fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
HeyJoe28.10.21
Talk
0

Verbrauch BMW 3 | BMW

Wollte mal fragen, was ihr so an Verbrauch habt an eueren 330d e91? Fahrzeug: BMW 330d xDrive LCI E91 Fahre überwiegend 50% AB/30% LS/20% Stadt Bin jetzt nicht wirklich der Heizer, drücke nur mal ab und zu etwas drauf. Fahre das Fahrzeug immer ordentlich warm und kalt. Dennoch komme ich mit meinem Verbrauch nicht unter 9L/100km. Ist das bei euch auch so oder sollte ich mir Sorgen machen? 😅 Habe eben eine 40km Strecke hinter mir und habe dabei die Kühlwassertemperatur im Auge behalten. Fahrzeug erreicht zwischen 8-10km 90 Grad, danach schwankt die Temperatur zwischen 86 und 94 Grad. Woran könnte noch der erhöhte Verbrauch liegen? Injektoren sind in Ordnung. Ansaugbrücke wurde gereinigt vor knapp einem Monat, Drallklappen wurden auch entfernt. AGR und Glühkerzen von einem Jahr neu. Danke euch. 🙋🏻‍♂️
Motor

BMW

Technische Daten
VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.10.21
Ich sage nur x drive!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg28.10.21
Ich finde den Verbrauch in Ordnung , mein X 3 2 ltr.Diesel braucht zwischen 7-9 ltr.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.10.21
Dieter Beck: Ich sage nur x drive! 28.10.21
Auch Automatik?
0
Antworten
profile-picture
HeyJoe28.10.21
Dieter Beck: Auch Automatik? 28.10.21
Ja, ist ein Automatik
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Nowak28.10.21
Fahre 530D (kein Xdrive) und habe einen Verbrauch von 10,7l 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.10.21
David Nowak: Fahre 530D (kein Xdrive) und habe einen Verbrauch von 10,7l 🙈 28.10.21
Mit dem 5er dafür locker 200 Kilo mehr Leergewicht!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig28.10.21
xDrive Automatik und schwere Karosserie, da kommen einige Fakten zusammen. Leistung kommt ja nicht von alleine
0
Antworten
profile-picture
Daniel12328.10.21
9 Liter bei normaler Fahrweise mit Allrad und Automatik ist ok, naja, ich fahr V8, da gibts nichts im einstelligen Bereich, egal ob Schleichfahrt oder Normalfahrt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI28.10.21
Tja die Spritpreise..der Verbrauch ist normal!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix Loyen28.10.21
David Nowak: Fahre 530D (kein Xdrive) und habe einen Verbrauch von 10,7l 🙈 28.10.21
Fährst du viel in der Stadt? Weil ich mit meinem 530D (2008) tatsächlich noch nie über 9L Verbrauch war, rechne immer an der Tankstelle mit der getankten Literzahl aus. Ich fahre aber fast 90% Autobahn, aber auch zügiger. Heißt, wenn es frei ist auch 180-200. Was der nur in der Stadt braucht, weiß ich nicht
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolf-Dieter Wittmann28.10.21
Morgen, Ich persönlich finde den Verbrauch schon hoch. Hab auch Automatik und Allrad, anderes Fabrikat, aber auch 1,6t Gewicht und brauche selbst bei Autobahnfahrt nur ca.8,5l Benzin. Sonst ca. 6,7l.
0
Antworten
profile-picture
Antwan Valckx28.10.21
Mein X5 3.0d zwischen 8 und 9 Liter
0
Antworten
profile-picture
HeyJoe28.10.21
Echt komisch. Habe mich auch schon mal in einem E91 Forum umgehört und gefragt da meinen viele das der Verbrauch zu hoch für normal Fahrten sind. Wie gesagt zwischen 9 und 10 Liter normal ohne drücken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze28.10.21
Ich finde 9 l für ein 3l diesel für voll ok
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze28.10.21
Kraftstoff Filter wechseln.
0
Antworten
profile-picture
Stephan Orth28.10.21
Mein X1 (F48) 25d mit xDrive und Automatik gönnt sich bei sparsamer Fahrweise (bei 70% AB, 25% LA und 5% ST) entspannt 6,0l. Hat man da dann doch etwas eiliger und die 70% BAB sind frei, Könnens auch schon mal 7,5l werden. Über 9l hab ich ihn noch nie gekriegt.
0
Antworten
profile-picture
HeyJoe28.10.21
Matze: Ich finde 9 l für ein 3l diesel für voll ok 28.10.21
Kollege fährt SQ5 mit 6,4 Liter bei zügiger Fahrweise. Habe auch paar Freunde mit 3L BMW und kommen auf 6,5 im Durchschnitt. Halte das bei normaler Fahrweise OHNE drücken für viel zu hoch. Ob es wirklich am Kraftstofffilter liegt oder kann es auch am Öl liegen, dass dieser mal wieder neu muss, weil hatte eh vor alle Öle zu wechseln. 🤷🏽‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.10.21
Da steht in der Beschreibung „Drallklappen wurden auch entfernt" 🥴 OmG Und dann wundern über geringere Leistung, höheren Verbrauch..... Die Ingenieure haben die Dinger da rein konstruiert, um dem Motor die Verbrennung zu verbessern...... Nicht, um uns alle zu ärgern..... Ich habe fertig Mal ganz ehrlich, in den letzten Tagen sinkt hier das Niveau der Anfragen stark in Richtung MT und FB Ingeieurstalk....... Macht bald keinen Spaß mehr 😕
4
Antworten
profile-picture
Rommulaner29.10.21
Bernd Frömmel: Da steht in der Beschreibung „Drallklappen wurden auch entfernt" 🥴 OmG Und dann wundern über geringere Leistung, höheren Verbrauch..... Die Ingenieure haben die Dinger da rein konstruiert, um dem Motor die Verbrennung zu verbessern...... Nicht, um uns alle zu ärgern..... Ich habe fertig Mal ganz ehrlich, in den letzten Tagen sinkt hier das Niveau der Anfragen stark in Richtung MT und FB Ingeieurstalk....... Macht bald keinen Spaß mehr 😕 28.10.21
Wenn es nur so wäre. Leider zwingt der Gesetzgeber die Entwickler zu solchen Erfindungen. Oder glaubst du dass eine AGR gut für den Motor ist? 😂 Ein N47 Motor als 320d hat Drallklappen, ein 318d nicht. Da geht’s primär nur um eine sauberere Verbrennung und das hat nicht unbedingt was mit „besser“ zu tun.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.10.21
Rommulaner: Wenn es nur so wäre. Leider zwingt der Gesetzgeber die Entwickler zu solchen Erfindungen. Oder glaubst du dass eine AGR gut für den Motor ist? 😂 Ein N47 Motor als 320d hat Drallklappen, ein 318d nicht. Da geht’s primär nur um eine sauberere Verbrennung und das hat nicht unbedingt was mit „besser“ zu tun. 29.10.21
Du scheinst die Aufgabe der Drallklappen nicht zu kennen. Das Netz gibt dir bei Bedarf dazu Auskunft. Es geht um die Drehmoment Kurve bei geringeren Drehzahlen u.a. Vom AGR habe ich nicht geredet, aber auch das hat seine Berechtigung.
0
Antworten
profile-picture
HeyJoe29.10.21
Bernd Frömmel: Du scheinst die Aufgabe der Drallklappen nicht zu kennen. Das Netz gibt dir bei Bedarf dazu Auskunft. Es geht um die Drehmoment Kurve bei geringeren Drehzahlen u.a. Vom AGR habe ich nicht geredet, aber auch das hat seine Berechtigung. 29.10.21
Hat schon seinen Grund warum die Drallklappen draußen sind.😉 Nicht immer mit Halbwissen andere Leute kritisieren auch mal die anderen Beiträge lesen bevor man seine Meinung dazu gibt! Danke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.10.21
HeyJoe: Hat schon seinen Grund warum die Drallklappen draußen sind.😉 Nicht immer mit Halbwissen andere Leute kritisieren auch mal die anderen Beiträge lesen bevor man seine Meinung dazu gibt! Danke. 29.10.21
Ich denke du hast die Drallklappen susgebaut weil da irgendwas mechanisch verschlissen war. Damit hast du dem Motor aber die Möglichkeit genommen in allen Drehzahlbereichen optimal die angesagte Luft zu verwirbeln...... Soviel zu dem Halbwissen. Davon habe ich nach 40 Jahren im Job reichlich 🥴🤗😁 Aber macht ruhig alle, ihr seid eh viel Schlauer als wir Alten....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.10.21
Noch ein Tipp zu deiner schwankenden Temperatur, oder besser eine Idee... Du solltest mal die Thermostate prüfen, 10° Temperaturschwankungen ist schon recht heftig. Der hat doch bestimmt auch das Thermostat auf dem AGR? Das wolltest du unbedingt auch mal ersetzen... Temperaturuntergrenze für DPF Regeneration beachten...
0
Antworten
profile-picture
Rommulaner30.10.21
Bernd Frömmel: Du scheinst die Aufgabe der Drallklappen nicht zu kennen. Das Netz gibt dir bei Bedarf dazu Auskunft. Es geht um die Drehmoment Kurve bei geringeren Drehzahlen u.a. Vom AGR habe ich nicht geredet, aber auch das hat seine Berechtigung. 29.10.21
Primäre Aufgabe der Drallklappen ist es den Verbrauch und Schadstoffe zu senken und die Drallklappen werden nur bei geringen Drehmomenten und niedrigen Drehzahlen aktiviert. Muss schon lesen was im Netz so steht. :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel30.10.21
Rommulaner: Primäre Aufgabe der Drallklappen ist es den Verbrauch und Schadstoffe zu senken und die Drallklappen werden nur bei geringen Drehmomenten und niedrigen Drehzahlen aktiviert. Muss schon lesen was im Netz so steht. :) 30.10.21
Du hast vollkommen Recht, Drallklappen braucht man nicht. Nur sinnloses Zeug das kaputt gehen kann 🥴 Ich bin leider nur der Doofe KFZ-Schlosser mit 40 Jahren im Beruf. Da kann ich von sowas keine Ahnung haben.....
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Antennenfuß defekt
Hallo, ich habe mir heute den Antennenfuß beim Einfahren in die Garage abgefahren, da das Tor zu ging. Jetzt würde ich diesen gerne austauschen, finde jedoch nicht das richtige Teil. Und in dem Antennenfuß ist noch ein Elektronikbauteil welches rot leuchtet. Was ist das? Kann ich das überhaupt selbst reparieren?
Multimedia/Audiosystem
Martin Benz 25.12.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Motoröle
Talk
Antennenfuß defekt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten