fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Benedikt Ziegler09.05.24
Gelöst
1

Kühlerlüfter läuft ständig - auch bei Zündung aus | OPEL MOKKA / MOKKA X

Grüß euch, ich habe einen Opel Mokka, Bj. 2014, bei welchem neulich die Batterie komplett entladen war. Hab dann mit einem Batterie Pack überbrückt und sobald Saft drauf war, fing sofort der Lüfter auf volle Stufe und läuft auch bei Zündung aus, bis man wieder die Batterie abklemmt. Egal ob Motor bzw. Wasser warm oder kalt. Wer kann mir helfen, wie kann ich vorgehen, um den Fehler zu finden?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Keine Fehler vorhanden (außer die Endpositionen der elektrischen Fensterheber).
Elektrik

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39742 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39742 01)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (172190) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (172190)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050)

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13) Thumbnail

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Benedikt Ziegler10.05.24
Robert Ballmann: Die Lüfter haben Dauerplus und werden über die Relais K07,K07L und K07 M gesteuert. Zieh die Relais raus und dann siehst du welcher Stromkreis das Problem macht. Wenn du den Stromkreis hast,nimm eins der anderen Relais und prüfe, ob dann Ruhe ist. Wenn das der Fall ist,hängt das Relais. Ansonsten meldest du dich noch einmal. 09.05.24
Manchmal kann es so einfach sein: Alle drei Relais ausgesteckt, 60A Sicherung wieder rein, und nach der Reihe die Relais wieder reingesteckt. Was soll ich sagen, die Lüfter blieben aus !!! Scheinbar hat ein Relais gehangen, und nur durch raus und wieder rein funktioniert wieder alles. Leider weiß ich nur nicht welches Relais es war. Falls es nochmal hängen sollte, muss ich sie nacheinander rausnehmen um das „defekte“ zu finden. Vielen Dank an alle trotzdem! Jetzt kündigt sich aber das nächste Problem an, Kühlerwasserverlust. Da mach ich aber ein neues Thema auf …
5
Antworten

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Kühlerlüfter (103116)

Dieses Produkt ist passend für OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J09.05.24
Du solltest eine agm Batterie haben . Wenn die tiefenentladen war oder ersetzt wurde muss die neu eingelernt werden. Das ist ein not Programm vom lüfter
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Benedikt Ziegler09.05.24
Christian J: Du solltest eine agm Batterie haben . Wenn die tiefenentladen war oder ersetzt wurde muss die neu eingelernt werden. Das ist ein not Programm vom lüfter 09.05.24
Vielen Dank für deine Antwort. Henne - Ei - Prinzip - ich meine das sich die Batterie tiefentladen hat, weil der Lüfter beim letzten Abstellen permanent weiter lief. Aber ich werde das gerne in Betracht ziehen. Kann man das mit einem "Tester" selbst machen oder kann das nur die Fachwerkstatt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Hertz09.05.24
Christian J: Du solltest eine agm Batterie haben . Wenn die tiefenentladen war oder ersetzt wurde muss die neu eingelernt werden. Das ist ein not Programm vom lüfter 09.05.24
Moin. Ist das ein besonderes Opel- Feature? Den von anderen Marken kenne ich das nicht. Warum sollte auch der Lüfter bei entladener Batterie laufen? Erst recht wenn er das auch bei "Zündung aus" tut und so die ohnehin scwache Batterie noch mehr belastet. Und was hat das Anlernen mit einer AGM zu tun? Fragen über Fragen 😉
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel09.05.24
Ich vermute mal da hängt ein Relais, hat der Wagen eine Klimaanlage?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Benedikt Ziegler09.05.24
Günter Czympiel: Ich vermute mal da hängt ein Relais, hat der Wagen eine Klimaanlage? 09.05.24
Ja hat eine Klimaanlage.
0
Antworten

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel09.05.24
Benedikt Ziegler: Ja hat eine Klimaanlage. 09.05.24
Den Stecker vom Druckschalter der Klima mal abziehen, eventuell ist der defekt und schaltet die Lüfter ein auch wenn die Klima ausgeschaltet ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202409.05.24
Moin, Klimadruckschalter und Temperatur Sensor auf Plausible Werte prüfen
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Benedikt Ziegler09.05.24
Robert Ballmann: Die Lüfter haben Dauerplus und werden über die Relais K07,K07L und K07 M gesteuert. Zieh die Relais raus und dann siehst du welcher Stromkreis das Problem macht. Wenn du den Stromkreis hast,nimm eins der anderen Relais und prüfe, ob dann Ruhe ist. Wenn das der Fall ist,hängt das Relais. Ansonsten meldest du dich noch einmal. 09.05.24
Danke, genau so wäre ich jetzt vorgegangen! Danke auch für das Bild vom Sicherungskasten.
0
Antworten
profile-picture
Pascal Döring09.05.24
Benedikt Ziegler: Danke, genau so wäre ich jetzt vorgegangen! Danke auch für das Bild vom Sicherungskasten. 09.05.24
Servus schau dir mal das Video Von den Autodoktoren an die hatten so einen ähnlichen Fall mit dem Klimalüfter ich meine sogar auch nen Opel war das oder war es nen Mercedes wird bestimmt nen Ähnlicher Fehler sein https://youtu.be/p0Gne_SDouo?si=-c7P48TSroAJYX9J
0
Antworten
profile-picture
Nick95509.05.24
Es wird sein wie Robert sagt. Das eingezeichnete Relais klebt, bzw. schaltet nicht sauber. Ich hatte bei einem VW schonmal das Problem, dass das Relais der Vorglühanlage hing und dadurch die Glühkerzen unkontrolliert durchgeglüht haben. Der Motor hat daraufhin den Lüfter eingeschaltet.
0
Antworten

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Willi Mayer09.05.24
Hallo Benedikt, Das selbe Problem hatte ich auch schon an meinem Mokka.Da wars das Relais K07. MfG WM
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Anton Starcenko 109.05.24
Lösch mal den Fehlerspeicher vom Motor Steuergerät:)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.05.24
Günter Czympiel: Den Stecker vom Druckschalter der Klima mal abziehen, eventuell ist der defekt und schaltet die Lüfter ein auch wenn die Klima ausgeschaltet ist. 09.05.24
Günter, müsste der dann nicht erst recht laufen? 🤔 Meine, bei VAG ist das so... Opel ist nicht so meins... 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benedikt Ziegler10.05.24
Anton Starcenko 1: Lösch mal den Fehlerspeicher vom Motor Steuergerät:) 09.05.24
Wie oben geschrieben, im Motorsteuergerät befanden sich zwar Fehler wegen der tiefentladenen Batterie, aber die haben wir alle gelöscht. Es gab dann keine Neueinträge mehr ! Es war auch kein Fehler vorhanden der in die Richtung des Lüfterproblems ging.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benedikt Ziegler10.05.24
Pascal Döring: Servus schau dir mal das Video Von den Autodoktoren an die hatten so einen ähnlichen Fall mit dem Klimalüfter ich meine sogar auch nen Opel war das oder war es nen Mercedes wird bestimmt nen Ähnlicher Fehler sein https://youtu.be/p0Gne_SDouo?si=-c7P48TSroAJYX9J 09.05.24
Ich kannte das sogar schon, auch wenn ich mich nicht mehr daran erinnern konnte. ABER bei mir läuft der Lüfter, sobald die Batterie angeklemmt ist, auch bei Zündung aus ! Aber ja, wäre natürlich ggf auch ein Ansatz.
0
Antworten

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Benedikt Ziegler10.05.24
Pascal Döring: Servus schau dir mal das Video Von den Autodoktoren an die hatten so einen ähnlichen Fall mit dem Klimalüfter ich meine sogar auch nen Opel war das oder war es nen Mercedes wird bestimmt nen Ähnlicher Fehler sein https://youtu.be/p0Gne_SDouo?si=-c7P48TSroAJYX9J 09.05.24
Ich kannte das sogar schon, auch wenn ich mich nicht mehr daran erinnern konnte. ABER bei mir läuft der Lüfter, sobald die Batterie angeklemmt ist, auch bei Zündung aus ! Aber ja, wäre natürlich ggf auch ein Ansatz.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel10.05.24
Ingo N.: Günter, müsste der dann nicht erst recht laufen? 🤔 Meine, bei VAG ist das so... Opel ist nicht so meins... 😉 09.05.24
Könntest du recht haben, notfalls kann er den Stecker mal brücken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.05.24
Hallo das könnte aber ,ein fehlendes signal vom kühlmittel temperaturfühler sein ,das er sofort in lüfternotlauf geht !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann10.05.24
Das freut mich, dass du das Problem lösen konntest und das ich dir helfen konnte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Fernsteuerung vom 2 Schlüssel ohne Funktion
Hallo Community, bei dem 2 Schlüssel ist die Fernsteuerung ohne Funktion. Mit dem Schlüssel kann man nur manuell die Tür auf und zu machen. Außerdem Motor startet ohne Probleme. Der 2 Schlüssel lag auch längere Zeit außer Betrieb, bis der 1 der oft verwendet wurde defekt ist. Bei dem 1 Schlüssel ist der Taster zum Aufmachen per Funk defekt. Bei ihm kann man nur die Tür per Funk zu machen. Alles andere von dem 1n Schlüssel funktioniert ohne Probleme. Alle Batterien sind neu und I. O. Laut Tester gibt es keine Fehler. Nur bei Datenstrom ist bei dem 1 Schlüssel zu sehen Wert andauernd als gesperrt aber weiß nicht, ob es relevant ist. Habe verschiedene Anleitungen Schlüssel anzulernen versucht. Ohne Erfolg. Hatte jemand irgendwelche Ideen? Gruß
Fahrwerk
Damian Skubacz 13.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten