fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Berni Schroeter 122.08.23
Gelöst
0

Lüftung: Alle Stufen ohne Funktion | RENAULT CLIO II

Hallo in die Runde, bei meinem Clio II funktioniert die Lüftung nicht mehr. Alle 4 Stufen sind ohne Funktion. Der Widerstand wurde bereits ausgewechselt. Zusätzlich leuchtet die Lampe für die Klimaanlage nicht mehr. Wo könnte das Problem liegen? Anstelle des erwarteten Relais befindet sich dort nur eine große 20A Sicherung laut Beschreibung. Ich komme nicht weiter. Kann mir jemand helfen und noch Tipps geben? Vielen Dank schonmal und liebe Grüße, Berni
Bereits überprüft
Neu ist der Wiederstand und der Lüfter Motor wurde auf Funktion geprüft.
Elektrik

RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 808-011) Thumbnail

HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 808-011)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22151) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22151)

Mehr Produkte für CLIO II (BB_, CB_) Thumbnail

Mehr Produkte für CLIO II (BB_, CB_)

27 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Berni Schroeter 123.08.23
Berni Schroeter 1: Weißt Du zufällig die Belegung der Pin. 22.08.23
Bernd Frömmel: Schlüsselnummern der Zulassung, genaues Baujahr, Monat, Tag (der EZ), Klimaanlage oder Automatik und eine Mailadresse. Ich denke ich finde einen Schaltplan. Oder du schaust mal in die App "Carmin STD" 22.08.23
Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe. Das Relais ist defekt aber es sitzt irgendwo aber nicht da wo es sein sollte!😅 Hab erstmal das der Klimaanlage genommen, die geht eh nicht (Kondensator defekt)! Also, Fehler gefunden!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz22.08.23
Entweder ist das bedienteil defekt oder die Sicherung Am besten die Verkabelung durchmessen
17
Antworten
Profile Fallbackimage
Berni Schroeter 122.08.23
Thomas Scholz: Entweder ist das bedienteil defekt oder die Sicherung Am besten die Verkabelung durchmessen 22.08.23
Sorry, Sicherungen wurden auch geprüft!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP22.08.23
Lüfter Motor direkt mit Strom testen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Berni Schroeter 122.08.23
Peter TP: Lüfter Motor direkt mit Strom testen. 22.08.23
Hab ich und er funktioniert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.08.23
Berni Schroeter 1: Hab ich und er funktioniert 22.08.23
Da fehlt eine komplette Spannungsversorgung.... Was größeres... denke mindestens 2,5mm² oder sogar 4mm²
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H22.08.23
Da wird das Betienteil defekt sein,schau mal ob du ein gebrauchtes im Netz findest das kannst du nur probieren,ansonsten bei Renault auslesen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.08.23
Prüf die Masse Verbindung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Berni Schroeter 122.08.23
André Brüseke: Da fehlt eine komplette Spannungsversorgung.... Was größeres... denke mindestens 2,5mm² oder sogar 4mm² 22.08.23
OK. Wo sollte ich da Messen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.08.23
Berni Schroeter 1: Hab ich und er funktioniert 22.08.23
Ansteuerung prüfen. Klimaanlage oder Automatik? Wenn automatik, dann hat er ein Lüfter-SG, das ist anders als ein Lüfterwiderstand. Auf alle Fälle am SG/Widerstand Signale messen. Wenn da Signale ankommen ist das defekt. Dann solltest du aber auch über einen neuen Lüfter nachdenken, denn der ist dann eigentlich die Ursache dafür das dieses Teil kaputt geht. Lüfter dreht schwer, Strom wird zu hoch, Widerstand/SG brennt durch.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.08.23
Bernd Frömmel: Ansteuerung prüfen. Klimaanlage oder Automatik? Wenn automatik, dann hat er ein Lüfter-SG, das ist anders als ein Lüfterwiderstand. Auf alle Fälle am SG/Widerstand Signale messen. Wenn da Signale ankommen ist das defekt. Dann solltest du aber auch über einen neuen Lüfter nachdenken, denn der ist dann eigentlich die Ursache dafür das dieses Teil kaputt geht. Lüfter dreht schwer, Strom wird zu hoch, Widerstand/SG brennt durch..... 22.08.23
Oh sorry, wieder mal nicht alles gelesen..... Bedienteil defekt oder Spannungsversorgung am Bedienteil fehlt, wie schon geschrieben wurde....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Berni Schroeter 122.08.23
Christian J: Prüf die Masse Verbindung 22.08.23
Super danke, da hab ich nämlich garnicht dran gedacht!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP22.08.23
Berni Schroeter 1: Hab ich und er funktioniert 22.08.23
Dann ist in der Zuleitung und deren Komponenten der Fehler zu suchen. Pack mal das Multimeter aus. Erster Tipp sind die Relais Steckplätze und die Sicherungssteckplätze, diese auf " verschmorung " d.h. Kontaktproblem prüfen ( da sind die Kontakte zur Sicherung/Ralais zwar zu sehen und haben Strom dieser wird aber nicht an die Komponente abgegeben) Fang Stückweise im Retour erfahren an. Also Lüfter Bedienteil Bedienteil zu ........
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Berni Schroeter 122.08.23
Bernd Frömmel: Ansteuerung prüfen. Klimaanlage oder Automatik? Wenn automatik, dann hat er ein Lüfter-SG, das ist anders als ein Lüfterwiderstand. Auf alle Fälle am SG/Widerstand Signale messen. Wenn da Signale ankommen ist das defekt. Dann solltest du aber auch über einen neuen Lüfter nachdenken, denn der ist dann eigentlich die Ursache dafür das dieses Teil kaputt geht. Lüfter dreht schwer, Strom wird zu hoch, Widerstand/SG brennt durch..... 22.08.23
Hab ich gemessen, dort kommt nichts an. Und der Motor läuft leichtgängig das hab ich mit Direktanschluss an der Batterie geprüft!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Berni Schroeter 122.08.23
Peter TP: Dann ist in der Zuleitung und deren Komponenten der Fehler zu suchen. Pack mal das Multimeter aus. Erster Tipp sind die Relais Steckplätze und die Sicherungssteckplätze, diese auf " verschmorung " d.h. Kontaktproblem prüfen ( da sind die Kontakte zur Sicherung/Ralais zwar zu sehen und haben Strom dieser wird aber nicht an die Komponente abgegeben) Fang Stückweise im Retour erfahren an. Also Lüfter Bedienteil Bedienteil zu ........ 22.08.23
So werde ich das letztendlich auch machen müssen. Ich will nicht wahllos Teile kaufen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Berni Schroeter 122.08.23
Bernd Frömmel: Oh sorry, wieder mal nicht alles gelesen..... Bedienteil defekt oder Spannungsversorgung am Bedienteil fehlt, wie schon geschrieben wurde.... 22.08.23
Weißt Du zufällig die Belegung der Pin.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.08.23
Berni Schroeter 1: Super danke, da hab ich nämlich garnicht dran gedacht! 22.08.23
Da brechen gern die masseverbindungen ab vorwiederstand. Schalt mal alles ein und wackel am Kabel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Berni Schroeter 122.08.23
Bernd Frömmel: Schlüsselnummern der Zulassung, genaues Baujahr, Monat, Tag (der EZ), Klimaanlage oder Automatik und eine Mailadresse. Ich denke ich finde einen Schaltplan. Oder du schaust mal in die App "Carmin STD" 22.08.23
2.1: 3333, 2.2: ABC000326, EZ: 25.01.2007, Klimaanlage, Email: bernd-schroeter1@web.de Vielen Dank schonmal im Voraus!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H22.08.23
Was auch passieren kann ist das der Ans hlussstecker des Widerstands defekt ist (verschmort)hierzu gibt's Umbausätze,es werden dann 2 Stecker für +-verwand statt einem,wegen hoher Stromaufnahme
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Berni Schroeter 122.08.23
Bernd H: Was auch passieren kann ist das der Ans hlussstecker des Widerstands defekt ist (verschmort)hierzu gibt's Umbausätze,es werden dann 2 Stecker für +-verwand statt einem,wegen hoher Stromaufnahme 22.08.23
Hab ich geprüft, der ist ok. Es kommt ja da kein Strom an, hab direkt an den Kabeln gemessen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H22.08.23
Berni Schroeter 1: Hab ich geprüft, der ist ok. Es kommt ja da kein Strom an, hab direkt an den Kabeln gemessen. 22.08.23
Wenn die Anschluss steckerchen nicht aufgebogen sind u.der Kontakt da ist weiter zum Bedienteil,ist es der Drehschalter oder schon autom.mit Display
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Berni Schroeter 122.08.23
Bernd H: Wenn die Anschluss steckerchen nicht aufgebogen sind u.der Kontakt da ist weiter zum Bedienteil,ist es der Drehschalter oder schon autom.mit Display 22.08.23
Ein Display besitzt er nicht!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H22.08.23
Berni Schroeter 1: Ein Display besitzt er nicht! 22.08.23
Dann Bedienteil ausbUen u.du kannst mit einem Multimeter messen wo Strom reingeht ohne GebläseschLgenau so auf Ausgabeseite messen.Eingang war Schwarz u.Braun,Augang Rot u.braun.Gebläse einschalten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.08.23
Berni Schroeter 1: 2.1: 3333, 2.2: ABC000326, EZ: 25.01.2007, Klimaanlage, Email: bernd-schroeter1@web.de Vielen Dank schonmal im Voraus! 22.08.23
Hab dir was geschickt....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Berni Schroeter 122.08.23
Bernd Frömmel: Hab dir was geschickt.... 22.08.23
Dankeschön, ist angekommen! Ich werde Dir berichten!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Berni Schroeter 123.08.23
Berni Schroeter 1: 2.1: 3333, 2.2: ABC000326, EZ: 25.01.2007, Klimaanlage, Email: bernd-schroeter1@web.de Vielen Dank schonmal im Voraus! 22.08.23
Vielen Dank nochmal. Deine Tips waren die Hilfreichsten!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO II (BB_, CB_)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Startprobleme Renault Clio II
Hallo zusammen, ungefähr seit 2-3 Wochen startet der Wagen beim ersten Versuch nicht. 1. Entweder passiert gar nichts! Strom geht an aber sonst nichts weiter 2. Beim Einschalten geht der Anlasser für 2-3 Sekunden an und das wars. Der Motor startet nicht. Nach mehreren Versuchen, kann bis 10 - 15 Min dauern, springt der Wagen an und fährt dann einwandfrei. Auch wenn der Wagen warm ist, hat der Wagen die Probleme. Es wurden bis jetzt nur das Anlass-Relais getauscht. Kennt jemand das Fehlerbild und kann mir ein Tipp geben ? Vielen Dank BYE Dario
Motor
Dario Grzelja 24.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten