmal für eure Ratschläge.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941)

Dieses Produkt ist passend für BMW X5 (E70)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.07.23
Umbedingt Auslesen lassen BMW zeigt dann Sehr genau wo der Schuh drückt. So pauschal würde ich jetzt Sagen, entweder hast du Probleme mit deinem Magnetventil oder mit deinen Klappen
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.07.23
Sicher, das die richtige Menge Kältemittel eingefüllt wurde? 13 bar kommt mir etwas wenig vor... 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.07.23
Mandy C. S.: Umbedingt Auslesen lassen BMW zeigt dann Sehr genau wo der Schuh drückt. So pauschal würde ich jetzt Sagen, entweder hast du Probleme mit deinem Magnetventil oder mit deinen Klappen 09.07.23
Magnetventil der Heizung schließt nicht, meine ich damit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir09.07.23
Ingo N.: Sicher, das die richtige Menge Kältemittel eingefüllt wurde? 13 bar kommt mir etwas wenig vor... 🤔 09.07.23
Ja die fullmenge ist korekt zu 100prozent sicher
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir09.07.23
Mandy C. S.: Umbedingt Auslesen lassen BMW zeigt dann Sehr genau wo der Schuh drückt. So pauschal würde ich jetzt Sagen, entweder hast du Probleme mit deinem Magnetventil oder mit deinen Klappen 09.07.23
Habe mit bmw ista ausgelesen keine fehlercodes gespeichert Die klappen ateuerung ist auf der linke seite 50% und rechts 25%
0
Antworten

BMW X5 (E70)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir09.07.23
Thomas Scholz: Es könnte an einem defekten expansionsventil liegen 09.07.23
Wenn expansionsventike defekt waren wurde ja mit die drucke etwas nicht stimmern oder? Oder es wurde vereisen aber ventik ist nicht vereist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.07.23
Umut Özdemir: Habe mit bmw ista ausgelesen keine fehlercodes gespeichert Die klappen ateuerung ist auf der linke seite 50% und rechts 25% 09.07.23
Dann hast du dein Problem schon gefunden. Es liegt an der Klappensteuerung. Check mal die Innenraum Temperatur Sensoren. Zeigen sie plausible Werte an? Wenn sie unterschiedlich anzeigen dann würde das deine unterschiedlichen Temperaturen zwischen Links und Rechts erklären. Dann die Sensoren ggf ausbauen und mal reinigen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir09.07.23
Alexander Wolf: Dann hast du dein Problem schon gefunden. Es liegt an der Klappensteuerung. Check mal die Innenraum Temperatur Sensoren. Zeigen sie plausible Werte an? Wenn sie unterschiedlich anzeigen dann würde das deine unterschiedlichen Temperaturen zwischen Links und Rechts erklären. Dann die Sensoren ggf ausbauen und mal reinigen 09.07.23
Innenraumtemperatur sensor 28 Austritsstemperatur mittelduse links 25 Austritstemperatur rechts 28 Verdampfersensor 3.60
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.07.23
Umut Özdemir: Innenraumtemperatur sensor 28 Austritsstemperatur mittelduse links 25 Austritstemperatur rechts 28 Verdampfersensor 3.60 09.07.23
Wie verhält sich die Anlage wenn du die Klima auf Maximal kühlen stellst? Wie hoch sind die Temperaturen dann?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.07.23
Umut Özdemir: Habe mit bmw ista ausgelesen keine fehlercodes gespeichert Die klappen ateuerung ist auf der linke seite 50% und rechts 25% 09.07.23
Dann Mischt der Außenluft bei, Check mal die Innenraum Temperatur Sensoren, da sind Kleine Lüfter drinnen die, die Raumluft ansaugen soll ob die noch Funktionieren, Sie sollten weder verstaubt noch blockiert sein, versuch das mal Mit dem Staubsauger zuerst zu reinigen.
0
Antworten

BMW X5 (E70)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir09.07.23
Alexander Wolf: Wie verhält sich die Anlage wenn du die Klima auf Maximal kühlen stellst? Wie hoch sind die Temperaturen dann? 09.07.23
Die werte was ich geschriebn habe bei 16 grad
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir09.07.23
Mandy C. S.: Dann Mischt der Außenluft bei, Check mal die Innenraum Temperatur Sensoren, da sind Kleine Lüfter drinnen die, die Raumluft ansaugen soll ob die noch Funktionieren, Sie sollten weder verstaubt noch blockiert sein, versuch das mal Mit dem Staubsauger zuerst zu reinigen. 09.07.23
Hab schon geschaut kein staub nicht drehtsich einwand frei
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.07.23
Schau mal nach ob dieses Wasserventil Nr. 4 auf steht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.07.23
Mandy C. S.: Schau mal nach ob dieses Wasserventil Nr. 4 auf steht? 09.07.23
Dieses Wasserventil Nr. 4 leitet dir das Warmwasser in den Wärmetauscher das sollte Zu sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir09.07.23
Mandy C. S.: Dieses Wasserventil Nr. 4 leitet dir das Warmwasser in den Wärmetauscher das sollte Zu sein 09.07.23
Wie kann ich das schauen ob auf oder zu steht?
1
Antworten

BMW X5 (E70)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.07.23
Umut Özdemir: Wie kann ich das schauen ob auf oder zu steht? 09.07.23
In dem du an den 2 Schlauch Nr. 5+6 Abgänge die zum Wärmetauscher gehen fühlst ob die Warm sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.07.23
Mandy C. S.: In dem du an den 2 Schlauch Nr. 5+6 Abgänge die zum Wärmetauscher gehen fühlst ob die Warm sind. 09.07.23
Nummer 9 ist die Rücklaufleitung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir09.07.23
Mandy C. S.: In dem du an den 2 Schlauch Nr. 5+6 Abgänge die zum Wärmetauscher gehen fühlst ob die Warm sind. 09.07.23
Aso die ja hab gepruft die sind kalt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.07.23
Umut Özdemir: Aso die ja hab gepruft die sind kalt 09.07.23
Seht gut dann ist es wie ich dir bereits gesagt habe, die Klappensteuerung, das solltest du ein Stellgliedtest machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir09.07.23
Mandy C. S.: Seht gut dann ist es wie ich dir bereits gesagt habe, die Klappensteuerung, das solltest du ein Stellgliedtest machen 09.07.23
Oke danke werde morgen mal prufen vielleicht kann ich anlernen oder sowas danke nochmals sobald wenn ich was weis gebe dir bescheid
0
Antworten

BMW X5 (E70)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.07.23
Umut Özdemir: Aso die ja hab gepruft die sind kalt 09.07.23
Der Motor hat aber Betriebstemperatur ja? nicht das der gerade auch kalt ist? der muss laufen das heißt du musst gefahren sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir09.07.23
Mandy C. S.: Der Motor hat aber Betriebstemperatur ja? nicht das der gerade auch kalt ist? der muss laufen das heißt du musst gefahren sein 09.07.23
Ja ja 95grad hatte er gehabt kuhlmittel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.07.23
Umut Özdemir: Ja ja 95grad hatte er gehabt kuhlmittel 09.07.23
Perfekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir09.07.23
Mandy C. S.: Perfekt 09.07.23
Also die linke seite hatte sich ja 50 amgesteuert und der rechte nur 25 Wahrscheinlicht passt der rechte stellmotor nicht da zieht er sich hochstwagrscheinliche warme luft ? Ich schaue mal morgen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.07.23
Umut Özdemir: Also die linke seite hatte sich ja 50 amgesteuert und der rechte nur 25 Wahrscheinlicht passt der rechte stellmotor nicht da zieht er sich hochstwagrscheinliche warme luft ? Ich schaue mal morgen 09.07.23
Der Stellglied test, wird Klarheit bringen, die Stehen beide zu weit auf
0
Antworten

BMW X5 (E70)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.07.23
Mandy C. S.: Der Stellglied test, wird Klarheit bringen, die Stehen beide zu weit auf 09.07.23
Sollten die Klappen sich voll Bewegen, dann Liegt es an der Klimasteuerung
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg10.07.23
War letzte Woche bei den Auto Doktoren an einem Mercedes, da war irgendwas am Klimakompresor Defekt, da nahm ein Schalter zu viel Strom auf und schaltete die Anlage an und wieder aus , vielleicht ist der bei dir defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir10.07.23
Harry Laufenberg: War letzte Woche bei den Auto Doktoren an einem Mercedes, da war irgendwas am Klimakompresor Defekt, da nahm ein Schalter zu viel Strom auf und schaltete die Anlage an und wieder aus , vielleicht ist der bei dir defekt 10.07.23
Der druckschalter der ist auch schon neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg10.07.23
Umut Özdemir: Der druckschalter der ist auch schon neu 10.07.23
Der war neu und trotzdem defekt nebenbei von Mercedes eingebaut und Kontrolliert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.10.07.23
Mandy C. S.: Sollten die Klappen sich voll Bewegen, dann Liegt es an der Klimasteuerung 09.07.23
Test schon gemacht?
0
Antworten

BMW X5 (E70)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir10.07.23
Harry Laufenberg: Der war neu und trotzdem defekt nebenbei von Mercedes eingebaut und Kontrolliert 10.07.23
Kannst mit vielleicht dieses video schicken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir10.07.23
Mandy C. S.: Test schon gemacht? 10.07.23
Nein leider noch nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg10.07.23
Umut Özdemir: Kannst mit vielleicht dieses video schicken 10.07.23
Versuche es mal bei YouTube , da solltest du erfolgreich sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Holzer10.07.23
Bist du dir sicher 1bar niederdruck das ist der min.wert. Das ist sehr wenig 2bar solltest du schon haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir10.07.23
Martin Holzer: Bist du dir sicher 1bar niederdruck das ist der min.wert. Das ist sehr wenig 2bar solltest du schon haben. 10.07.23
Ja der hat 1 bar ganz genau
0
Antworten

BMW X5 (E70)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Martin Holzer10.07.23
Und lass dich nicht in die Irre führn von da kommt 2grad wärmer raus als da wenn die Anlage nicht kühlt ist es auf Grund der wege und Lage wärmetauscher nicht aussagekräftig. Ich würde die füllmenge prüfen wenn zu wenig kältemittel drin ist ist der niederdruck unter 2bar. Habe heute Skoda Fabia gehabt niederdruck 1,5 bar ausströmtemp. 14.5 Grad es waren 270gram in der Anlage Füllmenge 550gram danach ausströmtemp 9,6 Grad niederdruck 2,2 bar ich würde mich eher auf den Wert konzentrieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir10.07.23
Martin Holzer: Und lass dich nicht in die Irre führn von da kommt 2grad wärmer raus als da wenn die Anlage nicht kühlt ist es auf Grund der wege und Lage wärmetauscher nicht aussagekräftig. Ich würde die füllmenge prüfen wenn zu wenig kältemittel drin ist ist der niederdruck unter 2bar. Habe heute Skoda Fabia gehabt niederdruck 1,5 bar ausströmtemp. 14.5 Grad es waren 270gram in der Anlage Füllmenge 550gram danach ausströmtemp 9,6 Grad niederdruck 2,2 bar ich würde mich eher auf den Wert konzentrieren. 10.07.23
Fullmenge passt ganz genau 710 gehoren rein 710 sind auch drin Hat keine undichtigkeiten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Holzer10.07.23
OK.dann scha
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Holzer10.07.23
Ja dann würde ich schaun ist die niederdruckleitung eiskalt und die Hochdruck heiß?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir10.07.23
Martin Holzer: Ja dann würde ich schaun ist die niederdruckleitung eiskalt und die Hochdruck heiß? 10.07.23
Hochdruch ist kalt und niederdruck warm aber nur am ecpansionventik spürbar
0
Antworten

BMW X5 (E70)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir10.07.23
Umut Özdemir: Hochdruch ist kalt und niederdruck warm aber nur am ecpansionventik spürbar 10.07.23
Entschulgung falsch geschrieben hd warm nd kalt nur beim expansionventik spurbar
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Holzer10.07.23
Dann lass Mal zwei drei Minuten laufen und schau noch Mal Achtung bei manchen Anlagen kann man sich verbrennen. Niederdruck eiskalt also man sieht das Kondenswasser wie es die Leitung runter perlt Und Hochdruck sollte schon eher heiß und nicht warm sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir10.07.23
Martin Holzer: Dann lass Mal zwei drei Minuten laufen und schau noch Mal Achtung bei manchen Anlagen kann man sich verbrennen. Niederdruck eiskalt also man sieht das Kondenswasser wie es die Leitung runter perlt Und Hochdruck sollte schon eher heiß und nicht warm sein. 10.07.23
Hd ist warm nicht heis und nd tropfen ist da aber es perlt nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Holzer10.07.23
Das ist eine Anleitung mit der ich Klimaanlagen warte. Und aus Erfahrung weiß ich das BMW mit einem bar nicht gut läuft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir10.07.23
Martin Holzer: Das ist eine Anleitung mit der ich Klimaanlagen warte. Und aus Erfahrung weiß ich das BMW mit einem bar nicht gut läuft. 10.07.23
Was soll sonst sein bei nd 1 und hd 12 es misste passen
0
Antworten

BMW X5 (E70)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Martin Holzer10.07.23
Regelventil kanst du am Tester ablesen ist in Prozent angegeben und kanst du auf Druck in bar umrechnen kanst du aber nur mit testgerät das Herz ausgibt ansteuern aber bei 13 bar denke ich es müsste OK.sein im normal Fall ist der dann auch niedrig. Nochmal absaugen und schaun ob genug drin ist würd ich machen auch klimaservicegeräte können Mal falsch arbeiten. Undicht ist die Anlage auch nicht? Drossel oder expansionsventil?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir10.07.23
Martin Holzer: Regelventil kanst du am Tester ablesen ist in Prozent angegeben und kanst du auf Druck in bar umrechnen kanst du aber nur mit testgerät das Herz ausgibt ansteuern aber bei 13 bar denke ich es müsste OK.sein im normal Fall ist der dann auch niedrig. Nochmal absaugen und schaun ob genug drin ist würd ich machen auch klimaservicegeräte können Mal falsch arbeiten. Undicht ist die Anlage auch nicht? Drossel oder expansionsventil? 10.07.23
Nein ist nicht undicht Expansion wurde drucke n.i.o sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir11.07.23
Umut Özdemir: Nein leider noch nicht 10.07.23
Hab heute den stellglied test gemCht und adaption die klappen funktioniern und gehen auch zu aber leider ohne erfog es blasst immernoch warme luft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.11.07.23
Mandy C. S.: Sollten die Klappen sich voll Bewegen, dann Liegt es an der Klimasteuerung 09.07.23
Dann wie ich dir Geschrieben habe ist die Klimasteuerung defekt, wenn deine klappen Funktionieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir12.07.23
Mandy C. S.: Dann wie ich dir Geschrieben habe ist die Klimasteuerung defekt, wenn deine klappen Funktionieren 11.07.23
Hallo heute komplett neuen bedien element gekauft sogar expansionsventil auch erneuert aber trotz dies ohne erfolg es kommt immer wieder warme luft
0
Antworten

BMW X5 (E70)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.12.07.23
Wie sieht dein Verdampfer aus vorn ist der schon so zu das der nicht mehr weg bekommt? Auch machen mir deine Klimadrücke etwas stutzig 2 Bar Niederdruck und 10bar Hochdruck ist Referenz, wann hast du den Klimaservice machen lassen? wie lange ist das her? das muss nochmals geprüft werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir12.07.23
Mandy C. S.: Wie sieht dein Verdampfer aus vorn ist der schon so zu das der nicht mehr weg bekommt? Auch machen mir deine Klimadrücke etwas stutzig 2 Bar Niederdruck und 10bar Hochdruck ist Referenz, wann hast du den Klimaservice machen lassen? wie lange ist das her? das muss nochmals geprüft werden. 12.07.23
Klimmaservice vor kirzen ein paar taage her
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.12.07.23
Umut Özdemir: Klimmaservice vor kirzen ein paar taage her 12.07.23
Vorne am Auto wenn du die Motorhaube aufmachst steht wie viel in die Klimaanlage rein gehört, vergleiche das mal mit deiner Rechnung ob die angaben stimmen, noch besser ist wenn du vom Klimagerät den Ausdruck hast. viele geben den Ausdruck vom gerät nicht her, somit ist das immer schwierig, als Kunde die Wartung nachzuvollziehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir12.07.23
Mandy C. S.: Vorne am Auto wenn du die Motorhaube aufmachst steht wie viel in die Klimaanlage rein gehört, vergleiche das mal mit deiner Rechnung ob die angaben stimmen, noch besser ist wenn du vom Klimagerät den Ausdruck hast. viele geben den Ausdruck vom gerät nicht her, somit ist das immer schwierig, als Kunde die Wartung nachzuvollziehen. 12.07.23
Ich bin selber mechaniker hab selber gemacht alles
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.12.07.23
Umut Özdemir: Ich bin selber mechaniker hab selber gemacht alles 12.07.23
Den Eindruck hab ich nicht nach all den fragen die du gestellt hat? Ich hab echt überlegt ob ich das kommentieren soll? Mit was hast du die Klimaanlage befüllt?
0
Antworten

BMW X5 (E70)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir12.07.23
Mandy C. S.: Den Eindruck hab ich nicht nach all den fragen die du gestellt hat? Ich hab echt überlegt ob ich das kommentieren soll? Mit was hast du die Klimaanlage befüllt? 12.07.23
Mit der klimmagerat von robin air 134a
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.12.07.23
Umut Özdemir: Mit der klimmagerat von robin air 134a 12.07.23
Letzte Möglichkeit, Anlage Vereist, Klimatrockner verstopft, Expansionsventil defekt oder vereist dadurch keine Funktion,
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Umut Özdemir12.07.23
Mandy C. S.: Letzte Möglichkeit, Anlage Vereist, Klimatrockner verstopft, Expansionsventil defekt oder vereist dadurch keine Funktion, 12.07.23
Klimakomdensator mit trockner neu ecpansionsventil auch neu Klimmaleitingen sin nicht vereis
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Holzer12.07.23
Es ist schôn und gut was ihr alles über klappensteuerung Bedienteil usw.schreibt. Aber nochmal ich mache jeden Tag min.3klimaanlagen und sag dir von Anfang an Beginn mit der füllmenge auch wenn du es selber gefüllt hast ich habe auch manchmal schon gefüllt und mußte wieder absaugen und zwar auch mit robinair gerät. 1 bar ist zu wenig es baut keinen Druck auf 1 bar hätt auch eine Anlage mit 150g füllmenge . Dann nim einen Tester und schau auf die Ansteuerung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.20.07.23
Mandy C. S.: Schau mal nach ob dieses Wasserventil Nr. 4 auf steht? 09.07.23
Ja klar Lösung selbst gefunden das ich nicht lache
0
Antworten

BMW X5 (E70)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (E70)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
0x310B Ladedruckregelung 2, Plausibilität
Hallo, MKL leuchtet mit dem super duper BMW typischen Gong bei warmen Motor, unter Last. Beschleunigung zwischen 90-130Km/H noch vor dem Gangwechsel. Ansprechverhalten und Leistung nach dem Fehler komplett trotzdem vorhanden. Kann es ein Fehler in der Software sein und durch ein Update behebbar sein wenn ich zum Freundlichen gehe ?
Motor
Fidan Behadini 05.02.24
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Hochdruckpumpe getauscht, startet nicht mit Start Pilot
Hallo zusammen, die Hochdruckpumpe wurde ausgetauscht, da mein Auto zuvor immer nach 2 Sekunden ausging. Seitdem die neue Pumpe eingebaut ist, startet er jedoch nicht mehr, auch nicht mit Startspray. Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte ? Danke im Voraus.
Motor
Serhan Mamutovski 03.02.25
-3
Vote
28
Kommentare
Gelöst
Kompressionsprüfung
Hallo Leute, ein BMW X5 von einem Bekannten springt nicht mehr an! Nach einem Kompressionstest haben wir gemerkt, dass die Luft aus allen Glühkerzenbohrungen entweicht und die Injektoren sind komplett ölig bis zu dem O-Ring🙀 Was kann das sein?
Motor
Harri Woit 06.02.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Geräusche Klimaanlage
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meiner Klimaanlage, seit knapp 2 Wochen. Ich versuche es so gut wie möglich mal zu beschreiben. Wenn ich meine Lüftung anstelle, ist alles in Ordnung, aber sobald ich die Klimaanlage dazu einschalte ( ganz schlimm auf Stufe 1-3 ) kommt ein durchgehendes Kratzen / Pfeifen / ein nicht normales Geräusch. Es ist einfach störend ! Die Klimaanlage kühlt aber ganz normal ohne Probleme. Es ist halt ein sehr störendes Geräusch die ganze Zeit … ein Freund meinte, es sei der Klimakompressor , aber wenn dieser kaputt wäre, würde doch die Klimaanlage nicht kühlen oder ? Fehlerspeicher wurde ausgelesen und kein Fehler ermittelt. Es muss ein mechanisches Problem sein oder ? Mit freundlichen Grüßen
Geräusche
Gelöschter Nutzer 11.06.23
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Qualmt sehr stark
Moin moin. Mein Auto hatte ein paar Tagen ein Problem mit Kühlwasser Verlust. Letztes Wochenende hab ich ihn dann in der Garage ca. 20-25 Minuten laufen lassen, um das Problem zu finden, (natürlich hatte ich vorher das Kühlwasser aufgefüllt). Irgendwann habe ich entdeckt das unten rechts etwas tropft und dann habe ich ziemlich schnell gesehen das es von dem Kühler kommt. Dann hatte ich ihn ca. 10 Minuten abgestellt und beim nächsten Start fing er sehr, sehr stark an weiß zu qualmen. Jetzt stand er die Woche herum, da ich auf den neuen Kühler gewartet hab. Gestern dann den Kühler eingebaut und neues Kühlwasser eingefüllt und nach dem Start hat er wieder gequalmt wie 'ne Nebelmaschine. Bin dann ein Stück gefahren und sobald die Betriebstemperatur erreicht ist qualmt nichts mehr … stellt man ihn dann 10 Minuten ab, qualmt er wieder bis er warm ist. Ich habe die Zylinderkopfdichtung oder den AGR Kühler in Verdacht, obwohl ich nicht verstehe, wieso das nach 20 Minuten im Stand kaputtgehen soll. Kann ich irgendwie das eine oder das andere sicher ausschließen? Sollte der AGR Kühler defekt sein, hätte ich dann nicht auch CO im Kühlwasser bevor ich mir so einen Tester kaufe?
Motor
Sebastian Merschhemke 10.12.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Moin Leute, habe da ein Problem mit meinem Audi. Der kommt nicht durch die Abgasuntersuchung, da im OBD der Wert für die Motortemperatur -40 Grad angezeigt wird. Wir haben schon sämtliche Sensoren getestet und neu gemacht. Kabel durchgemessen ob irgendwo eine Unterbrechung vorliegt. Nichts hat bisher geholfen. Es werden auch keine Fehler angezeigt. Über Erweiterte Messwerte wird mir auch ein Wert von den Sensoren angezeigt. Ich persönlich vermute jetzt das Steuergerät. Aber vielleicht hat da mal jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen was das ist. Bin mit meinem Latein am Ende.
Motor
Elektrik
Philipp Tode 14.08.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (E70)

Gelöst
0x310B Ladedruckregelung 2, Plausibilität
Gelöst
Hochdruckpumpe getauscht, startet nicht mit Start Pilot
Gelöst
Kompressionsprüfung
Gelöst
Geräusche Klimaanlage
Gelöst
Qualmt sehr stark

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten