fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Julia06.10.22
Ungelöst
0

Kupplung kaputt? | RENAULT CLIO II

Guten Abend zusammen, und zwar hat der Clio meiner Mutter ein Problem. Sie ist vor ein paar Tagen mit dem Wagen gefahren und während sie runter geschaltet hat, ruckelte und jaulte der Wagen wohl auf, so das sie erstmal rechts ranfahren musste. Danach war es wohl so das der Schleifpunkt der Kupplung wohl gänzlich fehlte und man den Wagen mit Gas am Leben halten muss. Des Weiteren kann seit kurzem nach diesem Geschehen nur noch bis in den 3.Gang schalten, alles danach bekommt sie nicht rein. Je nachdem springt auch der 3.Gang gerne wieder raus.. Ich tippe auf eine kaputte Kupplung. Die war war vor einiger Zeit schon Butterweich, so dass man fast das Gefühl bekam, als würde man das Kupplungspedal ins Leere treten. Ohne Kupplung bekommt sie jedenfalls auch keine Gänge geschaltet falls das irgendwie weiter hilft. PS: ich kann Vorschläge nur weitergeben, da der Wagen nicht bei mir sondern in Hennef (Sieg) steht. Vielleicht kommt ja sogar jemand aus der Ecke und kann sich den Wagen ggf mal fürn kleinen Obolus anschauen und ggf reparieren, natürlich dann nicht nur fürn schmalen Obolus. MfG Baujahr 2002, Fabucar mag die TSN scheinbar nicht (566 01E9)
Getriebe

RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (09483) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (09483)

LuK Führungshülse, Kupplung (414 0008 10) Thumbnail

LuK Führungshülse, Kupplung (414 0008 10)

MAXGEAR Lager (10-0111) Thumbnail

MAXGEAR Lager (10-0111)

MAXGEAR Lager (10-0108) Thumbnail

MAXGEAR Lager (10-0108)

Mehr Produkte für CLIO II (BB_, CB_) Thumbnail

Mehr Produkte für CLIO II (BB_, CB_)

21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.10.22
Lassen sich die Gänge schalten wenn der Motor steht?
0
Antworten
profile-picture
Julia06.10.22
Ich seh gerade steht auch der falsche Motor ist angebenen, er hat nen 1.2 Liter Benziner Motor.
0
Antworten
profile-picture
Julia06.10.22
16er Blech Wickerl: Lassen sich die Gänge schalten wenn der Motor steht? 06.10.22
Erfrage ich. Motor aus oder an? Mit Kupplung oder ohne?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke06.10.22
Julia: Ich seh gerade steht auch der falsche Motor ist angebenen, er hat nen 1.2 Liter Benziner Motor. 06.10.22
Ist nicht so wichtig Julia... Bei dem Problem hast du sicher Recht... Das Ausrpcklager wird sich zerlegt haben. Bei 200tkm kann das gut. Sein. Das muss leider auseinander und alles neu... Kupplung natürlich mit Lager und Druckplatte...
11
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.10.22
Julia: Erfrage ich. Motor aus oder an? Mit Kupplung oder ohne? 06.10.22
Motor AUS Probier das Schalten mit und ohne Kupplung
0
Antworten
profile-picture
Julia06.10.22
16er Blech Wickerl: Motor AUS Probier das Schalten mit und ohne Kupplung 06.10.22
Ohne Kupplung hatte sie schon probiert, das geht nicht..
0
Antworten
profile-picture
Julia06.10.22
Sie hatte wojl mal diesen berühmten Kupplungstest gemacht, woraufhin der Wagen abwürgte, deswegen vermute ich das sie die Gänge mit Kupplung ohne Motor durchschalten kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.10.22
Das Fahrzeug hat noch ein Kupplung seil das wird gerissen sein Erneuern und weiterfahren müsste ein geübter Hobbyschrauber hin bekommem
1
Antworten
profile-picture
Julia06.10.22
Gelöschter Nutzer: Das Fahrzeug hat noch ein Kupplung seil das wird gerissen sein Erneuern und weiterfahren müsste ein geübter Hobbyschrauber hin bekommem 06.10.22
Kann man das vielleicht irgendwo sehen ohne ihn auf eine Hebebühne setzen zu müssen? Dann könnte man danach ggf mal schauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.10.22
Julia: Kann man das vielleicht irgendwo sehen ohne ihn auf eine Hebebühne setzen zu müssen? Dann könnte man danach ggf mal schauen. 06.10.22
Schaue einfach am Kupplungspedal dort läuft ein Bowdenzug dran auch Pedal lässt sich leicht durchdrücken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.10.22
Das einzige vernünftige wäre hier wirklich eine Werkstatt nachschauen zu lassen, was damit ist. Das klingt alles sehr konfus. Von einer defekten Kupplung bis zum defekten Getriebe kann alles sein. Mit der Aussage, dass ein Gang immer wieder raus springt, wäre nicht zu spaßen, hätte definitiv so mit einer defekten Kupplung nichts zu tun. Wenn die Kupplung zu weich ist, kann es durchaus sein, dass das Seil Oder das ausrückt Lager selbst schon defekt ist. Natürlich kann auch hier schon der Kupplungsautomat gebrochen sein. Dann wird die Teller-Feder sehr weich , schalten lassen würde er sich dennoch so nicht. Eine Fern Diagnose ist hier nicht wirklich hilfreich. Such dir jemanden vor Ort oder eine Werkstatt dieses Fahrzeug schleppt und prüft. Ein Kostenvoranschlag selbst sollte nicht die Welt kosten, natürlich ohne Demontage.  lass dich nicht durch verwirrende Aussagen verrückt machen. 
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Laurens Homann07.10.22
@Julia: Ist Deine Mutter evtl. im ADAC oder ähnlichem ? Die können ggf. gleich sehen was los ist und Abhilfe schaffen / Rat geben was am sinnigsten ist.
0
Antworten
profile-picture
Julia07.10.22
16er Blech Wickerl: Lassen sich die Gänge schalten wenn der Motor steht? 06.10.22
Sie hat das inzwischen ausprobiert und im Stand ohne Motor kann sie alle Gänge durchschalten.
0
Antworten
profile-picture
Julia07.10.22
Gelöschter Nutzer: Das Fahrzeug hat noch ein Kupplung seil das wird gerissen sein Erneuern und weiterfahren müsste ein geübter Hobbyschrauber hin bekommem 06.10.22
Kupplungsseil hat sich auch soweit sie sehen konnte angeschaut, das ist wohl noch ganz.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Faro Heinemann07.10.22
Julia: Kupplungsseil hat sich auch soweit sie sehen konnte angeschaut, das ist wohl noch ganz. 07.10.22
Von außen sieht man das nicht bzw nur geübte, das Seil ist außen ummantelt und darin ist das Drahtseil was die Kupplung betätigt , ich fahre zwar heute Nacht an Hennef vorbei weil ich Richtung Altenkirchen muss aber das ist um 12 in der Nacht
0
Antworten
profile-picture
Julia07.10.22
Faro Heinemann: Von außen sieht man das nicht bzw nur geübte, das Seil ist außen ummantelt und darin ist das Drahtseil was die Kupplung betätigt , ich fahre zwar heute Nacht an Hennef vorbei weil ich Richtung Altenkirchen muss aber das ist um 12 in der Nacht 07.10.22
Achso, bekommt man die Ummantelung irgendwie auf? Ich werde vermutlich eins von den nächsten Wochenenden mal hinfahren und dann würde ich das ggf mal nachsehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.10.22
Julia: Achso, bekommt man die Ummantelung irgendwie auf? Ich werde vermutlich eins von den nächsten Wochenenden mal hinfahren und dann würde ich das ggf mal nachsehen. 07.10.22
Nein, die ist verschlossen. Du kannst maximal drinnen treten und draußen jemanden schauen lassen ob sich etwas bewegt. Treten Geräusche auf ? Wenn es Intern ist kann letztendlich nur die Werkstatt helfen
0
Antworten
profile-picture
Julia07.10.22
Gelöschter Nutzer: Nein, die ist verschlossen. Du kannst maximal drinnen treten und draußen jemanden schauen lassen ob sich etwas bewegt. Treten Geräusche auf ? Wenn es Intern ist kann letztendlich nur die Werkstatt helfen 07.10.22
Nein, keine Geräusche. Alles wie es sein soll. Sie war wohl heute wie ich erfahren habe, mit dem Wagen in zwei Werkstätten die der Wagen aus eigener Kraft noch erreichen konnte, obwohl ich ihr abgeraten habe, damit noch zu fahren, denn unter Umständen macht sie mehr kaputt als schon ist. Jedenfalls haben beide das festgestellt was wir schon wissen sprich im Stand ohne Motor lassen sich die Gänge schalten und haben beide einmal auf die Kupplung getreten. Mit dem Ergebnis das Werkstatt 1 sagt: Kupplung kaputt, die muss neu. Werkstatt 2 sagt: Er ist sich nicht sicher aber irgendwas mit dem Getriebe wird es sein. Wir sind also genauso schlau wie vorher. Risiko für nichts,.Schade. Mit der Werkstatt meines Vertrauens habe ich bereits gesprochen, deren Bücher sind allerdings rappelvoll und konnten mir lediglich nen Termin für Anfang Dezember oder auf Abruf evtl eher anbieten. In der Zwischenzeit werde ich mich wohl um nen Trailer bemühen und den Wagen hier her holen. Bleibt zu hoffen, das sich der Aufwand lohnt und es kein wirtschaftlicher Totalschaden ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Faro Heinemann07.10.22
Julia: Nein, keine Geräusche. Alles wie es sein soll. Sie war wohl heute wie ich erfahren habe, mit dem Wagen in zwei Werkstätten die der Wagen aus eigener Kraft noch erreichen konnte, obwohl ich ihr abgeraten habe, damit noch zu fahren, denn unter Umständen macht sie mehr kaputt als schon ist. Jedenfalls haben beide das festgestellt was wir schon wissen sprich im Stand ohne Motor lassen sich die Gänge schalten und haben beide einmal auf die Kupplung getreten. Mit dem Ergebnis das Werkstatt 1 sagt: Kupplung kaputt, die muss neu. Werkstatt 2 sagt: Er ist sich nicht sicher aber irgendwas mit dem Getriebe wird es sein. Wir sind also genauso schlau wie vorher. Risiko für nichts,.Schade. Mit der Werkstatt meines Vertrauens habe ich bereits gesprochen, deren Bücher sind allerdings rappelvoll und konnten mir lediglich nen Termin für Anfang Dezember oder auf Abruf evtl eher anbieten. In der Zwischenzeit werde ich mich wohl um nen Trailer bemühen und den Wagen hier her holen. Bleibt zu hoffen, das sich der Aufwand lohnt und es kein wirtschaftlicher Totalschaden ist. 07.10.22
Des Kupplungsseil ist in 30 min gewechselt und sollte an sich kein Problem darstellen , sollte wirklich Kupplung oder Getriebe def. sein muss man den Zustand des Autos in Augenschein nehmen ,Pauschal vom Alter her aber manchen reicht was einfaches zuverlässiges und billiges da würde sich das Event noch lohnen ,manche Autos sind auch mit Erinnerungen behaftet und bleiben lange in Familien
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.10.22
Julia: Nein, keine Geräusche. Alles wie es sein soll. Sie war wohl heute wie ich erfahren habe, mit dem Wagen in zwei Werkstätten die der Wagen aus eigener Kraft noch erreichen konnte, obwohl ich ihr abgeraten habe, damit noch zu fahren, denn unter Umständen macht sie mehr kaputt als schon ist. Jedenfalls haben beide das festgestellt was wir schon wissen sprich im Stand ohne Motor lassen sich die Gänge schalten und haben beide einmal auf die Kupplung getreten. Mit dem Ergebnis das Werkstatt 1 sagt: Kupplung kaputt, die muss neu. Werkstatt 2 sagt: Er ist sich nicht sicher aber irgendwas mit dem Getriebe wird es sein. Wir sind also genauso schlau wie vorher. Risiko für nichts,.Schade. Mit der Werkstatt meines Vertrauens habe ich bereits gesprochen, deren Bücher sind allerdings rappelvoll und konnten mir lediglich nen Termin für Anfang Dezember oder auf Abruf evtl eher anbieten. In der Zwischenzeit werde ich mich wohl um nen Trailer bemühen und den Wagen hier her holen. Bleibt zu hoffen, das sich der Aufwand lohnt und es kein wirtschaftlicher Totalschaden ist. 07.10.22
Kupplung kostet nicht die Welt, Arbeit sollte in einer freien Werkstatt recht überschaubar sein
0
Antworten
profile-picture
Julia07.10.22
Faro Heinemann: Des Kupplungsseil ist in 30 min gewechselt und sollte an sich kein Problem darstellen , sollte wirklich Kupplung oder Getriebe def. sein muss man den Zustand des Autos in Augenschein nehmen ,Pauschal vom Alter her aber manchen reicht was einfaches zuverlässiges und billiges da würde sich das Event noch lohnen ,manche Autos sind auch mit Erinnerungen behaftet und bleiben lange in Familien 07.10.22
Emotionalen Wert hat er nicht, ist halt alles eine Frage des Geldbeutels. Aber da er in der Vergangenheit vieles neu bekommen hat, werden wir warten was meine Werkstatt sagt und werden dann ggf nach einem Motor Checkup, Instandsetzen lassen. Vielleicht ist ja doch nicht alles so wild, wie es im Moment scheint und er hat noch ein paar tausend Kilometer vor sich. Bleibt das beste zu hoffen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Startprobleme Renault Clio II
Hallo zusammen, ungefähr seit 2-3 Wochen startet der Wagen beim ersten Versuch nicht. 1. Entweder passiert gar nichts! Strom geht an aber sonst nichts weiter 2. Beim Einschalten geht der Anlasser für 2-3 Sekunden an und das wars. Der Motor startet nicht. Nach mehreren Versuchen, kann bis 10 - 15 Min dauern, springt der Wagen an und fährt dann einwandfrei. Auch wenn der Wagen warm ist, hat der Wagen die Probleme. Es wurden bis jetzt nur das Anlass-Relais getauscht. Kennt jemand das Fehlerbild und kann mir ein Tipp geben ? Vielen Dank BYE Dario
Motor
Dario Grzelja 24.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten