fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
André Socher 101.04.23
Gelöst
0

AGM Batterie geprüft | OPEL MOKKA / MOKKA X

Hallo Habe mir ein Batterie Testgerät gekauft und die Batterie mal getestet und weiß nicht so richtig, ob die Werte noch soweit in Ordnung sind Habe ein Batterie Test gemacht, ein Crankigtest und Ladetest. Die Übersetzung ist nicht so besonders, beim Batterietest das Gesund ist der SOC Wert und das Laden der SOH Wert. Siehe Bilder. Wie gut ist die Batterie noch und wie lange wird die noch halten? Gruß
Elektrik

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Technische Daten
METZGER Regler, Innenraumgebläse (0917233) Thumbnail

METZGER Regler, Innenraumgebläse (0917233)

NRF Wärmetauscher, Innenraumheizung (54389) Thumbnail

NRF Wärmetauscher, Innenraumheizung (54389)

FEBI BILSTEIN Wärmetauscher, Innenraumheizung (173936) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wärmetauscher, Innenraumheizung (173936)

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13) Thumbnail

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
André Socher 101.06.25
Neue AGM Batterie Dezember 2023 eingebaut und alles wieder gut.
0
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

Dieses Produkt ist passend für OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz01.04.23
Für mich ist die Batterie vollkommen in Ordnung Wie lange sie noch hält hängt davon ab wie sie belastet wird
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.04.23
Hallo mir erzählt das gerät das die batterie bald ersetzt werden sollte da sie nur noch max 75 % kapazität volllädt ,ab 70 % fangen deine stg fehler zu werfen wegen unterspannung !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
André Socher 101.04.23
Ok, das klingt ja erstmal nicht schlecht. Ich dachte schon wegen den SOC 58% und SOH 77% ist sie schon etwas schwach. Es ist übrigens eine AGM 12Volt 70Ah 760A ( EN)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.04.23
Dieter Beck: Hallo mir erzählt das gerät das die batterie bald ersetzt werden sollte da sie nur noch max 75 % kapazität volllädt ,ab 70 % fangen deine stg fehler zu werfen wegen unterspannung ! 01.04.23
Du hast bestimmt schon mal gehabt das der start stop nicht immer funktioniert ,oder die zv bei über 15 km nicht verriegelt ,das sind die dinge die dann als erstes ausgeblendet werden , das dein starten gewährleistet bleibt !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
André Socher 101.04.23
Dieter Beck: Du hast bestimmt schon mal gehabt das der start stop nicht immer funktioniert ,oder die zv bei über 15 km nicht verriegelt ,das sind die dinge die dann als erstes ausgeblendet werden , das dein starten gewährleistet bleibt ! 01.04.23
Na die Start Stop funktioniert nicht immer, aber sonst gibt's überhaupt keine Probleme.
0
Antworten

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
André Socher 101.04.23
Sie ist übrigens 4,5 Jahre alt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß01.04.23
Hallo guten Abend; Denke,je nach Laufleistung ist Sie warscheinlich in den nächsten 2 Jahre fällig.mfg P.F
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Brisch01.04.23
Hallo, ich muss Mal korrigieren: Soh: state of health: Gesundheitszustand Soc: state of Charge: Ladezustand. Den Test solltest du machen, wenn die Batterie voll geladen ist (Bedienungsanleitung), da sonst beide Werte abweichen können
1
Antworten
Profile Fallbackimage
André Socher 101.04.23
Christian Brisch: Hallo, ich muss Mal korrigieren: Soh: state of health: Gesundheitszustand Soc: state of Charge: Ladezustand. Den Test solltest du machen, wenn die Batterie voll geladen ist (Bedienungsanleitung), da sonst beide Werte abweichen können 01.04.23
Ja hast recht, habe es falsch rum geschrieben. Bin eine Stunde unterwegs gewesen, habe dann 15 Minuten gewartet und dann das Gerät angeschlossen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B01.04.23
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Denke,je nach Laufleistung ist Sie warscheinlich in den nächsten 2 Jahre fällig.mfg P.F 01.04.23
Dauert keine 2 Jahre mehr für dieses Auto. Falls du noch ein älteres anderes Fahrzeug hast, kannst du die dann da einbauen.
1
Antworten

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
André Socher 101.04.23
Martin B: Dauert keine 2 Jahre mehr für dieses Auto. Falls du noch ein älteres anderes Fahrzeug hast, kannst du die dann da einbauen. 01.04.23
Ok, also ab und zu den Batterietester anschließen und wenn er wechseln anzeigt, neue kaufen? Was bedeutet für dieses Auto, ist es bekannt das da die Batterien schon eher defekt gehen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B01.04.23
André Socher 1: Ok, also ab und zu den Batterietester anschließen und wenn er wechseln anzeigt, neue kaufen? Was bedeutet für dieses Auto, ist es bekannt das da die Batterien schon eher defekt gehen? 01.04.23
Ja, manchmal schon nach 3 Jahren, auch Markenbatterien.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.04.23
Guten morgen durch die start stop funktion wird das auto je nach fahrprofil 100 mal im jahr öfter den starter bewegen müssen und zusätzlich noch die anderen verbraucher bis zu 1 mun versorgen müssen ,das mergelt die mit den jahren aus !
0
Antworten
profile-picture
Torben Schumi13.04.23
Und genau dafür gibzs so kleine s/s killboxen... brauch kein mensch diesen quatsch s/s
0
Antworten
Profile Fallbackimage
André Socher 113.04.23
Torben Schumi: Und genau dafür gibzs so kleine s/s killboxen... brauch kein mensch diesen quatsch s/s 13.04.23
Die Start Stop schalte ich eigentlich nach dem Motorstart ab, ich hatte die nur mal angelassen um zu sehen ob die überhaupt noch funktioniert und da funktioniert die nicht mehr. Darauf hin habe ich mir den Tester gekauft und die Batterie mit einem AGM geeigneten Ladegerät geladen, die Spannung fällt aber immer wieder auf 12,3 Volt ab, auch wenn ich paar 100km fahre.
0
Antworten

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
André Socher 120.05.23
Habe gestern mal das Diagnosegerät angesteckt, weil ich paar Daten ausgelesen habe und dabei bin ich auf dem Fehlercode im Radio Steuergerät gestoßen. U0164 keine Kommunikation mit Steuergerät Heizung/ Lüftung/ Klima DTC Status Ungültig. Im Steuergerät von Heizung/ Lüftung/ Klima war nichts abgelegt. Habe den Fehlercode gelöscht und ist auch nicht wieder aufgetaucht. Kann das durch eine zu schwache AGM Batterie zustande kommen? Habe letztens Lederpflege gemacht, da war dann die Spannung auf 11,9 Volt runter und vermute das es da zum Kommunikation Problem gekommen ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Fernsteuerung vom 2 Schlüssel ohne Funktion
Hallo Community, bei dem 2 Schlüssel ist die Fernsteuerung ohne Funktion. Mit dem Schlüssel kann man nur manuell die Tür auf und zu machen. Außerdem Motor startet ohne Probleme. Der 2 Schlüssel lag auch längere Zeit außer Betrieb, bis der 1 der oft verwendet wurde defekt ist. Bei dem 1 Schlüssel ist der Taster zum Aufmachen per Funk defekt. Bei ihm kann man nur die Tür per Funk zu machen. Alles andere von dem 1n Schlüssel funktioniert ohne Probleme. Alle Batterien sind neu und I. O. Laut Tester gibt es keine Fehler. Nur bei Datenstrom ist bei dem 1 Schlüssel zu sehen Wert andauernd als gesperrt aber weiß nicht, ob es relevant ist. Habe verschiedene Anleitungen Schlüssel anzulernen versucht. Ohne Erfolg. Hatte jemand irgendwelche Ideen? Gruß
Fahrwerk
Damian Skubacz 13.08.22
1
Vote
21
Kommentare
Gelöst
Kühlerlüfter läuft ständig - auch bei Zündung aus
Grüß euch, ich habe einen Opel Mokka, Bj. 2014, bei welchem neulich die Batterie komplett entladen war. Hab dann mit einem Batterie Pack überbrückt und sobald Saft drauf war, fing sofort der Lüfter auf volle Stufe und läuft auch bei Zündung aus, bis man wieder die Batterie abklemmt. Egal ob Motor bzw. Wasser warm oder kalt. Wer kann mir helfen, wie kann ich vorgehen, um den Fehler zu finden?
Elektrik
Benedikt Ziegler 09.05.24
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Gaspedal / verringerte Motorleistung
Hallo zusammen, das Gaspedal würde ausgetauscht. Nach ca. 3 Monate wieder verringerte Motorleistung. Stecker am Gaspedal abgezogen und wieder draufgesteckt. Problem erstmal wieder behoben. 1 Monat später wieder das gleiche. Kontaktspray sauber gemacht. Problem wieder gelöst. 2 Wochen wieder. Was kann ich machen, scheint ja ein Kontakt Problem zu sein.
Elektrik
Frank Dolle 03.10.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Anhängersteckdose
Hallo in die Runde, bei meinem Mokka x funktioniert beim Anhänger die linke Seite nicht mehr. Kein Blinker, kein Licht, kein Bremslicht. Plötzlich kam die Fehlermeldung "Blinker links Anhänger kontrollieren". Es kommt für die linke Seite kein Strom an der Steckdose an. Die Sicherungen 28 und 33 sind heil. Hat jemand ne Idee?
Elektrik
Andreas Bredow 24.04.25
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Kreischendes Geräusch bei Volllast
Moin moin, wir haben einen Opel Mokka x der nur unter Volllast, ein kreischendes Geräusch macht, ab ca. 1600 Umdrehungen. Erster Verdacht war das AGR Modul da dies sichtbar undicht war. Nun getauscht, jedoch immer noch selbe Problem. Turbo habe ich ausgebaut und auf Spiel geprüft, jedoch meiner Meinung nach nichts feststellbar. Ich bin für jeden Ratschlag offen 😅
Motor
Geräusche
Heiko Gehrig 17.11.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Gelöst
Fernsteuerung vom 2 Schlüssel ohne Funktion
Gelöst
Kühlerlüfter läuft ständig - auch bei Zündung aus
Gelöst
Gaspedal / verringerte Motorleistung
Gelöst
Anhängersteckdose
Gelöst
Kreischendes Geräusch bei Volllast

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten