Marcel Garohn: Wie bereits hier erwähnt, liegt es zu 99% am Motorsteuergerät. Ein Thermischer Test mittels Kältespray/Heißluftfön wird dies bestätigen.
Leider ein bekanntes Problem bei Multec-S Steuergeräten.
Auch hier wieder der Fehler als Beispiel genannt:
https://ecu.de/type/130 24.07.21
Steuergerät zur Reparatur eingeschickt, repariert nun läuft er wieder. Vorher hatte ich das SG abgebaut und die Thermische Reaktion mit Kältespray geprüft.
0
Antworten
HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)
Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein
Prüf die Verkabelung vom Kraftstoffpumpen Relais bis zum MSG unter Last. Die Steuergeräte sind für ihre ausfalle stark bekannt. Meistens haben sie dann ein thermisches Problem. Wenn das Problem Auftritt prüf das MSG Mal mit eisspray ein und Versuche ich zu starten. Wenn er dann anspringt schick das MSG nach ECU.de zu instandsetzen
11
Antworten
Ilja Wostruha22.07.21
Kann einfach nur die Stromversorgung zur Benzinpumpe sein! Ist ein alles Problem bei Opel.
Habe ich sehr oft bei Astra F, Kadett E und Corsa B gesehen. Im warmen Zustand geht der Motor aus, nach ca 30 min läuft er wieder!
0
Antworten
Matze26.07.21
Leider ist das Motorsteuergerät sehr schlecht verbaut und auf Dauer anfällig